Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Nachrichten
23 Bilder

Dorfsitzung im Dorfsaal
Ehrungen und bedeutende Ereignisse in der Vereinsgeschichte

In anerkennender Würdigung auch an den ehemaligen und kürzlich verstorbenen Ehren-Vorsitzenden Hans Hoetgen gedacht Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Iversheim. Am vergangenen Wochenende fand im Dorfsaal eine Dorfsitzung statt, bei der auch mit dem passenden Ausdruck „Freud und Leid liegen bekanntlich oft nah zusammen“, an den kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden und Iversheimer Hans Hoetgen gedacht wurde. Danach ein mehrstündiges Programm gestartet werden konnte. Es nahmen sowohl...

Nachrichten
17 Bilder

Blaue Funken aus Zülpich Gewinn für das Dorf
16. Lessenicher Karnevalssitzung der jungen K.G „De Kühlbachjecke“

16. Lessenicher Karnevalssitzung der noch jungen K.G „De Kühlbachjecke“ im ausverkauften Festzelt Eine Feier nicht nur dank der Blauen Funken aus Zülpich mit rheinischem Frohsinn ein großer Gewinn für das Dorf Von Manfred Görgen Mechernich-Lessenich. Die Lessenicher Karnevalssitzung, bereits die 16. seit der Gründung der K.G. „De Kühlbachjecke“, (vorher wurde das karnevalistische Treiben vom „Lessenicher Musikverein“ organisiert), hat sich zu einem der Höhepunkte des dörflichen Brauchtums...

Nachrichten
36 Bilder

„Superjeckes Dreigestirn“ Dank den Warees
Houverather Sitzung und Gardetreffen Erlebnisse der besonderer Art

Närrisches Wochenende mit international bekannten „durchgeknallten“ Spitzen-Dreigestirn-Auftritt in der Houverath Mehrzweckhalle In der nächsten Session mit vier Tanzgarden auftretend, lässt die Houverather Fastelovensjecke „mit Freude und Optimismus in die Zukunft blicken“ so nicht nur Marina Schmitz und Ramona Reuter vom Vorstand Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Die ausverkaufte Mehrzweckhalle, ob mit Akteuren wie der „Gulasch-Kapell“ aus Erpel“, der Band „Zack“ mit Sängerin,...

Nachrichten
Foto: bilderstoeckchen - stock.adobe.com

Ratssitzung am 12. Dezember 2024 - Live
Letzte Versammlung vor der Weihnachtspause

Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, tritt um 14 Uhr der Rat der Stadt Köln im Ratssaal (Rathaus, Spanischer Bau, Theo-Burauen-Platz, Köln-Innenstadt) zu seiner 38. Sitzung der laufenden Ratsperiode mit einer umfangreichen Tagesordnung zusammen. Unter anderem soll über den Variantenentscheid zur Ost-West-Achse debattiert werden. Die Ratssitzung wird im Livestream unter und bei Facebook übertragen. Etwa eine Stunde nach Sitzungsende steht dort ein unbearbeiteter Mitschnitt in der Mediathek zur...

  • Köln
  • 10.12.24
  • 202× gelesen
Nachrichten
Taxis am Kölner Hauptbahnhof.  | Foto: Arton Krasniqi

Taxitarif wird angepasst
Geltende Kilometerpreise bleiben bestehen – Festpreise möglich

Der Rat der Stadt Köln hat eine Änderung der Rechtsverordnung über die Beförderungsentgelte für Taxis ("Kölner Taxitarif") beschlossen. Eine Anpassung der Kilometerpreise, die eine Taxi-Interessenvertretung bei der Verwaltung beantragt hatte, lehnte der Rat ab. Vorgeschlagene Regelungen bezüglich Festpreisen innerhalb eines Tarifkorridors nahm der Rat an. Zum 1. Februar 2025 gilt: Die bisherigen Kilometerpreise (seit 1. September 2022) bleiben gültig. Die Preise betragen pro Kilometer weiterhin...

  • Köln
  • 05.10.24
  • 141× gelesen
Nachrichten
Der Ratssaal, Spanischer Bau.  | Foto: Uwe Weiser

Rat der Stadt Köln live im Internet
Erste Sitzung nach der Sommerpause am 21. August

Am Mittwoch, 21. August 2024, tritt der Rat der Stadt Köln im Ratssaal (Rathaus, Spanischer Bau) zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Die Ratssitzung wird im Livestream unter www.stadt-koeln.de/rat-live/ und bei Facebook übertragen. Etwa eine Stunde nach Sitzungsende steht dort ein unbearbeiteter Mitschnitt in der Mediathek zur Verfügung. Nach drei Werktagen ist eine Version mit weiteren Funktionen wie Gebärdendolmetschen und Suchfunktion abrufbar. Die Aufzeichnungen aller...

  • Köln
  • 19.08.24
  • 179× gelesen
Nachrichten
Es war wieder eine gelungene Sitzung für Menschen mit Beeinträchtigung, für die Literat Jürgen Klein wieder ein tolles Programm zusammengestellt hatte.  | Foto: Veranstalter

Neue Pulheimer KG
Karneval für Menschen mit Beeinträchtigung

Die 29. Karnevalssitzung von Hand in Hand e.V. und Der helfenden Hand e.V. richtet sich schwerpunktmäßig an Menschen mit Beeinträchtigung. Viele Wohngruppen aus der näheren und weiteren Umgebung waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen gemütlichen, karnevalistischen Nachmittag im Dr.-Hans-Köster-Saal in Pulheim. Pulheim (red). Nach Einzug des Elferrates und der Kadetten der KG Ahl Häre begrüßte Sitzungspräsident Rainer Iven unter musikalischer Begleitung des Fanfarenkorps der Bedburger...

Nachrichten
Das Kinderdreigestirn des Kölner Westens.  | Foto: zVg
4 Bilder

Start in die tollen Tage
Prunk- und Kostümsitzung der Großen Junkersdorfer KG

Was fehlt eigentlich einer Veedelssitzung? Nichts! Unglaublich, was die KG Große Junkersdorfer bei ihren Prunk- und Kostümsitzung wieder einmal alles aufgeboten hat. Tränen gelacht haben die bunt gekleideten Jecken in der Mehrzweckhalle der Ildefons-Herwegen-Schule beim Auftritt des Sitzungspräsidenten Volker Weininger. Bei einem Kölsch nach dem anderen plauderte er aus dem Nähkästchen, ein Witz jagte den anderen. Grandios auch die Stimmung beim Auftritt des Kinderdreigestirns des Kölner...

Nachrichten
32 Bilder

„Funky Marys“ mit perfekten Finale
Schönauer konnten nach der Flut 2021 zum zweiten Mal Dorfsaal nutzen

Bad Münstereifel-Schönau. Dank großzügigem Vereinsfreund, Besitzer des Dorfsaales und ehemaliger Erftstube Uli Corsten aus Bad Münstereifel, konnten die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft "Erfttrabanten" zum zweiten Mal nach der Flut den auch mit hunderten aufgeblasenen Ballons in den Vereinsfarben rot-weiß geschmückten Saal für ihre Sitzung nutzen. Für manch närrischen Zeitgenossen erneut ein „Sesam öffne dich“. Nach Pandemie und Flutkatastrophe öffneten sich für das närrische Treiben erneut...

Nachrichten
16 Bilder

In „NöGi“ ging es tänzerisch und musikalisch rund
Präsident und Sitzungsleiter Michael Bläser begeisterte mit Moderation

Bad Münstereifel-Nöthen/Gilsdorf. „Der Name „NöGi“ dürfte bis zum Auftakt der jüngsten Sitzung der „Löstige Breddemän“ für einige auswärts gekommene Besucher noch so etwas wie „geheimnisvolles und unbekanntes“ gewesen sein. Doch spätestens mit dem ersten Tusch und Nennung, wusste jeder im Zelt, das damit natürlich die beiden Namen des Doppeldorfes als kleine Abkürzung für Nöthen-Gilsdorf gemeint sind. Aber auch das diesjährige Sessions-Motto der K.G Löstige Breddemänn mit derzeit erfreulichen...

Nachrichten
17 Bilder

Närrisches Houverath in der Mehrzweckhalle
Wolfgang Pietsch: „Der Generationenwechsel lässt auch mich optimistisch in die Zukunft schauen“

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Das Schönste aus Sicht der Karnevalsgesellschaft „Houverather Fastelovensjecke“ hatte im Namen des Vorstandes und als agile und nicht auf den Mund gefallene gute Sitzungsleiterin Ramona Reuter gleich zu Beginn der närrischen Sitzung in der großen Mehrzweckhalle zu verkünden: „Leev Jecke. Ich kann üsch die erfreuliche Mitteilung mache. Mir senn restlos ausverkauft.“ Kurzer tosender Applaus, dann ging es aber auch schon Schlag auf Schlag mit dem...

Nachrichten
Bei der Nostalgiesitzung sorgten Tanzcorps und Altstadtfunken-Tanzpaar für einen flotten Auftakt. Anna Hammer und Markus Weis tanzen aktuell in der zehnten Session zusammen.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
14 Bilder

Traditionssitzung der Altstadtfunken
Redner und Sänger mit leisen Tönen

Bergisch Neukirchen (gkf). „Das war ein Schock für uns, als Harald plötzlich auf seinem Stuhl zusammenbrach. Er hatte sich wohl den ganzen Tag nicht wohlgefühlt und musste sich mehrfach übergeben“, berichtete Kommandant Udo Kreie nach dem Vorfall. Präsident Harald Spanner wurde umgehend mit dem Notarztwagen ins Remigius Krankenhaus gefahren, war aber am nächsten Tag schon wieder auf dem Weg der Besserung und konnte auch bereits wieder scherzen. Geschehen war das bei der jüngsten...

Nachrichten
DIe Kadetten ließen die Tanzmariechen fliegen: Die Kölner Rheinveilchen, das Tanzcorps der Großen Braunsfelder KG, zeigte ein tolles Tanzprogramm.  | Foto: prl
30 Bilder

Sitzungsrevue der Stadtsoldaten
Fliegende Tanzmariechen

Meckenheim (prl). Mit tosendem Applaus, Schunkeln, Lachen und Tanzen kommentierten die über 500 Gäste in der Jungholzhalle am Wochenende das Programm der Stadtsoldaten bei ihrer großen Sitzungsrevue. Neben den eigenen Garden hatten die Meckenheimer Jecken einige Highlights, moderiert von Kommandant Peter Klee, auf die Bühne gebracht. Voll wurde es auf der Bühne, als die Stadtsoldaten zu Beginn der Sitzungsrevue nacheinander auf die Bühne zogen und dort mit Kinderprinzessin Leah und ihrem...

Nachrichten
Das Orgateam der Sitzung (v.l.): Michael Dörstel, Janine Günther, Rudi Schröder und Peter Hillebrand. Foto: Axel König
2 Bilder

Karnevalssitzung des Brauchtumsvereins
Für Menschen mit und ohne Behinderung

Bergisch Gladbach (kg). Die Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums hatte in den großen Saal des Bürgerhauses Bergischer Löwe eingeladen. Der Dachverband der Bergisch Gladbacher Karnevalsgesellschaften präsentierte für mehr als 300 Gäste ein großes Programm, unter anderem mit dem Dreigestirn der Gemeinnützigen Werkstätten, dem Kinderdreigestirn und dem Dreigestirn der Stadt. Dazu Fahnenabordnungen der KG's, Tanzcorps sowie Künstler*innen und Musiker*innen. Es war die 42....

Nachrichten
Der Ratssaal, Spanischer Bau.  | Foto: Uwe Weiser

Live - Ratssitzung am 7. Dezember
Stadtrat tritt zu seiner letzten Sitzung des Jahres zusammen

Die Ratssitzung wird am 7. Dezember um 14 Uhr im Livestream unter www.stadt-koeln.de/rat-live/ und bei Facebook übertragen. Etwa eine Stunde nach Sitzungsende steht dort ein unbearbeiteter Mitschnitt in der Mediathek zur Verfügung. Nach drei Werktagen ist eine Version mit weiteren Funktionen wie Gebärdendolmetschen und Suchfunktion abrufbar. Die Aufzeichnungen aller Sitzungen werden bis zum Ende der laufenden Ratsperiode bereitgestellt. Bei der Ratssitzung wird der Bürgermeister der Stadt Tel...

  • Köln
  • 06.12.23
  • 181× gelesen
Nachrichten
Der Ratssaal, Spanischer Bau.  | Foto: Uwe Weiser

Infos aus erster Hand - Premiere am 21.11.
Sitzungen des Verkehrsausschusses ab sofort im Livestream

Am Dienstag, 21. November 2023, 16 Uhr, haben nicht anwesende Ausschussmitglieder und alle Kölner Bürger erstmalig die Möglichkeit, die Sitzung des Verkehrsausschusses im Livestream zu verfolgen. Hier kann die Sitzung über jeden gängigen Internet-Browser auch auf mobilen Geräten wie Smartphones (Android, IOS) und Tablets verfolgt werden. Damit können alle Interessierten die Beratungen und Entscheidungen des Verkehrsausschusses aus erster Hand und bequem von zu Hause aus verfolgen. Die...

  • Köln
  • 20.11.23
  • 173× gelesen
Nachrichten
Der Ratssaal, Spanischer Bau.  | Foto: Uwe Weiser

15. Juni: Letzte Sitzung vor Sommerpause
Stadtrat live im Internet

Stadtrat tritt zu seiner letzten Sitzung vor dem Sommer zusammen Am Donnerstag, 15. Juni 2023, tritt der Rat der Stadt Köln zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause im Ratssaal, Rathaus, Spanischer Bau, zusammen. Die Ratssitzung wird ab14 Uhr im Livestream unter www.stadt-koeln.de/rat-live/ und bei Facebook übertragen. Etwa eine Stunde nach Sitzungsende steht dort ein unbearbeiteter Mitschnitt in der Mediathek zur Verfügung. Nach drei Werktagen ist eine Version mit weiteren Funktionen wie...

  • Köln
  • 14.06.23
  • 237× gelesen
Nachrichten
Applaus für den "Rabbatz" (unter diesem Namen tritt der Kinder-, Jugend- u. Erwachsenenchor in der Karnevalszeit auf)
2 Bilder

"Pänz Pänz Pänz“
Der Kinder-Karneval in der Jabachhalle ist zurück!

Unter dem Motto "Pänz Pänz Pänz maache Rabbatz em All" fand am Karnevalsfreitag die 30. Kindersitzung des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchores Lohmar e.V. statt. Es war ein herrliches Jubiläum. Der Saal war randgefüllt mit fröhlichen Kindern. Es war wunderbar bunt, wild und wuselig. Johannes Wingenfeld und seine zauberhaften Co-Moderatorinnen Sara und Luisa führten voller Schwung durch das abwechslungsreiche Programm. Es gab eindrucksvolle Tanzdarbietungen der KaZi Kinderfünkchen, der...

  • Lohmar
  • 19.02.23
  • 402× gelesen
Nachrichten
Das 1. Buisdorfer Dreigestirn Günter Hübgen, Jupp Müller und Uli Linden (v.li.) trat mit der Geistinger Garde auf. | Foto: Gaebel
17 Bilder

Karneval beim TuS Buisdorf
Debüt des 1. Buisdorfer Dreigestirns

Buisdorf. Nach pandemiebedingter Pause fand jetzt wieder die Karnevalssitzung der Damenturnabteilung des TuS Buisdorf statt. Organisiert wurde sie durch den Elferrat der Damenturnabteilung, in diesem Jahr letztmalig unter Vorsitz von Mecki Mylius. Die Karnevalsjecken feierten verkleidet in passenden Kostümen unter dem Motto „In Buisdorf trick de Dschungel in“. Besonderes Highlight im Programm war eindeutig der Debütauftritt des 1. Buisdorfer Dreigestirns. Mit ihrem selbstkomponierten Lied...

Nachrichten
Ausgelassen feierte Lilo Schmitz (links) im Saal mit dem Elferrat (im Bild Uwe Thal, Markus Hilche und Virgilio Perez Guembe.  | Foto: Ursula Willumat
17 Bilder

Gelungene Jubiläumssitzung
KG Grün-Weiß Schlebusch feiert ihren „Draum“

[p]Leverkusen (UW). Wieder feiern war angesagt bei der Schlebuscher Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Schlebusch. Das Motto anlässlich des Jubiläums „Ne Draum wäd wohr – 8 x 11 Jahre“, setzte direkt Lilo Schmitz beim Auftritt der Schlebuscher Pänz um „Manchmal werden Träume wahr“, sang die Vorsitzende der KG . Zuvor war ein gemischter Elferrat auf die Bühne gezogen. Sitzungspräsident Christoph Marx zog mit den Präsidenten/Vorsitzenden der hiesigen Karnevalsgesellschaften ein. Mit dabei: Markus...

Nachrichten
 Bereits zum 21. Male richteten die Gelsdorfer Möhnen ihre Damensitzung aus, und die Stimmung im Festzelt war bei den „Mädels“ hervorragend. | Foto:  Foto: Peter Adolf

Damensitzung in Gelsdorf
Gelsdorfer Möhnen feiern im Festzelt

Grafschaft-Gelsdorf (Ad). Ein paar besetzte Tische mehr im Festzelt neben der Feuerwehr hätten es zwar sein können, aber Gertrud Dahlhausen, Obermöhn bei den Gelsdorfer Möhnen, war dennoch sehr zufrieden mit der Damensitzung, die bereits in diesem Jahr zum 21. Male stattfand. „Den Mädels hat es gefallen, die Stimmung war hervorragend“, so die Ur-Gelsdorferin, die selbst als Prinzessin in der Session 2016/17 die Närrinnen und Narren angeführt hatte. Für Begeisterung im Festzelt sorgten die Bands...

Nachrichten
23 Bilder

Sänger Heino (Michaela Wurms) wurde arg zugesetzt
Mahlberger Sitzung wieder was besonderes

Mahlberger Sitzung war mehr als vor ein paar Jahren ein „Puppenspiel“, sondern jüngst eine kleine „Stunksitzung“ der wirklich schönen und besonderen Art Die Menschen in der ausverkauften Halle hatten ihre Freude an den Darbietungen / Sänger Heino (Michaela Wurms) wurde arg zugesetzt/ Hatten aber die Besucher ob Alt oder Jung ihre helle Freude am Gebotenen „Neue“ Gesellschaft „Mohlberje Kotzklümpche“ mit Präsident Hans-Peter Mies Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mahlberg. Von wegen „Janz...

  • 1
  • 2