Susanne Stupp

Beiträge zum Thema Susanne Stupp

Nachrichten
Treffen auf dem Muki-Basar: (von links nach rechts) Nina Drossard (Leiterin Orga-Team), Stephanie Heuser, Susanne Stupp (Bürgermeisterin der Stadt Frechen), Jennifer Bürger und Helga Hillmann.  | Foto: Orga-Team Muki-Basar

MuKi-Basar Bachem
Erfolgsmodell seit fast 30 Jahren

Der traditionelle Mutter-Kind-Basar in Bachem füllte das Haus Burggraben wieder bis auf den letzten Platz. Seit fast drei Jahrzehnten organisiert das ehrenamtliche Orga-Team zweimal jährlich den Basar, bei dem gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug und zahlreiche andere Artikel für Familien angeboten werden. Frechen-Bachem (lk). Bürgermeisterin Susanne Stupp ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizukommen und sich ein Bild von der gut besuchten Veranstaltung zu machen. „Das ist er also, der...

Nachrichten
Ab dem 1. November wird Susanne Stupp nicht mehr Bürgermeisterin der Stadt Frechen sein. Die CDU schickt stattdessen Gerd Koslowski ins Rennen um das Amt.  | Foto: Archiv/CDU/privat

Kommunalwahl in Frechen
Entscheidung gegen Susanne Stupp

Nicht Amtsinhaberin Susanne Stupp sondern Gerd Koslowski aus Königsdorf kandidiert für die CDU im September um das Bürgermeisteramt. Die CDU Frechen geht nicht mit Amtsinhaberin Susanne Stupp ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Die 55-Jährige ist seit zehn Jahren Erste Bürgerin der Stadt und hatte bereits frühzeitig in der Tagespresse angekündigt, erneut für das Amt an der Spitze der Stadtverwaltung kandidieren zu wollen. Auf der Aufstellungsversammlung der Christdemokraten im Keramion wurde...

Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp, die Frechener Tollitäten Prinz Thomas I. Kinderprinzessin „Lena I.“ und Ritter „,Marcello I.“ sowie KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte gratulierten den glücklichen Gewinnern des 7. Frechener Ordenswettbewerbs.  | Foto: Lars Kindermann
21 Bilder

7. Frechener Ordenswettbewerb
"Finchen" fährt auf Platz 1

Spannend bis zum Schluss war in diesem Jahr der Frechener Ordenswettbewerb, der wieder von der Kreissparkasse Köln, dem Festkomitee Frechener Karneval und dem Wochenende ausgerufen wurde, aber im „verflixten 7. Jahr“ mit einigen Neuerungen aufwartete. Von Lars Kindermann Frechen. Wie in den Vorjahren hatten wieder alle großen Karnevalsvereine und -gesellschaften aus Frechen ihren aktuellen Sessionsorden zur Bewertung eingereicht und wie bisher wurden die Sieger durch eine Online-Abstimmung in...

Nachrichten
Für ihren ehrenamtlichen und vor allem unermüdlichen Einsatz im und um das Biotop Rosmarpark wurde Dr. Barbara Cremer-Lober (re.) von Bürgermeisterin Susanne Stupp mit der Kurt-Bornhoff-Medaille ausgezeichnet.  | Foto: Stadt Frechen

Kurt-Bornhoff-Medaille
Ehrenamtlich im Einsatz für Natur und Umwelt

„Ich wage einmal die Behauptung aufzustellen, dass wir Anerkennung für Geleistetes alle gerne bekommen. (…) Die Einen mögen eine ruhige Wertschätzung im kleinen Kreis, andere suchen das Rampenlicht.“ Mit diesen Worten leitete Bürgermeisterin Susanne Stupp ihre Dankesrede an Dr. Barbara Lober-Cremer ein. Frechen (lk). Es war der angesprochene „kleine Kreis“, der im Frechener Rathaus zusammengekommen war, um über Umwelt- und Naturschutzthemen zu sprechen. Was nicht alle Teilnehmenden wussten:...

Nachrichten
Maximilian Singer (re.), 1. Vorsitzender der „Perspektive für Frechen“, gratuliert Bürgermeisterkandidat Wolfgang Höfig.  | Foto: Perspektive für Frechen

Bürgermeisterkandidat für Frechen
Perspektive schickt Wolfgang Höfig ins Rennen

Wolfgang Höfig wurde von der „Perspektive für Frechen“ einstimmig zum Bürgermeister-kandidaten für die Wahlen im September gewählt. Frechen. Die Freie Wählergemeinschaft „Perspektive für Frechen“ hat auf ihrer Mitgliederversammlung die Weichen für die Kommunalwahlen im September gestellt „Erfreulicherweise ist es uns erneut problemlos gelungen, alle 23 Wahlbezirke in Frechen mit kompetenten und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten zu besetzen“, freut sich der 1. Vorsitzende der WG...

Nachrichten
In Briefen an Bürgermeisterin Susanne Stupp fordern Grundschüler der Burgschule ein Harzverbot in der Franz-Brück-Halle. | Foto: Stadt Frechen

Sportunterricht fällt aus
Burgschüler fordern Harzverbot

Die Schüler der Burgschule sind verärgert: Bereits fünf Mal fiel ihr Sportunterricht aus, da die Franz-Brück-Halle an der Burgstraße aufgrund von groben Verunreinigungen durch Harz morgens nicht nutzbar war. Frechen. Die Verärgerung der Jungen und Mädchen fand nun Ausdruck in zahlreichen Briefen, die sie aktuell an Bürgermeisterin Susanne Stupp im Frechener Rathaus übergaben. Hintergrund des Problems und der Verärgerung ist nicht die Nutzung von Harz durch einige Handballmannschaften während...

Nachrichten
Alle guten Dinge sind zwei: Zum zweiten Mal in seiner karnevalistischen Karriere hat Prinz „Thomas I.“ den Frechener Stadtschlüssel überreicht bekommen.  | Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Proklamation in Frechen
Konfetti für den Prinzen

Nach 35 Jahren steht er wieder ganz vorn: Thomas Schwieger. Der Frechener regierte bereits 1990 als Kinderprinz „Thomas II.“ über die jungen Jecken seiner Heimatstadt. Jetzt übernahm er als Prinz „Thomas I.“ die närrische Regentschaft über ganz Frechen. Trotz seiner Bühnenerfahrung als Tänzer, Tanzcorps-Kommandant und Präsident der Stadtgarde Grün-Weiß sah der neue Frechener Karnevalsprinz seiner feierlichen Proklamation im Stadtsaal doch etwas nervös entgegen. Dank der Unterstützung seines...

Nachrichten
Zum Spaten griffen der Projektverantwortliche Markus Büter (v.l.n.r.), Bürgermeisterin Susanne Stupp, Mark Schumacher, Niederlassungsleiter der Deutschen Industrie- und Parkhausbau GmbH, sowie die Erste Beigeordnete und Kämmerin Gudrun van Cleef.  | Foto: Stadt Frechen

Parkhaus Josefstraße
Offizieller Startschuss für Neubau ist erfolgt

Auch wenn der Boden Anfang der Woche unnachgiebig hart gefroren war, ist der erste Spatenstich für das neue Parkhaus Josefstraße erfolgt. Frechen (lk). In den kommenden Monaten soll an der Josefstraße ein neues Parkhaus entstehen, das nicht nur funktional, sondern auch architektonisch und ökologisch Akzente setzen soll. Auf vier Ebenen werden insgesamt 319 Stellplätze für Autos sowie 40 Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen. Ein Aufzug sorgt für mehr Barrierefreiheit. Das neue Parkhaus...

Nachrichten
Im Kreise der Frechener Lions zog Bürgermeisterin Susanne Stupp als Glücksfee die Gewinner des diesjährigen Frechener Lions-Martinsloses.  | Foto: Lions Club Frechen

Martinslos 2024
Die Gewinner stehen fest

Die Gewinner des diesjährigen Martinsloses der Frechener Lions stehen jetzt fest. Bürgermeisterin Susanne Stupp zog die Nummern der im Schützenhaus Frechen aus einer transparenten Lostrommel. Frechen (lk). Mit dem Erlös aus dem Verkauf der rund 2.000 Lose wollen die Frechener Lions Projekte der Kinder- und Jugendhilfe in Frechen unterstützen. Mit den Worten „Teilen macht Freunde“ hatte die Schirmherrin des Martinsloses, Susanne Stupp, für das Los geworben, und viele Menschen, nicht nur aus...

Nachrichten
Wetter und Sanierungsstand laden noch nicht zum Reinspringen ein: Der aktuelle Bauzustand des Schwimmerbeckens im Terrassenfreibad.  | Foto: Stadt Frechen

Terrassenfreibad Frechen
Förderung muss nicht zurückgezahlt werden

Die Stadt Frechen muss die 1,5 Millionen Euro Fördermittel für die Sanierung des Terrassenfreibads nicht zurückzahlen. „Die Bezirksregierung Köln hat der Stadt Frechen mitgeteilt, dass der Antrag auf Verlängerung des Durchführungszeitraums der geförderten Maßnahme bewilligt wurde“, teilt die Stadt mit. Frechen (lk). Zwischenzeitlich waren aus der Politik Bedenken geäußert worden, dass die bewilligte Förderung zurückgezahlt werden müsse, da die Summe an ein eine frühere Umsetzung der Sanierung...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Lichterzünden 2024
Glühwein, Gebäck und Gesang

Frechen (lk). Der Baum am Klüttenbrunnen ist beim traditionellen Lichterzünden vergangene Woche zum Leuchten gebracht worden. Die Aktion wurde wieder in Kooperation mit der Stadt Frechen und dem Aktivkreis von dem Frechener IT-Unternehmen „netable“ organisiert und durch den Inhaber Volker Frank finanziert. Bürgermeisterin Susanne Stupp und Volker Frank betätigten dann auch, gemeinsam mit Marianna Carrié vom Aktivkreis Frechen, den großen Lichtschalter. Geschmückt wurde der Baum in diesem Jahr...

Nachrichten
Die SPD schickt Uwe Tietz ins Rennen um das Bürgermesiteramt in Frechen. In seinem Wahlkreis hat er 2014 schon gegen Susanne Stupp gewonnen.    | Foto: SPD Frechen

SPD Frechen
Uwe Tietz möchte Bürgermeister werden

Die SPD Frechen möchte bei den Kommunalwahlen im September 2025 wieder stärkste Kraft im Stadtrat werden. „25 Jahre in der Opposition sind genug“ sind die Sozialdemokraten überzeugt. Möglich machen soll diesen Erfolg SPD-Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz. Frechen. Uwe Tietz setzte sich bei der Mitgliederversammlung im Schützenhaus gegen den aktuellen stellvertretenden Bürgermeister Carsten Peters durch. Peters war vor vier Jahren erst in der Stichwahl gegen Amtsinhaberin Susanne Stupp knapp...

  • Frechen
  • 25.11.24
  • 1.092× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: kg5 Architekten
3 Bilder

Parkhaus Josefstraße
Spatenstich im Januar

Frechen (lk). Es tut sich was in Sachen Parkhaus Josefstraße: Beim gemeinsamen Jahresausklang der städtischen Wirtschaftsförderung und der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) konnte Susanne Stupp, Bürgermeisterin der Stadt Frechen, verkünden, dass das Vergabeverfahren zum Neubau des Anfang 2024 abgerissenen Parkhauses abgeschlossen sei und dass am Montag, 13. Januar der Spatenstich für den Neubau erfolgen soll. „Das Parkhaus hat komfortable Vollgeschossrampen. Auf vier Ebenen...

Nachrichten
Ingo Arlinghaus (li.) ist neuer 1. Vorsitzender der IFU. Er tritt die Nachfolge von Dr. Jürgen Höser (re.)an, der nach sechs Jahren im Amt, etwas kürzer treten will.    | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

IFU präsentiert neuen Vorsitzenden
„Dynamisch und diplomatisch“

Ingo Arlinghaus, NOWEDA-Niederlassungsleiter in Frechen, ist neuer 1. Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU). Bei der gemeinsamen Jahresausklangsveranstaltung der IFU und der Stadt Frechen wurde er den Gästen von seinem Vorgänger Dr. Jürgen Höser vorgestellt.Frechen. Mit einem NRW-Verkehrsminister fing alles an und mit einem NRW-Verkehrsminister endete die Amtszeit von Dr. Jürgen Höser als 1. Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU). Beim...

Nachrichten
Königsdorfer Bürger, die nicht mit dem Auftreten und den Zielen der Bürgerinitiative Köngisdorf in Verbindung gebracht werden wollen und die ZUE an der Alten Aachener Straße nicht ablehnen, hatten kurzfristig eine Gegendemo angemeldet.  | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

ZUE Frechen-Königsdorf
Königsdorfer machen Lärm

Befürworter und Gegner einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete am Ortsrand von Königsdorf demonstrierten Anfang der Woche auf dem Kolpingplatz in der Frechener Innenstadt. Frechen (lk). Rund 150 Unterstützer der Bürgerinitiative Königsdorf demonstrierten am Montagnachmittag vor dem Stadtsaal Frechen. Dort informierten Stadtverwaltung und Bezirksregierung an diesem Tag über die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete, die in den kommenden Monaten auf dem...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
10 Bilder

Grundsteinlegung Polizeiwache Frechen
Im Januar beginnt der Hochbau

Diese Woche haben die Arbeiten an der neuen Frechener Polizeiwache offiziell begonnen. An der Johannisstraße entsteht, auf einem knapp 2.100 Quadratmeter großen Grundstück, ein barrierefreies und energieeffizientes Gebäude mit drei Vollgeschossen und rund 2.500 Quadratmeter Mietfläche. Frechen (lk). Der Neubau, der von der OSMAB Holding AG und der GOLDOCT Real Estate GmbH realisiert wird, soll im Sommer 2026 fertiggestellt werden. Es ersetzt das bisherige Polizeigebäude an der Dürener Straße,...

Nachrichten
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Stupp und im Beisein vieler Freunde und Unterstützer aus Frechen eröffnete Oksana Dondyk ihre Gesangs- und Chorschule.  | Foto: Peter Worms

Gesangs- und Chorschule
Tipps vom Gesangsprofi

Frechen hat jetzt eine Gesangs- und Chorschule. Eröffnet hat sie Oksana Dondyk, in der Ukraine leitete sie, vor dem russischen Angriffskrieg, den Akademischen Kammerchor „Chreschtschatyk“ in Kiew. Frechen (lk). Mit viel Herzklopfen begrüßte Oksana Dondyk viele Weggefährten und Freunde anlässlich der offiziellen Eröffnung ihrer Gesang- und Chorschule in der Frechener Innenstadt. „Ich bin glücklich, hier auf dieser Bühne zu stehen, und ich bin glücklich, dass mein Traum, eine eigene Musikschule...

Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp (2.v.r.) und Stadtsportverbandsvorsitzender Gerd Koslowski (l.) ehrten unter der Moderation von Olly Hahn (r.) die Judoka Bastian Wind (2.v.l.), Timo Karmasch (3.v.l.), Miriam Butkereit (4.v.l.), Andrea Kuhne (4.v.r.) und Stefanie Drescher (3.v.r.).  | Foto: Stadt Frechen

Sportlerehrung
Sport verbindet Menschen weltweit

Die Stadt Frechen hat Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen aus den Jahren 2018 bis 2023 geehrt. Bürgermeisterin Susanne Stupp und der erste Vorsitzende des Stadtsportverbandes Gerd Koslowski übergaben den Geehrten ihre Auszeichnungen.Frechen (lk). „Sport verbindet Menschen, wie wir sehen, über alle Altersklassen hinweg, schließt jedes Geschlecht, jede Herkunft, jede Weltanschauung und politische Meinung mit ein. Im Sport treffen sich Menschen in guter Stimmung, in geregelten...

Nachrichten
Der designierte Frechener Karnevalsprinz und sein Team: (v.l.) Prinzenführer Ferdi Huck, Adjutant Fredi Bollfraz, Prinz „Thomas I.“ in spe Thomas Schwieger, Adujutant Christian Simons und Fahrer Hans Sodt.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Vertragsunterzeichnung
Ein Regent mit Erfahrung

Die Tinte und dem Vertrag ist trocken, die Narrenkappe sitzt: Thomas Schwieger, Präsident der Karnevalsgesellschaft Stadtgarde „Grün-Weiß“ Frechen, wird in der anstehenden Session, als Prinz „Thomas I.“ die Frechener Jecken anführen. Frechen (lk). Zur offiziellen Vorstellung des kommenden Karnevalsprinzen und seiner Entourage trafen sich Bürgermeisterin Susanne Stupp, Festkomitee-Präsident Ralf Inden sowie Repräsentanten der Frechener Karnevalsgesellschaften im Foyer des Stadtsaals. Thomas...

Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp übereichte an Harald Fischer die Auszeichnung mit der Ehrengabe der Stadt Frechen.  | Foto: Stadt Frechen

Vergabe Ehrengabe
Zwölf Touren ins Krisengebiet

Harald Fischer hat von Bürgermeisterin Susanne Stupp die Ehrengabe der Stadt Frechen erhalten. Er organisierte zwölf Hilfstransporte in Richtung Ukraine, die zusammen mit freiwilligen Helfern durchgeführt wurden (wir berichteten).Frechen (lk). Bei einem kleinen Empfang im Rathauses übergab Susanne Stupp die Ehrung an Harald Fischer für seine Gründung und Durchführung des „Menschenhilfsprojekts Sophie“. Namensgeberin für das Projekt ist seine Enkelin. Susanne Stupp dankte Fischer und seiner ihn...

Nachrichten
Das Martinslos 2024 des Lions Club Frechen ist jetzt erhältlich.  | Foto: „Lions Club Frechen“

Martinslos 2024
Löwen locken mit attraktiven Preisen

Es ist wieder so weit: Der Lions Club Frechen hat mit dem Verkauf seiner Martinslose begonnen. Bürgermeisterin Susanne Stupp hat auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft für das Martinslos übernommen. Frechen (lk). „Teilen macht Freunde“, betonte Schirmherrin Susanne Stupp in ihrem Grußwort zum Auftakt der Aktion. „Die Frechener Löwen haben es sich auf die Fahne geschrieben, Menschen in Notlagen zu helfen. Deshalb bitte ich Sie, dem Lions Club eine helfende Hand zu reichen, wenn Sie den Verein...

Nachrichten
Kleiner als erwartet, aber lautstark war die Menge aufgebrachter Demonstranten, die sich vor dem Frechener Rathaus gegen den Kauf eines Areals und die Einrichtung einer Zentralen Flüchtlingsunterkunft an der Alten Aachener Straße in Königsdorf, aussprachen.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE an der Alten Aachener Straße
Beschlossene Sache

Der Ankauf eines rund zehn Hektar großen Areals an der Alten Aachener Straße in Frechen-Königsdorf durch die Stadt Frechen ist beschlossene Sache. Auf dem Areal soll eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens eingerichtet werden (wir berichteten). Die ZUE soll Platz für maximal 300 Asylsuchende bieten. In einer Sondersitzung des Stadtrates stimme eine Mehrheit der Ratsvertreter für den Ankauf des Geländes und die Einrichtung der ZUE.  Frechen. Nach...

Nachrichten
58 Aussteller präsentierten über 80 Ausbildungsberufe im Stadtsaal Frechen. | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

2. Frechener Ausbildungsplatzbörse
Brötchen und mehr Auswahl

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr fand im Stadtsaal die 2. Frechener Ausbildungsplatzbörse statt. Veranstalter war die Stadt Frechen in Kooperation mit der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU). Frechen. Mehrere Unternehmen hatten vor einem Jahr auf der Jobbörse Auszubildende und Praktikanten für sich gewinnen können. Auch bei den eingeladenen Schulen kam die Informationsveranstaltung für Jobinteressierte gut an. Eine Wiederholung der Börse war daher schnell...

Nachrichten
Foto: Archiv/Stadt Frechen

2. Frechener Ausbildungsbörse
Gegenseitiger Austausch

Die Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp und der IFU-Vorsitzende Professor Dr. Jürgen Höser eröffnen am Donnerstag, 10. Oktober, 9 Uhr, die „2. Frechener Ausbildungsbörse“ im Stadtsaal, Kolpingplatz 1. Auf der Börse präsentieren sich noch mehr Aussteller als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Über 50 Unternehmen stellen von 9 bis 15 Uhr über 80 Ausbildungsberufe vor. Der Fachkräftemangel ist weiterhin in aller Munde. In unterschiedlichsten Bereichen bleiben Ausbildungsplätze unbesetzt,...