Juniorwahl
Demokratie hautnah

- Geheime Wahl.
- Foto: Breu
- hochgeladen von Beate Pack
Gummersbach. An der Gesamtschule Gummersbach fand wie an vielen weiter-führenden Schulen in Oberberg am 19.02.2025 die Juniorwahl statt, eine realistische Wahlsimulation, die Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 aktiv in demokratische Prozesse einbindet. Die Veranstaltung soll das politische Be-wusstsein junger Menschen stärken und sie für gesellschaftliche Teilhabe sensibilisieren.
Organisiert wurde die Juniorwahl von den Lehrkräften für Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften.
„Die hohe Beteiligung zeigt das große Interesse unserer Schülerinnen und Schüler an politischen Themen“, betont die Schulleitung. „Es ist uns wichtig, frühzeitig das Verständnis für demokratische Prozesse zu fördern.“
Die Gesamtschule Gummersbach setzt mit der Juniorwahl ein starkes Zeichen für Demokratiebildung und politische Partizipation. Die positive Resonanz bei den Jugendlichen zeigt das große Interesse der Jugendlichen an politischen Themen, wenn sie, wie bei der Juniorwahl, entsprechend aufbereitet sind.
Redakteur/in:Beate Pack aus Oberberg |
Kommentare