Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Ausstellung im Bergheimer Rathaus
Kunst und Handwerk zu Ostern

Die Künsterlerin Sonja Bergs entwirft tolle Kreationen aus Filz und Naturmaterialien.  | Foto: Kunstsgemeinschaft Bergheim
6Bilder
  • Die Künsterlerin Sonja Bergs entwirft tolle Kreationen aus Filz und Naturmaterialien.
  • Foto: Kunstsgemeinschaft Bergheim
  • hochgeladen von Andrea Floß

Mit ihrer Ausstellung „Kunst und Handwerk zu Ostern“ weckt die Kunstgemeinschaft Bergheim wieder Frühlingsgefühle und Lust auf kreativen Austausch. Am Samstag, den 9. März 2024 von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 10. März 2024 von 11 bis 17 Uhr stellen 11 Künstlerinnen und Künstler und 14 Gastaussteller aus der Region im Bergheimer Rathaus-Foyer ihre Werke aus. Malerei, Fotografie, Glaskunst, Schmuck, Accessoires sowie Schönes für Haus und Garten spiegeln die große Bandbreite und handwerkliches Können wider. Süßes und Herzhaftes gibt es in der Cafeteria. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Volker Mießeler.

„Es ist die bunte Mischung aus Neuem und Bewährtem, die den Ostermarkt in Bergheim so vielfältig macht“, erklärt Aquarellmalerin Heike Stumm. Massenware sucht man hier vergeblich, jedes Werk ist ein Unikat und trifft selbst ausgefallene Geschmäcker. Nach dem erfolgreichen Neustart anlässlich der Adventsausstellung freut sich die Künstlergruppe über den großen Zuspruch der Besucher und neue, engagierte Mitglieder.

Erstmals wird es auch einen Stand des Fördervereins der Schule zum Römerturm in Bergheim geben, den Schülerinnen und Schüler mit selbstgemachten Objekten bestücken. Der Erlös und die gesammelten Spenden gehen an den Förderverein, der zahlreiche Schulprojekte unterstützt, so etwa die Anschaffung von rollstuhlgerechten Kleinbussen oder Spielgeräten für den Außenbereich. „Die Schülerinnen und Schüler sind sehr stolz, dass sie die ersten sind, die bei uns ausstellen können“, so Ralf Sperlich. Als langjähriger Kooperationspartner unterstützt das Gartencenter Stassen die Kunstgemeinschaft in Sachen Werbung und Deko.

Weitere Projekte der Kunstgemeinschaft Bergheim sind schon in Planung: Am 12. Mai startet eine sechswöchige VHS-Ausstellung unter dem Titel "ARTenvielfalt", am 22.und 23.6.2024 ist die Kunstgemeinschaft Bergheim in der Erlöserkirche in Niederaußem zu Gast.

www.kunstgemeinschaft-bergheim.de

Die Künsterlerin Sonja Bergs entwirft tolle Kreationen aus Filz und Naturmaterialien.  | Foto: Kunstsgemeinschaft Bergheim
Mit ihrer modernen Glaskunst wecken Ralf und Elke Sperlich Frühlingsgefühle beim Kunst- und Handwerkermarkt in Bergheim.  | Foto: Kunstgemeinschaft Bergheim
Tierbilder und Tiffany-Kunst: Die Bergheimerin Natalia Krause ist als Gastausstellerin dabei.  | Foto: Kunstgemeinschaft Bergheim
Malerin Gisela Müller aus Glessen fand in der kreativen Gemeinschaft ihren eigenen Stil.  | Foto: Kunstgemeinschaft Bergheim
Neumitglied Tatjana Fengler aus Bergheim entdeckte ihr Talent zur Acryl-Malerei.  | Foto: Kunstgemeinschaft Bergheim
Bunter Kreamik-Zoo: Angelika Lanfermann, organisiert mit viel Herzblut die Ausstellungen der Kunstgemeinschaft Bergheim.    | Foto: Andrea Floß
LeserReporter/in:

Andrea Floß aus Bergheim

4 folgen diesem Profil