Politik Oberberg

Beiträge zum Thema Politik Oberberg

Nachrichten
Die Wiehler Gymnasiasten im EU-Parlament.  | Foto: Felix Draube

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Schüler zu Gast im EU-Parlament

Wiehl. Im Epizentrum des Europäischen Gedankens: Schülergruppe besucht das EU-Parlament in Straßbourg. Die 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe zwölf des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) Wiehl staunten, als sie auf der Zuschauertribüne des Parlaments namentlich während der Debatte des EU-Parlaments begrüßt wurden. Lukas Sieper, ein ehemaliger Abiturient des DBG, der seit einigen Monaten Europaabgeordneter in Brüssel und Straßburg ist, hatte die Gruppe von angehenden Abiturienten...

  • Wiehl
  • 18.03.25
  • 62× gelesen
Nachrichten
Hans Schmitz mit Urkunde und Landrat Jochen Hagt. | Foto: Armin Brückmann

Besondere Ehre für Hans Schmitz
Bundesverdienstkreuz

Lindlar. In einer feierlichen Zeremonie im Pfarrheim Süng wurde Hans Schmitz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Zahlreiche Gäste, darunter Landrat Jochen Hagt, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und CDU-Vorsitzender Sven Engelmann, würdigten Schmitz‘ jahrzehntelanges Engagement für die Gemeinde Lindlar. Über 40 Jahre Einsatz für Politik und Gemeinde Landrat Jochen Hagt hob in seiner Rede die Verdienste von Hans Schmitz hervor, insbesondere seine über 40-jährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik....

Nachrichten
Fröhliches Gerangel um den Kreishausschlüssel mit Landrat Jochen Hagt und Kresidireltor Klaus Grootens (r.). | Foto: OBK

Kampf um Kreishausschlüssel
Trillerpfeifen & Glitzerkostüme

Oberberg. Die jecken Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung haben an Weiberfastnacht „analog“ die Regentschaft im Kreishaus übernommen. Das Motto: „KI macht alles digital - doch Hätz bruch mer för Karneval!“ Mit bebenden Beats und gellenden Trillerpfeifen hatten sich die bunt Kostümierten im Foyer des Kreishauses auf ihre zukünftige „Regentschaft“ eingestimmt. Ihr närrisches Programm starteten die jecken Wiever mit ihrem lautstarken Einzug ins Büro von Landrat Jochen Hagt. Trotz tatkräftiger...

Nachrichten
Selbst mit Fußfessel legte Bürgermeister Frank Helmenstein im Duett mit Christel Rosenthal eine flotte Sohle aufs Parkett. | Foto: Christel Franke

Rathaussturm Gummersbach
Singender Bürgermeister

Gummersbach (cf). Ein buntes Völkchen füllte das Foyer des Rathauses in Gummersbach, um seinem Chef Frank Helmenstein den Schlüssel des Hauses zu entreißen - und der kam als Gefangener von Gummersbach mit Fußfessel zum feiernden Volk. Harry Potter ließ grüßen, denn Sandra Kaufmann, Chefin des Sozialamtes, ließ als Wahrsagerin die 21 Jahre von „Franky“ im Rathaus Revue passieren (der Bürgermeister tritt bei den Wahlen im Herbst nicht mehr an). Manch tolle Ideen kamen dabei zutage, so sollte es...

Nachrichten
Das Prinzenpaar mit Obelix Berger und Ministerpräsident Hendrik Wüst. | Foto: CDU-Landtagsfraktion NRW

Narrenzunft Neye
Prinzenpaar im Landtag

Wipperfürth. Prinzenpaar der Narrenzunft Neye im Landtag: Prinzessin Alina und Prinz Tim I. aus Wipperfürth-Neye haben beim „Närrischen Landtag“ mitgefeiert. Auf Einladung des Präsidenten des Landtags, André Kuper, und Benennung durch die lokalen Abgeordneten kamen 166 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen ins Parlament am Düsseldorfer Rheinufer. Es ist der größte Empfang des jecken Brauchtums in Nordrhein-Westfalen mit Gästen aus dem ganzen Land. Landtagsabgeordneter Christian...

Nachrichten
Geheime Wahl. | Foto: Breu

Juniorwahl
Demokratie hautnah

Gummersbach. An der Gesamtschule Gummersbach fand wie an vielen weiter-führenden Schulen in Oberberg am 19.02.2025 die Juniorwahl statt, eine realistische Wahlsimulation, die Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 aktiv in demokratische Prozesse einbindet. Die Veranstaltung soll das politische Be-wusstsein junger Menschen stärken und sie für gesellschaftliche Teilhabe sensibilisieren. Organisiert wurde die Juniorwahl von den Lehrkräften für Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften....

Nachrichten
Marienheider Demo. | Foto: Gerhard Jenders

Marienheider aktiv
Kreiseldemo

Marienheide. Es haben sich über 50 Marienheider*innen eingefunden und sind rund um den zentralen Kreisel in Marienheide mit selbst gestalteten Plakaten für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt eingetreten. "Auch uns Marienheider*innen ist wichtig zu zeigen, dass Rassismus und Ausgrenzung hier keinen Platz haben", so Ute Radermacher vom Marienheider Bündnis für Vielfalt.

Nachrichten
Der Kreis weist darauf hin, den verkürzten Zeitraum für die
Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 zu beachten. | Foto: OBK

Bundestagswahl 2025
Eine Möglichkeit: Stimmzettel vorab im Rathaus ausfüllen

Oberberg. Wahlberechtigte sollten den verkürzten Briefwahlzeitraum bei der Bundestagswahl beachten. Darauf weist Kreiswahlleiter Jochen Hagt hin. Wie bei jeder Wahl gibt es auch bei der Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar, die Möglichkeit der Urnenwahl und der Briefwahl: Wählerinnen und Wähler, die zur Stimmabgabe nicht ihr jeweiliges Wahllokal aufsuchen möchten (Urnenwahl), können dies per Briefpost (Briefwahl) erledigen. Im Oberbergischen Kreis wird der Beginn der Briefwahl...

Nachrichten
Daniel Grütz, Pascal Reinhardt, Lara Stamm, Friedhelm Julius Beucher, Doris schiffbahn, Thorsten Konzelmann, Detlef Kämmerer, Bernhard Rohr (v.l.).  | Foto: Ralf Zimmermann, © SPD Bergneustadt

SPD Bergneustadt
Dank für Treue

Bergneustadt. Im Mittelpunkt der SPD-Mitgliederversammlung standen Ehrungen verdienter Mitglieder und der Vortrag des oberbergischen SPD-Bundestagsabgeordneten Pascal Reinhardt aus Lindlar. Vier Mitglieder erhielten Urkunden, Ehrennadeln und einen Buchgutschein vom Ortsvereinsvorsitzenden Friedhelm Julius Beucher und Pascal Reinhardt sowie vom Fraktionsvorsitzenden Daniel Grütz, der selbst für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden ist. Hier ergriffen zusätzlich der oberbergische SPD-Chef...

Nachrichten
Am 14. September 2025 findet die Wahl des Landrats und des Kreistages statt.  | Foto: OBK

Kommunalwahl 2025
Bewerber jetzt melden

Oberberg. Der Kreiswahlausschuss des Oberbergischen Kreises hat die Kreiswahlbezirkseinteilung für die am 14. September dieses Jahres stattfindende Wahl des Landrates beziehungsweise der Landrätin und des Kreistags beschlossen. Die zahlenmäßige Verteilung der Kreiswahlbezirke auf die kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie die vollständige räumliche Abgrenzung der Kreiswahlbezirke (einschließlich Straßenverzeichnis) können unter www.obk.de/cms200/kreis/wahlen/komw2025/ eingesehen werden....

Nachrichten
Dr. Carsten Brodesser und Daniel Scholz mit Claudia Breuer und Sigrid Sylvester-van Malderen vom Snack ´96, sowie Werner Sülzer, Hans Schmitz, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und Sven Engelmann (v.l.).  | Foto: Anna Lee Brodesser

CDU Lindlar
Neujahrsempfang

Lindlar. Der CDU-Gemeindeverband Lindlar konnte erneut zahlreiche Gäste zu seinem traditionellen Neujahrsempfang begrüßen. Hauptorganisator Werner Sülzer führte durch das Programm. Viele Menschen aus verschiedensten Bereichen der Lindlarer Gesellschaft und aus den Nachbargemeinden waren dabei, darunter Landrat Jochen Hagt, Landesminister a.D. Peter Biesenbach und der Ehrenvorsitzende der CDU Oberberg, Klaus-Peter Flosbach. Werner Sülzer warb mit Blick auf die gesellschaftlichen und politischen...

Nachrichten
Foto: Iris Tietz/CDU

EAK
Neuer Vorstand

Oberberg. Die Mitglieder des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) haben ihren Vorstand neu gewählt. Annette Stöver (l.) wurde in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. An ihrer Seite steht Susanne Derksen (r.) als stellvertretende Vorsitzende. Unterstützt werden die beiden von Rolf Rieckmann (2. v. l.) und Johannes Wischt (3. v. l.). Im Fokus der neuen Amtszeit stehen die Veränderungen der Grabkultur in Deutschland sowie der Besuch einiger Gottesdienste der Freien Kirchen in Oberberg....

Nachrichten
Hell erleuchtet präsentiert sich am 27. September das Landtagsgebäude in Düsseldorf, zwischen Innenstadt und Medienhafen gelegen.  | Foto: © Landtag NRW

Ein Blick hinter die Kulissen
Demokratiefest: Landtag lädt zur Parlamentsnacht

Region. Der Landtag macht die Nacht zum Tag und lädt Bürgerinnen und Bürger ein, ihr Parlament in abendlicher Atmosphäre zu erleben. Die Parlaments- nacht am Freitag, 27. September, bietet von 17 bis 23 Uhr Konzerte, Informationen, Talks und einen Blick hinter die Kulissen. Die Gäste können die außergewöhnliche Architektur in abendlichem Ambiente genießen, Gastgeschenke ersteigern, auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen und mit Dr. Matthias Maurer einen Astronauten kennenlernen. Der...

Nachrichten
Friedhelm Julius Beucher (r.) mit Urkunde und dem SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Dr. Sven Lichtmann. | Foto: Annika Kolken/© SPD Oberberg

Seit Jahrzehnten engagiert
Beucher seit 20 Jahren im Kreistag

Oberberg. In der Sitzung des Kreistages ehrte Landrat Jochen Hagt das Bergneustädter Kreistagsmitglied und den Ehrenvorsitzenden der oberbergischen SPD Friedhelm Julius Beucher, der am Sonntag 78 Jahre alt wird, für 20-jährige Mitgliedschaft im Kreistag. In seiner Laudatio hob der Landrat hervor, dass es in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit sei, ein kommunalpolitisches Ehrenamt über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten auszuüben. Um so höher sei es zu bewerten, in welchem Maße...

Nachrichten
Mal schnell aus der „Dinohaut“ geschlüpft - aktiv für Demokratie und Vielfalt: Sonja Halbe, Silke Krämer und Gitta Quercia-Naumann. | Foto: Tina Docken

Engelskirchen
Mit Dinosauriern für Europa werben

Engelskirchen. Auffällig wollten sie sein, die Mitglieder des Bündnisses für Demokratie und Vielfalt Engelskirchen - und witzig. So entstand die Idee, als Riesendinos verkleidet eine Schule zu besuchen. Gern willigte die Schulleitung des Aggertal-Gymnasiums ein, um das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für die anstehende Europawahl am 9. Juni zu schärfen. „Was für eine geile Idee! Das ist ja so schlau, so auffällig aufzutauchen.“ Über dieses Lob eines älteren Schülers freuten sich die...

Nachrichten
Der Vorstand (v.l.): Thorsten Konzelmann, Oliver Kolken, Christian Weiss, Mary Roshani Thanapalasingham, Helga Auerswald, Jürgen Schoder, Elisabeth Raupach, Sven Lichtmann.  | Foto: Annika Kolken

SPD Gummersbach
Neue Vorsitzende

Gummersbach. Bei der Jahreshauptversammlung der Gummersbacher SPD wurde Mary Roshani Thanapalasingham zur neuen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Sven Lichtmann an, der aufgrund seiner Landratskandidatur den Vorsitz abgegeben hat. Lichtmann war seit 2013 Vorsitzender der Gummersbacher SPD. Thanapalasingham ist 35 Jahre alt und wurde in Sri Lanka geboren. Sie ist verheiratet, Mutter einer zweijährigen Tochter und arbeitet als Projektmanagerin für einen großen...

Nachrichten
Gruppenbild vor dem Heimatmuseum: Antje Kleine, Thomas Stamm, Käte Kuxdorf, Doris Klaka, Anne Gisevius, Heribert Rohr, Wolfgang Schwarf, Klaus von der Linde, Daniel Grütz, Ralph Nohl, Friedhelm Julius Beucher, Detlef Kämmerer, Pascal Reinhardt (v.l.).  | Foto: Ralf Zimmermann (SPD)

SPD Bergneustadt
Ehrung langjähriger SPD-Mitglieder

Bergneustadt. Die SPD Bergneustadt hatte langjährige Mitglieder in das Heimatmuseum in der Altstadt zum „Ehrungssonntag“ eingeladen. Ortsvereinsvorsitzender Friedhelm Julius Beucher konnte auch den den Vorsitzenden der Stadtratsfraktion Daniel Gütz und den designierten SPD-Bundestagskandidaten für Oberberg, Pascale Reinhardt, begrüßen. In seinem Grußwort ging Daniel Grütz auf die Herausforderungen der Bergneustädter Zukunft und die Ideen der SPD - wie Stadtwerke, Medizinisches Versorgungscenter...

Nachrichten
Kai Pfundheller, Corinna Güllner, Anke Vetter, Gordan Dudas und Fabian Geisel (v.l.). | Foto: Silke Orbach

SPD Marienheide
Mobilität interessiert

Marienheide. Gegenwart und Zukunft der Mobilität standen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion im Alten Bahnhof, zu dem die SPD alle Bürgerinnen und Bürgern eingeladen hatte. Zu Gast waren Corinna Güllner, Geschäftsführerin der OVAG, Gordan Dudas, Landtagsabgeordneter für die SPD im Märkischen Kreis, und Fabian Geisel, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Marienheide. Durch den Abend führte Kai Pfundheller, stellvertretender Vorsitzender der SPD Marienheide. ÖPNV„Wir müssen...

Nachrichten
Cornelia Kreuzer.  | Foto: Regina Billstein
2 Bilder

Ehrung
Wipperfürtherinnen des Jahres

Wipperfürth. Cornelia Kreuzer und Elisabeth Brentzek sind die Wipperfürtherinnen des Jahres 2024. Dieses Jahr würdigt die SPD Wipperfürth gleich zwei Frauen für ihr ehrenamtliches Engagement. Sie sind damit Nachfolgerinnen von Bärbel Schröder (2023), Agnes Ahlers (2020), Ulla Osberghaus (2019), Damjana Gortnar-Schacherer (2018), Heike Radder (2017), Ute Berg (2016), Ingrid Römer (2015,) Monika Breidenbach (2014), Claudia Nassenstein (2013), Monika Rütten (2012), Inge Röckerath (2011), Hildegard...

Nachrichten
Die Lindlarer Gruppe im Landtag. | Foto: Landtag NRW/Bernd Schälte

Hauptschule Lindlar
Landtag macht Schule

Lindlar. 800 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen haben das Klassenzimmer gegen den Plenarsaal des Landtags getauscht. Bei den Aktionstagen „Landtag macht Schule“ erleben Jugendliche der neunten Klassen aus ganz Nordrhein-Westfalen den Landtag vor Ort und erhalten einen Einblick in die Arbeitsweise des Landesparlaments. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Lindlar. Bei einer simulierten Plenarsitzung erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Regierung und...

Nachrichten

Kundgebung
Lindlar gegen Rechts

Lindlar. Am kommenden Samstag, 27. Januar, 12 bis 13 Uhr, wird das Lindlarer Bündnis gegen Rechts eine Kundgebung auf dem Marktplatz in Lindlar abhalten. Der Runde Tisch für Frieden und Gerechtigkeit Lindlar hat zusammen mit den Grünen und anderen Lindlarer Parteien kurzfristig diese Veranstaltung initiiert, um ein deutliches Zeichen gegen den Faschismus in Deutschland zu setzen. "In Lindlar ist kein Platz für Rassisten und Faschisten. Wir kommen gut ohne sie aus und leben ohne Probleme...

Nachrichten
Neujahrsempfang der CDU Lindlar mit den führenden Politikern: Werner Sülzer, Christian Berger, Landrat Jochen Hagt, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig, Wolfgang Bosbach, Sven Engelmann, Dr. Carsten Brodesser und Hans Schmitz (v.l.). | Foto: Jens Herweg

Neujahrsempfang
Neujahrsempfang der CDU

Lindlar. Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte die CDU-Lindlar erneut in die Räume der Lang Academy geladen. Rund 250 Gäste folgten der Einladung. Hauptredner waren Wolfgang Bosbach und der Bundestagsabgeordnete und CDU-Vorsitzende für Oberberg, Dr. Carsten Brodesser begrüßt werden. Moderator und Organisator Werner Sülzer führte das Programm. Wolfgang Bosbach wusste wie gewohnt unterhaltsam zu berichten. Er würdigte besonders das Ehrenamt und da wiederum besonders die Menschen, die nicht im...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

Alles friedlich
Bauernproteste

Oberberg. Gestern fanden im Oberbergischen mehrere angemeldete Versammlungen im Rahmen der "Bauernproteste" statt, die alle friedlich verlaufen sind. Landrat Jochen Hagt äußert sich positiv zu den kreisweiten Kundgebungen, : "Ich bedanke mich bei den Teilnehmenden der Aktionen heute für ihr diszipliniertes und kooperatives Verhalten. Am heutigen Tage haben Sie alle ein starkes Zeichen für die demokratische Debatte gesetzt. Das begrüße ich ausdrücklich." Bereits in den frühen Morgenstunden ab...

Nachrichten
Die Delegation um Staatsekretärin Professor Barbara Schönig und Staatssekretär Torsten Weil (beide Mitte) machte Station auf dem Steinmüller-Gelände. Gesprächspartner waren Landrat Jochen Hagt (4.v.r.), Bürgermeister Frank Helmenstein (2.v.l.), Beigeordneter Jürgen Hefner (2.v.r.), Christoph van Gemmeren (NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, 3.v.r.) sowie Dr. Reimar Molitor (r.) und Thomas Kemme (Regionale 2025 Agentur, 5.v.r.).  | Foto: REGIONALE 205 Agentur

REGIONALE
Interesse aus Thüringen

Region. Das Format der REGIONALE gibt es seit 25 Jahren und ausschließlich in Nordrhein-Westfalen. Die Erfahrungen mit dem Strukturprogramm sind für andere Bundesländer von Interesse. Das zeigte sich beim Besuch einer Delegation aus dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL), die zu Gast im Bergischen RheinLand war. Die Delegation besuchte im Rahmen einer zweitägigen Exkursion sowohl die REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand als auch die REGIONALE 2025 in Südwestfalen....

  • 1
  • 2