Prinz Karneval 2025/2026
Ein Habbelrather schwingt das Zepter

- Mirko Gaul, Präsident der KG Rot-Weiß Habbelrath, wird in der Session 2025/2026 Prinz im Frechener Karneval.
- Foto: Festkomitee Frechener Karneval
- hochgeladen von Lars Kindermann
Der Vorstand des Festkomitees Frechener Karneval (FFK) kann aufatmen: „Nach drei Jahren, in denen immer erst in aller letzter Minute eine Tollität auf den Narrenthron gehoben werden konnte, steht nun schon vor Ostern fest, wer in der kommenden Session die Prinzenmütze aufgesetzt bekommen wird“, teilt das FFK mit.
Das Prinzenornat mit dem Frechener Stadtwappen auf der Brust wird in der kommenden Session unter dem Motto „Alles auf Jeck gestellt“ ein Habbelrather tragen. Mirko Gaul, Präsident der KG Rot-Weiß Habbelrath, wird als Prinz „Mirko I.“ das Narrenzepter schwingen. Mit ihm tritt zum dritten Mal in Folge ein Präsident oder eine Vorsitzende einer Frechener Gesellschaft als Tollität an.
Mirko Gaul, Jahrgang 1975, ist in Frechen zur Welt gekommen. Nach der Schulzeit ließ er sich zum Kfz-Mechaniker ausbilden. 2021 folgte ein Wechsel zum Rhein-Erft-Kreis. Heute arbeitet er als Hausmeister im Nell-Breuning-Berufskolleg in Habbelrath. Mirko Gaul ist verheiratet und hat zwei Kinder.
„Ich bin ein echtes Dorfkind”, lacht er, wenn er über sein Leben nachdenkt: „Ich lebe von kleinauf hier, bin hier zur Schule gegangen und arbeite auch mein Leben lang hier im Ort.”
In der Spalte „Hobbys“ steht neben dem viel Raum einnehmenden Karneval die Familie und das Angeln, dass er seit seiner Kindheit liebt.
Proklamiert wird der neue Narrenfürst am Samstag, 10. Januar im Stadtsaal. Interessenten, Gesellschaften, Organisationen und Vereine, bei denen der Frechener Prinz auftreten oder vorbeischauen soll, können sich bei Prinzenführer Ferdi Huck telefonisch unter 0 22 34 – 1 29 12, mobil unter 01 72 - 9 14 65 12 sowie per E-Mail unter ferdi.huck@t-online.de melden.
Redakteur/in:Lars Kindermann aus Rhein-Erft |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.