Kardiologie

Beiträge zum Thema Kardiologie

Nachrichten
Sana-Krankenhaus Hürth empfängt Lions Club: (v. l.) Eva-Maria Kurowski, Michael Weckmann, Dr. Torsten Schwalm, Ulrich Malorny, Sarah Greif   | Foto: Sana-Krankenhaus Hürth

Sana-Krankenhaus und Lions Club Hürth
Gemeinsam für bessere Gesundheitsversorgung

Gemeinsam für eine bessere GesundheitsversorgungDas Sana-Krankenhaus Hürth und der Lions Club Hürth trafen sich zu einem intensiven Austausch über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen. Hürth (lk). Michael Weckmann, Geschäftsführer des Sana-Krankenhauses Hürth, verdeutlichte die Herausforderungen, die durch die Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen entstehen: „Es ist entscheidend, dass wir als Krankenhaus weiterhin innovativ bleiben und uns für eine optimale Patientenversorgung...

  • Hürth
  • 01.04.25
  • 116× gelesen
Nachrichten
(v.l.) Chefarzt Professor Dr. Alexander Schuh, Funktionsoberärztin Roberta Florescu, Oberarzt Dr. Hannes Seybold-Epting und Oberarzt Dr. Dorin Goia, zeigen zwei Geräte, denen man ihre lebensrettenden Funktionen kaum ansieht: die Impella Herzpumpe (links) und das neue ECMO Gerät.  | Foto: St.-Katharinen-Hospital

St.-Katharinen-Hospital
ECMO übernimmt, wenn Herz oder Lunge versagen

In der Kardiologie des St.-Katharinen-Hospitals werden Ärzte und Pflegepersonal aktuell am hochmodernen ECMO-System ausgebildet. Das Gerät kann die gesamte Herz- und Lungenfunktion über einen längeren Zeitraum hin extern ersetzen.Frechen (lk). „Bei einem Herz- oder Lungenversagen zählt jede Sekunde“, weiß das Team der Kardiologie am Frechener St.-Katharinen-Hospital und verweist auf seine moderne medizinisch-technische Ausstattung. Nachdem im 2021 bereits eine Impella Herzpumpe angeschafft...

Nachrichten
Wie entsteht ein Schlaganfall? Wie lässt sich das Leben mit der Herzschwäche meistern? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Fragen rund um die Themen Diabetes, Schlaganfall und Herzschwäche beantworten Experten des St.-Katharinen-Hospitals am Montag, 10. Juni, von 10 bis 14 Uhr in ihrem roten Infobus in der Frechener Innenstadt. | Foto: Archiv/St. Katharinen Hospital
2 Bilder

St.-Katharinen-Hospital
Frauen haben andere Symptome

Die Abteilung Kardiologie, Pneumologie, Schlafmedizin und Elektrophysiologie wurde personell verstärkt, ihre Bettenkapazität wurde erhöht. Kommenden Montag informiert ein Team des St.-Katharinen-Hospitals im roten Infobus der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ vor dem Frechener Rathaus über Diabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen. Die Abteilung Kardiologie, Pneumologie, Schlafmedizin und Elektrophysiologie unter der Leitung von Chefarzt Professor Dr. Alexander Schuh im...

Nachrichten
Dr. Alexander Schuh (re.), Chefarzt der Kardiologie am St.-Katharinen-Hospital, kann nun ein schonenderes Verfahren bei Patienten mit Mitralinsuffizienz anwenden. Dr. Harald Schützler (li.) ist der neue Spezialist in der Pulmologie am Frechener Krankenhaus.  | Foto: St. Katharinen Hospital

St. Katharinen Hospital
Neue Technik, neuer Experte

Dank eines neuen Verfahrens können im St.-Katharinen-Hospital jetzt auch Patienten behandelt werden, die an einer Mitralklappeninsuffizienz leiden. Frechen (lk). „Die Mitralklappeninsuffizienz – also die Undichtigkeit einer der Herzklappen - stellt eine zusätzliche Belastung für Herz und Lungen dar“, erklärt Dr. Alexander Schuh, Chefarzt der Kardiologie am Frechener Krankenhaus. „Je nach Schweregrad der Undichtigkeit der Klappe fließt eine geringe bis größere Menge des mit Sauerstoff...