Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Vorgeschmack auf die Playoffs
4:1-Sieg der Haie gegen Bremerhaven zum Abschluss der Hauptrunde

3Bilder

KÖLN-Die Kölner Haie haben am Freitagabend das letzte Hauptrundenduell in der ausverkauften LANXESS- arena gegen den kommenden Playoff-Gegner aus Bremerhaven gewonnen. Das Team von Trainer Kari Jalonen feierte damit den vierten Sieg in Folge.
Die Kölner Haie haben mal wieder einen europaweiten Zuschauerrekord aufgestellt. Mit einem Schnitt von 17.829 in der Hauptrunde der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Kölner Haie ihre eigene Bestmarke aus der vergangenen Saison um 836 Fans pro Spiel übertroffen.
Das letzte Heimspiel gegen Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven am Freitag war ausverkauft. Insgesamt haben 463.543 Zuschauer die Kölner Arena besucht.
In dieser Saison war die Halle siebenmal ausverkauft. Das gab es seit dem Umzug 1998 noch nie. "Wir sind dankbar für die Treue und Unterstützung der Fans. Ohne sie wäre der Rekord nicht möglich gewesen", sagte Haie-Geschäftsführer Philipp Walter.

Die Kölner Haie spielen das Playoff-Viertelfinale gegen Bremerhaven. Das erste Spiel der "best of seven"-Serie (wer zuerst vier Spiele gewinnt, ist weiter) findet am Sonntag, den 16. März um 15:00 Uhr in Bremerhaven statt. Das erste Heimspiel der Serie ist am Dienstag, den 18. März um 19:30 Uhr. Tickets für beide Spiele gibt es schon!

LeserReporter/in:

Herbert Wintgen aus Euskirchen

Eine/r folgt diesem Profil