Ehrung der Kreishandwerkerschaft
Diamantener Meisterbrief für Helmut Klein

- Jubilar Helmut Klein (M.), umrahmt von Willi Reitz (l.) und Rainer Pakulla.
- Foto: © Kreishandwerkerschaft Bergisches Land
Reichshof. Helmut Klein mit dem Diamantenen Meisterbrief ausgezeichnet.
Die Lossprechungsfeier der Innung für Metalltechnik war nicht nur Schauplatz für die Überreichung der Gesellenbriefe an die frischgebackenen Junggesellen. Bevor der offizielle Akt der Lossprechung vollzogen wurde, kam eine andere Persönlichkeit auf die Bühne und wurde geehrt: Seinen Diamantenen Meisterbrief für 60 Jahre Tätigkeit als Meister nahm Helmut Klein in Empfang. Mit fast 82 Jahren war er das beste Beispiel für die Junggesellen, wohin der Weg im Handwerk führen kann.
Helmut Klein wurde am 20. Juni 1943 in Volkenrath geboren. Dem Sohn von Eugen Klein war das Schmiedehandwerk in die Wiege gelegt worden. Der Vater war seit 1945 in der Handwerksrolle als Schmiedemeister eingetragen beziehungsweise bereits einige Jahre früher mit einem Ausnahmeantrag als Landmaschinenhändler. Die frühesten Unterlagen reichen hier bis ins Jahr 1937 zurück.
Bereits mit 21 Jahren legte Helmut Klen am 19. Dezember 1964 vor der Handwerkskammer Wiesbaden seine Meisterprüfung im Schmiedehandwerk ab. Gut sieben Jahre später ließ er sich in die Handwerksrolle eintragen. 20 Jahre betrieb er seine Firma in Reichshof-Volkenrath, die er 1991 in die mkv Metallbau Klein GmbH umwandelte. Ende 2006 legte er die Geschicke seines Unternehmens in die Hände von Thomas Vigelahn und Friedel Dabringhausen, Anfang 2007 beendete er offiziell seine Tätigkeit im Betrieb.
Das Ehrenamt war und ist Helmut Klein wichtig: Seit April 1990 war er im Vorstand der Oberbergischen Innung aktiv, bis Ende November 2012 als stellvertretender Obermeister der Metallinnung. Während seiner Zeit als Betriebsinhaber bildete er zahlreiche junge Menschen aus. Wie wichtig ihm die Innungsarbeit nach wie vor ist, zeigte sich im Wunsch, den Diamantenen Meisterbrief bei der Lossprechung der Innung überreicht zu bekommen. Rainer Pakulla, Obermeister der Innung für Metalltechnik Bergisches Land, überreichte die Urkunde.
Pakulla und Willi Reitz, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, zollten dem Jubilar größten Respekt zum einen für seine Tätigkeit im Metallhandwerk, zum anderen für seine Gesundheit. „Helmut Klein ist passioniertet Ballonfahrer. Vor der Lossprechung hat er mir erzählt, dass er gerade nochmal die ärztliche Bescheinigung zum Führen eines Heißluftballons bekommen hat“, so Pakulla.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare