Karnevalssitzung des Brauchtumsvereins
Für Menschen mit und ohne Behinderung

- Das Orgateam der Sitzung (v.l.): Michael Dörstel, Janine Günther, Rudi Schröder und Peter Hillebrand. Foto: Axel König
- hochgeladen von Angelika Koenig
Bergisch Gladbach (kg). Die Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums hatte in den großen Saal des Bürgerhauses Bergischer Löwe eingeladen. Der Dachverband der Bergisch Gladbacher Karnevalsgesellschaften präsentierte für mehr als 300 Gäste ein großes Programm, unter anderem mit dem Dreigestirn der Gemeinnützigen Werkstätten, dem Kinderdreigestirn und dem Dreigestirn der Stadt. Dazu Fahnenabordnungen der KG's, Tanzcorps sowie Künstler*innen und Musiker*innen.
Es war die 42. Karnevalssitzung, die Premiere fand im Januar 1981 statt, damals im „internationalen Jahr der Behinderten“. Der frühere Rhein-Berg-Behindertenbeauftragte Peter Hillebrand hatte 1980 die Idee zu einer Sitzung für Menschen mit und ohne Behinderung. Organisiert wird die Sitzung von der Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe Rheinisch-Bergischer Kreis. Dieser gehören Janine Günther, Michael Dörstel, Peter Hillebrand und Rudi Schröder an.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare