Schön weihnachtlich
Lichterzünden in der Frechener Fußgängerzonze

Foto: Lars Kindermann
2Bilder

Frechen - (lk) Frechener Traditionen haben schon etwas für sich. Bei mildem
Herbstwetter wurde vergangene Woche – beim traditionellen
Lichterzünden - der Weihnachtsbaum am Klüttenbrunnen in der
Frechener Fußgängerzone geschmückt und illuminiert. Dafür
drückten in diesem Jahr (v.l.) Volker Janzen, Vorsitzender des
Aktivkreis Frechen, Bürgermeisterin Susanne Stupp und Ralf Harff,
Abteilungsleiter der Stadtbetriebe Frechen GmbH, gemeinsam auf den
großen, roten Lichtschalter.

Zuvor hatte Aktivkreis-Schatzmeister Cornel Lindemann-Berk, gemeinsam
mit den Kindern der Frechener Kindertagesstätten „Kleine
Strolche“ und „Arte Zentrum“, die stattliche, acht Meter hohe
Nordmanntanne geschmückt. Die KiTa-Kids hatten im Vorfeld eifrig
Weihnachtsschmuck gebastelt. Dank ihnen dürfen sich die Besucher der
Frechener Innenstadt über Schneemänner aus Trinkbechern, laminierte
Tannenbäume und Christkugeln sowie bunt angemalte Tannenzapfen
freuen. Als kleines Dankeschön verteilte Marianna Carrié vom
Aktivkreis leckere Schokoweihnachtsmänner an die Dekospender. Deren
Eltern und weitere Besucher des Lichterzündens freuten sich über
Glühwein und Weihnachtsgebäck, welches ibis-Hoteldirektor Andreas
Breitkopf sowie Björn Goetze und Peter Metz vom Frechener
IT-Dienstleister Goetze Media bereitstellten. Den Baum haben wieder
die Stadtbetriebe zur Verfügung gestellt. Da in diesem Jahr kein
geeigneter Baum im Stadtgebiet gefällt werden musste, wurde er
diesmal bei einem lokalen Tannenbaumanbieter eingekauft. Das Resultat
kann sich sehen lassen.

Foto: Lars Kindermann
Foto: Lars Kindermann
Redakteur/in:

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.