Karnevalszug

Beiträge zum Thema Karnevalszug

Nachrichten
3 Bilder

„Wenn es am schönsten ist …“
Eine traumhafte Session des Spicher Prinzenpaares geht zu Ende

Wie lange hatten Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) wohl schon davon geträumt, als Prinzenpaar das närrische Volk zu regieren? In der Session 2024/2025 ging dieser Traum endlich in Erfüllung. Mit viel Gefühl gelang es den beiden die Herzen der Jecken im Sturm zu erobern. Treu an ihrer Seite standen Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche) sowie Prinzenführer René (Fritzsche) und Harald (Maass). Auch auf ihre „Ballongruppe“ mit Komiteepräsidentin...

Nachrichten
58 Bilder

Fesche Galaxy-Girls, Wikinger und Dinos gesichtet
Sogar eine qualmende Lokomotive rollte durch das Dorf

Das Höhengebietsörtchen Houverath hatte der Kernstadt Münstereifel einiges voraus: Sogar eine qualmende Lokomotive rollte durch das Dorf Schlusswagen des Zuges ein Team des Deutschen Rotes Kreuzes, um für den Fall der Fälle schnell präsent sein zu können  Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. „Achtung. Aufgepasst an den Bordsteinkanten und Volldampf voraus“, hieß es am Rosenmontag im Höhengebiet, wo sich unter anderem auch zur Freude tausenden von Zuschauern bei herrlichem...

Nachrichten
Ganz schön schrill präsentierten sich die Gruppen beim Karnevalszug in Morsbach. | Foto: Karin Rechenberger
70 Bilder

Ein buntes, schrilles Gewimmel
Der Zug ein Fest der Kreativität & der Tradition

Vom raderdollen Karin Morsbach. Leoparden, Piraten und jede Menge lachender Clowns – ein buntes, schrilles Gewimmel tausend wartender Jecken säumte die Straßen von Morsbach. Pünktlich um 13:11 Uhr startete der Rosenmontagsumzug. 49 fantasievoll kostümierte Fußgruppen, 22 aufwendig herausgeputzte Wagen mit ideenreichen Mottos und drei Musikvereine gestalteten den kunterbunten Lindwurm. Mit einem dreifachen „Mueschbech deheem“ begrüßte das Moderatoren-Team Dominik Mauelshagen und Stefan Hähner...

Nachrichten
Die Zumba-Gruppe stellte die meisten Teilnehmer der Gruppe des TV Hangelar. | Foto: TV Hangelar
2 Bilder

Ein neuer Teilnehmerrekord
TV Hangelar beim Veedeslzoch dabei

Hangelar. "Das ist ja megastark. Wir sind über 100 Personen im Zug", ruft Stefan Halfen, Vorstandsmitglied vom TV Hangelar. Und die Freude darüber ist ihm anzusehen. Damit stellt der TV Hangelar mit so vielen aktiv Teilnehmenden wieder eine der größten Gruppen im "Hangelarer Zoch". Zugleiter Norbert Knecht stellte später fest, dass der Zug mit seinen 815 (gemeldeten) Teilnehmenden eine Rekordbeteiligung hatte. Sicher lag es auch an dem herrlichen Wetter. Dadurch säumten in Hangelar mehrere...

Nachrichten
144 Bilder

Karneval im Frühling
Hänscheid strahlt im Sonnenschein

Karneval im Frühling so die treffende Überschrift, Sonnenschein pur und bunte Jecken ließen den kleinen Ort Hänscheid erstrahlen und aus den Nähten platzen. So bunt, so vergnügt und doch diszipliniert wickelte sich das Narrentreffen 2025 in Hänscheid ab. 21 Fußgruppen und 7 Wagen nahmen im Ort Aufstellung angeführt von der örtlichen Polizistin Melanie Zeleny , die sich männliche Verstärkung aus Much mit gebracht hatte. In blau und rot-weiß leuchteten die schicken Tanzmariechen mit ihren...

Nachrichten
Foto: Heidi Kaiser
46 Bilder

3,6 raderdolle Kilometer
Troisdorf jeck im Sunnesching

Über 3,6 raderdolle Kilometer zog der jecke Lindwurm durch Troisdorfs Straßen. Mit einer Sensationslänge von fast 800 Metern bahnte sich der längste Zug im Kreis an vielen tausend Zuschauern vorbei den Weg durch die Innenstadt. Rund 2000 Teilnehmer boten etwas für Aug und Ohr und hielten die Narrenschar mit viel Kamelle in Bestlaune. "Mir sitze all em selbe Boot", das Motto dieser Session, war Programm. Die Troisdorfer Jecken präsentierten sich als Gemeinschaft und feierten friedlich bis in den...

Nachrichten
Foto: fes
13 Bilder

Karnevalszug in Impekoven
Von der Alm bis an den Rhein

Impekoven (fes). „Wä hätt et jeglöv, wä hätt drop spekuliert, dat uns Zoch de Fuffzehn fiert“, unter diesem Motto zogen mehr als 600 Zugteilenhmer durch Impekoven und bescherten den Narrren am Straßenrand zwischen Ober- und Unterdorf reichlich Kamelle. 2009 hatte einige Jecke den Karnevalsausschuss Impekoven ins Leben gerufen und damit auch den Zug wiederbelebt. Unterwegs waren etwa die „United Mädelzz“ mit schmucken lila Perücken und mit Mäusespeck bestückten Petticoats oder das „Clübchen“,...

  • Alfter
  • 25.02.25
  • 179× gelesen
Nachrichten
Foto: fes
13 Bilder

Kinderzug in Sechtem
Kinderkarneval feiert seinen 30. Geburtstag

Sechtem (fes). „30 Johr, immer noch jeck“ unter diesem Motto stand der diesjährige Kinderkarnevalszug in Sechtem, der zum 30. Mal durch die Straßen des Dorfes mit mehr als tausend Teilnehmern zog und Hunderte Jecken am Straßenrand begeisterte. 1994 wurde der Verein „Kinderkarneval Sechtem“ durch den 2023 verstorbenen Dieter Rapp ins Leben gerufen. Beteiligt hatten sich traditionell die Kindergärten aus dem Ort, die Wendelinus-Grundschule und viele Vereine. Zuvor hatte der Vorstand zum...

Nachrichten
Der Karneval gilt nicht umsonst als fünfte Jahreszeit: Ausgelassene Partystimmung in der ganzen Stadt. | Foto: Weiser
2 Bilder

Das jecke ABC
Alles, was Sie zum Karnevals-Endspurt in diesem Jahr wissen müssen!

Abfall Die AWB sind beim Rosenmontagszug mit mehr als 370 Mitarbeitenden und über 150 Fahrzeugen im Einsatz. Neben Kolonnenfahrzeugen, großen und kleinen Kehrmaschinen und Abfallsammelfahrzeugen wird auch ein Wasserfahrzeug im Einsatz sein. So werden geschätzte 200 Tonnen Abfall unmittelbar hinter dem Zugende eingesammelt, um die Zugstrecke am Abend des Rosenmontags schnell wieder freigeben zu können. Brüsseler Platz Am beliebten Party-Hotspot Brüsseler Platz im Belgischen Viertel gilt seit...

  • Köln
  • 21.02.25
  • 157× gelesen
Nachrichten
Die Jecken an der Strecke können sich auf viele bunte Fußgruppen freuen.  | Foto: Michael Kupper

WKG-Karnevalszug
Erst wählen, dann beim Zug feiern

Waldbröl (eif). Am Sonntag, 23. Februar, 14.11 Uhr, setzt sich der Karnevalszug der WKG zum dritten Mal auf der neuen Strecke in Bewegung. In diesem Jahr standen die Organisatoren vor einigen Herausforderungen, die es im Vorfeld zu meistern galt. Neue Auflagen für die Karnevalswagen in Form von „Gutachten für Brauchtumsveranstaltungen“ sowie die anstehende Bundestagswahl erforderten besondere Aufmerksamkeit und Planung. Die WKG ruft alle Freunde des Waldbröler Karnevalszuges dazu auf: „Erst...

Nachrichten
Laura Thalmeier und Jürgen Bensberg vom Ordnungsamt stellten gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Viehof und der Ersten Beigeordneten Iris Prinz-Klein (v.li.) das aktualisierte Sicherheitskonzept für Rosenmontag vor. | Foto: Herkenrath

Sicherheit am Rosenmontag
Damit die Jecken ausgelassen feiern können

Eitorf. Die Eitorfer Ordnungsbehörden arbeiten zwar seit Jahren mit bewährten Sicherheitskonzepten für zahlreiche Veranstaltungen wie Kirmes, Trödelmarkt oder Eitorfer Frühling. Die jüngsten Ereignisse in Magdeburg und München nehmen die Verantwortlichen im Eitorfer Rathaus jedoch zum Anlass, die Konzepte erneut auf den Prüfstand zu stellen. Gerade der Rosenmontagszug ist eine besondere Herausforderung, da es sich bis auf den Abschluss auf dem Markt um keine statische Veranstaltung handelt....

  • Eitorf
  • 17.02.25
  • 256× gelesen
Nachrichten
3 Bilder

1. Familien-Leechterzoch
Neues Konzept für den Karnevalsumzug in 2025

Bedburg (KF-BKBW). Aufruf zum 1. Familien-Leechterzoch: Karnevalsfreunde Blerichen Kirdorf Bedburg-West e.V. stellen das neue Konzept für den Karnevalsumzug 2025 vorBei der Gestaltung des Karnevalsumzuges 2025 will man neue Wege gehen Auf zwei Stammtischen mit interessierten Bürger*innen wurde schnell festgestellt, dass eine Durchführung des Karnevalsumzuges am Karnevalssonntag nicht mehr zu realisieren ist. In einer Abstimmung kristallisierte sich der Karnevalsamstag als Durchführungstag...

Nachrichten

Jeck im August
Sommerfest der Vereinigung

Die Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums lädt alle Jecken, Nachbarn und Interessierten zu ihrem traditionellen Sommerfest am Samstag, den 10. August, ab 16 Uhr an der Horst Neuhäuser-Festwagenhalle in der Ferdinand- straße in Gronau ein. Wir wollen gemeinsam einen schönen Tag verbringen, bei dem wir unser Brauchtum pflegen und feiern. Und es soll »Sonnenschein« geben! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir grillen leckere Würstchen und Nacken- steaks, die ihr...

Nachrichten
4 Bilder

Zum Jubiläum; 20 Jahre "Perspektive für Frechen"
Karneval; sichtbar anders in orange-lila

Den schönen Karnevalszug am Sonntag den 11. Februar gestalteten 119 Gruppen - die Teilnehmer hatten viel Spaß und die Sonne zeigte sich auch mal. Eine neue Gruppe war die "Perspektive für Frechen", die anlässlich des Jubiläums erstmals teilnahm. Die Wählergemeinschaft wurde vor 20 Jahren gegründet mit einem auffallendem Logo in orange-lila und sie ist aktuell mit 4 Ratsmitgliedern aktiv. So war es auch logisch, dass auch die Teilnehmer "sichtbar anders" in orange-lila kostümiert waren und...

Nachrichten
Die „Berjischen Pänz“ aus der Zauberschule Hogwarts. Foto: Kathrin Brieden
3 Bilder

Hogwarts-Schüler holen den 1. Preis
Preisträger beim Kürtener Zoch

Kürten. Beim Karnevalssamstagszug in Kürten gab es wieder eine Prämierung der schönsten Kostüme. Eine unabhängige Jury bewertete neben den Kostümen auch das Auftreten der Gruppen im Zoch. Die „Berjischen Pänz“ – als Harry Potter und seine Mitschüler*innen aus der Zauberschule Hogwarts - lagen in diesem Jahr vorne: Mit schicken Kostümen und einem aufwändig dekorierten Festwagen. Ihr Motto „Keiner auf´m Besen, alle am Tresen“ verriet jedoch, dass der Zauber-Unterricht nicht allzu aufmerksam...

Nachrichten
Kamelle und Strüssjer forderten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Zuges durch die Wiesdorfer Straßen. | Foto: Claus Schloot
37 Bilder

Zug durch die City
In Wiesdorf regnete es Kamelle und Strüssjer

Leverkusen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wiesdorfer Karnevalszuges hatten ein prächtiges Erlebnis. Über weite Strecken des Weges standen die Jecken dicht gedrängt am Wegesrand und forderten lautstark nach Süßigkeiten und Blümchen. Zu Beginn fühhte der Weg natürlich erstmal an Prinz Mally vorb4ei. Hoch oben auf dem Prinzenwagen stand Seiene Tollität und wünschte allen Fuß- und Wagengruppen eine gute Fahrt und ein tolles Erlebnis. Und mit diesem Wunsch sollte er auch Recht behalten....

Nachrichten
Die Kids von der Schule führten schon traditionell den Zug an  | Foto: Erwin Höller
87 Bilder

Närrisches an der Sieg
In Dattenfeld zog es viele zum Veilchendienstagszug

Nachts bis in den Morgen war es in Windeck noch frostig. Dann wärmte die Sonne und der Karneval zog wieder rund um  Dattenfeld ein.  Am Nachmittag reisten viele kleine und große Jecken - auch mit dem Zug - zum Karnevalszug.  Die Aktiven im Zug und die Besucher/innen am Zugweg sangen, schunkelten und tanzten. Stimmung und gute Laune waren angesagt. Dreemol alaaf alaaf alaaf auf das jecke Dorf mit dem Siegtaldom!!!!!!!

Nachrichten
Riesenpublikum für das Denklinger Prizenpaar.     | Foto: Michael Kupper
46 Bilder

Karnevalszug Denklingen
Sonne im Herzen und Kamelle in den Händen

Denklingen. Begeistert verfolgten tausende Menschen am Rosensonntag den Karnevalszug durch die Reichshofer Ortschaft Denklingen entlang des rund zwei Kilometer langen Zugwegs. Bunt kostümiert präsentierten sich die vielen Kinder, die lautstark nach Kamelle riefen. Nach mehreren Jahren mit Regen oder Sturm durften sich die Jecken in diesem Jahr zwar noch nicht über den Sonnenschein freuen, den Präsident Hansi Welter am Vorabend auf der Prunksitzung prognostiziert hatte, aber es blieb zumindest...

Nachrichten
10 Bilder

Kinderzug in Kürten-Bechen
Von Kindern für Kinder

Kürten (hh). Nachdem die Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. bereits den Umzug der großen Jecken an Weiberfastnacht organisiert hatten, durfte am Veilchendienstag auch der karnevalistische Nachwuchs ran. Die beiden Zugleiter Larissa Utsch und Michael Krämer konnten sich über rund 200 Teilnehmer im Kinderzug freuen, worunter sich das aktuelle Kinder-Dreigestirn, das traditionell die mitorganisierende katholische Grundschule Bechen stellt, weitere Jecke aus allen Grundschulklassen sowie...

Nachrichten
Viel Volk am Straßenrand. Und alle in bester Stimmung.                                                     | Foto: Sylvia Schmidt
32 Bilder

KG Herchen
Traumschiff im Ort op Jück

Herchen. Hunderte jecke Zuschauer feierten gemäß dem Sessions- und Zugmotto der KG Rot-Weiß Herchen „Em Traumschiff öm d’r Erdenball, m’r Herchener fiere üverall“. Insgesamt 24 Gruppen mit 350 Teilnehmern aus dem Ort und aus Nachbarorten starteten auf der anderen Siegseite in Übersehn und zogen von dort über die Siegbrücke durch den Ort bis zur Grundschule. Die Dreiseler führten den Zug an mit Lieblingsprotagonisten aus der Kindheit wie Pippi Langstrumpf, Biene Maja und Co. Alzenbach hatte...

Nachrichten
11 Bilder

Karnevalszug in Kürten-Dürscheid
„Einmal wenden, bitte!

Kürten (kg). Über mehrere Kilometer herrschte zwischen Bissenbach und Dürscheid Ausnahmezustand. Denn am Rosenmontag waren auf der Landstraße bunte Wagen, Fußgruppen und Musikzüge im Schritttempo unterwegs, die, einmal an Spitze vorbei, Einzug in Dürscheid hielten, wo sie von Tausenden mit Kamelle Rufen erwartet wurden. Im Ort selbst drehte der jecke Lindwurm, der aus 29 Gruppen bestand, beim Edeka Steeg um nochmals an den Kostümierten bis zum Ortsausgang vorbeiruckelten. Vorab gab es für alle...

Nachrichten
14 Bilder

Karnevalszug in Rösrath
1.666 Meter Frohsinn

Rösrath (kg). Die bunte Kamelle-Karawane stand erstmals in Verantwortung von „Gemeinsam für Rösrath“ und Detlef Sander feierte Premiere als Zugleiter. Zudem kommentierte das Damen-Duo Margret Lüke und Ute Wilms am Sülztalplatz das Geschehen rund um den Rosenmontagszug. Dazu hatten sie fast zehn Seiten Informationen zu den 29 Gruppen zusammengetragen. Rund 1.000 Teilnehmer*innen verteilten sich auf Fest- und Mottowagen, Fußgruppen und Musikzüge. Alle legten eine Strecke von 1.666 Meter zurück,...

Nachrichten
9 Bilder

Karnevalszug Overath-Steinbrück/Untereschbach
Farbenfroh und raderdoll

Overath (rie). Etliche Großwagen und ihre Besatzungen hatten wahrlich „Schwerstarbeit verrichtet“. Sie gingen bei den Zügen samstags in Marialinden und sonntags in Heiligenhaus und Overath mit. Die vierte Teilnahme, die am Rosenmontag in Untereschbach und Steinenbrück stellte sie indes vor die größte Herausforderung. Es galt, über Nebenstrecken mit Großwagen ans Ziel zu kommen: vom Heiligenhauser Berg ins Tal der Sülz auf mehr als zwei Rädern zu fahren, ist seit Monaten eine echte...

Nachrichten
12 Bilder

Karnevalszug in Odenthal-Blecher
Waghalsige Sprünge für Groß und Klein

Odenthal (hh). Das Festkomitee Bergische Jecken von Blecher und Bergstraße e.V. hatte für den diesjährigen Rosenmontagszug das Motto „Bergstroß, Dorfplatz, Sitzungssaal, fiere dun mer üverall“ gewählt. 18 Gruppen waren dabei und folgten dem Wagen von Zugleiter Sascha Eidam und seinem Stellvertreter Thomas Vandieken, die in diesem Jahr erstmals die Organisation übernommen hatten. Nicht nur zu ihrer Freude kehrten die Trampolingruppe der TV Blecher, die während des Wegs viele gekonnte wie...