SPD Bergneustadt
Dank für Treue

Daniel Grütz, Pascal Reinhardt, Lara Stamm, Friedhelm Julius Beucher, Doris schiffbahn, Thorsten Konzelmann, Detlef Kämmerer, Bernhard Rohr (v.l.).  | Foto: Ralf Zimmermann, © SPD Bergneustadt
  • Daniel Grütz, Pascal Reinhardt, Lara Stamm, Friedhelm Julius Beucher, Doris schiffbahn, Thorsten Konzelmann, Detlef Kämmerer, Bernhard Rohr (v.l.).
  • Foto: Ralf Zimmermann, © SPD Bergneustadt

Bergneustadt. Im Mittelpunkt der SPD-Mitgliederversammlung standen Ehrungen verdienter Mitglieder und der Vortrag des oberbergischen SPD-Bundestagsabgeordneten Pascal Reinhardt aus Lindlar.

Vier Mitglieder erhielten Urkunden, Ehrennadeln und einen Buchgutschein vom Ortsvereinsvorsitzenden Friedhelm Julius Beucher und Pascal Reinhardt sowie vom Fraktionsvorsitzenden Daniel Grütz, der selbst für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden ist. Hier ergriffen zusätzlich der oberbergische SPD-Chef Thorsten Konzelmann sowie Bergneustadts stellvertretender Bürgermeister Detlef Kämmerer das Wort, die Grützs Wirken als stellvertretender Kreisvorsitzender sowie seine gute Arbeit an der Spitze der Fraktion im Bergneustädter Stadtrat hervorhoben.

Für zehn Jahre Mitgliedschaft konnte Lara Stamm, die bereits bei zwei Kommunalwahlen für den Stadtrat kandidiert hatte, die Anerkennung entgegennehmen. Bernhard Rohr und Doris Schiffbahn blicken bereits auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD zurück.

Bernhard Rohr, der vielen noch als Lehrer des Bonhoeffer-Gymnasiums bekannt ist, setzt sich für gerechte Lebensverhältnisse, soziale Verantwortung und Frieden ein.

Der Einsatz für friedliches Zusammenleben war auch Triebfeder für Doris Schiffbahn, um in der SPD mitzuwirken. Mitorganisation der Fahrten zu den Friedensdemos in Bonn, aktive Mitarbeit im Secondhandshop „Das Lädchen“ sowie Vorstandsarbeit im Verein für soziale Dienste in Bergneustadt rundeten ihr Engagement ab. Doris Schiffbahn gehörte viele Zeit dem Bergneustädter Stadtrat an.

Fraktionschef Daniel Grütz informierte über die Herausforderungen der aktuellen Stadtpolitik.

Ein gemeinsamer Imbiss rundete zwei Veranstaltungsstunden im Heimatmuseum ab.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil