Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der gelbe Hase - einer von fünfen - wurde von der Dorfgemeinschaft Helmerhausen aufgestellt. | Foto: Christian Melzer

Mannshohe gelbe Langohren
Zauberhaftes in Helmerhausen

Wiehl - Gesehen im Osterurlaub 2017 auf der niederländischen Nordseeinsel Texel und nicht wieder aus dem Kopf gingen dem Helmerhauser Markus Willmeroth die Osterhasen-Standfiguren in der westfriesischen Fußgängerzone. Markus Willmeroth brachte Vorlage und Bauanleitung in seinen Heimatort, überzeugte weitere Mitglieder der Dorfgemeinschaft Helmerhausen und seit Oktober wurden fünf Osterhasen-Standfiguren gefertigt. Nun stehen die Hasen an markante Stellen in Helmerhausen - an der Kreuzung...

  • Wiehl
  • 26.03.18
  • 146× gelesen
Begeistert vom neuen Wiehler Lichtsystem sind auch Bürgermeister Ulrich Stücker (M.) und Peter Lenz  von der AggerEnergie (3.v.r.). | Foto: Christian Melzer

Im Dunkeln kommt das intelligente Licht
Neues Lichtsystem im Park am Kombi-Bad Wiehl

Wiehl - Die Stadt Wiehl hat im Zuge der Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Wiehl-Zentrum im vergangenen Jahr den Park an der Wiehler Wasser Welt umgestaltet, der während der Sommersaison in Kombination mit dem Freibadbetrieb genutzt werden kann, außerhalb der Freibadsaison der Allgemeinheit als Freizeitanlage zur Verfügung steht. Zur Vorstellung des neuen Lichtstystems begrüßte Bürgermeister Ulrich Stücker Markus Feist und Peter Lenz von der AggerEnergie, mit der das Projekt...

  • Wiehl
  • 22.03.18
  • 55× gelesen
Der Gummersbacher Jan Janitza und sein Boxer Luke haben die Rettungshunde-Prüfung bestanden. | Foto: Johanniter/Sabine Eisenhauer

Der neue Rettungshund und sein Herrchen
Jan Janitza ins Team aufgenommen

Wiehl/Gummersbach - Ein kühler Kopf und ein guter Riecher: Jan Janitza und sein Boxer Luke bestanden in Linden bei Gießen die Prüfung als Rettungshunde-Team. „Bei dieser Prüfung ist man als Mensch unfassbar nervös, doch der super trainierte Hund gleicht das professionell aus“, so der Gummersbacher Jan Janitza. Der Ehrenamtler aus der Johanniter-Rettungshundestaffel Rhein.-/Oberberg behielt bei der Rettungshunde-Prüfung in Linden im Landkreis Gießen einen kühlen Kopf. Sein dreijähriger Boxerrüde...

  • Wiehl
  • 22.03.18
  • 166× gelesen
Die zahlreichen Gäste ließen sich informieren, genossen das bunte Rahmenprogramm und kamen schnell ins Gespräch. | Foto: Gunter Hübner

Wiehl im Gespräch
Große Resonanz und viele Gäste beim Frühjahrsempfang

Wiehl - (gh) Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker ist weder als Bürokrat noch als ein Freund einsamer Entscheidungen bekannt. Er sucht das Gespräch. Daher hatte er wohl auch den diesjährigen Frühjahrsempfang, zu dem die Stadt traditionell einlädt, unter das Motto „Wiehlgespräche“ gestellt. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Wiehltalhalle unterstrich das große Interesse der Bürger am Dialog mit Rat und Verwaltung. Alle gesellschaftsrelevanten Gruppierungen hatte Ulrich Stücker eingeladen und...

  • Wiehl
  • 20.03.18
  • 58× gelesen
Galtai Galsan entlockte der Pferdekopfgeige Töne aus einer für die Gäste im Burghaus doch fremden Welt. | Foto: Gunter Hübner

Ein Abend für die Mongolei
Galtai Galsai spielt auf der Pferdekopfgeige

Bielstein - (gh) Dass der Kölner Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist wohl vielen bekannt, stehen doch sogar an den Autobahnen, die gen Domstadt führen, entsprechende Hinweisschilder. Die gibt es für die Pferdekopfgeige nicht, aber dieses Instrument, das aus dem asiatischen Raum stammt, ist tatsächlich auch in die Liste der UNESCO eingetragen, hat es doch eine Tradition, die über Jahrhunderte reicht. Dies erfuhren die Besucher des Bielsteiner Burghauses, als Galtai Galsan darauf spielte und...

  • Wiehl
  • 20.03.18
  • 95× gelesen
Die Wiehler Delegation hatte ein volles Programm: Beeindruckt war die Gruppe vom Bau-Boom, der überall zugegen war und von der Gastfreundschaftlichkeit. | Foto: Gerhard Hermann

Besuch in der Partnerstadt
Wiehler im fernen Israel

Wiehl - Es war wohl die bisher weiteste und vielleicht auch eindrücklichste Dienstreise für Bürgermeister Ulrich Stücker, der auf Einladung von Simon Alfasi, Bürgermeister der Partnerstadt Yoqne’am, mit einer kleinen Delegation die Gastfreundschaft in der israelischen High-Tech-Metropole erleben konnte. Zur Delegation gehörten die beiden stellvertretenden Bürgermeister Sören Teichmann und Udo Kolpe mit seiner Frau Birgit wie auch der ehemalige stellvertretende Bürgermeister Wilfried Bast mit...

  • Wiehl
  • 15.03.18
  • 63× gelesen
Wolle, Schäfchen, Wärmflaschenbezüge, Eier, Nudeln, Schuhe, Frühstücksbrettchen, Holzdeko und Seifen – all das gab es an nur einem einzigen Stand. | Foto: Sabine Rühmer
27 Bilder

Frühlingsboten
Mit kreativen Ideen in den Frühling starten

Wiehl/Marienhagen -  Bereits zum dritten Mal stellte der Heimat- und Verschönerungsverein Marienhagen-Pergenroth (HVV) mit den Organisatorinnen Helga Dietrich und Andrea Schaffranek einen bunten Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt auf die Beine. Im evangelischen Gemeindehaus Talstraße, boten regionale Künstler und Künstlerinnen an rund 20 Ständen ihre handgefertigten Waren an. Dazu gehörte Gestricktes, Schmuck, Holzdeko, Acrylmalerei, Papiertechnik, Woll- und Filzartikelartikel, Seife, Felle,...

  • Wiehl
  • 12.03.18
  • 72× gelesen
In diesem Jahr wurden 88 Wiehler Sportlerinnen und Sportler für ihre sportlichen Leistungen in einer Feierstunde in der Wiehltalhalle geehrt. | Foto: Sabine Rühmer
32 Bilder

Herausragende Wiehler Sportler geehrt
Toller Abend für gute Leistungen

Wiehl - (sr) Viele beeindruckende sportliche Leistungen aus dem vergangenen Jahr wurden zum Anlass genommen, diese Sportlerinnen und Sportler in der Wiehltalhalle zu ehren. Grußworte richteten Carlo Riegert, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, Bürgermeister Ulrich Stücker und der Vorsitzende des Sportausschusses, Udo Kolpe, an die zahlreichen Gäste. Die weitere Moderation an diesem Abend übernahm Carlo Riegert. Gleich zu Beginn hatten die in Rot-Weiß gehaltenen Tornados“ des VfR Marienhagen...

  • Wiehl
  • 01.03.18
  • 312× gelesen
Galtai Galsan wird auf der Pferdekopfgeige spielen und aus dem Leben der Tuwa-Nomaden berichten. | Foto: Christine Scharlipp

Mongolischer Benefiz-Abend
Am 17. März im Bielsteiner Burghaus

Bielstein - (gh) Für Samstag, 17. März, 18.30 Uhr, lädt der oberbergische Förderverein „Mongolei“ zu einem Benefizkonzert in das Burghaus Bielstein, Burgstraße 9, ein. Galtai Galsan wird nicht nur klassische mongolische Musik auf der Pferdekopfgeige spielen, sondern auch vom Leben in der Mongolei und von seinem Volk, den Tuwa-Nomaden, erzählen. Diese sind in der Mongolei eine nationale Minderheit und leben unter harten klimatischen Bedingungen im Hohen Altai als Viehzüchter. Der Erlös des...

  • Wiehl
  • 23.02.18
  • 52× gelesen
Papageno bittet bei den Aufführungen in Oberwiehl die jungen Schülerinnen zum Tanz. | Foto: Gunter Hübner

Die (kleine) Zauberflöte
Schüler werden zu Opernstars

Wiehl - (gh) Wer kennt sie nicht: den Vogelhändler Papageno, die Königin der Nacht, deren wunderschöne Tochter Pamina, Fürst Sarastro, Prinz Tamino und die furchterregende Riesenschlange. Sie spielen und singen in Wolfgang Amadeus Mozarts weltberühmter Oper „Die Zauberflöte“ die Hauptrollen. Dieses märchenhafte Stück war in zwei Aufführungen in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl und der dort ebenfalls beheimateten Förderschule für Sprachen zu bewundern. Dabei schlüpften keine...

  • Wiehl
  • 22.02.18
  • 76× gelesen
Prinz Peter I. beäugt von einem Helfer auf dem großen Prinzenwagen. | Foto: Gunter Hübner
51 Bilder

Bielstein - ein einziges Narrenmeer
Rosenmontagszug lockt Tausende in das Bierdorf

Bielstein - Wer wollte sie zählen? Dicht an dicht warteten die farbenprächtig kostümierten Jecken am Rosenmontag auf den Karnevalszug. Der Bielsteiner Karnevalsvereins lud zum krönenden Abschluss der fünften Jahreszeit die Narren ein, auf Kamellejagd zu gehen. Tolle Mottowagen, kunterbunte Fußgruppen, mitreißende Tanzeinlagen und flotte Schunkelmusik wurden den Tausenden Jecken geboten, die trotz des winterlichen Wetters von Beginn an auf Betriebstemperatur waren und ihre helle Freude am...

  • Wiehl
  • 13.02.18
  • 67× gelesen
Das Bielsteiner Prinzenpaar brachte Stimmung in den Saal. | Foto: Christin Schneider
34 Bilder

Tolle Stimmung, voller Saal
Klasse Kostümsitzung des Karnevalsvereins Bielstein

Bielstein - (cs) 598 Jecken feierten ausgelassen bei der großen Kostümsitzung des Karnevalsvereins Bielstein und genossen ein Programmmix aus Musik, Tanz und Büttenreden. Gut sechs Stunden Programm bot der Karnevalsverein Bielstein den Jecken in der Bielsteiner Aula. Prächtig der Einmarsch des Karnevalsvereins Bielstein mit all seinen Tanzgruppen. Gefolgt von Prinz Peter I. und Prinzessin Melanie, beide aus dem Hause Lüdorf, mitsamt Hofstaat. Unter dem Motto „Seid versichert, wir geben Gummi“...

  • Wiehl
  • 11.02.18
  • 60× gelesen
Schmetterlinge, Indianer, Prinzessinnen, Vampire, Meerjungfrauen, Ritter Jugendheim Drabenderhöhe. Da war klar: Hier findet die Karnevalsparty statt. | Foto: © Jugendheim Drabenderhöhe

Karneval im Jugendheim
Weiberfastnacht feiert die Jugend große Party

Drabenderhöhe - Kinderkarneval im Jugendheim Drabenderhöhe - das hat Tradition. Martina Kalkum, Holger Ehrhardt und ihre jugendlichen Helferinnen wurden von dem Ansturm der kleinen Jecken bei der Kinderkarnevalsparty fast überrollt. Im bunt geschmückten Jugendheim warteten jede Menge Überraschungen und Spiele auf die Kinder, die in fantasievollen Kostümen erschienen waren. So ließen sich zauberhafte Einhörner, strenge Polizistinnen und tapfere Ritter schminken. Piraten, Vampire, Meerjungfrauen...

  • Wiehl
  • 09.02.18
  • 103× gelesen
Ausgelassene Gummibären-Stimmung im Wiehler Rathaus gegen die keine Gegenwehr half. | Foto: Gunter Hübner

Gummibärenbande entert Rathaus
Wiehler Bürgermeister entmachtet

Wiehl - (gh) Widerstand war gegen diese charmante Offensive zwecklos. Das mussten auch Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker und seine Führungsmannschaft schnell einsehen und so gehörte ab 11.11 Uhr der Rathausschlüssel den Rathaus-Weibern. Unterstützt vom Bielsteiner Karnevalsprinz Peter I. und seiner Prinzessin Melanie nahm die Erstürmung ihren Lauf und bald ließen raderdolle Jecken die Wände des ehrwürdigen Rathauses wackeln. Unter dem Motto „Wiehler Gummibärenbande“ tollten die farbenfrohen...

  • Wiehl
  • 08.02.18
  • 69× gelesen
Die Bielsteiner Jecken fiebern den tollen Tagen entgegen.  | Foto: Gunter Hübner

"Bielstein Kapaaf"
In Bielstein sind die Jecken los

Bielstein - Die fünfte Jahreszeit treibt ihrem närrischen Höhepunkt entgegen und auch im Bierdorf Bielstein steht man für die jecke Hochzeit parat. Schäumte die Stimmung schon in den vergangenen Wochen bis in den letzten Winkel des kleinen Bierdorfs, so wird sie in den kommenden Tagen des karnevalistischen Treibens sicherlich ihren Session-Höhepunkt erreichen, ist der Karnevalsverein Bielstein doch bekannt für ausgelassene Feiern, zu denen selbstverständlich auch Immis (zu Hochdeutsch:...

  • Wiehl
  • 02.02.18
  • 113× gelesen
Foto: pixabay
2 Bilder

Alles für die Bienen
Expertin zu Gast bei den Oberbergischen Imkern

Wiehl - Noch herrschen winterliche Temperaturen! Mal stürmt und mal schneit es sogar, wärmende Sonnenstrahlen sind selten. Nicht nur die Imker sehnen sich nach dem Frühling, denn dann wird es spannend. Wie haben die Bienenvölker den Winter überstanden? Noch kuscheln sich die Honigbienenvölker in der Wintertraube warm. Ihnen ist es noch eindeutig zu kalt, um aus dem Stock fliegen zu können. Im Frühling wird dann aber wieder das vertraute Summen und Brummen zu hören sein, hoffentlich! Denn dann...

  • Wiehl
  • 02.02.18
  • 104× gelesen
Dr. Carsten Brodesser erzhälte den Jugendlichen von seinem Alltag als „Newcomer“ in Berlin. | Foto: Wolfgang Fiedler

Brodesser zu Gast im DBG
Bundestagsabgeordneter berichtet aus Berlin

Wiehl - Neuigkeiten aus Berlin brachte der oberbergische Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Brodesser (CDU) mit ins Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG). Brodesser war einer Gegeneinladung nach Wiehl gefolgt, nachdem Gymnasiasten ihn vor einigen Wochen - als gerade frisch gewähltes Bundestagsmitglied - in Berlin besucht hatten. Sich im Kreis der Jugendlichen sichtlich wohlfühlend, schilderte Brodesser seinen politischen Weg und seine erste Zeit als „Newcomer“ in Berlin. Hier habe er sich...

  • Wiehl
  • 01.02.18
  • 91× gelesen
Auch diese beiden charmanten jungen Damen reihten sich in die Schar der Gäste ein, beließen es aber bei einer knusprig-leckeren Süßigkeit. | Foto: Gunter Hübner

Kulinarisches Wiehl
Erstes Winter-Barbecue in der Innenstadt war ein voller Erfolg

Wiehl - (gh) Churros, Paninis, Spareribs, australische Beefburger oder Pastrami stehen wohl nicht jeden Tag auf dem Speiseplan der Oberberger, schon gar nicht in der Winterzeit. Diese kulinarischen Spezialitäten und noch so einige deftige Leckereien mehr, konnten aber jetzt direkt ein Wochenende lang an zahlreichen Ständen auf und um den Weiherplatz in Wiehl nach Herzenslust und soweit die Kalorientabelle es zu ließ, genossen werden. Der „Wiehler Ring“, eine rege Gemeinschaft der ansässigen...

  • Wiehl
  • 29.01.18
  • 82× gelesen
Ihre Engelbilder präsentierten die Teilnehmerinne und Teilnehmer der Engelwerkstatt in der Abschlussrunde. | Foto: Stadt Wiehl

Engelwerkstatt im Jugendheim
Kunstprojekt hilft, Gefühle auszudrücken

Drabenderhöhe - Sie begegnen uns überall. Ob in der Kunst, in den Kirchen, in der Literatur oder als dekoratives Accessoire. Engel gibt es in allen Kulturkreisen und Religionen in unterschiedlichen Facetten, Formen und Bedeutungen. Engelartige Wesen, zum Beispiel geflügelte Götter, findet man auch in der Sagenwelt des Altertums. Auch wenn die meisten Wissenschaftler sich gegen die Existenz von Engeln aussprechen, gelten sie vielen Menschen als Gefährten, Boten, Beschützer oder Begleiter ins...

  • Wiehl
  • 26.01.18
  • 63× gelesen
Nachwuchskicker aus vier Wiehler Kindertagesstätten traten beim Fußballfest an. Angefeuert wurden sie auch von den Cheerleadern des VfR Marienhagen in ihren neuen Outfits | Foto: Stadt Wiehl

Fußballfest der Kitas
Sport- und Spielnachmittag beim VfR Marienhagen

Wiehl - Der VfR und die städtische Kita Marienhagen hatten zum traditionellen Fußballfest der städtischen Kitas Wiehl in die Sporthalle nach Marienhagen eingeladen. Die Kitas Weiershagen und Sonnenhang hatten jeweils ein Fußballteam, die Kita Farbenfroh und die gastgebende Kita Marienhagen sogar jeweils zwei Kinderteams aufgestellt. Alle traten getreu dem Motto „Spaß am Fußballspiel“ ohne Schiedsrichter und starre Regeln an. Auch Tore wurden, egal in welches Tor sie geschossen wurden, von den...

  • Wiehl
  • 25.01.18
  • 87× gelesen
Gegrilltes - da läuft einem das Wasser im Mund zusammen... | Foto: Christian Melzer/Wolfgang Abegg

Leckeres, Live-Musik und Late-Night-Shopping
Erstes Wiehler Winterbarbecue

Wiehl - Vielen ist das Streetfood-Event noch in guter Erinnerung. Jetzt legt der Wiehler Ring, die Vereinigung von Einzelhändlern und Dienstleistern, nach und lädt zum 1. Winterbarbecue ein. Dr. Jörg Sachse, Vorsitzender des Wiehler Rings, freut sich auf das Event: „Klasse, dass wir nun unseren Kunden ein schönes Winterbarbecue anbieten können. Damit ist unser schönes Wiehl und besonders der Weiherplatz um eine Veranstaltung reicher.“ Late-Shopping am Freitag, 26. Januar Zusätzlich laden die...

  • Wiehl
  • 23.01.18
  • 48× gelesen
Monika und Michael Höhn (r.) stellten ihr neues Buch vor. | Foto: Vera Marzinski

Wiehl bleibt bunt!
Neues Buch des Ehepaars Höhn

Wiehl - Das Ehepaar Monika und Michael Höhn kam 1979 aus dem Ruhrpott ins beschauliche Wiehl-Börnhausen. 2011 erfolgte der Umzug in „das Herz von Wiehl“, wie sie ihren Umzug bezeichnen. Der 73-jährige Michael Höhn war als Berufsschulpfarrer an der Berufsschule Dieringhausen tätig. Diese Tätigkeit inspirierte ihn zur Herausgabe mehrerer Jugendromane, Sachbücher und Bücher für junge Leute. Das Ehepaar Höhn hat einen sehr lebendigen Umgang mit den Menschen seiner Wohnorte, führt sehr viele...

  • Wiehl
  • 19.01.18
  • 114× gelesen
Oskar Hou begeisterte die Zuhörer in der Burg Bielstein. | Foto: Gunter Hübner

Junge musikalische Talente
Musikalischer Nachwuchs auf dem Podium

Bielstein - (gh) Musik von Bach, Grieg, Paganini, Brahms und weiteren berühmten Komponisten erfüllte den großen Saal der Burg in Bielstein. An sich keine Seltenheit, gibt es doch im abwechslungsreichen Programm des Burghauses auch Veranstaltungen, bei denen dem Publikum klassische Werke zu Gehör gebracht werden. Zu etwas Besonderem wurde dieses Konzert durch zwölf Preisträger des Auswahlwettbewerbs, an dem Ende vergangenen Jahres unter Federführung des Deutschen Tonkünstlerverbandes,...

  • Wiehl
  • 18.01.18
  • 86× gelesen
Die Brüder Nuri, Rzgin und Zehd halten ihre Schwimmabzeichen in den Händen. Mit ihnen freut sich der Ausbilder der DLRG Wiehl, Manuel Zech. | Foto: Torsten Richling

DLRG-Kurs für Flüchtlinge
Ein Angebot der DLRG Wiehl

Wiehl - Die DLRG Wiehl hatte zum ersten Anfängerschwimmkurs für jugendliche Flüchtlinge im Alter von 13 bis 17 Jahren eingeladen. Jochen Alberts, Manuel Hartmann und Manuel Zech begrüßten an acht Terminen vier Teilnehmer in der Wiehler Wasser-Welt. Begonnen wurde mit Wassergewöhnung im Lehrschwimmbecken. In den folgenden Wochen verinnerlichten die Teilnehmer durch wiederholte Übungen das Gleiten und den Beinschlag, bevor letztlich die richtige Technik des Armzuges geübt wurde. Nach einigen...

  • Wiehl
  • 05.01.18
  • 109× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.