Sicherheit am Rosenmontag
Damit die Jecken ausgelassen feiern können

- Laura Thalmeier und Jürgen Bensberg vom Ordnungsamt stellten gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Viehof und der Ersten Beigeordneten Iris Prinz-Klein (v.li.) das aktualisierte Sicherheitskonzept für Rosenmontag vor.
- Foto: Herkenrath
Eitorf. Die Eitorfer Ordnungsbehörden arbeiten zwar seit Jahren mit bewährten Sicherheitskonzepten für zahlreiche Veranstaltungen wie Kirmes, Trödelmarkt oder Eitorfer Frühling. Die jüngsten Ereignisse in Magdeburg und München nehmen die Verantwortlichen im Eitorfer Rathaus jedoch zum Anlass, die Konzepte erneut auf den Prüfstand zu stellen. Gerade der Rosenmontagszug ist eine besondere Herausforderung, da es sich bis auf den Abschluss auf dem Markt um keine statische Veranstaltung handelt. Eine komplette Sperrung ist aber auch deshalb nicht möglich, weil immer noch Durchfahrtsstellen für Rettungsdienste benötigt werden. In einer Pressekonferenz stellten Bürgermeister Rainer Viehof und die Erste Beigeordnete Iris Prinz-Klein jetzt das aktualisierte Konzept vor. Neben mehr Einsatzkräften von Polizei, Ordnungsamt, Bauhof, Feuerwehr und DRK werden zusätzliche mobile Absperrungen, beispielsweise durch Fahrzeuge, eingesetzt. Auch der Gemeinde-Bauhof, die Freiwillige Feuerwehr und die DLRG beteiligen sich mit Personal und Fahrzeugen. Insgesamt ein enormer Aufwand, den die Gemeinde betreibt, um eine schöne und sichere Brauchtumsveranstaltung zu ermöglichen. In manchen Gemeinden stehen die traditionellen Umzüge bereits auf der Kippe, weil diese Vorkehrungen nicht mehr zu leisten sind. In Eitorf arbeiten die Gemeinde als Veranstalter und der Festausschuss Eitorfer Karneval als Ausrichter Hand in Hand. Aber ohne die vielfältige Unterstützung vieler helfender Hände wäre auch hier an der Sieg der karnevalistische Lindwurm durch die Straßen nicht mehr möglich. Neben den sichtbaren Helfern sind noch viele andere im Hintergrund aktiv. So sorgen Rotes Kreuz und Feuerwehr auch während des Zuges für die Aufrechterhaltung des Rettungsdienstes.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Stefan Herkenrath aus Eitorf |
Kommentare