Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Richtig gut gefüllt war der Burghof beim Bielsteiner Event. | Foto: Dietmar Groß

Genießen und feiern
Wein und Musik

Bielstein. Rundum ein gelungenes Wein- und Musikfest, organisiert vom Heimatverein Bielstein. Mit der Afterjob-Party am Freitagabend eröffnete Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker das traditionelle Fest am Bielsteiner Burghaus. Stücker bedankte sich für die Organisation, die jedes Jahr zwar eine Herausforderung sei, aber immer gut gelinge. Hier könne man Musik und Wein endlich wieder gemeinsam genießen mit sommerlichen Gefühlen von Leichtigkeit und Entspannung. Die Band Invention sorgte für...

  • Wiehl
  • 28.06.23
  • 195× gelesen
Siebenbürgische Erwachsenentanzgruppe Wiehl-Bielstein beim Bändertanz. | Foto: Foto: Marco Wehr
2 Bilder

Siebenbürger Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Kronenfest in Bielstein

Am Samstag, den 17. Juni feierte die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein das traditionelle Kronenfest im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein. Bei herrlichstem Wetter und sommerlichen Temperaturen begrüßte der Vorsitzende Horst Kessmann die zahlreich erschienenen Gäste. Das in Siebenbürgen weit verbreitete Kronenfest wurde in den meisten Orten am kirchlichen Feiertag „Peter und Paul“ gefeiert. Im Mittelpunkt des Festes stand ein von der Blaskapelle begleiteter Trachtenaufmarsch und als Höhepunkt die...

  • Wiehl
  • 28.06.23
  • 307× gelesen
Die Preise an Marit Weise (r.), Paul Jonas Robach (2.v.r.) und Kim Sophie Kleber überreichen Hans-Georg Pflümer (2.v.l.) und Bernhard Scholz-Mönkemöller.  | Foto: Christian Melzer

Gymnasium Wiehl
Rheinischer Abiturpreis für DBG-Schüler

Wiehl. Drei Abiturienten des Deitrich-Bonhoeffer-Gymnasiums haben den Abiturpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland für besondere Leistungen im Fach „Evangelische Religion“ erhalten. Der Preis ging an Marit Weise, Paul Jonas Robach und Kim Sophie Kleber. Alle haben im Abitur in diesem Fach ein „sehr gutes“ Ergebnis erzielt, Marit Weise mit 15 Punkten sogar ein „sehr gut plus“ . Hans-Georg Pflümer, Schulpfarrer am Wiehler Gymnasium, und sein Kollege Bernhard Scholz-Mönkemöller, Vorsitzender...

  • Wiehl
  • 27.06.23
  • 428× gelesen
Der Grabstein aus Düsseldorf wurde nach Bielstein gebracht und an der Ostwand der Kirche im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich durch Pfarrer Tobias Zöller eingesegnet.  | Foto: Michael Hegers

Gedenkstein
Pfarrer Clemens Cürten wieder in Bielstein

Bielstein. Von 1947 bis zu seinem Tod am 22. Oktober 1993 leitete Pfr. Clemens Cürten die kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius, Bielstein. Pfarrer Clemens Cürten war volksnah und nicht nur bei den Mitgliedern seiner Gemeinde, sondern bei allen Bürgern konfessionsübergreifend in Bielstein und Umgebung beliebt. Während seiner Amtszeit wurde die neue katholische Kirche in Bielstein gebaut, deren Einweihung 1959 erfolgte. Pfr. Clemens Cürten wurde in seiner Heimatgemeinde Düsseldorf-Heerdt...

  • Wiehl
  • 13.06.23
  • 195× gelesen
Gruppenbild mit Bagger: Die Mitglieder der Einheit Bomig freuen sich samt Planern, Lokalpolitikern, Stadtspitze und Verantwortlichen der Verwaltung über den Baubeginn fürs neue Feuerwehrhaus.  | Foto: Christian Melzer

Fertigstellung 2024
Ein Feuerwehrhaus der Zukunft

Wiehl. Schon vor dem symbolischen ersten Spatenstich war auf der Baustelle eine Menge Erde bewegt worden: Jetzt haben die Arbeiten zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Bomig auch offiziell begonnen. Seit 20 Jahren steht das Haus der Einheit Bomig zur Verfügung. Inzwischen reicht der Platz nicht mehr aus, vor allem im Hinblick auf den Brandschutzbedarfsplan. Mit dem Anbau wird es mehr Raum für Fahrzeuge und Personal geben. Dafür investiert die Stadt Wiehl fast vier Millionen Euro, 250.000...

  • Wiehl
  • 12.06.23
  • 154× gelesen
Große Resonanz gab es auch in Wiehl auf den Erwerb der Sozialführerscheine.  | Foto: OBK

Sozialführerschein
Auszeichnungen für 29 Jugendliche

Wiehl. Das Projekt Sozialführerschein der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises kommt weiter gut an: Jetzt haben 29 Schüler*innen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl die begehrten Zertifikate erhalten. Die Jugendlichen waren jeweils 12 Stunden ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen aktiv und haben damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft geleistet. Die Auszeichnung erfolgte durch den stellvertretenden Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke und Bürgermeister Ulrich...

  • Wiehl
  • 12.06.23
  • 103× gelesen
Natalie und Peter Löwen aus der Nachbarschaft Biesengarten sind das neue Erntepaar.  | Foto: Volker Stache

Erntepaar
Erntedankfest: Neuer Standort hat sich bewährt

Drabenderhöhe. In der Zeit vom 8. bis 10. September findet in Drabenderhöhe das traditionelle Erntedankfest statt. Natalie und Peter Löwen aus der Nachbarschaft Biesengarten lösen das noch amtierende Erntepaar Doris-Heike Kraus und Markus Stache ab. Die gelernte Krankenschwester und Pflegedienstleiterin des Seniorenzentrums St. Maria Heimsuchung in Marienheide und der gelernte Elektriker der Firma Sonoco Plastics Germany in Overath wohnen seit über einem Jahrzehnt in Drabenderhöhe und wollen...

  • Wiehl
  • 12.06.23
  • 105× gelesen
Die Delegation aus Jokneam wurde vor dem alten Wiehler Rathaus herzlich empfangen – unter dem entsprechenden Fahnenschmuck.  | Foto: Christian Melzer

30 Jahre Partnerschaft
Partner Wiehl und Jokneam

Wiehl. Eine Städtepartnerschaft, die bereits über 30 Jahre existiert und gelebt wird, verbindet die Stadt Wiehl mit der israelischen Stadt Jokneam. Jetzt konnte das Jubiläum endlich nachträglich gefeiert werden. 1991 unterzeichneten der damalige Wiehler Stadtdirektor Werner Becker-Blonigen und Bürgermeister Wilfried Bergerhoff in Jokneam (Yoqne’am)/Israel die Partnerschaftsurkunde. 2021 konnte das Ereignis aufgrund der Pandemie nicht festlich begangen werden. Nun war eine Delegation aus Israel...

  • Wiehl
  • 12.06.23
  • 219× gelesen
Bürgermeister Ulrich Stücker (r.) mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (M.) und Oberbürgermeister André Raphael. | Foto: Stadt Crimmitschau

Stücker in Crimmitschau
Mitfahren bei der nächsten Tour

Wiehl. Austausch beim Jahresempfang: Nach drei Jahren Pause lud Wiehls sächsische Partnerstadt Crimmitschau wieder zum Jahresempfang; auch der Wiehler Bürgermeister Ulrich Stücker war zu Gast - und traf Politprominenz. Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verfolgten ein abwechslungsreiches Programm. Neben der persönlichen Begrüßung im Foyer des Theaters und gemeinsamen Gesprächen standen die Rede von Oberbürgermeister André Raphael und das Grußwort des sächsischen...

  • Wiehl
  • 12.06.23
  • 1.593× gelesen
Gruppenbild mit Bagger: Die Mitglieder der Einheit Bomig freuen sich samt Planern, Lokalpolitikern, Stadtspitze und Verantwortlichen der Verwaltung über den Baubeginn fürs neue Feuerwehrhaus. Foto: Christian Melzer

Feuerwehrhaus der Zukunft
Fertigstellung Mitte nächsten Jahres

Wiehl. Schon vor dem symbolischen ersten Spatenstich war auf der Baustelle eine Menge Erde bewegt worden: Jetzt haben die Arbeiten zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Bomig auch offiziell begonnen. Seit 20 Jahren steht das Haus der Einheit Bomig zur Verfügung. Inzwischen reicht der Platz nicht mehr aus, vor allem im Hinblick auf den Brandschutzbedarfsplan. Mit dem Anbau wird es mehr Raum für Fahrzeuge und Personal geben. Dafür investiert die Stadt Wiehl fast vier Millionen Euro, 250.000...

  • Wiehl
  • 06.06.23
  • 208× gelesen
Das designierte Bielsteiner Prinzenpaar der Session 2023/24: Volker und Jana Stache.  | Foto: Sandy Gross

Ehepaar Stache
Vom Erntepaarzum Prinzenpaar

Bielstein. Bekannt ist er vielen als Vorsitzender des Erntevereins Drabenderhöhe, doch auch der Karneval ist seine Leidenschaft: Volker Stache, der in der kommenden Session mit seiner Frau Jana als Prinzenpaar des Karnevalsvereins Bielstein durch die Säle ziehen wird. Neulinge auf der Bühne sind sie nicht, waren sie doch bereits 2014 das „Höher Erntepaar“. Am 6. Januar 1973 erblickte der designierte Prinz Volker I. als Drabenderhöher Junge das Licht der Welt, während Prinzessin Jana am 10....

  • Wiehl
  • 26.05.23
  • 341× gelesen
Die Karawane zieht weiter: In langen Reihen ging es durch den neu gestalteten und bereits blühenden Wiehlpark.  | Foto: Stadt Wiehl

Alle neu, alles schön
Der neue Wiehlpark - im August ist Eröffnung

Wiehl. Zu Baubeginn wirkte die Fläche wie eine Mondlandschaft, nun zeigt der Wiehlpark sein neues, schon jetzt einladendes Gesicht. Davon überzeugten sich gut 200 Interessierte. Die Stadt Wiehl hatte im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung zu Spaziergängen über die Baustellen Wiehlpark und Hauptstraße eingeladen. Vor allem der Park stand im Blickpunkt. Bürgermeister Ulrich Stücker weckte in seiner Begrüßung Vorfreude auf den Sommer, denn in den Ferien wird die Fläche für für...

  • Wiehl
  • 15.05.23
  • 2.862× gelesen
Das grüne Klassenzimmer ist eröffnet: Nadine Safarik-Rohr, Bürgermeister Ulrich Stücker, Anke Koester und Daniela Nyenhuis (v.l.).  | Foto: Angelika Schmalz

Unterricht im Freien
In Oberwiehl wird im Grünen gelehrt

Wiehl. Raus aus dem Klassenzimmer: Lernen unter freiem Himmel und schattenspenden Bäumen im neuen grünen Klassenzimmer ist nun an den Oberwiehler Schulen möglich. Die Sprachförderschule des Oberbergischen Kreises und die Gemeinschaftsgrundschule haben im Beisein von Vertretern der Stadt Wiehl, des Oberbergischen Kreises und der Schulen sowie der Fördervereine ihr grünes Klassenzimmer eröffnet. Bürgermeister Ulrich Stücker stellte fest: „Das Konzept hier geht auf“. Das grüne Klassenzimmer sei...

  • Wiehl
  • 12.05.23
  • 149× gelesen
4 Bilder

Siebenbürgische Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Kultur muss gepflegt werden!

Dass die Siebenbürger Sachsen feiern können, das dürfte mittlerweile wohl bekannt sein. Aber genauso ehrgeizig sind sie, wenn es darum geht, ihre Kultur zu pflegen und die Traditionen zu bewahren. Nach diesem Motto lud die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein am 06.05.2023 zum kulturellen Nachmittag ein. Passend zum Wonnemonat Mai wurde die Aula des Schulzentrums Bielstein mit frischem Birkengrün und Tulpen geschmückt, wo am Veranstaltungstag zahlreiche Gäste durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe Horst...

  • Wiehl
  • 09.05.23
  • 588× gelesen
Der Wiehlpark ist noch nicht fertig, doch die Blütenpracht ist bereits beeindruckend. | Foto: Stadt Wiehl

Neugestaltung
Spaziergang durch den Wiehlpark

Wiehl. Den neuen Wiehlpark in erstem Grün erleben: Dazu gibt es am 13. Mai 2023 Gelegenheit. Die Stadt Wiehl lädt alle Interessierten zu einem Spaziergang ein, der auch über die Baustelle Hauptstraße führt. Die Führung beginnt um 11:00 Uhr auf dem Rathausplatz. Von dort geht es zunächst über die neu gestaltete Bahnhofstraße in den Wiehlpark, der ab 1. Juli 2023 den Besucherinnen und Besuchern offen stehen wird. In welchem Stand sich die Bauarbeiten derzeit befinden und auf was sich alle ab...

  • Wiehl
  • 05.05.23
  • 254× gelesen
Heidi Becher, Michael Röser, Florian Jürges und Andreas Lenger (v.l.).  | Foto: Susanne Wurth

Bielstein Kapaaf
Karnevalisten bestätigen Röser

Bielstein. Michael Röser, Vorsitzender des Karnevalsvereins Bielstein (KVB) freute sich über zahlreiche Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung. Er bat um eine Schweigeminute für den im vergangenen Jahr verstorbenen Hans Hausmann, der viele Jahre die Funktion des Präsidenten im Verein innehatte und den Verein mit Geschick und Herzblut präsentierte. Im Anschluss wurden verschiedene Berichte behandelt, darunter der Geschäfts- und Kassenbericht, der, wie der Geschäftsführer Andreas Lenger...

  • Wiehl
  • 02.05.23
  • 177× gelesen
Eine komplette Fahrbahnsanierung erfährt der Abschnitt der L 350 zwischen Großfischbach und Wiehl.  | Foto: Stadt Wiehl

Bauarbeiten Großfischbach
L 350 gesperrt

Wiehl. Am Montag, 24. April, beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße L 350 zwischen Wiehl und Großfischbach. Die Straße wird gesperrt. Zwei Abschnitte der L 350 ab Kreisverkehr Wildtor sind bereits vor rund sechs Jahren erneuert worden, nun folgen zwei weitere Abschnitte. Der zu sanierende Bereich erstreckt sich von der Einmündung der Straße Zum Hofgarten auf die Marienberghausener Straße bis hin zum Kreisverkehr Dörner Straße. Aufgeteilt ist die Maßnahme in zwei Bauabschnitte,...

  • Wiehl
  • 18.04.23
  • 454× gelesen
Freuen sich mit den Kindern über die neue Spiellandschaft (v.r.): Bürgermeister Ulrich Stücker, Schulleiter Kai Stäpeler und Tim Vogel, Leiter des Fachbereichs Schule bei der Stadt.  | Foto: Christian Melzer

Neues Spielgerät
Kinder suchen aus

Wiehl. Die Kinder der Grundschule in Wiehl freuen sich: Zu ihrem Schulhof gehört seit wenigen Wochen eine neue Spiellandschaft; jetzt wurde sie offiziell übergeben. Auf dem Spielgerät lässt sich nicht nur klettern, rutschen und toben, auch Schaukeln gehören zur Ausstattung. Mit seiner Grundfläche von zehn mal 13 Metern bildet das Spielgerät eine deutlich sichtbare Bereicherung für den Schulhof der ersten und zweiten Klassen am Hauptstandort des Grundschulverbundes Wiehl. Zudem ist eine Linde...

  • Wiehl
  • 17.04.23
  • 450× gelesen
Foto: Claudia Korbel
33 Bilder

Standing Ovations
„Der kleine Horrorladen“ ein Volltreffer des DBG

Wiehl. „Volltreffer“ würden die quirligen Soulgirls sagen, wenn man sie zur Premiere des kleinen Horrorladens befragte. Das Musical-Team des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums unter Leitung von Christoph Berg, Annette Blecher, Claudia Korbel und Andrea Stangier bot zwei Stunden allerbeste Unterhaltung. Schon vor dem ersten Vorhang traten die Soulgirls - Leona Gievski, Emily Altmann, Malin Lemmer und Iva Pflitsch - in der Bushaltestelle in Aktion. Von da an waren sie nahezu ununterbrochen auf der...

  • Wiehl
  • 27.03.23
  • 653× gelesen
Zu den Grundlagen der DLRG-Ausbildung gehört die Knotenlehre.  | Foto: DLRG Wiehl e.V.

Basiswissen
Scotland Yard, Knoten & Baywatch

Wiehl. Ein Spieleabend zum Auftakt des Lehr- und Lernwochenendes im DLRG-Vereinsheim Wiehl in der Mühlenstraße. An zwei Tagen wurde das Basiswissen rund um die Einsatzdienste vermittelt. Einsatzabläufe, Einsatzgebieten - alles Theorie. Der Sprechfunkunterweisung folgte ein praktischer Teil: Beim Funkspiel Scotland Yard quer durch Wiehl sammelten die Nachwuchskräfte erste praktische Erfahrungen im Umgang mit dem neuen Einsatzmittel. Am Abend stand das Thema „Gefahren kennen und vermeiden“...

  • Wiehl
  • 27.03.23
  • 318× gelesen
Landesmeisterin Matilda Pfeifer (2.v.l.) mit Lilli Reier (l./Platz 2), Lana Unger (3.v.l./Platz 2) und Viktoria Brekkel (Platz 3).  | Foto: Gaby Krakau

Eiskunstlauf
NRW-Titel für Matilda Pfeifer

Wiehl. NRW-Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf - und die Oberbergerinnen zeigten in Dortmund an allen drei Wettkampftagen einmal mehr ihre sehr gute Form. Und das Quentchen Glück, dass zum Titelgewinn gehört, hatte Matilda Pfeifer, die direkt bei ihrem Debut Landesmeisterin wurde. Cheftrainerin Gaby Krakau war jedoch mit den Leistungen aller zwölf Teilnehmerinnen des TuS Wiehl Eissportclubs zufrieden. Bereits am ersten Wettkampftag kam es zu einer freudigen Überraschung: Der zwölfjährige...

  • Wiehl
  • 06.03.23
  • 450× gelesen
Andreas Lamsfuß (l.) und Jens Kämper (r.) dankten Edith Koester. | Foto: HBW GmbH

Engagement mit 85
Stricken und spenden

Wiehl. Edith Koester sowie ihre Nichten Monika und Petra Seinsche verkaufen seit vielen Jahren handgemachte Produkte zugunsten des HBW-Hauses „Arche Noah“. Im vergangenen Jahr nahmen sie so viel ein, wie niemals zuvor. Vor 28 Jahren begann Edith Koester, Postkarten mit eigenen Fotomotiven zu gestalten und für den guten Zweck zu verkaufen. Heute ist sie 85 Jahre alt und immer noch mindestens genauso fleißig bei der Sache wie eh und je. Über das Jahr strickt sie unermüdlich Socken, Schals, Mützen...

  • Wiehl
  • 28.02.23
  • 191× gelesen
Werner Höfer, Gerhard Hermann und Sibille Mortsiefer (v.l.) überreichen den Spendenscheck an Liane Althoff, Leiterin der Tafel Oberberg-Süd.  | Foto: Iris Hermann

Wiehler helfen
Kirchengemeinde unterstützt die Tafel

Wiehl. Die Arbeit der bundesweit über 960 Tafeln befindet sich ständig im Wandel. Vor allem in der Corona-Pandemie haben sich viele Abläufe verändert. Die Zahl der Bedürftigen steigt stetig. Teils müssen Bedürftige, die einen Anspruch haben, abgewiesen werden, denn immer weniger Lebensmittel stehen den Tafeln zur Verfügung.  In NRW gibt es 170 Tafeln, darunter die Tafel Oberberg-Süd, die auch für das Wiehler Gebiet zuständig ist. Die evangelisch-freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstraße 1,...

  • Wiehl
  • 27.02.23
  • 276× gelesen
Ein Clown am Stadtschlüssel und Bürgermeister Ulrich Stücker (2.v.l.) bunt gekleidet: Rathaussturm in Wiehl. | Foto: Christian Melzer

Rathaussturm Wiehl
Trotz Baustelle das Rathaus eingenommen

Wiehl. Die Stadt hatte sich größte Mühe gegeben, den Rathaussturm zu verhindern. Baumaschinen und Baustellenschilder waren aufgestellt. Das alles konnte den Damenelferrat aus Bielstein nicht aufhalten und so musste Bürgermeister Stücker sich geschlagen geben. Mit der Unterstützung von Jungfrau Helmine sowie der Marienhagener Kita-Prinzessin Nina hatten sie ein leichtes Spiel und konnten das Rathaus einnehmen und den Stadtschlüssel sichern. „Jeck und bunt, in Wiehl geht’s rund“ lautete das Motto...

  • Wiehl
  • 22.02.23
  • 138× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.