Martinsmarkt in Frechen
„Schön weihnachtlich“

Foto: Lars Kindermann
2Bilder

Frechen - (lk) Melancholische Panflötenklänge und Jahrmarktsstücke aus dem
Leierkasten bildeten in diesem Jahr die musikalische Untermalung des
Frechener Martinsmarktes. Zeigten sich zu Marktbeginn noch vereinzelte
Regenwolken, klarte der Himmel, im Laufe des Tages, etwas auf.

Für Peter Metz vom veranstaltenden Aktivkreis Frechen „perfektes
Martinsmarktwetter“. Etwas Regen gehöre schließlich schon
traditionell zum Martinsmarkt und weniger herbstliches Wetter wäre
dem Ausschank am Glühweinstand nicht zuträglich. Das Angebot
ähnelte dem der vergangenen Jahre. Auch er Lions Club Frechen und der
Frechener Geschichtsverein beteiligten sich wieder am Geschehen.Der in
Frechen aufgewachsene Klaas Wollstein war zur Geburtstagsfeier seines
Vaters aus Berlin angereist und nutzte die Gelegenheit, seinem Sohn
Kasper den Frechener Martinsmarkt zu zeigen. „Ganz schön
weihnachtlich“, urteilte der Wahlberliner über den Markt seiner
Kindheit, den er „irgendwie voller“ in Erinnerung hatte.

Foto: Lars Kindermann
Foto: Lars Kindermann
Redakteur/in:

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.