Freizeit Oberberg

Beiträge zum Thema Freizeit Oberberg

Nachrichten
Andreas Martel überreicht Birgit Adeyemi den Siegerpreis. | Foto: Jägerhof eG

Doppelkopf-Turnier
Hochzeit - und der erste Fremde geht mit

Bergneustadt. Birgit Adeyemi aus Lantenbach ist die Gewinnerin des Wanderpokals beim ersten „Jägerhof Doko-Open“in Bergneustadts Kultkneipe. Zum dreijährigen Bestehen ihres Doppelkopf-Stammtischs hatte die Jägerhof-Genossenschaft zu einem „offenen“ Doppelkopf-Turnier eingeladen. 30 Fans dieses Kartenspiels, davon zwei Drittel Damen, zockten vier Stunden leidenschaftlich um die ausgesetzten Preise. Genossenschaftsvorstand Andreas Martel überreichte Adey-emi neben dem Wanderpokal einen...

Nachrichten
Eine der zahlreichen österlichen Deko-Ideen.  | Foto: Karin Rechenberger
31 Bilder

Osterkunstmarkt
Anziehungsmagnet

Nümbrecht (kr). Der 26. Osterwerkkunstmarkt in Nümbrecht lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Geschmackvolle Oster-Dekorationen, bunte und frühlingshafte Kreationen machten Lust auf die kommende Jahreszeit. In der GWN-Arena präsentierten und verkauften Kunsthandwerker und Designer ihre individuellen und außergewöhnlichen Werke. Frühlingsdekorationen für Innen und Außen, Eiernester aus Filz, extravaganter Schmuck, Schaffelle, Holz-Tulpen, Sonnenfänger aus Glas sowie frühlingshafte...

Nachrichten
Das Ensemble mit dem Aufführungsplakat.  | Foto: Vera Marzinski

Kulturwerkstatt 32
Eine Woche ohne Erika

Gummersbach. Hobbyermittler klärt Mord auf: Mit „Eine Woche ohne Erika“ von Autor Steffen Vogel bringt der Erwachsenen-Schauspielkurs der Kulturwerkstatt32 unter der Regie von Sabrina Schultheis eine kurzweilige Krimikomödie auf die Studiobühne der Halle 32. Die Nachbarn bekommen einfach alles mit. Aber was passiert, wenn die neugierigen Nachbarn durch die Hecke spionieren und dabei vermutlich jemanden bei einem Mord erwischen? Mit Krimis kennt sich Heinz-Otto Hinzmann aus – die liest er am...

Nachrichten
Karten spielen im Turniermodus.  | Foto: Tatjana Mönnich

Karten spielen
Doppelkopf-Turnier für jedermann

Bergneustadt. Zum dreijährigen Bestehen ihres monatlichen Doppelkopf-Stammtisches lädt die Jägerhof-Genossenschaft zu einem „offenen“ Doppelkopf-Turnier am Donnerstag, 10. April, ab 17.30 Uhr in die Kulturstätte Jägerhof, Hauptstraße 47, ein. Gespielt wird um den Wanderpokal sowie Verzehrgutscheine - und einen Trostpreis. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldung bis 5. April 2025 ist erforderlich (01 71/5 48 86 66, Mail: presse@jaegerhof-bergneustadt.de). Da die lokalen Doppelkopf-Regeln...

Nachrichten
Auch der über 100 Jahre alte Bandwebstuhl ist in Betrieb. | Foto: Dominik Schmitz, LVR-ZMB

Freilichtmuseum Lindlar
Saisonstart mit Vorführungen

Lindlar. Auftakt mit historischem Handwerk: Ds LVR-Freilichtmuseum startet in die Saison. Der Saisonstart am Sonntag, 30. März, ist die erste Veranstaltung des Museums in der diesjährigen Saison. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es viele Handwerksvorführungen, Aktionen sowie ein umfangreiches Mitmachprogramm für Kinder. In die historischen Häuser und Werkstätten zieht wieder Leben ein. In der Hauswirtschaft wird gezeigt, wie früher gekocht und gebacken wurde. In der Seilerei werden Seile geschlagen....

Nachrichten
Das Duo Meinschu spielt Ende März in der Homburger Papiermühle.  | Foto: Wolfgang Blume

"Fast erwachsen"
Meinschu-Konzert

Oberberg. Am Samstag, 29. März, 20 Uhr, werden Meinschu zum vierten Mal ein Konzert in der Homburger Papiermühle, Nümbrecht, geben. Unter dem Motto „Fast erwachsen“ wollen die beiden Musiker mit ihrer Covermusik das Publikum generationsübergreifend unterhalten. „Fast erwachsen“ heißt, Meinschu sind seit 17 Jahren gemeinsam unterwegs und es fehlen ihnen nur einige Monate, um als Duo die „Volljährigkeit“ zu erlangen. Rock und Pop unplugged ist die Devise. Teilweise in neu arrangierten Versionen -...

Nachrichten
Bonnie und Clyde. | Foto: André Fritsche

Komödie im Losemund Theater
Bonnie und Clyde

Bergneustadt. Am Samstag, 22. März, 20 Uhr, feiert das Losemund Theater mit der Komödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“ von Sabine Misiorny und Tom Müller in der „Kleinen Bühne“ Bergneustadt, Kölner Straße 297, Premiere. Es spielen Ann-Christine Wirth und André Fritsche, der auch Regie führt. Das Stück Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst einmal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die...

Nachrichten
Karaoke-Sängerinnen im Jägerhof. | Foto: Tatjana Mönnich

Live und mit Spaß
Karaoke im Jägerhof

Bergneustadt. Nach der erfolgreichen Karaoke-Premiere im vergangenen Jahr und aufgrund großer Nachfrage nach einer Wiederholung lädt die Jägerhof-Genossenschaft zu ei-ner Neuauflage am Freitag, den 14. März 2025 ab 19 Uhr in die Bergneustädter Kultkneipe ein. „Beim letzten Mal wurde mit Inbrunst gesungen und es zeigte sich einmal mehr, dass Singen ein Lebensgefühl ist und das Wohlbefinden steigert“, erinnert sich Organisatorin Tatjana Mön-nich. Deshalb seien alle mit guter Laune willkommen:...

Nachrichten
Die Wanderroute beginnt auf dem Marktplatz in der Hansestadt. | Foto: Martin Graffmann

5.400 Wanderer
"Bergische 50" ausgebucht

Wipperfürth. Die Jubiläumsveranstaltung der Bergischen 50 am 10. und 11. Mai ist bereits ausgebucht – und das, obwohl in diesem Jahr fast doppelt so viele Tickets zum Verkauf standen wie im vergangenen Jahr. Zum zehnjährigen Jubiläum der größten Wanderveranstaltung des Bergischen Landes gibt es erstmals zwei Wandertage und eine völlig neue Strecke in den Westen Wipperfürths. Am Samstag, 10. Mai, wandern rund 2.400 Teilnehmende die 50 Kilometer durch das Bergische Land mit Start und Ziel auf dem...

Nachrichten
Vielfalt garantiert beim Spieleabend im Jägerhof.  | Foto: Tatjana Mönnich

Spieleabend im Jägerhof
Würfeln, raten, lachen

Bergneustadt. Brettspiele, Puzzles, Karten-, Würfelspiele: Am Freitag, 14. Februar, steht ab 17 Uhr im Jägerhof, Hauptstraße 47, ein großer Spieleabend auf dem Programm. Spielefans können ihr Lieblingsspiel mitbringen, neue Spiele entdecken und ihre Begeisterung für analoge Gesellschaftsspiele mit anderen teilen. Die Teilnahme ist kostenfrei, es werden keine Reservierungen vorgenommen. Unabhängig von Alter, Bildung und sozialer Herkunft fördern Spiele den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit...

Sport
Kai Gotthardt. | Foto: PDC Europe

Dart: Hempel ausgeladen
WM-Star Kai Gotthardt springt ein

Wipperfürth. Die Vorfreude ist riesig. 30 der besten oberbergischen Steeldarter fiebern der 1. Oberbergischen Dart-Challenge in der Alten Drahtzieherei Wipperfürth, Wupperstraße 8, entgegen. Und die Zuschauer werden für die passende Atmosphäre sorgen. Insgesamt gab es mehr als dreimal so viele Anmeldungen, was den Veranstalter dazu veranlassen wird, die Vorrunde beim nächsten Mal auszudehnen. Am Freitag, 31. Januar, ab 16 Uhr wird die Vorrunde gespielt. An diesem Tag ist der Eintritt in die...

Nachrichten
Wigald Boning badend - im Eisloch. | Foto: Wigald Boning

Wigald Boning geht baden
Freikarten für den Lichtbildervortrag

Wipperfürth. Ein Jahr lang ist Wigald Boning jeden Tag zum Baden gegangen, draußen, bei Wind und Wetter. Er legte sich mit Schwänen und Frachtschiffkapitänen an, beschwamm das Meer, glasklare Bergseen und schlammige Tümpel, tauchte in Eislöchern ab und krönte sich selbst am Coronation Day mit einem Bad in der Londoner Themse. In einem launigen Lichtbildervortrag nimmt Boning das Publikum mit in tiefste Tiefen und auf den Wellenkamm seines sportlichen Schaffens und gibt bei Bedarf auch Tipps für...

Sport
Spitzenspieler René Eidams.  | Foto: PDC Europe

Freikarten gewinnen
1. Oberbergische Dart-Challenge

Oberberg. „1. Oberbergische Dart-Challenge“: Vier Wochen nachdem im Londoner „Ally Pally“ der PDC-Dart-Weltmeister gekürt wird, trifft sich in der Wipperfürther Alten Drahtzieherei die oberbergische Dartelite. Und nicht nur das. Neben den besten Dartern aus dem Kreis werden sich auch die PDC-Stars und WM-Teilnehmer René Eidams („The Cube“) und Flo Hempel („Kölsche Jung“) die Ehre geben. „Steeldart ist extrem angesagt und wir möchten dem Sport auch bei uns eine Plattform bieten“, erklärt...

Nachrichten
Eine Schneeballschlacht auf der Bühne.  | Foto: Vera Marzinski

Schau-Spiel-Studio Oberberg
„Winter in Lönneberga“ mit Schneeballschlacht

Wiehl. „Winter in Lönneberga“ heißt das Kinderstück von Astrid Lindgren, dass das Schau-Spiel-Studio Oberberg unter der Regie von Peter Kirchner - in einer Bearbeitung von Tristan Berger - zum Jahresende auf die Bühne in Wiehl brachte, um junge Theaterbesucher für gute Kinderliteratur zu begeistern. Die Hauptfigur ist Michel - brillant gespielt von Jakob Vogelbusch. In seinem Kopf steckt mehr Unfug, als bei irgendeinem anderen Jungen in ganz Småland. Dabei will er doch eigentlich immer nur das...

Nachrichten
Am Montag, 9. Dezember, wird wieder gebacken. Wer hat Lust, dabei zu sein? | Foto: Julia Jeschke

Backen für die Tafel
Hobbybäcker und Backfeen gesucht

Oberberg. Wir backen wieder! Die Aktion „Backen für die Tafel“, die vor vielen Jahren vom ANZEIGEN-ECHO mit Unterstützung der AggerEnergie ins Leben gerufen wurde, wird fortgesetzt. Begünstigte in diesem Jahr ist die Tafel in Wiehl. Rund 200 Kundinnen und Kunden sollen zur Weihnachtszeit prall gefüllte Dosen mit selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen erhalten. Damit dies gelingen kann, ist Unterstützung notwendig. Gesucht werden Backfeen und Hobby-Bäcker, die sich aktiv an der Backaktion am...

Nachrichten
Jabaroo um Kevin Kulpe wird nicht nur mit Didgeridoo-Klängen begeistern.  | Foto: Ingo Winkelstroeter

Weltmusik mit Jabaroo
Freikarten gewinnen

Gummersbach. Am Samstag, 14. Dezember, spielt die oberbergische Band Jabaroo in der Studiobühne der Halle 32, Steinmüller-Gelände in Gummersbach. Ab 20 Uhr erwartet die Musikfans ein unvergesslicher Abend voller mitreißender Musik. Bekannt für ihren einzigartigen Sound und ihre ungewöhnlichen Instrumente, hat sich Jabaroo in der Region einen Namen gemacht. Die Band vereint verschiedene Musikstile und begeistert mit eingängigen Melodien und sphärischen Klängen, aber auch auf mit schnellen,...

Nachrichten
Einladend gemütlich: Platz nehmen im Kaminzimmer des Gummersbacher Winterdorfs. | Foto: Iris Weiss – IWENTS agentur

Gummersbacher Weihnachtsdorf
Winterliche Magie

Gummersbach. Winterliche Magie im wettergeschützten Winterdorf im Herzen der Kreisstadt: Von Donnerstag, 21. November, bis Sonntag, 22. Dezember, öffnet das Weihnachtsdorf auf dem Steinmüller-Gelände täglich seine Pforten von 11.30 bis 22.30 Uhr. „Seien Sie zu Gast in unserer unnachahmlichen Weihnachtswelt und genießen Sie eine Stimmung, wie Sie es früher und nicht nur im Märchen einmal gab“, heißt es vonseiten der Veranstalter, der GMerleben agentur und des Vereins GMerleben in Zusammenarbeit...

Sport
Wie Handbälle und Handballschuhe über die Jahrzehnte weiterentwickelt und verbessert wurden, zeigt die Sonderausstellung.  | Foto: OBK
2 Bilder

Ein Muss für Handballfans
Kleine Tore - große Sprünge

Oberberg. „Kleine Tore - Große Sprünge“ - mit dieser informativen und emotionalen Sonderausstellung zur Geschichte des Handballsports hat der Oberbergische Kreis ins Schwarze getroffen. Die regionale Begeisterung für Handball - als Spitzen- sowie als Breitensport - spiegelte sich in der großen Zahl der Besucherinnen und Besucher, die zur Ausstellungseröffnung in die neue Orangerie von Schloss Homburg, Nümbrecht, strömten. Handball im Oberbergischenstark verwurzeltWie stark der Handball in...

Nachrichten
Der neue Dirigent: Florian Rösner.  | Foto: Lucas Beckmann

Jugendorchester Marienheide
Neuer Dirigent

Marienheide. Florian Rösner übernimmt die musikalische Leitung des Nachwuchsorchesters des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Nicht nur das „große“ Orchester der erwachsenen Musikerinnen und Musiker kann auf eine lange Geschichte - 150 Jahre in 2025 - zurückblicken: Auch das Jugendorchester ist seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil der Nachwuchsarbeit des Musikzugs Marienheide. Bislang entstammte dessen Dirigent den Reihen der eigenen Musiker. Nun zieht sich der bisherige langjährige...

Nachrichten
Lossjonn: Stefan Frösler, Markus Remmel, Christoph Rüßmann (v.l.).  | Foto: Stefan Frösler

Jecke Tön'
Ming Hätz danzt Polka

Engelskirchen. Lossjonn meldet sich pünktlich zur neuen Karnevalssession mit einem Kracher zurück: Ihr neuer Song „Ming Hätz danzt Polka“ ist gerade erschienen. Die Liebes-Hymne hat es auf den Kölner Karnevalssampler Megajeck 28 des Kölner Dabbelju-Verlags geschafft. Verliebt sein fühlt sich an wie Schmetterlinge im Bauch, das Herz schlägt schneller und tanzt förmlich vor Freude. Dieses Gefühl fängt die Engelskirchener Band in „Ming Hätz danzt Polka“ ein - in einer rockigen Polka-Version....

Nachrichten
Der Lokschuppen in Dieringhausen sowie die Dampflok Bergischer Löwe an der Bekohlungsanlage.  | Foto: Uwe Baumann

Minitatur
Modellbahntage in Gummersbach

Gummersbach. Im November und Dezember veranstalten die Modelleisenbahnfreunde Gummersbach wieder ihre Modelleisenbahn Fahrtage. Auf der voll digital gesteuerten HO Anlage wird unter anderen der Bahnhofs Bereich Dieringhausen mit Zugverkehr aus verschiedenen Epochen in Betrieb sein. In den frei gestalteten Bereichen verkehren etwa 40 Personen und Güterzüge der Vergangenheit und Gegenwart. Eine neue digital gesteuerte Raumbeleuchtung sorgt für Stimmungsvolle Beleuchtungseffekte....

Sport
Gruppenbild in der Reithalle des RSV Schwarzenberg. Mit dabei war auch die Vorsitzende des Reitvereins, Linda Manz (l.) | Foto: © Iris Röttger, RSV Schwarzenberg

Treff in der Reithalle
Zeitreise im Reitverein

Engelskirchen. Unabhängig voneinander, im Abstand von nur wenigen Wochen, standen vier ehemalige Reiterinnen und Reiter auf dem Vereinsgelände des RSV Schwarzenberg in Kaltenbach und berichteten von ihren lebhaften Erinnerungen an die 70er Jahre, als sie in Kaltenbach geritten sind. Linda Manz und Iris Röttger, Vorstand des Vereins, der die Anlage heute betreibt, freuten sich über Einblicke in die damalige Zeit - und schnell war der Entschluss gefasst: „Wir organisieren ein Ehemaligen-Treffen“....

Nachrichten
Schnippeln, braten, mengen, genießen: Mitmachaktion beim Kartoffelfest im LVR-Freilichtmuseum Lindlar.  | Foto: Annette Hiller-Pahlow, LVR-ZMB

Aktionen und Informationen
Kartoffelfest im Museum

Lindlar. kulinarischen Köstlichkeiten aus Kartoffeln und Ausstellungen über Kartoffelsorten: Am Sonntag, 20. Oktober, lädt das Freilichtmuseum von 10 bis 18 Uhr zum Kartoffelfest ein. Es werden neue und historische Variationen der tollen Knolle präsentiert. Mitmachaktionen locken die Kinder: Kartoffel-Mitmach-Küche, Kartoffelkönig und -königin basteln sowie Kreatives aus der Kartof-felkleister sind nur einige der Angebote. Wer sich für die Erntetechnik interessiert, kann sich historische Geräte...

Sport
Herren 50 des TC Wiehl (v.l.): Martin Heuser, Torsten Wirths, Mischa Peters, Mirko Förster, Jürgen Pohl, Gunnar Rothe, Uwe Kaltenbach. | Foto: Wassili Ballach

Tennis
Wiehl mit verpassten Chancen

Wiehl. Die Damen 40 I und II sowie die Herren 50 des Tennisclubs Wiehl verpassen den Aufstieg jeweils knapp. Die Herren 40 feieren Last-Minute-Rettung. Während die Wiehler Herren 40 im letzten Saisonspiel in der 2. Bezirksliga noch den Klassenerhalt feiern durften, war der Aufstieg für die 1. und 2. Damen 40 und die Herren 50 zwar zum Greifen nah, doch fehlte am Ende jeweils ein Sieg zur Meisterschaft. Damen So hätte ein Sieg im Abschlussmatch der 3. Kreisklasse gegen Tabellenführer Lindlar für...

  • Wiehl
  • 14.10.24
  • 204× gelesen