Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Orchester La Musica
Erfolgreiche Proben in Nettersheim

Renate Clemens ist der Motor und die gute Seele des Orchesterprojekts der Musikschule La Musica.  | Foto: Torsten Rabe
6Bilder
  • Renate Clemens ist der Motor und die gute Seele des Orchesterprojekts der Musikschule La Musica.
  • Foto: Torsten Rabe
  • hochgeladen von Torsten Rabe

Rhein -Erft/Kerpen. Was gibt es Vergnüglicheres, als vier bis fünf Stunden am Stück hart und konzentriert zu proben? Für die Musikerinnen und Musiker des Orchesters der Musikschule La Musica scheint genau das der Fall zu sein. Beim Orchesterwochenende in Nettersheim wird das jedenfalls so gehandhabt und das gleich mehrfach. Die Zeit in der Eifel ist immer sehr intensiv und anstrengend. Doch man hört kein Gejammer oder Gemöpper. Alle sind voll bei der Sache und geben alles. Schließlich haben alle ein Ziel vor Augen. Das große Konzert am Sonntag, den 03. Dezember 2023 um 16:00  in der Aula des Gymnasiums Kerpen.

Leidenschaft, Begeisterung und Renate Clemens

Eigentlich scheint es ein Ding der Unmöglichkeit, mehr als 100 Musikerinnen und Musiker innerhalb von knapp drei Monaten auf ein abendfüllendes Konzertprogramm vorzubereiten. Man muss bedenken, dass die Beteiligten keine Profis sind. Doch mit einer gewaltigen Gemeinschaftsanstrengung, bei der alle Vollgas geben, gelingt das Projekt Jahr für Jahr und das Orchester liefert ein Programm, welches sich wirklich hören und sehen lassen kann. Ein weiterer Faktor für das Gelingen des Projekts ist der Einsatz, die ansteckende Begeisterung und die Leidenschaft, mit der Orchesterleiterin Renate Clemens das Ganze organisiert und mit Leben füllt. Bei ihr laufen alle logistischen Fäden zusammen und sie schweißt das Orchester zusammen. Sie ist seit mehr als zwei Jahrzehnten die treibende Kraft beim Orchester der Musikschule La Musica. Mit ihrer unnachahmlichen Art bringt sie alle beteiligten dazu, echte Höchstleistungen zu vollbringen. Sie ist für das Orchester das, was für Asterix und seine Gallier der Zaubertrank ist.

Nur wer kommt, kann sich wirklich ein Urteil bilden

Wer den unglaublichen Geist und die musikalischen Leistungen des Orchesters der Musikschule La Musica am eigenen Leib erfahren möchte, der sollte am Sonntag, den 03. Dezember 2023 um 16:00 Uhr ins Gymnasium der Stadt Kerpen kommen und sich das Konzert anhören. Der Eintritt ist frei.

Hier eine kleine Kostprobe aus dem vergangenen Jahr zur Einstimmung:

In der Galerie gibt es ein paar Eindrücke vom Probenwochenende und wer noch mehr über das Orchesterprojekt wissen möchte, kann sich hier einlesen:

Lesetipp: Orchesterkonzert wird delikater Ohrenschmaus

Renate Clemens ist der Motor und die gute Seele des Orchesterprojekts der Musikschule La Musica.  | Foto: Torsten Rabe
Und die Orchestermitglieder stehen geschlossen hinter Renate Clemens und arbeiten mit viel Leidenschaft und Begeisterung an dem Projekt. Nur so kann es gelingen. | Foto: Torsten Rabe
Doch nicht nur die Musik steht in Nettersheim auf dem Programm... | Foto: Torsten Rabe
Es wird auch jede Menge Spaß gemacht. | Foto: Torsten Rabe
Aber die Musik steht im Mittelpunkt. | Foto: Torsten Rabe
Aber alle haben das große Ziel vor Augen: Das Konzert am 03. Dezember im Gymnasium Kerpen.  | Foto: Torsten Rabe
LeserReporter/in:

Torsten Rabe aus Kerpen

Torsten Rabe auf Facebook
3 folgen diesem Profil