Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: VRD/stock.adobe.com

In Brühl
Briefwahlbüro öffnet am 10. Februar

Bundestagswahl am 23. Februar: Wer nicht wählen gehen kann, kann jetzt Briefwahlunterlagen beantragenBrühl (red). Wer bei der anstehenden Bundestagswahl (23. Februar 2025) nicht im Wahllokal wählen kann oder möchte, hat wie immer die Möglichkeit, die eigene Stimme vorab per Briefwahl abzugeben. Das Briefwahlbüro befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses B, Steinweg 1, Will-Küpper-Saal. Der barrierefreie Zugang erfolgt über den Haupteingang im Foyer oder über den Seiteneingang am Janshof und...

  • Brühl
  • 15.01.25
  • 174× gelesen
Zum Auftakt der 11. Brühler Frauenwoche 24 lädt das Duo „Off The Record“ zum Mitsingkonzert „The Power of Love“.  | Foto: S. Nakic

Brühler Frauenwoche
Tickets für das Mitsingkonzert

Brühl (red). Unsere Welt braucht mehr Liebe: Kein Wunder, dass das Duo „Off The Record“ das Mitsingkonzert zum Auftakt der 11. Brühler Frauenwoche unter das Motto „The Power of Love“ gestellt hat. Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März dreht sich im Clemens August-Forum (Clemens-August-Straße 33 a) bei Sängerin Sarah Nakic und Schauspielerin Kristin Buggert alles um große Gefühle und kleine Dramen. Es darf gelacht, geschunkelt und nach Herzenslust mitgesungen werden. Die Veranstaltung...

  • Brühl
  • 15.01.25
  • 73× gelesen
Das Brühler Dreigestirn mit Prinz Benny I., Bauer Ralf und Jungfrau Alexia aus den Reihen der Schloßgarde wurde natürlich beim Corpsappell groß gefeiert. | Foto: Schlossgarde
2 Bilder

61 neue Mitglieder
Corpsappell der Schlossgarde

Brühl (rmm). Gardecorps, Clownkinder und Tanzcorps der Schlossgarde Brühl trafen sich zum jährlichen Gardecorps Appell im Hotel H+. Präsident Fritz Wittig freute sich, das Brühler Dreigestirn mit Prinz Benny I., Bauer Ralf und Jungfrau Alexia, aus den Reihen der Schloßgarde, begrüßen zu können. Mit ihren Auftritten bewiesen Gardecorps, Clownkinder und Tanzcorps eindrucksvoll, dass sie für die bevorstehenden Auftritte bestens vorbereitet sind. Unterstützt werden sie dabei vom Musikzug der...

  • Brühl
  • 15.01.25
  • 301× gelesen
Friseurmeister Michael Zirkus hat wieder ein anekdotenreiches Buch über seinen kurzweiligen Alltag geschrieben.  | Foto: Foto Brodüffel

Michael Zirkus: Neues vom Friseur
Vom Kommandieren, Flatulieren und Fingerbeißen

Brühl. Ein Jahr nach seinem erfolgreichen Debüt hat Friseurmeister Michael Zirkus mit „Neues von meinem Friseur“ eine amüsante Fortsetzung geschrieben. Im Fokus stehen wieder verhaltensauffällige Kundinnen und Kunden im Salon „studioH2U“ in der Carl-Schurz-Straße. So eine Kundin, die sich telefonisch nach einem Termin mit einer „Balajahsch“ erkundigt. Bei der aufwendigen und teuren Balayage-Technik werden freihändig Highlights, Strähne für Strähne aufgetragen, lässt Zirkus seinen Leserinnen und...

  • Brühl
  • 14.01.25
  • 445× gelesen
Beeindruckender Ausmarsch nach der Messe.  | Foto: Heike Löhrer
14 Bilder

Mess op Kölsch füllte Kirche
Karnevalistischer Start ins neue Jahr

Am 12.01 starteten die Fidele Bröhler Falkenjäger ihr Programm im Jahr 2025 mit ihrer traditionellen und beliebten Veranstaltung. Die Mess ob Kölsch und das Corpsappell gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramms der Gesellschaft. Um 11:30 Uhr marschierten die Mitglieder der Fidele und das Publikum in die Kirche St Margareta ein, um gemeinsam die Messe zu feiern. Unter Leitung von Pfarrer  Jochen Tull und Diakon Winfried Müller gab es in der gut gefüllten Kirche ein...

  • Brühl
  • 14.01.25
  • 1.512× gelesen
  • 2
„ Adler" nennt Peter (Beppo) Szymanstki seinen Leinwanddruck. Das Bild fällt durch seine Farbenpracht ins Auge.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Neujahrs-Empfang und Kunst
Ausstellung im Haus Brüneo

Am 11 Januar lud der neu formierte Vorstand der IG Brühler Künstler zum Neujahrsempfang ins Haus Brüneo in der Marie-Curie-Straße 3 in Brühl ein. Die Begrüßung des neuen Jahres stand in Verbindung mit der Vernissage der gemeinschaftlichen  Ausstellung von Künstlern der IG. Durch Almut Zimmermann und ihrem Verein Brüneo Artwork Space e.V. besteht für die Künstler der IG Brühler Künstler die Gelegenheit ihre Arbeiten dem Publikum zu präsentieren. Nach der Begrüßung durch Almut Zimmermann und...

  • Brühl
  • 13.01.25
  • 1.370× gelesen
  • 2
Prinzessin Mirija I. und Prinz Julian I. begeisterten bei ihrer Proklamation mit royalem Charme. | Foto: Foto Brodüffel
3 Bilder

Quirlige Proklamation
Ein fabelhaftes Paar für die Pänz

Brühl. Feen, Einhörner, Prinzessinnen, Ritter, Drachen, Piraten, Polizistinnen und Feuerwehrmänner wuselten in großer Zahl vor der Bühne im proppenvollen Tanzsportzentrum – und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die quirligen kleinen Jecken wurden bei der Proklamation des Kinderprinzenpaares Zeugen einer märchenhaft schönen Szene. Nach der Inthronisierung mit den Insignien der närrischen Macht über die Pänz in der Schlossstadt schwebte das Kinderprinzenpaar mit Julian I. (Fuß) und...

  • Brühl
  • 11.01.25
  • 399× gelesen
  • 1
Das neue Jahr mit Feuerwerkskörpern begrüßen könnte ab diesem Jahr an Silvester der Vergangenheit angehören.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Silvester-Feuerwerk bald Geschichte?
Debatte über Böllerverbot

Silvester feiern und das neue Jahr mit Feuerwerk zu begrüßen gehört für manche Menschen zur Tradition, für andere wiederum ist es eine Gefahr für Mensch und Tier.  Auch in der Politik gibt es Debatten über ein Böllerverbot für Privatpersonen, denn die Ereignisse an Silvester 2024 zeigten mal wieder, wie leichtsinnig doch viele Personen mit Feuerwerkskörpern umgehen.  Es gab viele Verletzte, Tote und Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte.  Auf Passanten wurden mit Absicht Silvesterraketen...

  • Brühl
  • 11.01.25
  • 1.510× gelesen
  • 1
Die neuen Baumwolltaschen mit Brühl-Motiv gibt es in der Tourist Information im Rathaus auf dem Steinweg. | Foto: Stadt Brühl

In der Tourist Information
Neue Taschen mit Brühler Motiven

Brühl (red). In der Tourist Information der Stadt Brühl können neue Baumwolltaschen mit Brühl-Motivik erworben werden. Die Fairtrade zertifizierten Taschen sind in malerischem, farbenfrohem Design mit bekannten Brühler Sehenswürdigkeiten versehen und überzeugen neben ihrer Gestaltung auch durch ihre Geräumigkeit sowie die langen Henkel. Sie können als Geschenk oder auch für den Eigengebrauch als modischer, praktischer Begleiter im Alltag verwendet werden. Die Baumwolltaschen können exklusiv bei...

  • Brühl
  • 08.01.25
  • 177× gelesen
Foto: Felix Ross

Kinder brachten den Segen
5800 Euro gesammelt

Brühl-Kierberg (red).Mit großem Engagement zogen am Wochenende 45 Sternsinger und -singerinnen durch die Straßen von Kierberg, um den traditionellen Friedensgruß an jede Tür zu bringen. Die jungen Könige hinterließen nicht nur den Segensaufkleber „20*C+M+B+25“, sondern sammelten dabei 5.800 Euro für Kinderhilfsprojekte. Im Dankgottesdienst am Sonntag betonte Pfarrer Müller, dass der finanzielle Erfolg zwar wichtig sei, aber insbesondere auch die Botschaft des Friedens, die die Sternsinger in...

  • Brühl
  • 08.01.25
  • 266× gelesen
Unser fabelhaftes Trifolium: (v.l.) Jungfrau Alexia (Sascha Schamper), Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Schönenberg).   | Foto: Foto Brodüffel
4 Bilder

Glanzvolle Proklamation
Dreigestirn begeisterte mit Charme, Esprit, Herzblut und ganz viel Heimatliebe

Brühl. Über eine halbe Stunde dauerte der triumphale Einzug von Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper) in das komplett ausverkaufte Tanzsportzentrum – begleitet von der Schlossgarde um Präsident Fritz Wittig und dem Musikzug der Prinzengarde Alfter, die ihr närrisches 99-jähriges Jubiläum feiert. Bürgermeister Dieter Freytag führte die Drei in seiner letzten Proklamationsrede in ihre Ämter ein. In seiner humorvollen Reimrede erinnerte...

  • Brühl
  • 07.01.25
  • 559× gelesen
  • 1
Kranken-Akten in Papierform werden durch die ePA ersetzt.  | Foto: Heike Löhrer

Digitalisierung in Deutschland
Elektronische Patientenakte ab 15. Januar

Im neuen Jahr greifen viele neue Gesetze, und es ändert sich für die Bürger so einiges. So auch für alle Krankenkassen, worüber diese schon Ende 2024 postalisch ihre Versicherten informierten.  Sie sind ab dem 15. Januar verpflichtet, für gesetzlich versicherte Personen eine elektronische Patientenakte (ePA) anzulegen. Dies stößt jedoch bei einigen Arztpraxen und Patienten auf Kritik, da der Aufwand nicht gerade gering ist. Versicherte fragen sich: Wie sicher ist die ePA? Wie sieht das mit dem...

  • Brühl
  • 06.01.25
  • 1.218× gelesen
  • 1
Der tapfere Richard hat ein wahres Löwenherz. | Foto: Foto Brodüffel
2 Bilder

Grandiose Hilfsbereitschaft
Schon über 180.000 Euro für den tapferen Richard

Brühl. Vor genau zwei Monaten haben wir einen Spendenaufruf für den schwer erkrankten kleinen Richard veröffentlicht. Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel hatte den liebenswerten Dreijährigen und seine Eltern Hanna und Roman Koch besucht und danach einen Artikel verfasst, der offensichtlich viele Menschen in Brühl und der Region bewegt hat. Nach nur acht Wochen sind über 180.000 Euro gespendet worden. 240.000 Euro werden für den notwendigen barrierefreien Umbau des Hauses der fünfköpfigen...

  • Brühl
  • 02.01.25
  • 878× gelesen
Das neue Jahr startet mit einigen karnevalistischen Veranstaltungen.  | Foto: Heike Löhrer

Närrische Termine im Januar
Auftakt des Brühler Karnevals

Proklamation des Brühler Dreigestirns im  Tanzsportzentrum am  4.Januar 2025 16 Uhr-23:55 Uhr Einlasd: 14:30 Uhr Veranstalter: Festausschuss Brühler Karneval (FBK) Die Proklamation des Brühler Dreigestirns bildet den Auftakt des Brühler Karnevals.  Prinz Benny |. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper) präsentieren sich erstmalig in ihrem Ornat und werden somit von Bürgermeister Dieter Freytag offiziell in ihre Ämter gehoben. Begleitet wird die...

  • Brühl
  • 02.01.25
  • 1.488× gelesen
  • 1
Neue digitale Anzeigetafeln an der Haltestelle der Linie 18
in Brühl-Mitte informieren die Fahrgäste. | Foto: Foto Brodüffel

Digitale Aufrüstung der KVB
Smarte Displays an den Haltestellen der Linie 18

Brühl. Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) treiben die Digitalisierung voran. Bis Sommer 2025 sollen alle Haltestellen und Fahrzeuge mit neuer Technik ausgestattet sein, die Echtzeitdaten zu Abfahrten, Störungen und Anschlüssen liefert. 450 digitale Anzeigetafeln wie an der Haltestelle der Linie 18 in Brühl-Mitte wurden bereits installiert. Zusätzliche Monitore in Fahrzeugen sind im Testbetrieb. Diese zeigen künftig Abfahrtszeiten, Ausstiegsrichtungen und Baustellenentwicklungen an. Mit...

  • Brühl
  • 01.01.25
  • 729× gelesen
Zwanzig Einsatzkräfte waren erforderlich, um den Brand in Brühl-Nord zu löschen. | Foto: Foto Feuerwehr Brühl

Alarm am Neujahrsmorgen
Geparkter PKW geriet in Brand

Brühl. Am frühen Neujahrsmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Einfahrt eines Wohnhauses in Brühl-Nord alarmiert. Dort waren Mülltonnen in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits auf einen geparkten PKW sowie eine angrenzende Garage übergegriffen und drohte, sich auf ein Wohngebäude auszuweiten. Das Haus war durch geöffnete Fenster bereits verraucht. Zwanzig Einsatzkräfte konnten den Brand nach einer Stunde löschen.

  • Brühl
  • 01.01.25
  • 570× gelesen
Kameras über den Bahnsteigen sollen für mehr Sicherheit sorgen. | Foto: Foto Brodüffel
2 Bilder

Brühler Bahnhof
Drei Überwachungskameras in Betrieb

Brühl. Am Bundesbahnhof sind drei Überwachungskameras in Betrieb genommen worden. Zwei auf den Bahnsteigen und eine in der Unterführung. Die Installation ist Teil eines Videoprogramms des Landes NRW, das die Ausstattung von 100 Bahnhöfen mit zehn Millionen Euro fördert. Ziel des Programms ist es, Gewalt und Vandalismus zu reduzieren. Der Bundespolizei zufolge arbeiten die Kameras ohne Gesichtserkennung.

  • Brühl
  • 30.12.24
  • 830× gelesen
  • 1
Foto: Kurt Bengsch

Spende für den Wünschewagen
1000 Euro Spende

Brühl-Heide (red). Die „Weihnachtsallee“ in der Villestraße im Rahmen des Winterdorfs war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher aus Brühl und der Umgebung ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, sich bei duftendem Glühwein, herzhaften Spezialitäten vom Grill, knisterndem Lagerfeuer und vielen anderen selbstgemachten Leckereien in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Der Gewinn der Veranstaltung in Höhe von 1.000 Euro wurde an das Projekt „Wünschewagen“ des ASB...

  • Brühl
  • 30.12.24
  • 199× gelesen
Foto: KiTa

Scheckübergabe der Kreissparkasse Köln
750 Euro Spende

Brühl (mm). Eine 750 Euro Spende gab von der Kreissparkasse Köln an den Förderverein der evangelischen Kita Am Glockenturm eine. Damit wird Judokurs für alle Vorschulkinder finanziert, das Projekt läuft schon seit einigen Jahren erfolgreich, auch dank der regelmäßigen Unterstützung durch die Kreissparkasse Köln. Die Übergabe fand im Beisein von Stefan Grathwohl von der Kreissparkasse, Mitgliedern des Fördervereins sowie der stellvertretenden Leiterin der Kita Frau Suchan, der Judo-Trainerin...

  • Brühl
  • 30.12.24
  • 140× gelesen
Vorfreude auf die große Proklamation am kommenden Samstag: (v.l.) Jungfrau Alexia (Sascha Schamper), Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis) und Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) werden im Tanzsportzentrum mit den Insignien der närrischen Macht versehen. Hoffentlich nicht die für lange Zeit letzte Proklamation! | Foto: Foto Brodüffel

Sorge um den Brühler Karneval
Letzte Proklamation am kommenden Samstag?

Brühl. Der jecke Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zur glanzvollen Proklamation des designierten Dreigestirns aus den Reihen der Schlossgarde im restlos ausverkauften Tanzsportzentrum am Samstag, 4. Januar 2025. Nach der Inthronisierung zünden Ikonen des Kölner Karnevals wie Klüngelköpp, Domstürmer und Paveier ein Feuerwerk des rheinischen Frohsinns. In die Vorfreude auf den kommenden Samstag mischt sich beim Festausschuss Brühler Karneval (FBK) um seinen engagierten Vize Georg Müller...

  • Brühl
  • 29.12.24
  • 2.366× gelesen
Im Begegnungszentrum margaretaS, v.l.n.r: Norbert Schieren (Rotary Brühl), Charlotte von Eynern (Komm-Mit Brühl), Elmar Frey (Rotary Brühl), Daniela Kilian (Komm-Mit Brühl), Hans-Otto Trümper (Rotary Brühl), Marc Prokop (Rotary Brühl), Fatih Türk (Brühler Helden), Sarah Rockenfeld (Erzbistum Köln), Pfarrer Stefan Jansen-Haß (Evangelische Kirchengemeinde) | Foto: Bildrechte: Norbert Schieren

Bedürftigen Menschen in Brühl Freude schenken!
Alljährliche Weihnachtsaktion des Rotary Club Brühl

Das Weihnachtsfest 2024 war dem Rotary Club wieder Anlass, um Menschen in der Stadt, die Unterstützung benötigen, eine Freude zu bereiten. Verschiedene Organisationen wie die evangelische und katholische Kirchengemeinde, die Brühler Helden Kahramanlar e.V., den Offenen Treff der katholischen Kirche, die Tafel-Brühl Rheinland e.V. sowie das Integrationszentrum „Komm-mit Brühl“ kennen die Bedürfnisse der Menschen, die sie betreuen, am besten und konnten so dem Rotary Club konkrete Wünsche...

  • Brühl
  • 29.12.24
  • 438× gelesen
Bewegendes ökumenisches Friedensgebet in der Schlosskirche. | Foto: Foto Brodüffel
3 Bilder

Bombenangriff vor 80 Jahren
Bewegendes Gedenken an 182 Todesopfer

Brühl. Heute vor 80 Jahren (28. Dezember 1944) prasselten gegen 13 Uhr Brand- und Sprengbomben auf den südlichen Teil der Schlossstadt. Über 180 Menschen verloren bei dem siebenminütigen Angriff ihr Leben. Zu Beginn der heutige Mahnwache um 13 Uhr vor dem Rathaus läuteten die Glocken der bei dem Angriff schwer beschädigten Schlosskirche. Eine Stunde zuvor fand in der Schlosskirche ein bewegendes ökumenisches Friedensgebet mit Liedern, Psalmen und Berichten von Zeitzeugen statt. Dabei erinnerten...

  • Brühl
  • 28.12.24
  • 480× gelesen
Ein Jahr geht zu Ende, und es wird laut an Silvester. Achtsamkeit ist geboten, sowohl auf uns, als auch auf unsere vierbeinigen Hausgenossen.  | Foto: Heike Löhrer

Unfallgefahr durch Böller
Warnung vor Leichtsinnigkeit

Ein ereignisreiches Jahr, besetzt mit vielen Ereignissen, neigt sich dem Ende zu, und vielerorts wird es an Silvester wieder laut.  Das neue Jahr wird pünktlich um 0 Uhr traditionell mit  Anzünden von Böllern begrüßt, und die Menschen bewundern das Feuerwerk.  Doch es stellt Gefahren für Mensch und Tier dar, Unfälle mit Raketen geschehen, und Tiere geraten in Panik und verkriechen sich oder entlaufen.  Deshalb ist Vorsicht im Umgang mit Feuerwerkskörpern geboten, und unsere Tiere sollten so...

  • Brühl
  • 28.12.24
  • 1.494× gelesen
  • 1

Beiträge zu Nachrichten aus