SGV Homburger Land
Stühlerücken beim SGV

- Wurden geehrt: Christiane Heinz, Irmhild Weigle, Frank Seinsche, Inge Jung, Helga Stuffertz, Martin Mrowitzki, Astrid Mrowitzki, Peter Dörrenberg und Christa Richert (v. l.).
- Foto: Wolfgang Abegg
Wiehl/Nümbrecht. „Das hat es noch nicht gegeben“, bemerkte Doris Bilobrowec, Vorsitzende des Sauerländischen Gebirgsvereins Homburger Land. Statt der erwarteten 40 kamen über 80 und damit rund die Hälfte der Mitglieder des Wandervereins zur Mitgliederversammlung in das Waldhotel Tropfsteinhöhle.
Das große Interesse rührte daher, dass im vergangenen Jahr der Vorstand erhebliche Änderungen vorbereitet hatte und diese nun beschließen lassen wollte, so Bilobrowec. Dazu gehörte eine neue, zeitgemäße Satzung nebst Haushaltsplan und Geschäftsordnung.
Doch zuvor gab es einen Rückblick. 166 Mitglieder zählt der Verein, darunter neun Zugänge allein im ersten Quartal dieses Jahres. Eingeführt wurde ein ambitioniertes Kulturprogramm, gut angenommen wurde die „gemütliche Kurzstrecke“ als Angebot für Mitglieder, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. In Planung befindet sich die fordernde Langstrecke für diejenigen, die mehr wollen. Ganz neu gestaltet wurde die Homepage des Vereins (www.sgv-homburgerland.de), die sich nun an das Layout von derzeit über 20 SGV-Wandervereinen anlehnt.
Bilanz
Die Wanderbilanz des vergangenen Jahres kann sich sehen lassen: Insgesamt 1.183 Teilnehmende legten 956 Kilometer mit dem SGV Homburger land zurück. Bei den Radfahrern sieht es ähnlich aus: 465 Teilnehmende legten 1.697 Kilometer zurück. Bei alledem kam die Gemeinschaft nicht zu kurz.
Die Finanzen sind in Ordnung, neu geregelt wurden die Zuständigkeiten im Vorstand, der neue E-Mail-Verteiler erreicht 90 Prozent der Mitglieder, die vereinsinternen Abläufe bei Mitglieder- und Kassenverwaltung wurden erheblich gestrafft.
Der Vorstand wurde ohne Gegenstimme entlastet. Die neue Satzung wurde ebenfalls ohne Gegenstimme angenommen, genau wie der neue Haushaltsplan.
Neuwahlen
Die Neuwahlen des Vorstands bargen wenige Überraschungen, alle Mitglieder wurden ohne Gegenstimmen gewählt. Doris Bilobrowec bleibt Vorsitzende, zusammen mit Wolfgang Kaiser (als stellvertretender Vorsitzender neu im Amt) und Wolfgang Abegg (Kassenwart) bilden sie den geschäftsführenden Vorstand gemäß der eben beschlossenen Satzung. Dieses Gremium wird mit der Schriftführerin (Astrid Mrowitzki) und dem Wanderwart (Martin Mrowitzki) ergänzt, zusammen stellen sie den erweiterten Vorstand dar. Der Vorstand schlug der Mitgliederversammlung eine Besetzungsliste mit verschiedenen Fachwartpositionen und Beisitzern vor, die ebenfalls ohne Gegenstimmen angenommen wurde.
Ehrungen
Peter Dörrenberg, Christiane Heinz, Inge Jung, Astrid und Martin Mrowitzki, Christa Richert, Stefica Schäfer (in Abwesenheit) und Frank Seinsche wurden für zehnjährige, Manfred Schuchert für 25-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.
Irmhild Weigle wurde für die langjährige Leitung der Nordic Walking-Gruppe (nun Maria Breyer), Helga Stuffertz für ihre Medienarbeit geehrt. Helga Stuffertz wird diese Arbeit abgeben, bleibt aber dem Vorstand als Beisitzerin erhalten.
„Der SGV Homburger Land blüht und gedeiht und ist gut aufgestellt für den Weg in die Zukunft“. Mit diesen Worten schloss die alte und neue Vorsitzende Doris Bilobrowec die Mitgliederversammlung.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare