Stichwahl ums Bürgermeisteramt
Carolin Weitzel gegen Monika Hallstein

Foto: Collage Rheinische Anzeigenblätter (FH Mediaconsulting / Monique de Caro)
3Bilder

Erftstadt - Fünf Bewerberinnen waren am 13. September ins Rennen gegangen um den
Chefsessel im Erftstädter Rathaus. Zwei von ihnen werden den Sieg am
Sonntag, 27. September, unter sich ausmachen: Carolin Weitzel, CDU,
bekam 38,4 Prozent der Stimmen, Monika Hallstein, parteilos und
nominiert von der SPD, 28,4 Prozent.

Die Grünen rufen einstimmig dazu auf, die unabhängige Kandidatin
Monika Hallstein zu wählen. „Das klare Votum für Hallstein beruht
auf dem Vertrauen, dass sie von beiden Stichwahlkandidatinnen
diejenige mit den besseren Fähigkeiten sei, die Verwaltung gut zu
führen und auf Augenhöhe mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt die
zentralen Aufgaben anzugehen. Sie hat konkrete Visionen für die Stadt
als Ganzes. Dies ist vor allem für eine zukünftige Kooperation mit
der TH Köln unabdingbar“, teilen Bündnis 90/Die Grünen mit.
Stephanie Bethmann, die grüne Bürgermeisterkandidatin, hatte 16,9
Prozent erreicht.

Anders  Gabriele Molitor, FDP, die 11,4 Prozent für sich verbucht
hatte: „Die Wählerinnen und Wähler sind selbstverständlich frei
in ihrer Entscheidung. Die FDP Erftstadt sieht in Carolin Weitzel als
Bürgermeisterin die größte Chance zur Erreichung unserer Wahlziele:
Erfolgreiche TH-Ansiedlung, zügige Sanierung des Schulzentrums
Lechenich und Bewältigung des Strukturwandels.“Die unabhängige
Bewerberin Rebecca Ewald kam auf 4,8 Prozent.

Bei der Wahl zum Stadtrat sind die Grünen die Gewinner. Sie bekamen
19,1 Prozent der Stimmen und verbesserten sich Vergleich zu 2014 um
nahezu 9 Prozentpunkte. Die CDU büßte bei einem Ergebnis von 37,7
Prozent 3,5 Prozentpunkte ein. Härter traf es die SPD, die bei 21,4
Prozent landete, 10,2 Prozentpunkte weniger als 2014. Die FDP
verbesserte ihr Ergebnis um 2,1 Prozentpunkte auf 12 Prozent. Auch die
Freien Wähler legten zu um knapp einen Prozentpunkt auf 6,4 Prozent.
Erstmals in den Rat zieht Die Linke ein, sie erreichten 3,4 Prozent
und sprechen sich ebenfalls für Monika Hallstein als Bürgermeisterin
aus.

Die Wahlbeteiligung erhöhte sich in Erftstadt trotz Coronapandemie
von 50,9 Prozent im Jahr 2014 auf 56 Prozent. 

Foto: Collage Rheinische Anzeigenblätter (FH Mediaconsulting / Monique de Caro)
Carolin Weitzel, CDU, kam auf 38,4 Prozent der Stimmen. | Foto: FH Mediaconsulting
Monika Hallstein kam auf 28,4 Prozent der Stimmen. | Foto: Monique de Caro
Redakteur/in:

REDAKTEURIN Gabriele Rupprecht aus Erftstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.