Rücksicht nehmen
Abstand macht Radfahren sicherer

Jonas Eikamp (Bauhof), Anne Loth (Bürgermeisterin Wipperfürth), Dietmar Persian (Bürgermeister Hückeswagen), Alfons Herweg (ADFC Oberberg Nord).  | Foto: Tanja Reinhold
  • Jonas Eikamp (Bauhof), Anne Loth (Bürgermeisterin Wipperfürth), Dietmar Persian (Bürgermeister Hückeswagen), Alfons Herweg (ADFC Oberberg Nord).
  • Foto: Tanja Reinhold

Wipperfürth. Die Hansestadt Wipperfürth und die Schloss-Stadt Hückeswagen werben gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Oberberg Nord für mehr Sicherheit im Radverkehr. Dazu zählt beim Überholen von Radfahrenden ein ausreichender Seitenabstand.

Die Kommunen unterstützen die Initiative des ADFC durch Aufkleber, die auf die Einhaltung von eineinhalb Metern Sicherheitsabstand hinweisen.

Die Aufkleber werden auf den städtischen Fahrzeugen der beiden Kommunen angebracht und sollen für gegenseitige Rücksichtnahme und Toleranz werben.

„Alle Verkehrsteilnehmer sollen sicher unterwegs sein können. Gerade jetzt zu Beginn der Radsaison ist es besonders nötig, für gegenseitige Rücksichtnahme zu werben. Der Sicherheitsabstand ist dabei ein wichtiges Thema. Unsere Fahrzeuge sind oft im Stadtgebiet unterwegs. Je öfter man die Botschaft sieht und ans Abstandhalten erinnert wird, desto eher setzt man diese Sicherheitsregel auch um“, so Wipperfürths Bürgermeisterin Anne Loth.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil