Preis für Gymnasiast
Chipdesign für grüne Energie
![Felix Baum vom Max-Ernst-Gymnasium Brühl gehört mit seinem Chipdesign zur effizienten Ansteuerung des Solartrackers zu den Endrundensiegern 2021. | Foto: Benjamin Stollenberg / VDE](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/0001/01/01/9/54389_L.jpg?1638974197)
- Felix Baum vom Max-Ernst-Gymnasium Brühl gehört mit seinem Chipdesign zur effizienten Ansteuerung des Solartrackers zu den Endrundensiegern 2021.
- Foto: Benjamin Stollenberg / VDE
Ein Gymnasiast aus Brühl entwickelt Chipdesign für grüne Energie. Felix Baum erfolgreich beim VDE/BMBF-Schülerwettbewerb „Invent a Chip“ (IaC).
Brühl (me). Der Solartracker für grüne Energie läuft und Felix Baum (17) vom Max-Ernst-Gymnasium ist stolz auf sein Projekt. „Ich finde Mikrochips spannend, weil sie trotz ihrer kleinen Größe viele Aufgaben effizienter als Menschen lösen können“, sagt er. In der aktuellen Wettbewerbsrunde von „Invent a Chip“ standen Lösungsstrategien für den Klimawandel, die neue Mobilität und die Energiewende auf dem Programm. Mikrochips können dabei helfen, viele dieser Herausforderungen zu lösen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger des bundesweiten Wettbewerbs fest, den die Technologieorganisation VDE mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter Corona-Bedingungen im zweiten Jahr ausschließlich online ausrichtete. Felix Baum erhält für seine Arbeit ein Preisgeld von 500 Euro. „Am meisten Spaß hat es gemacht, als mein Code funktioniert hat“, sagt er. In dem mehrstufigen Online-Wettbewerb tüftelten rund 1.000 Schülerinnen und Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen der Klassen 8 bis 13 aus ganz Deutschland. Sie bearbeiteten komplexe Themen der Mikroelektronik und praktische Aufgaben aus dem Ingenieurbereich. Herausforderung der IaC-Challenge war, eigenständig mithilfe der kurzen Tutorials eine integrierte Schaltung zu entwerfen.
Felix Baum kann sich vorstellen, später beruflich in den Bereich der Informatik zu gehen.
Redakteur/in:Martina Thiele-Effertz aus Hürth |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.