Kirchenmann hört auf
Pfarrer Selbach nach29 Jahren verabschiedet
Gummersbach. Pfarrer Uwe Selbach wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Die Kirche in der Altstadt war übervoll und deshalb wurde der Gottesdienst sowohl in der Kirche und als auch per YouTube-Übertragung im benachbarten Gemeindehaus gefeiert, inklusive langanhaltendem Applaus nach der Entpflichtung durch Superintendent Michael Braun.
Beim Einzug der Pfarrer in die Kirche schritten zwei Dudelsackspieler voran.
Uwe Selbach hielt noch einmal eine seiner starken, klaren Predigten, die von der frohmachenden Botschaft des Friedensstifters Jesus Christus erzählen. Das Winterdorf auf dem Gummersbacher Steinmüllergelände sei wunderbar, sagte Selbach. „Aber wissen die meisten, warum im Advent überall voller Vorfreude geschmückt wird und was wir an Weihnachten feiern?“
Und dann gab es eine Premiere: Zum ersten Mal nach sechseinhalb Jahren erklangen wieder die Glocken der Kirche. „Was für ein Timing“, sagte Pfarrer Markus Aust. Er nannte seinen Kollegen Uwe Selbach einen einmaligen Brückenbauer zwischen Menschen und zwischen Bürgergemeinde und Kirchengemeinde. So waren unter den Gästen auch der Gummersbacher Bürgermeister Frank Helmenstein, der Wiehler Bürgermeister Ulrich Stücker und der stellvertretende Landrat Dr. Friedrich Wilke.
Die evangelische Kirchengemeinde Gummersbach hat nun nur noch zwei Pfarrer: Neben Markus Aust Pfarrerin Jenny Caiza Andresen.
Selbachs Buch
Seine Predigten hat Uwe Selbach immer handschriftlich formuliert. Diese Manuskripte wurden jetzt in eine digitale Form gebracht.
Die erste Auflage des Buchs „Uwe Selbach Predigten“ im Gummersbacher Verlag Rommert erschien am Tag der Verabschiedung und war ruckzuck vergriffen. Die zweite Auflage ist in Arbeit. Erhältlich sind die Bücher im Gemeindebüro Gummersbach, Von-Steinen-Straße 2, und im Gemeindezentrum Bernberg - für eine Spende zugunsten der Kirchensanierung. Empfohlen werden 15 Euro.
Die Bücher können vorbestellt werden; mehr unter www.ekagger.de.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare