Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bürgermeister Dieter Freytag übergab das „Memorandum of Understanding“ an Wencke Müller. | Foto: Stadt Brühl

Brühl hilft Palästinensern
Neue Projektpartnerschaft mit der Stadt Battir

Brühl - Bisher unterhalten 13 Städte in Deutschland eine Projektpartnerschaft der Entwicklungszusammenarbeit mit Städten in Palästina. Am 11. Februar hat Bürgermeister Dieter Freytag das „Memorandum of Understanding“ an Wencke Müller, der Projektleiterin für kommunale deutsch-palästinensische Partnerschaften bei der „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt“ übergeben. Damit wird die Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 29. Oktober 2018 zu Brühls kommunaler Projektpartnerschaft mit der Stadt...

  • Brühl
  • 20.02.19
  • 101× gelesen
Viele lokale und überregionale politische Vertreter konnte der Vorsitzende des türkisch-deutschen Kulturvereins, Aydin Parmaksizoglu (m.), beim Hallen-Fußballturnier begrüßen. | Foto: Brühl Türk Ocagi

Sport und Begegnungen
Traditionelles Hallen-Fußballturnier

Brühl - Das traditionelle Hallen-Fußballturnier, eine der größten Veranstaltungen des türkisch-deutschen Kulturvereins, wird alljährlich seit 2006 veranstaltet und soll ein Zeichen der Völkerverständigung setzen. Bei der 13. Auflage nahmen zwölf Mannschaften teil. Zu den besonderen Gästen zählten Bürgermeister Dieter Freytag, die CDU-Vertreter Vorsitzende Eva-Maria Reiwer und Fraktionschef Holger Köllejan, SPD-Parteivorsitzender Marcus Venghaus, Vizebürgermeister Robert Saß von den Grünen sowie...

  • Brühl
  • 18.02.19
  • 204× gelesen
Foto: dju

Gelungener Start der Brühler Kindersitzung
Veranstaltung seit langem ausverkauft

Brühl - (dju) „Wir wollen die gute alte Tradition einer Brühler Kindersitzung wieder aufleben lassen“, sagten Markus Hauptmann und Florian Bosen, beide Vorstände des noch jungen Fördervereins „Pänz em Bröhlschen Fasteleer“. Der Verein hatte zum Kindersitzungsneustart in den Saal Kuhl eingeladen. „Das Konzept scheint zu funktionieren“, so Hauptmann weiter, denn die Sitzung sei schon seit langem ausverkauft. Die jungen Jecken hatten Spaß an dem bunten Programm durch das die junge Laura Leicht als...

  • Brühl
  • 18.02.19
  • 133× gelesen
Die Ölligspiefe besuchten den Dämmerschoppen der Kajuja Pingsdorf im Saal Kuhl. | Foto: dju

"Ohne Termindruck"
Intensiver Kajuja-Dämmerschoppen

Brühl-Pingsdorf - (dju) Im Saal Kuhl fand der Dämmerschoppen der KIG Kajuja Pingsdorf statt. Vorsitzender Guido Schneider und sein Vize und Moderator des Abends, Gregor Lieven, freuten sich über das volle Haus. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm mit den Brühlern Tollitäten Prinzessin Franziska I., dem Kinderprinzenpaar Kiriakos I. und Prinzessin Katerina I. und dem Badorf-Eckdorfer Dreigestirn mit Prinz Sebastian I., Bauer Lars und Jungfrau Kornelia. Weitere Aufritte, zum Beispiel...

  • Brühl
  • 18.02.19
  • 111× gelesen
Jetzt wird es ernst rund um die Rathausbaustelle. | Foto: Harald Zeyen

Rathaus Steinweg: Baustellenbetrieb beginnt
Verkehrsführung bleibt unverändert

Brühl - Nachdem die Entkernungsarbeiten im historischen Gebäude insbesondere mit der gesamten Freistellung der Dachtragwerkskonstruktion und auch die Untersuchungen des Kampfmittelräumdienstes auf dem Gelände des abgerissenen Anbaus dem Ende entgegen gehen, werden die eigentlichen Arbeiten auf der Baustelle Anfang März wieder aufgenommen. Vorher fuhr in diesen Tagen ein Kran an, mit dessen Hilfe die Sirenenwarnanlage auf dem Dach des alten Rathauses erweitert wurde. Im nächsten Schritt wird auf...

  • Brühl
  • 18.02.19
  • 56× gelesen
Bernd Wagner und zahlreiche Mitglieder gratulierten der neuen Kyffhäuser-Bundesschützenkönigin Iris Fries. | Foto: Simon

Brühlerin ist Bundesschützenkönigin
Riesenjubel bei den Kyffhäusern

Brühl - Riesenjubel bei den Brühler Kyffhäusern: Erstmals in der langjährigen Vereinsgeschichte gelang es einer Frau des Landesverbandes Nordrhein Bundesschützenkönigin des Kyffhäuserbundes zu werden. Die Brühler Kyffhäuserkönigin Fries setzte sie sich bei den Bundesmeisterschaften gegen 612 weibliche Teilnehmer durch. Dabei erhielt jede eine Scheibe, auf die nur ein einziger Schuss abgegeben werden darf. Der beste Schuss bestimmt, wer Königin wird. Im Raum Brühl/Bornheim bestehen die...

  • Brühl
  • 15.02.19
  • 104× gelesen
Hohe Auszeichnung für Hans Burum von Peter Neukirchen. Mit im Bild Uschi Löhberg (l.) und Angelika Nürnberg vom KRE. | Foto: dju

Große Ehre für Präsident Hans Burum
BDK-Verdienstorden in Gold mit Brillanten

Brühl-Vochem - (dju) An ungewohntem Ort, aber mit gewohnt hohem Unterhaltungswert, beging der Karnevalsverein Blau-Gold Vochem seinen karnevalistischen Abend. Da in Vochem kein geeigneter Raum gefunden werden konnte, feierten die Blau-Goldenen und ihre vielen Gäste bei freiem Eintritt im Saal Kuhl. Präsident Hans Burum führte durch das abwechslungsreiche Programm und begrüßte unter anderem die Brühler Tollitäten, das Männerballett „Die Tanzbienen“ oder auch die eigenen Tanzgarden auf der Bühne....

  • Brühl
  • 15.02.19
  • 204× gelesen
Umjubelt: Der Auftritt der Fidele Pänz und Jugend. Sie hatten Brühls Prinzessin Franziska I. auf die Bühne begleitet. | Foto: Harald Zeyen

Bunte Kostüme und tolles Programm
Große Kostümsitzung der Fidele Bröhler

Brühl - (huz) Weit über fünf Stunden boten die Fidele Bröhler/Falkenjäger auf ihrer großen Kostümsitzung ein Programm der Spitzenklasse im vollbesetzten Tanzsportzentrum. Vor den Augen der bunt kostümierten Gäste brachten Gruppen wie Miljö, Räuber, Cat Ballou und Kolibris sowie die Kölsch Fraktion den Saal im Brühler Süden zum Kochen. Spitzenredner wie der Tuppes vum Land oder Dave Davis als „Motombo“ machten die närrische Veranstaltung zu einem der Höhepunkte im Brühler Sitzungskarneval. In...

  • Brühl
  • 15.02.19
  • 72× gelesen
Daniel Artner (r.) eröffnet die Ausstellung „Fließende Übergänge“. | Foto: dju

"Fließende Übergänge" in der Gesamtschule
Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“

Brühl - (dju) In der Gesamtschule der Stadt Brühl an der Otto-Wels-Straße 1 wird die Ausstellung „Fließende Übergänge“ gezeigt. „Es handelt sich um ein Projekt in der schuleigenen Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“, sagte Kunstlehrer Daniel Artner. Dazu hatte Artner Künstlerinnen und Künstler der Brühler Arbeitsgemeinschaft Kunstwerk und rund 60 Oberstufenschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufen 11 und 13 zusammengebracht. „Beide Gruppen haben sich in Gesprächen und Diskussionen...

  • Brühl
  • 14.02.19
  • 66× gelesen
In warmen Farben und heller Atmosphäre bietet der „Lieblingsplatz“ viel Platz für Begegnungen und Beratungen. | Foto: Harald Zeyen
2 Bilder

Bandschnitt am neuen "Lieblingsplatz"
Neue Anlaufstelle für Familien

Brühl - (huz) Mit dem obligatorischen Bandschnitt hat Bürgermeister Dieter Freytag die neue Anlaufstelle „Mein Lieblingsplatz“ für Familien in der Uhlstraße 53 eröffnet. Kindergartenkinder des Tagesstättenverbundes Süd brachten ein Ständchen dar. Die Räumlichkeiten werden in Verbindung mit dem Bundesprogramm „Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“, der Frühen Hilfen und den städtischen Familienzentren sowie der Kinderbetreuung in besonderen Fällen als Treffpunkt und Ort der Begegnung...

  • Brühl
  • 14.02.19
  • 399× gelesen
Freuten sich mit Bianca Rampe (2.v.r.) über ihre bronzene BDK-Auszeichnung: (v.l.) Trainerin Kathrin Würz, Präsident Ralph Spandau und Vorsitzender Michael Assenmacher. | Foto: Harald Zeyen

Drangvolle Enge im Vereinslokal
Dämmerschoppen der Zuckerknöllche

Brühl - (huz) „Kumm loss mer fiere!“ hieß es wieder beim traditionellen karnevalistischen Dämmerschoppen der KG „De Zuckerknöllche“. In der Vereinsgaststätte Nebenan drängten sich nicht nur die Gäste, sondern auch die auftretenden Tanzgarden, Tollitäten und Musikgruppen auf „Brühls kleinster Bühne“. Präsident Ralph Spandau begrüßte zum Auftakt die eigenen Tänzerinnen und danach zahlreiche befreundete Gesellschaften mit ihren Tanzcorps und Musikzügen. Für kölsche Musik handgemacht sorgten „De...

  • Brühl
  • 14.02.19
  • 271× gelesen
Schwungvolle Tänze wurden beim Dämmerschoppen der KIG Jeck un Joot drupp gezeigt. | Foto: dju

Hoher Spaßfaktor
Jecke und joot druppe Veranstaltung

Brühl-Badorf/Eckdorf - (dju) Ihr Name war Programm. Die KIG „Jeck und joot drupp“ hatte zu einem karnevalistischen Dämmerschoppen in den Saal Kuhl eingeladen. Dicht gedrängt standen die vielen Gäste zusammen und sangen und schunkelten sich gemeinsam in Höchstform. Die Sitzungspräsidenten Christina Müller und Tobias Kremer konnten zahlreiche närrische Gruppen begrüßen. Dazu gehören neben mehreren Tanzgruppen natürlich auch das eigene Badorf-Eckdorfer Dreigestirn sowie Brühls Prinzessin Franziska...

  • Brühl
  • 13.02.19
  • 70× gelesen
Begeistert spielten Kinder mit und ohne Behinderung beim Cajon-Workshop auf den gespendeten Trommelinstrumenten. | Foto: Hinseln

Trommeln für die Inklusion
Spende für Brühler Selbsthilfegruppe

Brühl - Die Selbsthilfegruppe „21 mal 3 Brühl e.V.“, ein Verein für Familien mit Kindern im Bereich Trisomie 21 (Down-Syndrom), sorgt innerhalb seiner Treffen (jeden vierten Samstag im Monat, 15.00 Uhr, SkF-Familienzentrum St. Margareta, Infos: 0151-521 077 30) und Aktivitäten dafür, dass Inklusion ein Selbstzweck ist. Der Anspruch, die Normalität des Alltags zu leben, die Freude innerhalb der Familien und Kinder zu unterstützen und viel Zeit im Zusammenhalt für die gemeinsame Sache zu...

  • Brühl
  • 13.02.19
  • 220× gelesen
Vor dem Wohnhaus in der Liblarer Straße 65 verlegte der Künstler Gunter Demnig den 71. Stolperstein im Brühler Stadtgebiet. | Foto: Harald Zeyen

"Asoziale" starb im Konzentrationslager
71. Stolperstein erinnert an Billa Rombach

Brühl - In diesen Tagen ist vor dem Wohnhaus in der Liblarer Straße 65 durch den Kölner Künstler Gunter Demnig ein sog. Stolperstein in Gedenken an Sibilla Agnes Rombach, genannt „Billa“, verlegt worden. Sie starb am 1. April 1945 im Alter von nur 22 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Bürgermeister Dieter Freytag erinnerte an das kurze Leben der Brühlerin. Nachdem sie im Mai 1943 zunächst als „Asoziale“ in polizeiliche Vorbeugungshaft genommen worden war, wurde sie nur wenig später...

  • Brühl
  • 11.02.19
  • 111× gelesen
Die KG West feierte ihre Kostümsitzung im Tanzsportzentrum. | Foto: dju

Stimmungsvolle Kostümsitzung
Westler zogen alle närrischen Register

Brühl - (dju) Zum 43. Mal hatte die KG Brühl West zur Kostümsitzung eingeladen. Und wie in den Vorjahren auch war es wieder eine prächtige Veranstaltung im Tanzsportzentrum. Die Westler mit ihrem Präsidenten Franz Müller an der Spitze hatten alle Register der besten närrischen Unterhaltung gezogen. Mit einem Spitzenprogramm u.a. mit Bernd Stelter, dem Tanzcorps Rheinflotte, Kuhl un de Gäng oder Brings wurde den vielen Gästen richtig eingeheizt. Darüber hinaus wurden zwei Premieren gefeiert....

  • Brühl
  • 11.02.19
  • 62× gelesen
Zahlreiche Deutsche Meister, Landesmeister und Platzierte aus Brühl wurden mit den Ehrenurkunden in Gold, Silber und Bronze des Stadtsportverbandes ausgezeichnet. | Foto: Harald Zeyen
2 Bilder

Sechsmal Gold für deutsche Meistertitel
Hans Schmitz und Stefan Brück besonders geehrt

Brühl - (huz) Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung des Stadtsportverbandes konnten Vorsitzender Prof. Dr. Michael Groll und Bürgermeister Dieter Freytag gleich sechsmal goldene Ehrenmedaillen an Brühler Sportlerinnen und Sportler verteilen, die sich den deutschen Meistertitel in 2018 geholt hatten, so Lieselotte Käfer (DLRG) und die Wildwasserfahrer der Faltbootfreunde Brühl, Florian, Verena und Janosch Sülzer sowie René Brücker, der sein Karriereende bekanntgab. Eine weitere goldene...

  • Brühl
  • 11.02.19
  • 129× gelesen
Volker Heidkamp (r.), Geschäftsführer der Gebausie, überreichte den Scheck an Jörg Manfred Lang, Geschäftsführer von breakfast4kids. | Foto: Gebausie/Weisker

1000 Pausenbrote für Brühler Schulkinder
Große Spende der Gebausie

Brühl - Die Gebausie unterstützt die Arbeit des Vereins breakfast4kids. Das Unternehmen spendet 1000 Pausenbrote, die in Brühler Schulen an Kinder verteilt werden. „Jedes vierte Kind hat kein Pausenbrot in der Schultasche. Unser gemeinnütziger Verein setzt sich deshalb dafür ein, dass alle Kinder ein Frühstück bekommen“, erläutert Jörg Manfred Lang, Geschäftsführer des Vereins, das Ziel von breakfast4kids. „Dafür schmieren und belegen unsere helfenden Bäckereien frühmorgens hunderte Brötchen...

  • Brühl
  • 08.02.19
  • 279× gelesen
Lichtkünstler Rolf Zavelberg (l.) erläuterte das ambitionierte Lichtkunstkonzept in der neugestalteten Fußgängerunterführung Brühl-Mitte. | Foto: Harald Zeyen
2 Bilder

Lichtkunst am Puls der Zeit
Neugestaltung per Knopfdruck eröffnet

Brühl - (huz) Unter großer Beteiligung ist am 31. Januar die neugestaltete Fußgängerunterführung am Bahnhof Brühl-Mitte als letztes Teilstück des Sanierungsprogramms Innenstadt zwischen Markt und Balthasar-Neumann-Platz offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Dieter Freytag drückte gemeinsam mit Wolfgang Mesenholl vom Aachener Planungsbüro MWM und Lichtkünstler Rolf Zavelberg von der Kölner Aktivraum Agentur den roten Knopf zur Vorführung der farbigen Lichtimpulse. Insgesamt 600.000,- Euro,...

  • Brühl
  • 08.02.19
  • 184× gelesen
Fachbereichsleiterin SkF Rhein-Erft-Kreis Michaela Hüls-Gesing (l.) sowie Nicole Riffeler-Thomas (2.v.r.) und Martina Bücker vom Pflegekinderdienst freuten sich über den Besuch von Vizebürgermeister Wolfgang Poschmann. | Foto: SkF Rhein-Erft-Kreis

Dank an die Pflegeeltern
Neujahrsempfang beim Träger SkF

Brühl - Es ist bereits gute Tradition: Die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes für Brühl in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen Rhein-Erft-Kreis (SkF) bedankten sich im Rahmen eines Neujahrsempfangs bei den Brühler Pflegeeltern. Der Einladung waren rund 50 Pflegeeltern und -kinder ins Familienzentrum St. Margareta gefolgt. Vizebürgermeister Wolfgang Poschmann dankte in seinem Grußwort den Pflegeeltern für deren großes Engagement und den Mitarbeiterinnen für die gute...

  • Brühl
  • 07.02.19
  • 311× gelesen
Die Vorsitzende der Brühler Frauen-Union, Elke Kamphausen, begrüßte den Europaabgeordneten Axel Voss im margaretaS. | Foto: Peter Kirf

"Europawahl ist ein Kampf um Europa"
Axel Voss MdEP zu Gast bei der FU Brühl

Brühl - 60 Teilnehmer waren auf Einladung des margaretaS-Teams und der Frauen-Union ins margaretaS gefolgt, wo Axel Voss, Mitglied des Europaparlaments, zum Thema „Zukunft Europas“ referierte. Mit einer Krippenführung in St. Margareta wurde die Veranstaltung durch Pfarrer Jochen Thull eröffnet. In ihrer Begrüßung wies FU-Vorsitzende Elke Kamphausen auf 70 Jahre Frieden als Errungenschaft in Europa hin. Die größte Gefahr für Frieden und Demokratie liege darin, so Voss anschließend, dass viele...

  • Brühl
  • 07.02.19
  • 190× gelesen
Mit dem närrischen Schlachtruf „Brössje huh!“ die Premiere gefeiert: Das Mädchen-Frühschoppen-Orgateam mit (v.l.) Conny Becker, Monika Drees, Monika Kessebrock, Alice Kales und Elke Pahl. | Foto: Harald Zeyen
3 Bilder

"Brössje huh!" statt "Alaaf!"
1. Schwadorfer Mädchen-Frühschoppen

Brühl-Schwadorf - Traditionell wurde von Schwadorfer Frauen über Jahre hinweg eine Frauensitzung mit eigenen Kräften im Pfarrheim in Schwadorf auf die Beine gestellt. Als diese vor ein paar Jahren nicht mehr stattfand, hatte die Krayer-Wirtin Monika Drees den Wunsch, einen Mädchen-Frühschoppen ins Leben zu rufen. Schnell hatte sie mit Elke Pahl, Alice Kales, Monika Kessebrock und Conny Becker echte Frauen-Power zur Unterstützung gefunden. Bereits nach dem ersten Treffen im vergangenen März...

  • Brühl
  • 06.02.19
  • 450× gelesen
Stadtjugendpflegerin Steffi Ronig (l.) und der stellvertretende Stadtjugendring-Vorsitzende Max Gosch (2.v.r.) mit zwei juleica-Inhabern. | Foto: Stadt Brühl

Mit juleica ermäßigt in den Sportverein
Unterstützung für Jugendleiter verbessert

Brühl - Der Jugendhilfeausschuss hat die Neufassung der Kinder- und Jugendförderrichtlinien, die die finanzielle Förderung der Jugendverbände regelt, zum 1. Januar beschlossen. Bisher hatten Inhaberinnen und Inhaber einer Jugendleiter/in-Card (juleica), dem bundesweit einheitlichen Ausweis für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit, freie Eintritte in das Karlsbad, den Kletterwald „Schwindelfrei“ und das Zoom-Kino. Ermäßigungen gab es bei städtischen Kulturveranstaltungen, der Stadtbücherei und bei...

  • Brühl
  • 06.02.19
  • 167× gelesen
Prof. Dr. Hermann Hansis, ehemaliger Vizepräsident für Duales Studium, überreichte ein letztes Mal in seiner Karriere seinen „geliebten Logistikern“ die Bachelorurkunden. | Foto: EUFH

Studium erfolgreich abgeschlossen
EUFH verabschiedete 200 Bachelor-Absolventen

Brühl - In diesen Tagen verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EUFH) in der IHK zu Köln rund 200 Absolventen des Bachelorjahrgangs 2015 aus den Studiengängen Handels-, Industrie- und Logistikmanagement, General Management sowie Wirtschaftsinformatik. Abgerundet durch musikalische Unterstützung von Leslie-Ann Jost und David Brück, luden die Moderatoren aus den eigenen Reihen der EUFH auch dieses Jahr wieder ein, die letzten drei Jahre Revue passieren zu lassen. Prof. Dr. Hermann Hansis,...

  • Brühl
  • 06.02.19
  • 186× gelesen
Wird vermisst: Kamer Aslan (80) aus Brühl. | Foto: Polizei

80-Jährige vermisst
Frau leidet an Demenz

Brühl - (huz) Seit Sonntagnachmittag, 3. Februar wird die 80-jährige Kamer Aslan aus Brühl vermisst. Sie verließ ihre Wohnung nur leicht bekleidet. Die Frau ist etwa 1,55 cm groß und an Demenz erkrankt. Hinweise zum Auffinden der Vermissten unter 0163-9704982 oder an die nächste Polizeidienststelle.

  • Brühl
  • 04.02.19
  • 134× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus