Heimat Oberberg

Beiträge zum Thema Heimat Oberberg

Nachrichten
Sie bringen das Stück auf die Bühne.  | Foto: André Fritsche

Losemund-Theater
Machos auf Eis

Bergneustadt. Meike Steinbach, Roberto Weyda, Marlo Potthoff, Oliver Gelhausen und André Fritsche brillieren in der Komödie, die das Losemund-Theater auf die Bühne bringt. „Machos auf Eis“, eine Komödie von Christian Kühn, wird gespielt in der Kleinen Bühne Berg-neustadt, Kölner Straße 297. Regie führt André Fritsche. Aufführungen; samstags am 8. und 15. Februar sowie 8. März, jeweils 20 Uhr, sowie an den Sonntagen, 9., 16. und 23. Februar.  Die KomödieIn einer Sommernacht sitzen vier Männer im...

  • Bergneustadt
  • 03.02.25
  • 154× gelesen
Nachrichten
Vielfalt garantiert beim Spieleabend im Jägerhof.  | Foto: Tatjana Mönnich

Spieleabend im Jägerhof
Würfeln, raten, lachen

Bergneustadt. Brettspiele, Puzzles, Karten-, Würfelspiele: Am Freitag, 14. Februar, steht ab 17 Uhr im Jägerhof, Hauptstraße 47, ein großer Spieleabend auf dem Programm. Spielefans können ihr Lieblingsspiel mitbringen, neue Spiele entdecken und ihre Begeisterung für analoge Gesellschaftsspiele mit anderen teilen. Die Teilnahme ist kostenfrei, es werden keine Reservierungen vorgenommen. Unabhängig von Alter, Bildung und sozialer Herkunft fördern Spiele den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit...

  • Bergneustadt
  • 31.01.25
  • 64× gelesen
Nachrichten
Für einen 3-D-Scan der Mühlenbrücke wird die Pflasterung und die darunter liegende Schicht vollständig entfernt. | Foto: Stadt Wiehl

Vollsperrung
Mühlenbrücke wird saniert

Wiehl. Das nach der Kirche älteste Bauwerk Wiehls steht vor seiner Sanierung: Am 3. Februar 2025 beginnen die Vorbereitungen zur Ertüchtigung der historischen Mühlenbrücke. In dem ersten Schritt geht es darum herauszufinden, welche Lasten die Brücke in der Mühlenstraße aus dem Jahr 1650 tragen kann. Dazu wird das jetzige Natursteinpflaster der Fahrbahn vollständig entfernt samt der darunterliegenden Schicht – bis hin zur untersten Bogenstruktur. Anschließend erstellt eine Fachfirma einen...

  • Wiehl
  • 30.01.25
  • 397× gelesen
Nachrichten
Gabriele Bach, Kornelia Diehl, Henning Strunk  | Foto: Kirchenkreis An der Agger/Judith Thies

Neue Broschüre
32 Seiten, viele Fotos, Zitate und Fakten

Ründeroth. Das älteste Gebäude von Ründeroth ist die evangelische Kirche am Markt. Die Geschichte dieses Gebäudes mitten im Ort hat Pfarrerin i.R. Gabriele Bach jetzt aufgeschrieben. Anlass war die 850-Jahr-Feier des Ortes im vergangenen Jahr. Die Broschüre hat 32 Seiten und enthält viele Fotos und Fakten sowie Zitate aus dem Gästebuch, das im Eingang ausliegt. „Mir gefallen die Fenster am besten. Sie erzählen die biblischen Geschichten ohne Worte und bringen Farbe in den Raum“, heißt es da zum...

  • Engelskirchen
  • 24.01.25
  • 53× gelesen
Nachrichten
Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine und weitere Klauentiere - auch Wildtiere wie Rehe - können betroffen sein. | Foto: OBK

Maul- und Klauenseuche
Auf Symptome achten

Oberberg. Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland wurde am Freitag, 10. Januar 2025, die für Klauentiere (Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Kameliden und Büffel) sowie für Zoo- und Wildtiere hochansteckende Viruserkrankung „Maul- und Klauenseuche (MKS)“ festgestellt. Betroffen ist ein Bestand mit Wasserbüffeln. Das Land Brandenburg hat notwendige Sperr- und Schutzmaßnahmen eingeleitet. In Nordrhein-Westfalen ist derzeit weder ein Verdachts- noch ein Seuchenfall bekannt. Für Menschen...

  • Oberberg
  • 15.01.25
  • 48× gelesen
Nachrichten
Strahlende Gesichter bei der Proklamation.  | Foto: Judith Schwenk/KG Närrische Oberberger

Neues Prinzenpaar der Närrischen Oberberger
Alaaf, Marian und Anna!

Engelskirchen. Die KG Närrische Oberberger proklamierte das neue Prinzenpaar und feierte gleich mit einem bunten Programm voller karnevalistischer Höhepunkte. Prinz Marian aus dem Hause Lüdenbach und Prinzessin Anna Söhngen sind keine Unbekannten im Karneval. Beide bringen reichlich Erfahrung mit: Marian war lange Zeit als Fahrer aktiv, während Anna schon als Kinderprinzessin, Tänzerin und so manches Mal als Mariechen glänzte. Nach der Begrüßung durch Literat Phillip Söhngen sorgten...

  • Engelskirchen
  • 14.01.25
  • 144× gelesen
Nachrichten
Der Kreis weist darauf hin, den verkürzten Zeitraum für die
Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 zu beachten. | Foto: OBK

Bundestagswahl 2025
Eine Möglichkeit: Stimmzettel vorab im Rathaus ausfüllen

Oberberg. Wahlberechtigte sollten den verkürzten Briefwahlzeitraum bei der Bundestagswahl beachten. Darauf weist Kreiswahlleiter Jochen Hagt hin. Wie bei jeder Wahl gibt es auch bei der Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar, die Möglichkeit der Urnenwahl und der Briefwahl: Wählerinnen und Wähler, die zur Stimmabgabe nicht ihr jeweiliges Wahllokal aufsuchen möchten (Urnenwahl), können dies per Briefpost (Briefwahl) erledigen. Im Oberbergischen Kreis wird der Beginn der Briefwahl...

  • Oberberg
  • 13.01.25
  • 97× gelesen
Nachrichten
Der Kreisverkehr in Bomig wird ab kommender Woche saniert. | Foto: Stadt Wiehl

Kreisel Bomig-Nord
Ab dieser Woche Vollsperrung

Wiehl. Nächste Woche sollen die Arbeiten rund um die Sanierung des Kreisverkehrs Bomig-Nord beginnen. Ein Abschnitt der Bomiger Straße wird dazu voll gesperrt. Die Sperrung bezieht sich auf das Teilstück zwischen der Einmündung auf die Straße „Am Steinberg“ und dem Kreisverkehr. In die Carl-Zeiss-Straße und die Breidenbrucher Straße kann von Dieringhausen aus gefahren werden. Ampeln regeln am Kreisverkehr den Verkehr. Der gesperrte Abschnitt erhält auf einer Länge von rund 220 Meter eine neue...

  • Wiehl
  • 10.01.25
  • 1.201× gelesen
Nachrichten
Daniel Grütz, Pascal Reinhardt, Lara Stamm, Friedhelm Julius Beucher, Doris schiffbahn, Thorsten Konzelmann, Detlef Kämmerer, Bernhard Rohr (v.l.).  | Foto: Ralf Zimmermann, © SPD Bergneustadt

SPD Bergneustadt
Dank für Treue

Bergneustadt. Im Mittelpunkt der SPD-Mitgliederversammlung standen Ehrungen verdienter Mitglieder und der Vortrag des oberbergischen SPD-Bundestagsabgeordneten Pascal Reinhardt aus Lindlar. Vier Mitglieder erhielten Urkunden, Ehrennadeln und einen Buchgutschein vom Ortsvereinsvorsitzenden Friedhelm Julius Beucher und Pascal Reinhardt sowie vom Fraktionsvorsitzenden Daniel Grütz, der selbst für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden ist. Hier ergriffen zusätzlich der oberbergische SPD-Chef...

  • Bergneustadt
  • 09.01.25
  • 66× gelesen
Nachrichten
Am 14. September 2025 findet die Wahl des Landrats und des Kreistages statt.  | Foto: OBK

Kommunalwahl 2025
Bewerber jetzt melden

Oberberg. Der Kreiswahlausschuss des Oberbergischen Kreises hat die Kreiswahlbezirkseinteilung für die am 14. September dieses Jahres stattfindende Wahl des Landrates beziehungsweise der Landrätin und des Kreistags beschlossen. Die zahlenmäßige Verteilung der Kreiswahlbezirke auf die kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie die vollständige räumliche Abgrenzung der Kreiswahlbezirke (einschließlich Straßenverzeichnis) können unter www.obk.de/cms200/kreis/wahlen/komw2025/ eingesehen werden....

  • Oberberg
  • 08.01.25
  • 57× gelesen
Nachrichten
Kostüme für Jung und Alt lassen sich bei der Kostümbörse finden und kostenfrei mitnehmen.  | Foto: © BAV

Bergische Kostümbörse
Neues Outfit für Karneval

Oberberg. Die Bergische Kostümbörse ist zurück: Jetzt Kostüme abgeben! Die KG Närrische Oberberger Engelskirchen und die KG Rot-Weiß Lindlar engagieren sich gemeinsam mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) für Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. Langsam wird es Zeit, sich Gedanken über das Karnevalskostüm für die jecken Tage zu machen. Vielleicht gibt es schon die ersten Ideen, doch leise meldet sich im Hinterkopf das schlechte Gewissen: Was ist mit all den alten Kostümen, die in...

  • Oberberg
  • 07.01.25
  • 292× gelesen
Nachrichten
Dr. Carsten Brodesser und Daniel Scholz mit Claudia Breuer und Sigrid Sylvester-van Malderen vom Snack ´96, sowie Werner Sülzer, Hans Schmitz, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und Sven Engelmann (v.l.).  | Foto: Anna Lee Brodesser

CDU Lindlar
Neujahrsempfang

Lindlar. Der CDU-Gemeindeverband Lindlar konnte erneut zahlreiche Gäste zu seinem traditionellen Neujahrsempfang begrüßen. Hauptorganisator Werner Sülzer führte durch das Programm. Viele Menschen aus verschiedensten Bereichen der Lindlarer Gesellschaft und aus den Nachbargemeinden waren dabei, darunter Landrat Jochen Hagt, Landesminister a.D. Peter Biesenbach und der Ehrenvorsitzende der CDU Oberberg, Klaus-Peter Flosbach. Werner Sülzer warb mit Blick auf die gesellschaftlichen und politischen...

  • Lindlar
  • 06.01.25
  • 155× gelesen
Nachrichten
Nach den Weihnachtsferien gelten für acht OVAG-Linien neue Fahrpläne mit kleineren Änderungen. | Foto: OVAG

OVAG
Fahrplanwechsel

Oberberg. Bei den Linien 301, 302, 303, 304, 334, 344, 345 und 361 kommt es nach den Weihnachtsferien bei einzelnen Fahrten zu Fahrplanänderungen, überwiegend im Minutenbereich. Fahrgäste werden gebeten, sich über die OVAG-App zu informieren. Die neuen Fahrpläne sind weiterhin auf der OVAG-Webseite zu finden. Weiterhin kommt zu folgenden Änderungen: - Linie 301: Die beiden ersten Fahrten montags bis freitags in Richtung Gummersbach fahren jeweils acht Minuten früher, um den Anschluss am Bahnhof...

  • Oberberg
  • 03.01.25
  • 161× gelesen
Nachrichten
Hebammenstudentin Mara, Papa Lukas, Baby Luisa, Mama Isabeu sowie Hebamme Nicole.

 | Foto: Helios

Herzlichen Glückwunsch!
Luisa ist das Silvesterbaby

Wipperfürth. Silvester feiern ohne mich? Auf keinen Fall! Das dachte sich vielleicht die kleine Luisa, die am 31.12.2024 um 17:06 Uhr das Licht der Welt in der Helios Klinik Wipperfürth erblickte. Die kleine Neu-Erdenbürgerin wollte den Beginn des neuen Jahres anscheinend nicht verpassen und machte sich selbst zu einem Silvestergeschenk für ihre Eltern Lukas und Isabeau. Das Mädchen ist das erste Kind der jungen Familie und brauchte bei der Geburt 3080g auf die Waage und war 51 cm groß.

  • Oberberg
  • 02.01.25
  • 203× gelesen
Nachrichten
Neu-Bürgerin Elli. | Foto: Heliios

Weihnachtsbaby
Herzlich willkommen, kleine Elli!

Wipperfürth/Gummersbach. Ein richtiges Weihnachtsgeschenk ist die kleine Elli: Am 24.12.2024 um 14:13 Uhr kam das kleine Mädchen in der Helios Klinik Wipperfürth zur Welt. Bei der Geburt brachte die kleine neue Erdenbürgerin 4020 Gramm auf die Waage. Elli ist das vierte Kind von Bettina und Alexander. Die Neu-Gummersbacherin wurde freudig durch ihre Geschwister Maja, Noah und Lia (10, 5 und 2 Jahre alt) begrüßt. Das erste Familienfoto mit allen vier Kindern entstand direkt vor dem...

  • Oberberg
  • 27.12.24
  • 120× gelesen
Nachrichten
Gruppenbild mit Dame: Bürgermeisterin Anne Loth zeichnete die Feuerwehr der Hansestadt aus.  | Foto: Christof Auer

Die Wehr geehrt
Wipperfürther Heimatpreis

Wipperfürth. Die Freiwillige Feuerwehr ist mit dem Heimatpreis der Hansestadt ausgezeich-net worden. „Wir möchten mit dem Heimatpreis das herausragende Engagement und die unermüdliche Einsatzbereitschaft für die Stadt würdigen. Die Kameraden und Kameradinnen setzen sich rund um die Uhr für die Sicherheit ein. Ausgezeichnet wird eine Institution, die für unsere Gemeinschaft von unschätzbarem Wert ist“, sagte Bürgermeisterin Anne Loth bei der Preisverleihung. 274 Einsatzkräfte hat die Freiwillige...

  • Wipperfürth
  • 19.12.24
  • 87× gelesen
Nachrichten
Plätzchenduft zog durch die Museumsräume.  | Foto: Vera Marzinski

Freilichtmuseum Lindlar
Weihnachten anno dazumal

Lindlar. Wie es früher war konnten die Besucher des „Advent im Museum“ im LVR-Freilichtmuseum in den historischen Stuben sehen, aber auch einen vorweihnachtlichen Spaziergang auf dem Gelände – leider nicht bei Schnee, sondern usseligem Regenwetter - machen. Am dritten Adventssonntag lädt das Museum gerne ein in die vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen. In den Stuben der historischen Häuser ist der Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und 1960 veranschaulicht. Muckelig warm und heimelig...

  • Lindlar
  • 16.12.24
  • 66× gelesen
Nachrichten
Keine alltägliche Kunst wurde in der Hülsenbuscher Schützenhalle präsentiert.  | Foto: Vera Marzinski

Kunst hinter dem Türchen
Schützenverein und Kunst - das passt

Gummersbach. Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders in Hülsenbusch fanden auch ein Konzert mit „Alex Panter und Band“ sowie ein Kunstmarkt - der auch am folgenden Tag öffnete - in der Schützenhalle statt. Organisiert hatte dies der Schützenverein Hülsenbusch, der vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW die Auszeichnung „Dritte Orte - Häuser für Kulturen und Begegnung im ländlichen Raum“ für die Schützenhalle erhalten hatte. Und vor wenigen Wochen belegte das Dorf...

  • Gummersbach
  • 16.12.24
  • 28× gelesen
Nachrichten
Festtafel mit dem „guten“ Service.  | Foto: Joachim Gies, LVR - FML

Historisches & Neues
Advent im Museum

Lindlar. Am Sonntag, 15. Dezember, lädt das LVR-Freilichtmuseum von 10 bis 18 Uhr zu „Advent im Museum“ ein. Die historischen Stuben im Museum sind weihnachtlich dekoriert und veranschaulichen den Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und 1960. Weihnachtslieder und Laternen am Wegesrand verleihen dem winterlichen Museumsgelände die entsprechende Atmosphäre. In den historischen Gebäuden präsentieren rund 40 Ausstellende handgefertigte Erzeugnisse wie Keramik, Schmuck und handgesiedete Seife....

  • Lindlar
  • 03.12.24
  • 97× gelesen
Nachrichten
Konstruktiver Austausch rund um das Modell des künftigen Baugebiets: Gäste und Experten schilderten ihre Ansichten Architekt Peter Berner (l.) und Moderator Daniel Luchterhandt (r.).  | Foto: Christian Melzer

Neubaugebiet Auf der Höhe
Bogen, Lichtung und ein Dorf der Zukunft

Drabenderhöhe. Einen guten Schritt vorangekommen sind die Überlegungen zur Gestaltung des Baugebiets „Auf der Höhe“: Beim jüngsten „Planungsdialog“ stieß eine mögliche Grundstruktur bei vielen Mitwirkenden auf Zustimmung. Rund 60 Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Ratsvertreter, waren gestern Nachmittag ins Stadtteilhaus Drabenderhöhe gekommen, um bei der dritten Veranstaltung der Workshop-Reihe zur Bürgerbeteiligung dabei zu sein. Auch diesmal bestand reichlich Gelegenheit, sich aktiv...

  • Wiehl
  • 29.11.24
  • 108× gelesen
Nachrichten
Sylvia Asmussen wurde als Sprecherin des „Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW“ bestätigt. | Foto: OBK

Ehrenamt OBK
Kreis auf Landesebene gut vernetzt

Oberberg. Der Oberbergische Kreis unterstützt ehrenamtliches Engagement und macht sich dafür auch im „Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW“ stark. Neben dem Oberbergischen Kreis sind Wiehl, Radevormwald und Morsbach darin aktiv. Das Netzwerk umfasst mehr als 100 Mitgliedskommunen aus NRW. Die Leiterin der Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt des Oberbergischen Kreises, Sylvia Asmussen, ist als Sprecherin dieses Netzwerks wiedergewählt worden. Das „Kommunen-Netzwerk:...

  • Oberberg
  • 26.11.24
  • 86× gelesen
Nachrichten
Hochwasser nach dem Starkregen am 21. Juli 2021 in Wipperfürth.  | Foto: Feuerwehr Wipperfürth

Hochwasser in Oberberg
Apps & Infoseiten

Oberberg. Aufgrund des Klimawandels werden Extremwetter- und Hochwasserereignisse auch in Nordrhein-Westfalen immer häufiger. Steigende Pegelstände und über die Ufer tretende Flüsse können auch im Oberbergischen Kreis zur Gefahr werden. Das machte nicht nur der Starkregen am 21. Juli 2021 und die damit ausgelösten Überflutungsereignisse in Teilen des Kreisgebiets deutlich. Der Oberbergische Kreis beschäftigt sich unter anderem im Rahmen der „Kooperation Überflutungsvorsorge an Agger und Wupper“...

  • Oberberg
  • 19.11.24
  • 307× gelesen
Nachrichten
Künstler Gunter Demnig (vorne knieend) mit Bürgermeisterin Anne Loth sowie Vertreter des Arbeitskreises NS-Opfer.   | Foto: Heike Sassenbach

Kreuzberg
Stolperschwelle

Wipperfürth. In Kreuzberg hat der Künstler Gunter Demnig zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus eine Stolperschwelle vor dem Liebfrauenkloster verlegt. Die Stolpersteine stehen als Mahnmal für die Menschen, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Durch einen Recherche - Zufallsfund in den Sterberegistern der Gemeinde Klüppelberg - konnte festgestellt werden, dass die Bewohnerinnen des Liebfrauenklosters im Laufe der Zeit aus der Provinzial Heil- und...

  • Wipperfürth
  • 13.11.24
  • 52× gelesen
Nachrichten
Einladend gemütlich: Platz nehmen im Kaminzimmer des Gummersbacher Winterdorfs. | Foto: Iris Weiss – IWENTS agentur

Gummersbacher Weihnachtsdorf
Winterliche Magie

Gummersbach. Winterliche Magie im wettergeschützten Winterdorf im Herzen der Kreisstadt: Von Donnerstag, 21. November, bis Sonntag, 22. Dezember, öffnet das Weihnachtsdorf auf dem Steinmüller-Gelände täglich seine Pforten von 11.30 bis 22.30 Uhr. „Seien Sie zu Gast in unserer unnachahmlichen Weihnachtswelt und genießen Sie eine Stimmung, wie Sie es früher und nicht nur im Märchen einmal gab“, heißt es vonseiten der Veranstalter, der GMerleben agentur und des Vereins GMerleben in Zusammenarbeit...

  • Gummersbach
  • 12.11.24
  • 1.568× gelesen