Sana-Krankenhaus und Lions Club Hürth
Gemeinsam für bessere Gesundheitsversorgung

- Sana-Krankenhaus Hürth empfängt Lions Club: (v. l.) Eva-Maria Kurowski, Michael Weckmann, Dr. Torsten Schwalm, Ulrich Malorny, Sarah Greif
- Foto: Sana-Krankenhaus Hürth
Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung
Das Sana-Krankenhaus Hürth und der Lions Club Hürth trafen sich zu einem intensiven Austausch über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen.
Hürth (lk). Michael Weckmann, Geschäftsführer des Sana-Krankenhauses Hürth, verdeutlichte die Herausforderungen, die durch die Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen entstehen: „Es ist entscheidend, dass wir als Krankenhaus weiterhin innovativ bleiben und uns für eine optimale Patientenversorgung weiterentwickeln“, erklärte er.
Im Rahmen des Gesprächs stellte Weckmann die geplante Erweiterung der Kardiologie und die Integration der neu etablierten Abteilung für Gefäßmedizin vor. „Wir investieren mehr als fünf Millionen Euro in den Ausbau dieser Fachbereiche“, betonte er. Ein zweites Herzkatheterlabor als Hybrid-OP ist dabei ein zentraler Bestandteil der Ausbauprojekte für 2025.
Dr. Torsten Schwalm, Chefarzt des Zentrums für Innere Medizin und Ärztlicher Direktor des Sana-Krankenhauses, erläuterte die Neugründung der Sektion Gefäßmedizin. „Mit dieser Erweiterung können wir unseren Patientinnen und Patienten noch gezieltere und spezialisierte Hilfe bieten“, sagte Dr. Schwalm.
„Die Fortschritte in der interventionellen Kardiologie und Gefäßmedizin am Standort Hürth zeigen, wie sich das Gesundheitswesen kontinuierlich weiterentwickelt und die Patientenversorgung verbessert“, freute sich Professor Dr. Michael Willems vom Lions Club
Der Lions Club Hürth zeigte großes Interesse an den vorgestellten Projekten und unterstrich die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen medizinischen Einrichtungen und sozialen Organisationen.
Das Sana-Krankenhaus unterstützt den Lions Club Hürth bei dessen Veranstaltungen, indem es mit Sanitäterinnen und Sanitätern für die notwendige medizinische Absicherung sorgt.Abschließend bedankte sich Lions Club Präsident Ulrich Malorny beim Sana-Krankenhaus Hürth für die wertvolle Unterstützung bei den Veranstaltungen des Clubs. Das Sana-Krankenhaus Hürth freut sich darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit dem Lions Club an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung und der Unterstützung regionaler Initiativen zu arbeiten.
Redakteur/in:Lars Kindermann aus Rhein-Erft |
Kommentare