Förderschule Die Gute Hand
Leitungswechsel

Bei der Schlüsselübergabe: (v.l.) Holger Zielemanns, Christoph Ahlborn und Karin Woitas. Foto: Schule Die Gute Tat
  • Bei der Schlüsselübergabe: (v.l.) Holger Zielemanns, Christoph Ahlborn und Karin Woitas. Foto: Schule Die Gute Tat
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Kürten. Nach 7-jähriger Tätigkeit als Schulleitung der Förderschule Die Gute Hand hat Karin Woitas sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde die neue Schulleitung, Holger Zielemanns, vorgestellt und willkommen geheißen.
Ihr halbes Leben lang hat Karin Woitas die Geschicke der Förderschule Die Gute Hand maßgeblich mitbestimmt. Seit ihrer Einstellung als Fach- und Förderlehrerin am 31. August 1992 erlebte sie viele (personelle) Veränderungen, Umstrukturierungen, Konzeptänderungen, positive Entwicklungen und auch so manche Krise. Die sonderpädagogische Förderung der Schüler*innen hat in der Förderschule Die Gute Hand oberste Priorität. Dieses Konzept hat Karin Woitas kontinuierlich auf- und ausgebaut sowie den geänderten Bedarfen und Rahmenbedingungen angepasst. Darüber hinaus ist durch ihre Leitung die projektorientierte Förderung durch die Schulheilpädagoginnen entstanden, sodass die Schüler*innen zum Beispiel bei der Gartenarbeit oder beim Kochen handlungsorientiert lernen können. Karin Woitas war Förderschullehrerin mit Leib und Seele und hat die Förderschule Mit ihrem Eintritt in den Ruhestand, so der Vorstandsvorsitzende und Schulträgervertreter Christoph Ahlborn, verlässt uns eine hochqualifizierte Führungskraft, die gegenseitiges Vertrauen, Fehlertoleranz, Offenheit, Verlässlichkeit und eine konstruktive Zusammenarbeit gelebt hat. Ihre Nachfolge als Schulleitung der Förderschule Die Gute Hand tritt Holger Zielemanns an. Seit August 2024 war er stellvertretender Schulleiter und konnte so intensiv in seine neue Funktion eingearbeitet werden, sodass ein guter Übergang gewährleistet ist.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil