Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Morgen, 25. November, 18 Uhr, öffnet der in der ganzen Region beliebte Weihnachtsmarkt der WEPAG seine Pforten. | Foto: RAG-Archiv

Lichterglanz in der Innenstadt
Morgen öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten

Brühl. Ab morgen, Montag, 25. November, verwandelt sich die Innenstadt wieder in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf, das von tausenden Lichtern angestrahlt wird. Bis zum Heiligen Abend prägen zahlreiche liebevoll gestaltete Stände das Bild der Innenstadt. Den Gästen von nah und fern bietet der von der WEPAG veranstaltete beliebte Weihnachtsmarkt ein überaus reichhaltiges Angebot: von nützlichen Gebrauchsartikeln über nostalgischen und originellen Weihnachtsschmuck bis hin zu vielfältigen...

  • Brühl
  • 24.11.24
  • 183× gelesen
Premiere: Das zauberhafte Motiv des Lions-Adventskalenders 2024 ist mithilfe von KI entworfen worden.  | Foto: Foto: Brodüffel

Lions-Adventskalender 2024
Premiere: Zauberhaftes Motiv mithilfe von KI

Brühl. Quirliges Treiben auf einer Eisbahn im verschneiten Schlosspark: Mit dem Fantasiebild "Christmas Trees and Snow" sorgt der Lions-Adventskalender 24 Tage lang für vorweihnachtliche Stimmung.  Sophie Probanz von der Gesamtschule Brühl hat das zauberhafte Motiv im Rahmen eines Unterrichtsprojektes mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) entworfen. Mit dem Kauf des Kalenders für sechs Euro hilft man Kindern und Bedürftigen und kann einen von 550 Preisen im Gesamtwert von 27.000 Euro...

  • Brühl
  • 24.11.24
  • 357× gelesen
Am Bahnhof wurde bei Bauarbeiten ein Kabel durchtrennt. Fahrkartenautomaten, Anzeigen, Aufzüge und Lautsprecher streiken. | Foto: Foto: Brodüffel

Schon wieder Chaos
Brühler Bahnhof ohne Strom

Brühl. Bei Bauarbeiten am Brühler Bahnhof wurde ein Stromkabel durchtrennt: Fahrkartenautomaten, Aufzüge, Anzeigen an den Bahnsteigen und Lautsprecher funktionieren nicht mehr. Ebenso die Beleuchtung Richtung Comesstraße. Laut Verwaltung müssen Kabel nun neu verlegt und weitere repariert werden. Die Instandsetzung werde nächste Woche mehrere Tage in Anspruch nehmen. Nach langen peinlichen Verschiebungen hatten vor vier Monaten die Arbeiten zum Bau eines "geneigten Gehwegs" begonnen. Über diesen...

  • Brühl
  • 23.11.24
  • 179× gelesen
Bei der Veranstaltung im Clemens August Forum gab es einen großen Informationsbedarf zu einem komplexen Thema. | Foto: Foto: Brodüffel

Kommunale Wärmeplanung
65 % Erneuerbare Energien für neue Heizungen

Brühl. Eine kommunale Wärmeplanung soll Sicherheit für Planungen und Investitionen für die Bevölkerung und Unternehmen in der Schlossstadt schaffen. Basis für den zu erwartenden Wärmebedarf ist eine Versorgungsstruktur, die auf erneuerbaren Quellen beruht. Um den aktuellen Stand der Planung vorzustellen, fand im Clemens August Forum eine Informationsveranstaltung statt. Vertreter der Verwaltung, Stadtwerke und des beauftragten Büros Tilias informierten über die Planung und die Vorgaben des...

  • Brühl
  • 21.11.24
  • 338× gelesen
Der Bauzaun vor der Hofburg "Markt 20" war für unser designiertes Dreigestirn mit Jungfrau Sascha Schampa (1.v.l.), Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis) und Bauer Ralf (Schönenberg, 3.v.l.)  kein Hindernis. | Foto: Foto: Brodüffel

Hofburgerstürmung
Der Bauzaun war kein Hindernis

Brühl. Nach der perfekten Performance am 11.11. im Kapitelsaal des Rathauses bewiesen Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schampa) bei der Erstürmung der Hofburg fünf Tage später auch großes manuelles Geschick. Mit gezielten Griffen entfernte das designierte Dreigestirn aus den Reihen der Schlossgarde den Bauzaun, der den Zugang zur Hofburg "Markt 20" - medden op dem Maat - versperrte. Danach strömten zahlreiche Karnevalisten in die zentral...

  • Brühl
  • 18.11.24
  • 460× gelesen
  • 1
Am vergangenen Wochenende waren wieder ein oder mehrere Unbekannte unterwegs und beschädigten Fahrräder,wie hier in der Carl-Schurz-Straße. Zeugen, die etwas gesehen haben, sollen sich bei der Polizei melden.  | Foto: Heike Löhrer

Beschädigte Fahrräder
Immer mehr Angriffe auf Drahtesel

Immer häufiger kommt es vor, dass Fahrräder geklaut, oder beschädigt werden, indem Reifen demontiert, Sattel entfernt und die Räder so beschädigt werden, dass sie nicht mehr brauchbar sind.  Auch in der Carl-Schurz-Straße kam es am Wochenende zu einem Angriff auf einem Fahrrad. Der Drahtesel hatte ein Rad ab, das Hinterrad war demontiert und das, obwohl es an einer Straßen-Laterne befestigt war.  Meistens ist es jedoch so, dass die Täter nicht dingfest gemacht werden können, da diese Taten...

  • Brühl
  • 18.11.24
  • 1.257× gelesen
  • 2
Erster Spatenstich für Brühls teuerstes Projekt. Die neue Feuerwache an der Römerstraße soll 2028 stehen. | Foto: Foto: Brodüffel
2 Bilder

Neue Feuerwache
Spatenstich für Brühls teuerstes Projekt

Brühl. "Das sehnsüchtige Warten hat ein Ende. Der größte Bau der Stadt wird endlich konkret", rief Bürgermeister Dieter Freytag bevor er mit Verantwortlichen von Verwaltung und Feuerwehr mit dem ersten Spatenstich den Bau der neuen Feuerwache an der Römerstraße startete. Die Gesamtkosten des Projekts liegen derzeit bei 103 Millionen Euro. Bei der nun anstehenden Ausschachtung und Sicherung der Baugrube werden 45.000 Kubikmeter Erdreich bewegt. Um mit der Tiefengründung für die neue Wache...

  • Brühl
  • 17.11.24
  • 261× gelesen
Die Buden werden aufgebaut, und der riesige Weihnachtsbaum ist auch schon geschmückt. Er wurde, wie in jedem Jahr gespendet.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Weihnachtliche Vorfreude
Aufbauarbeiten für Weihnachtsmarkt beginnen

Alle Jahre wieder, und die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt steigt.  Vielerorts laufen zurzeit die Aufbauarbeiten der Buden für die Weihnachtsmärkte, so auch in Brühl.  Trotz Inflation freuen sich die Menschen, zusammen mit der Familie und mit Freunden gemütlich einen Glühwein oder einen Eierpunsch zu trinken. Denn für viele Besucher ist dies die Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit friedlich miteinander zu genießen oder das fast vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.  Der ein oder andere...

  • Brühl
  • 14.11.24
  • 1.781× gelesen
  • 1
Michael Rosemeyer und Pia Regh vom Verein "Wir in Europa" überreichten Bürgermeister Dieter Freytag ein Trikot mit den Unterschriften der Spieler des Eishockeyklubs "Lausitzer Füchse" von Weißwasser.  | Foto: Foto: Brodüffel

Trikot-Übergabe
"Lausitzer Füchse" grüßen die Schlossstadt

Brühl. Michael Rosemeyer und Pia Regh vom Verein "Wir in Europa" überreichten Bürgermeister Dieter Freytag ein Trikot mit den Unterschriften der Spieler des Eishockeyklubs "Lausitzer Füchse" von Weißwasser. Geschäftsführer Dirk Rohrbach hatte es Pia Regh bei ihrem letzten Besuch in Weißwasser überreicht. Der Verein "Wir in Europa" organisiert jetzt ein Fan-Reise zur Unterstützung der Füchse bei ihrem Spiel gegen die Pinguine in Krefeld am 17. November. Kontakt für Interessenten:...

  • Brühl
  • 14.11.24
  • 220× gelesen
Foto: PixMarket/Stock.adobe.com/KI generiert

Am Wertstoffhof
Tauschbörse für Weihnachtsschmuck

Brühl (red). Wer beim Kistenauspacken merkt, dass ihm oder ihr der Weihnachtsschmuck nicht mehr gefällt, aber zum Entsorgen viel zu schade, ist, dem sei empfohlen, den Baumschmuck zum Wertstoffhof zu bringen und ihn dort einfach gegen einen anderen zu tauschen. Denn ab dem 18. November kann man bis einschließlich Freitag, 6. Dezember ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wieder gut erhaltenen Weihnachtsschmuck auf dem Wertstoffhof in der Engeldorfer Straße 4 zu den gewohnten Öffnungszeiten...

  • Brühl
  • 13.11.24
  • 106× gelesen
Almut Zimmermann stellte das Leben der Expressionistin Gabriele Münter vor.  | Foto: Edeltraud Bröhl

Veranstaltungsreihe über Straßennamen
Wer war Gabriele Münter?

Brühl (mm). Auf die Frage, wer waren die Frauen, deren Straßennahmen man auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik lesen kann, gab es bei der Lesung der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost im „KommMit“ eine erste Anwort. Almut Zimmermann stellte das bewegte Leben der deutschen Malerin Gabriele Münter (1877 – 1962) vor – sie gilt als eine bekannte Vetreterin des Expressionismus. Musikalisch begleitet wurde der Abend von den Schwestern Sarah (Klavier) und Anna Moritz an der Geige. Natürlich gab es wie...

  • Brühl
  • 12.11.24
  • 123× gelesen
Foto: St. Ursula Gymnasium

St. Ursula Gymnasium
„Schutz und Beistand“

Köln/Brühl (mm). Um „Schutz und Beistand der heiligen Ursula“ baten Schülerinnen und Schüler des erzbischöflichen Gymnasiums St. Ursula auch in diesem Jahr im Rahmen eines Festgottesdienstes im hohen Dom zu Köln. Anders als im letzten Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen gemeinsam an den Festlichkeiten teil und gestalteten den Gottesdienst, mit dem das Patrozinium gefeiert wurde. Mit selbst verfassten Kyrierufen sowie Fürbitten wurde die Heilige Ursula als eine...

  • Brühl
  • 12.11.24
  • 241× gelesen
Gruppenbild mit Urkunde: Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner des Ensemblewettbewerbs. | Foto: Copyright KuMs Brühl

Kunst- und Musikschule Brühl
Asiatischer Zauber

Brühl (red). Ein Besuch beim diesjährigen Tag der offenen Kunst- und Musikschule kam der Reise in eine andere Welt gleich: Bereits im Foyer begrüßten goldene Winkekatzen die zahlreichen Besuchenden, die hier und in den angrenzenden Kunsträumen in die faszinierende asiatische Kultur eintauchen konnten. Pandas, Kirschblüten, Samurai oder Glücksdrachen waren Motive, mit denen sich die Kinder und Jugendlichen in den Kunstkursen beschäftigt hatten. Ob keramische Arbeiten, Holzschnitte oder...

  • Brühl
  • 12.11.24
  • 111× gelesen
Marvin Stiefel (Abteilung Klimaschutz der Stadt Brühl), Gero Fürstenberg, Martina Rahmfeld, Tomasz Goralski und Bürgermeister Dieter Freytag (von links).  | Foto: Stadt Brühl

19. Brühler Wirtschaftstreff
„New Work: Wie verändert sich der Arbeitsort der Zukunft?“

Brühl (rmm). Zum 19. „Brühler Wirtschaftstreff“ hatte Bürgermeister Dieter Freytag mit der IHK Köln Vertreterinnen und Vertreter von Industrie, Handel und Gewerbe, von Behörden, Vereinen, Institutionen und Politik eingeladen ins Hotel H+ eingeladen. Der erste Bürger Brühls begrüßte mit Gero Fürstenberg von der IHK zu Köln die Gäste. Maratina Rahmfeld hielt einen Impulsvortrag zum Thema „New Work – wie verändert sich der Arbeitsort der Zukunft?“ und musikalisch wurde die Veranstaltung gewohnt...

  • Brühl
  • 12.11.24
  • 85× gelesen
Konrad Beikircher kommt mit seinem neuen Programm „Sternstunden“ nach Brühl.  | Foto: Copyright Tomas Rodriguez Artwork Sven Knoch

Konrad Beikircher in Brühl
Zimtsterne von der Bühne werfen

Kultur in Brühl am 5. Dezember 2024 mit Konrad BeikircherBrühl (red). Konrad Beikircher stimmt Donnerstag, 5. Dezember ab 20 Uhr mit seinem Programm „Sternstunden“ im Dorothea Tanning Saal des Max Ernst Museum samüsant und kurzweilig auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Denn wenn die stillste Zeit im Jahr in unseren Städten die lauteste ist, dann darf man auch auf der Bühne mal mit Zimtsternen werfen, oder?! Beikircher hat zu diesem Thema Geschichten und das ein oder andere Lied...

  • Brühl
  • 12.11.24
  • 148× gelesen
Andrea Volk kommt in die Galerie am Schloss und stellt ihr neues Programm „Mahlzeit! Büro und Bekloppte“ vor. | Foto: Copyright Britta Schuessling

Kabarett in der Galerie am Schloss
„Mahlzeit! Büro und Bekloppte“

Brühl (mm). Freitag, 6. Dezember ist um 20 Uhr die Kabarettistin Andrea Volk zu Gast in der Galerie am Schloss. Die Kabarettistin nimmt in ihrem neuen Programm „Mahlzeit! Büro und Bekloppte“ erneut Politik und Alltag aufs Korn. Menschen werden zwar von der künstlichen Intelligenz erfasst, aber leider nicht erleuchtet. Zwischen Homeoffice und Präsenz-Arbeitsplatz steht alles Kopf: Auf der Suche nach der verschollenen Datei gleicht jedes Telefonat mit der IT-Hotline ‚Aktenzeichen XY‘ und zur...

  • Brühl
  • 12.11.24
  • 67× gelesen
Diese Fahne mit einem Motto ganz im Sinne der Veranstaltung durfte nicht gezeigt werden. "Zu provokant" lautete allen Ernstes die Begründung. | Foto: Foto: Brodüffel
2 Bilder

Eklat bei Kundgebung
Gedenken an Reichspogromnacht: Verbot für Fahne mit dem Davidstern

Brühl. Kaum hatte Bürgermeister Dieter Freytag - mit Kippa auf dem Kopf - in seiner Rede bei der Kundgebung anlässlich der Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 auf dem Leamington-Spa-Platz unter anderem an die antisemitische Hetzjagd vor einigen Tagen in den Straßen von Amsterdam erinnert, schwenkten Brühlerinnen eine Fahne mit Davidstern und Herz und dem Motto "Wir schützen jüdisches Leben". Ein Motto ganz im Sinne der Kundgebung. Doch dann das: Vertreter der Veranstalterin sprachen ein...

  • Brühl
  • 11.11.24
  • 1.916× gelesen
  • 2
Der Rhein-Erft-Kreis hat die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost für ihre kreative Mülleimer Malaktion mit dem Heimatpreis 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert.  | Foto: Foto: Brodüffel

Ortsgemeinschaft Brühl-Ost
Kreis zeichnet Malaktion mit dem Heimatpreis aus

Brühl. Toller Erfolg für die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost um Hans-Hermann Hürth: Landrat Frank Rock hat die "OG" mit dem Heimatpreis des Rhein-Erft-Kreises 2024 für ihre große Mülleimer Malaktion ausgezeichnet. Der Heimatpreis ist mit 4.000 Euro dotiert. Eine kreative OG-Gruppe hatte in monatelanger Arbeit rund 40 verschmutzte und beschmiere Mülleimer mit farbenfrohen Motiven versehen. So strahlen die Mülleimer auf den Spielplätzen nun mit Bildern bunter Tiere, darunter putzige Ozeanbewohner und...

  • Brühl
  • 10.11.24
  • 228× gelesen
  • 2
v.l.n.r.: H-O.Trümper, E.Frey, D. Dahmen ( alle Rotary ), Bürgermeister D. Freytag, Dr. H.Wittenstein (Rotary ) | Foto: N. Schieren

Baumspende für Brühl
Rotary Club Brühl spendet einen Gingko Baum

Im Rahmen der ersten Brühler Baumzeit übergaben am vergangenen Freitag, 8.11.24, der Rotary Club Brühl und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. ( SDW) einen stattlichen Ginkgo biloba Baum an die Stadt Brühl. Der gemeinschaftlich gespendete Baum wurde am Partnerschaftsbrunnen Römerstraße Ecke Konrad-Adenauer-Straße gepflanzt. Der Ginkgo Baum ist der 9. Solitärbaum für die Stadt, den der Rotary Club Brühl spendet. Bereits im Jahr 2010 begann der Rotary Club Brühl die Pflanzung von...

  • Brühl
  • 09.11.24
  • 325× gelesen
Das Modehaus Sinn hat heute, 7. November, wieder seine Filiale am Steinweg eröffnet. | Foto: Foto: Brodüffel
3 Bilder

Brühl aktuell
Modehaus SiNN hat wieder eröffnet

Brühl. Das Modehaus SiNN hat heute, 7. November, wieder seine Filiale im ehemaligen Kaufhofgebäude am Steinweg eröffnet. Geschäftsführerin Dr. Isabella Goebel war mit ihrem Kollegen Thomas Wanke zur Wiedereröffnung aus der Hagener Zentrale angereist. "Wir sind sehr froh, zurück in Brühl zu sein. Wir sind ein Teil von Brühl. Die Schlossstadt ist ein hervorragender Standort", sagte SiNN-Chefin Isabella Goebel im Gespräch mit dem Schlossboten. Bürgermeister Dieter Freytag: "Ich freue mich auch...

  • Brühl
  • 07.11.24
  • 378× gelesen
Die Vorsitzenden der Brühler Grünen Robert Saß und Elisabeth Kühl freuen sich mit Bürgermeisterkandidatin Simone Holderried über das klare Wahlergebnis. | Foto: Foto: Brodüffel

Brühl aktuell
Grüne küren Simone Holderried zur Bürgermeisterkandidatin

Brühl. Die Grünen haben auf ihrer Wahlversammlung Fraktionssprecherin Simone Holderried mit über 95 Prozent zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr gekürt. Der kommunale Beitrag zur Eindämmung der Erderwärmung und der Schutz vor den Folgen des Klimawandels ist für Holderried die fundamentale und vorrangige Aufgabe. Brühl müsse zügig eine klimaneutrale Stadt werden. Dafür müsse jede Entscheidung dahingehend überprüft werden, inwieweit sie einen Beitrag zur Reduktion der...

  • Brühl
  • 06.11.24
  • 266× gelesen
Bezirksbundesmeister Gottfried SchmitZ mit Josef Pütz (von links), der mit dem „Hohen Bruderschaftsorden“ ausgezeichnet wurde.  | Foto: Schützenbruderschaft
2 Bilder

Ehrungen bei den Badorfer Schützen
Königsball mit Ehrungen

Brühl (red). Zu ihrem traditionellen Königsball am 26. 10. 2024 hatte die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.V. in den Saal der Gaststätte Kuhl zu Ehren der Majestäten eingeladen. Eröffnet wurde der Abend mit dem Einmarsch der Majestäten und der Begrüßung der Gäste durch Brudermeister Gottfried Schmitz, unter anderen den Bezirksprinz Johanna Schneider, Bezirks- und Diözesankönig Ralf Schäfer aus den Reihen der Schützen. Aus den Reihen der Politik konnte er Bürgermeister...

  • Brühl
  • 06.11.24
  • 223× gelesen
Am Tag der Veranstaltungen gibt es zwei Greifvogelpräsentationen.  | Foto: Schlösser Brühl/Tania Schneider

Brühler Falkner Tag
Malkurs, Vorträge und Greifvögel in Aktion

Brühl (rmm). Die Schlösser Brühl veranstalten Samstag, 16. November im Rahmen des jährlich stattfindenden Weltfalknertags gemeinsam mit dem Deutschen Falkenorden (DFO), dem Orden Deutscher Falkoniere (ODF) und dem Verband Deutscher Falkner (VDF) einen Falknertag an Schloss Falkenlust. Zum Programm zwischen 11 bis 16 Uhr sind alle Interessentinnen und Interessenten herzlich nach Schloss Falkenlust eingeladen. Um 11 Uhr gibt es einen Malkurs für Erwachsene mit Stephan Pöppelmann und um 12 Uhr ist...

  • Brühl
  • 06.11.24
  • 333× gelesen
Sabrina Steffgen (Gleichstellungsbeauftragte), Felix Engel (Fachbereichsleiter VHS Rhein-Erft), Georg Schlechtriem (Direktor VHS Rhein-Erft), Konstantina Lazaridou-Spitz (Inhaberin Buchhandlung Karola Brockmann), Susanne Skiba (stellv. Gleichstellungsbeauftragte) und Bürgermeister Dieter Freytag (von links). | Foto: Stadt Brühl

Veranstaltung in Brühl
Lesung zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Brühl (red). Es sind Zahlen, die aufrütteln: 256.276 Menschen, davon über 70 Prozent Frauen, wurden 2023 in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt. Damit verzeichnet das im Juni veröffentlichte Lagebild der Bundesregierung und des Bundeskriminalamtes einen Anstieg der Fallzahlen um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brühl zusammen mit der Buchhandlung Karola Brockmann und der VHS Rhein-Erft zu einer...

  • Brühl
  • 06.11.24
  • 79× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus