Nachrichten - Kürten

29 folgen Kürten
Die Laiendarsteller der Theatergruppe des MGV Biesfeld in Aktion. Foto: Ute Roggendorf

MGV Biesfeld
Theaterfreuden in Geselligkeit

Kürten (rog). Wenn die Theatergruppe „MGV-Biesfeld“ zu ihren Volksstücken lädt, füllt sich das Pfarrheim schon weit vor Vorstellungsbeginn: Es hat Tradition, sich bei Ääpelschloot und Russenei zum Pläuschchen zu treffen, um anschließend dem leidenschaftlichen Spiel der Akteure zu applaudieren. Ebenso wie die Laiendarsteller, bringt sich jeder mit Hingabe ein, damit es für alle gesellige und lustige Abende werden. Beispielsweise wurde eine Tribüne für die gute Sicht aller Zuschauer gebaut;...

Eine große Wiese, ein schattenspendender Baum und ein intaktes Gebäude – die Alte Schule Eichhof ist ideal, ein Ort der Begegnung für die Dorfbewohner zu werden. Foto: Ute Roggendorf
2 Bilder

Neues um die Alte Schule Eichhof
IG Eichhof-Sülze engagiert sich

Kürten-Eichhof (rog). Als Treffpunkt und Veranstaltungsort für die Bürger wäre die Alte Schule Eichhof einfach ideal, findet die IG Eichhof-Sülze: „Wir haben im Ort weder eine Kirche mit Gemeindesaal noch ein Gasthaus mit Saalbau oder ein Sportlerheim.“ Das einstöckige Schulgebäude aus den 1950er Jahren liegt zentral in Eichhof, mit einer großen Wiesenfläche davor, auf der eine ausladende Eiche steht: „Perfekt auch für Aktivitäten im Freien“, sagt Dr. Gerd Papier, einer der Interessenvertreter....

Die Jecken Kürtener Mädels. Foto: Kathrin Brieden Fotografie
3 Bilder

Preise beim Samstagszug
Jecke Kürtener Mädels holen den 1. Preis

Kürten. Auch beim Karnevalssamstagszug in Kürten gab es wieder eine Prämierung der schönsten Kostüme. Eine unabhängige Jury bewertete neben den Kostümen auch das Auftreten der Gruppen im Zoch. Die „Jecken Kürtener Mädels“, eine große Gruppe junger Frauen aus Kürten und der näheren und weiteren Umgebung, begeisterte in dieser Session mit wunderschönen Kostümen als Puzzlestücke. Unter dem schönen Motto „Mer sin wie Stügg, all anders un jeck, un nur zesamme sin mehr e Janz“. Der zweite Preis ging...

Foto: Holger Hoeck
12 Bilder

Kinderzug Bechen
Spaß auch nach 63 Jahren im Zug

Bechen (hh). Nachdem die Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. bereits den Umzug der großen Jecken an Weiberfastnacht organisiert hatten, durfte am Veilchendienstag auch der karnevalistische Nachwuchs ran. Die Premieren-Zugleiter Carolin Krämer-Utsch und Mirco Selbach konnten sich über rund 250 Teilnehmer im Kinderzug freuen, worunter sich mit Prinz Anton I., Bauer Nick und Jungfrau Laura auch das Kinder-Dreigestirn, das traditionell die mitorganisierende katholische Grundschule Bechen stellt,...

Foto: Axel König
12 Bilder

Zug in Dürscheid
Wieder großer Publikumsmagnet

Dürscheid (kg). Tausende Zuschauer feierten den Rosenmontagszug, der von Spitze nach Dürscheid ruckelte und im Ort noch einmal zurück durch das Dorf. Zugleiter der jecken Karawane war Florian Dorff, der mit elf Jahren Zugleitung ein jecke Jubiläum beging. Er führte insgesamt 29 Gruppen an, darunter drei Musikvereine und drei Tanzgruppen, sowie 14 Festwagen und neun Fußgruppen, - insgesamt rund 500 Teilnehmer*innen. Der Veranstalter, die KG Dürscheider Mellsäck, feierte 50-Jähriges und...

Foto: Ute Roggendorf
13 Bilder

Karnevalszug in Kürten
Alaaf! Kürten feiert ab

Kürten (rog). Schon weit vor 14.11 Uhr sammelten sich die 30 Gruppen für den Karnevalszug in Kürten. Bunt und einfallsreich hatten sie das Motto „Mit Frohsinn, Herz und Toleranz gegen Wahnsinn, Hass und Ignoranz“ des Kürtener Karnevalsvereins umgesetzt. Als Tanzmariechen, Cowboy, Zebra oder Wikinger verteilten sie Kamelle und Strüßjer ans neckische Volk. Ob eine Horde Pinguine oder eine Serie aus Regenbögen - je größer die Gruppe umso eindrucksvoller die Wirkung. Ein gutes Dutzend Sonnen...

Ein Unbekannter versuchte diesen Radlader in Kürten zu entwenden. Foto: Polizei

Täter flüchtig
Zeuge verfolgt Fahrzeugdieb und verhindert Weiterfahrt

Kürten. Am Sonntagmorgen (16. Oktober) wurde ein auf einer Baustelle in der Straße Im Binsenfeld in Kürten-Biesfeld abgestellter Radlader von einem unbekannten Täter entwendet. Ein Zeuge verfolgte das Fahrzeug jedoch und konnte schließlich die Weiterfahrt verhindern. Der Dieb flüchtete daraufhin fußläufig. Gegen 7.05 Uhr wurde ein aufmerksamer Anwohner der Jahnstraße durch laute Motorengeräusche geweckt. Als er aus dem Fenster sah, bemerkte er einen vorbeifahrenden Radlader. Da die...

Der Hyundai geriet ins Schleudern und kollidierte mit dem entgegenkommenden Renault. Foto Polizei

Unfall auf der Odenthaler Straße
Pkw kollidiert mit Gegenverkehr

Kürten. Am Mittwoch (13. September) wurden gegen 17 Uhr Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Odenthaler Straße alarmiert, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin aus Lindlar hatte die Odenthaler Straße mit ihrem Hyundai in Richtung Bechen befahren. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor sie in einer Kurve die Kontrolle über ihren Pkw und schleuderte in den Gegenverkehr. Dort stieß sie mit dem entgegenkommenden Pkw Renault eines...

Im Zaun blieb das Motorrad letztlich hängen. Foto: Polizei

Polizei teilt mit
Motorradfahrer schwer verletzt

Kürten. Am Sonntag, 25. Juni, um 13.10 Uhr ist es auf der Wipperfürther Straße in Spitze zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich ein Motorradfahrer schwer verletzt hat. Ein 64-jähriger Bergisch Gladbacher war in Richtung Bergisch Gladbach unterwegs und überholte mit seinem Motorrad nach Zeugenaussagen kurz vor dem Ortseingang Spitze mit erhöhter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge. Nach dem Überholvorgang musste er vor einem Kurvenbereich abbremsen und überschlug sich plötzlich. Er stürzte...

Das Resultat der Silvester-Böllerei. Foto: priv

Illegale Silvester-Böllerei
Zeugen gesucht

Kürten. Unbekannte haben in der Silvesternacht am Sportplatz der DJK Dürscheid umfangreiches Böllermaterial verfeuert, dessen Hinterlassenschaft weite Teile des Kunstrasenplatzes unbespielbar macht. Raketenreste, vor allem auch scharfkantiges Material, liegen verstreut auf dem Kunstrasenplatz und bilden eine Verletzungsgefahr für die Sportler. Der Vorstand der DJK Dürscheid hat gestern die Fußballer des Vereins auf die Gefahrenlage hingewiesen und den Platz bis zur Säuberung gesperrt....

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Foto: Polizei RBK

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Unfallverursacher ohne Fahrerlaubnis

Kürten. Am gestrigen Montag (17.10.) geriet ein 47-jähriger Bergisch Gladbacher gegen 17.20 Uhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes auf der Wipperfürther Straße auf Höhe der Einmündung Dorpe auf bislang unbekannte Weise in den Gegenverkehr. Dabei rammte er den Opel eines ihm entgegenkommenden 65-jährigen Kürteners. Durch den Zusammenstoß drehte sich der Opel um 180 Grad und kam einige Meter hinter dem Mercedes auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn zum Stillstand. Beide Fahrzeuge wiesen starke...

Foto: Polizei

Die Polizei teilt mit
Gegen Baum gefahren

Kürten. Am Montag (12.9.) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Wipperfürther Straße, bei dem eine 31-Jährige aus Bergisch Gladbach frontal gegen einen Baum am rechten Fahrbahnrand prallte. Gegen 19 Uhr befuhr sie in ihrem VW die Wipperfürther Straße in Fahrtrichtung Bergisch Gladbach. Während der Fahrt kam sie mehrfach nach links von ihrem Fahrstreifen ab und gefährdete dadurch andere Verkehrsteilnehmer im Gegenverkehr. Unmittelbar hinter der Einmündung Bergstraße fuhr sie plötzlich ohne...

Gruppenbild bei der Feierstunde zur Verleihung der Sportabzeichen. Foto: Ute Roggendorf

Rekord im Gemeindesport Kürten
Mehr Sportabzeichen denn je

Kürten (rog). Sage und schreibe 203 Sportabzeichen hat der Gemeindesportverband Kürten kürzlich verliehen (128 im Jahr 2024). In einer Feierstunde bekamen 153 Kinder und Jugendliche sowie 50 Erwachsene je eine Urkunde und eine Nadel in Bronze, Silber oder Gold. Für das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland hatten die Sportler im vergangenen Jahr fleißig trainiert. In Sportarten aus vier Disziplinen müssen sie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination beweisen. Für die richtige...

128 Hobbysportler aus Kürten strahlten um die Wette, weil sie ihre Sportabzeichen in Empfang nehmen konnten. Foto: rog

Verleihung der Sportabzeichen
128 strahlende Gesichter

Kürten (rog). Reichlich Applaus gab es für 128 große und kleine Hobbysportler, die in der Bechener Turnhalle für ihre Leistungen von 2023 geehrt wurden. 92 Kinder und Jugendliche sowie 36 Erwachsene erfüllten die Bedingungen für das Sportabzeichen in der Leichtathletik. Viele stellten sich bereits mehrere Male den Prüfungen in den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Zu den erfolgreichsten Wiederholerinnen gehören Cilly Schmitz (40 x), Änni Siepe (21 x), Lina Pelzer...

Zur Verleihung der Deutschen Sportabzeichen für ihre Leistungen im Kalenderjahr 2022 versammelten sich 132 Hobby-Sportler in der Sülztalhalle. Foto: Ute Roggendorf

Deutsches Sportabzeichen verliehen
132 Sportbegeisterte geehrt

Kürten (rog). Mit dem Deutschen Sportabzeichen wurden 132 Hobby-Sportler für ihren sportlichen Fleiß belohnt. Bronze, Silber oder Gold gingen an 103 Kinder und Jugendliche sowie 29 Erwachsene. Als jüngste Teilnehmer mit erst sechs Jahren freuten sich Luise Häck, Lotta Lölsberg, Hannah Löpmann, Greta Siepen und Greta Stiefelhagen über die Auszeichnung. Schon zwanzigmal ist die älteste Teilnehmerin Anni Siepe dabei. Die 71-Jährige erhielt Gold. Erfolgreiche Wiederholer des Sportabzeichens sind...

Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler in Kürten. Foto: Susanne Schröder

Sportlich bis ins hohe Alter
124 Sportabzeichen verliehen

Kürten. Die Mehrzweckhalle stand ganz im Zeichen des Sports. Man traf sich zur Verleihung der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschlands außerhalb des Wettkampfsports. Insgesamt 124 Sportler*innen im Alter von 6 bis 88 Jahren hatten 2021 ihre Leistungen in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis gestellt, um das Sportabzeichen zu erhalten. Auch neun Familienurkunden konnten vergeben werden. Die besten Voraussetzungen für die Prüfungen in den Disziplinen Ausdauer,...

Wolgang Ernst, Josef Hemrich und Paul Günther Wilhelm am Vereinsheim DJK Montania Kürten
    
 | Foto: Stoning Roll
11 Bilder

FAIReinskultur meets Stoning Roll
Friedensstein rollt für den Sport

Es war still geworden um den Mühlstein mit Symbolcharakter "Stoning Roll". Doch am vergangenen Freitag, den 26. Februar 2021 wurde der Stein wieder ins Rollen gebracht - mit dem Sport für den Sport. FAIReinskultur veranstaltet am 06. April 2021 zum "Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden" eine Online Tagung im Bergischen Löwen in Bergisch Gladbach. Kooperationspartner hierfür sind der Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. und der Deutscher Frisbeesport-Verband e.V.....

Der Frühling ist da - Und mit ihm die Igel
Die Igel sind aus dem Winterschlaf erwacht.

Aktuell hört man es nachts in den Büschen rascheln und schnaufen: Igel auf der Suche nach Futter und einem geeigneten Partner. Mit ihren kurzen Beinen legen sie Nachts bis zu drei Kilometer auf der Suche nach geeignetem Futter zurück. Leider finden sie nicht genügend Futter, da die Anzahl der Insekten dramatisch gesunken ist. Hinzu kommt, dass die Nächte aktuell noch sehr kalt sind und erst wenige Insekten aktiv sind. Im Übrigen ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich Igel nur von...

In der Heuschnupfenzeit verschlimmern sich oft auch die Symptome von Neurodermitis. Foto: DJD/Sanofi-Aventis/Getty Images/janiecbros

Haut und Nase im Alarmzustand
Neurodermitis geht oft mit Heuschnupfen und Co. einher

(djd). Frühling und Sommer sind für Menschen mit Neurodermitis oft eine besondere Herausforderung. Denn mit der warmen Jahreszeit kommen nicht nur die schönen sonnigen Tage, sondern auch zahlreiche Allergene wie Baum- und Gräserpollen. Diese können bei einigen Betroffenen zu einem starken Anstieg des Juckreizes führen. Das liegt daran, dass Neurodermitis zu einer Gruppe von Erkrankungen gehört, bei denen harmlose Stoffe (Allergene) eine Überreaktion des Immunsystems auslösen können. Sie werden...

Das Rad besitzt die Kontaktstellen Hintern/Sitz, Hände/Griff und Füße/Pedale. Alle drei sollten an den Menschen und seine anatomischen Gegebenheiten angepasst sein. Foto: djd/www.die-sattelkompetenz.de/Getty Images/RyanJLane

Das Rad Spaß ergonomisch einstellen lassen
Schmerzfrei radeln

(djd). Radfahren ist beliebter denn je: Es macht Spaß, ist gesund und vor allem auch umweltfreundlich. Einem aktuellen Statista-Bericht zufolge gibt es in Deutschland knapp 80 Millionen Fahrräder - rechnerisch besitzt also fast jeder Mensch hierzulande eines. Und bei immerhin etwa 13 Prozent aller zurückgelegten Wege im Personenverkehr wird das Rad bereits als Verkehrsmittel genutzt. Damit Radfahren auch bei längeren Touren Freude macht und nicht Po, Rücken und Nacken immer wieder schmerzen,...

SPIRITUALITÄT & PERLENSCHMUCK
Kennen Sie die spirituelle Wirkungsweise von Perlenschmuck

Schmuck gehört seit langer Zeit zum Menschen. Bereits in den frühesten Höhlenmalereien wurden Verzierungen mit Schmuck gefunden. Die Personen wurden mit Ketten, Armbändern oder Triaden gezeigt. Auch die Uhreinwohner aus Brasilien, Afrika oder Australien tragen Schmuck am Kopf und Körper. Sie verwenden für Ihren Schmuck die kostbarsten Materialien die Sie haben. Das sind oft Federn oder andere Tierische Materialien. Häufig sind es zusätzlich Perlen aus Holz oder Muscheln. Woher kommt die...