Dienstagszug wurde abgesagt
Hohe behördliche Auflagen und die Gesundheit der Menschen gehen vor

Eine Sessionseröffnung an der Eigelsteintorburg und den anschließenden Fackelzug entlang der Neusser Straße konnte die Nippeser Bürgerwehr noch durchführen. Doch einen Nippeser Dienstagszug 2022 wird es nicht geben. | Foto: Nathan
  • Eine Sessionseröffnung an der Eigelsteintorburg und den anschließenden Fackelzug entlang der Neusser Straße konnte die Nippeser Bürgerwehr noch durchführen. Doch einen Nippeser Dienstagszug 2022 wird es nicht geben.
  • Foto: Nathan
  • hochgeladen von Sabine Robels

Nippes (sr). Die Pandemie scheint kein Ende zu nehmen. Während des Jahres hatte die Nippeser Bürgerwehr, wie so viele andere Vereine auch, alles getan, um das Gesellschaftsleben unter zum Teil selbst auferlegten, hohen Auflagen aufrechtzuerhalten. Bei internen Veranstaltungen galt „2G+“, und es gab ja auch viel an der frischen Luft zu tun. So reisten die Gardisten nach der Flutkatastrophe im Bus an die Ahr und die Erft, um erst beim Aufräumen und später bei der Weinlese zu helfen. Und die Session wurde geplant. Sie sollte wiederum unter strengen Auflagen stattfinden. Doch nun wurde der Dienstagszug abgesagt: „Mit dem Aufkommen der Omikron-Variante sehen wir nun keine Möglichkeit mehr, den Dienstagszug durchzuführen“, sagt Bürgerwehr-Geschäftsführer Dr. Tim Lopez. Aber irgendetwas Besonderes für den Veilchendienstag will sich die Karnevalsgesellschaft dennoch einfallen lassen. Was, bleibt offen.

Redakteur/in:

Sabine Robels aus Köln

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r