nachrichten

Beiträge zum Thema nachrichten

Nachrichten
Zitronenbäumchen und viele exotische Pflanzen gab es vor dem Rathaus.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Kunst und Blumen
Viele Besucher auf dem Frühlingsmarkt

Kunst und Blumen auf dem Frühlingsmarkt in Brühl lockten viele Besucher aus Brühl und Umgebung am vergangenen Wochenende in die Innenstadt. Gleichzeitig nutzten auch viele Besucher den verkaufsoffenen Sonntag zum Shoppen oder um das ein oder andere Teil zu besorgen, das sie vielleicht am Vortag vergessen hatten.  Es war auch viel Kunst, wie Keramik, Metallskulpturen, Fotografien, eigens hergestellte Seife, die man auch fühlen und riechen durfte und vieles mehr. Auch die Essensstände fanden ...

  • Brühl
  • 07.04.25
  • 1.493× gelesen
  • 1
Nachrichten
Bärlauch, ein beliebter Knoblauchersatz, vielseitig verwendbar. Das Ernten ist im Schlosspark verboten.  | Foto: Heike Löhrer

Ernten verboten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Bärlauch, ein sehr beliebter Knoblauch-Ersatz, ist in deutschen Küchen sehr beliebt und vielseitig einsetzbarbar. Zur Zeit sprießt er, und Bärlauch-Fans sind unterwegs, um ihn zu ergattern.  Jedoch ist das Ernten von Bärlauch im Brühler Schlosspark strengstens verboten, denn der Schlosspark steht unter Naturschutz, und in allen Naturschutzgebieten ist es untersagt, zu Ernten. Wer jedoch erwischt wird, muss mit einem Bußgeld in nicht geringer Höhe rechnen.  Also lieber vorher Informationen...

  • Brühl
  • 02.04.25
  • 3.114× gelesen
  • 1
Nachrichten
Rehe sind bei Dämmerung unterwegs, und es besteht Unfallgefahr.

Gefahr für Tiere
Polizei warnt vor Wildunfällen

Im Frühjahr steigt die Gefahr von Wildunfällen deutlich an. Mit dem Beginn des Frühlings und der Umstellung auf die Sommerzeit steigt die Gefahr von Wildunfällen auf deutschen Straßen deutlich an, denn Wildtiere sind in der Dämmerung unterwegs, und durch die Zeitumstellung fällt diese Phase jetzt in den Berufsverkehr. Besonders gefährlich sind Waldabschnitte, Feldränder und neu gebaute Straßen durch Waldgebiete. Es werden deshalb vorausschauendes Fahren und Geschwindigkeitsreduzierung in diesen...

  • Brühl
  • 31.03.25
  • 2.463× gelesen
  • 1
Nachrichten
Vom 29.03. auf den 30.03.wurden um 2 Uhr die Uhren eine Stunde vor gestellt.  | Foto: Heike Löhrer

Eine Stunde weniger
Sommerzeit beginnt

In der Nacht vom 29.03. zum 30.03. wurden um 2 Uhr die Uhren auf 3 Uhr gestellt. Es beginnt also die Sommerzeit, aber für viele Menschen stellt das eine große Umstellung dar, denn es wurde  uns eine Stunde geklaut, das heißt, eine Stunde weniger Schlaf. Auch für die Tierwelt ist die  Umstellung schwierig, zum Beispiel in der Landwirtschaft  die Kühe, die gemolken werden müssen, müssen sich auch ganz stark auf die Sommerzeit  umstellen. Es wurde auch schon des Öfteren über die Abschaffung der...

  • Brühl
  • 29.03.25
  • 2.483× gelesen
  • 1
Nachrichten
Auskleidung des Brühler Dreigestirns, Benjamin Kamarakis, (Prinz), Sascha Schamper, (Jungfrau) und Ralf Schönenberg (Bauer), aus den Reihen der Schlossgarde der Stadt Brühll, mit Prinzenführer Markus Feickert li.  | Foto: Heike Löhrer
15 Bilder

Abschied mit Wehmut
Auskleidung der großen und kleinen Tollitäten

Wenn auch Karneval vorbei ist, aber wie heißt es so schön? Nach dem Karneval ist vor dem Karneval. Die Erinnerungen an eine triumphale Session bleiben, denn die großen und kleinen Tollitäten versprühten bei all ihren Auftritten gute Laune. Am 4.3. hieß es Abschied nehmen vom Amt. Das Kinderprinzenpaar, Mirija Ohlert und Julian Fuß und das Brühler Dreigestirn, Benjamin Kamarakis, Sascha Schamper und Ralf Schönenberg, wurden ausgekleidet. Das Kinderprinzenpaar aus den Reihen der Treuen Husaren,...

  • Brühl
  • 12.03.25
  • 2.510× gelesen
  • 1
Nachrichten
 „Off the Record", so nennt sich das Duo mit Kristin Buggert re., Schauspielerin und Sarah Nakic, Sängerin. Sie animierten erfolgreich zum Mitsingen und Schunkeln.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Liebe-voller Abend
Auftaktveranstaltung der 11. Frauenwoche

Am 08.03.fand im Clemens August-Forum die Auftaktveranstaltung der 11. Frauenwoche statt, bei der erstmalig auch Männer anwesend waren.  Das Motto der Veranstaltung war: The Power of Lowe Nach dem Grußwort durch Vize- Bürgermeisterin Pia Regh und der Begrüßung durch Sabrina Steffgen, seit November 2024 Gleichstellungsbeauftragte, sorgte das Duo „Off The Record" für ein gelungenes Mitsingkonzert.  Kristin Buggert, Schauspielerin und Sarah Nakic, Sängerin, animierten mit Erfolg 500 Besucher zum...

  • Brühl
  • 11.03.25
  • 2.426× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Brühler Dreigestirn genoss bei Sonnenschein den Höhepunkt ihrer närrischen Regentschaft, den „Närrischen Elias".  | Foto: Heike Löhrer
3 Bilder

Bunte Patymeile
Karnevalszug bei bestem Wetter

Am Karnevalssonntag verwandelte sich die Brühler Innenstadt zu einer bunten Party-Meile, und Einheimische und Besucher hatten gleichermaßen viel Spaß.  Tausende Jecken aus nah und fern waren in die Schlosstadt geströmt, um sich den Karnevalszug, auch „Närrischer Elias" genannt, anzuschauen. Mit fast 2000 Teilnehmern, darunter Prunkwagen, Motivwagen, Blaskapellen, Musikgruppen, Tanzgarden und bunt gekleideten Fußgruppen, erfreuten sich alle bei schönstem Wetter der guten Stimmung im Zug und an...

  • Brühl
  • 04.03.25
  • 2.673× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Brühler Dreigestirn übernahm bis Veilchendienstag die närrische Macht der Stadt Brühl.  | Foto: Heike Löhrer
8 Bilder

Bunte Innenstadt
Tollitäten übernehmen närrische Macht und erobern Rathaus

Die Innenstadt füllte sich pünktlich um 11:11 Uhr zum Rathaussturm und zur  Schlüsselübergabe, und viele kamen aus Nah und Fern. In diesem Jahr war die Rathausstürmung eine etwas andere, denn sie fand ohne Leiter statt. Aus sicherheitstechnischen Gründen und der immer strengeren Auflagen ging es über die Rampe durch den Haupteingang ins Rathaus. Bürgermeister Dieter Freytag musste sich auch in diesem Jahr geschlagen geben und den Stadtschlüssel und somit die närrische Macht bis einschließlich...

  • Brühl
  • 28.02.25
  • 2.103× gelesen
  • 1
Nachrichten
Der Senat-Chor&Freunde machte eine karnevalistische, musikalische Reise mit den Gästen.
2 Bilder

Veedels-Sitzung
Bürgergemeinschaft Brühl-Vochem freute sich über gelungene Veranstaltung

Am 8. Februar feierte die Bürgergemeinschaft 1949 Brühl-Vochem e.V., wieder in der Schulaula in der St Albert-Straße 2, ihre Seniorensitzung. Franziska und Karl Matheis stellten dank eines tollen Teams, bestehend aus vielen anpackenden Helfern, eine tolle Veranstaltung auf die Beine. Bei kostenlosem Eintritt, Kaffee und Kuchen war die Stimmung fantastisch. Den Anfang machte der Senator-Chor&Freunde mit altbekannten Karnevals-Liedern, und somit hatte der Chor viele Mitsänger.  Weiter ging es mit...

  • Brühl
  • 26.02.25
  • 1.849× gelesen
  • 1
Nachrichten
Der Täufling wurde gefeiert. Der Nubbel beobachtet bis Veilchendienstag die Karnevalisten.  | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Volles Haus in Hofburg
Schlossgarde der Stadt Brühl taufte ihren Nubbel

Am 21. Februar wurde traditionell in der Hofburg des Brühler Dreigestirns, Markt 20, der Nubbel getauft. Wolfgang Vaupel, Fahrer unserer Jungfrau, übernahm den Part des Pfarrers und bekam Unterstützung von einer Taufpatin und einem Taufpaten aus den Reihen der Schlossgarde der Stadt Brühl.  Zugegen war auch das Brühler Dreigestirn, ebenfalls aus den Reihen der Schlossgarde, und feierte mit den Gästen das Ritual der Nubbel-Taufe. Eine süße Überraschung gab es für das Trifolium von einer...

  • Brühl
  • 25.02.25
  • 2.086× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Brühler Dreigestirn, Prinz Benny |., Jungfrau Alexia und Bauer Ralf, begeisterte beim Finale der Senioren-Sitzung mit ihrem Auftritt das Publikum.  | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Gefüllter Saal im Tanzsportzentrum
Treue Husaren Brühl feierten zum 80. Mal mit Senioren

Die Treuen Husaren Brühl luden zur kostenlosen Senioren-Sitzung im Tanzsportzentrum ein. Dieser Einladung sind sehr viele Senioren gefolgt, sodass der Saal bis auf ganz wenige Plätze gefüllt war. Mit viel Unterstützung von den helfenden Mitgliedern, von Sponsoren, Freunden und Bekannten, konnte eine gelungene Senioren-Sitzung durchgeführt werden, und das zum achzigsten Mal.  Präsident Gerd Schmitz und Ingrid Greßler haben mit ihrem Humor und viel Herz durch das super Programm geführt. Die...

  • Brühl
  • 25.02.25
  • 2.127× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Kinderprinzenpaar, Prinz Julian |. (Julian Fuß), Prinzessin Mirija |. (Mirija Ohlert) und das Dreigestirn, Prinz Benny |. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper), zu Gast bei "Lokalzeit" aus Köln.  | Foto: Heike Löhrer

Historische Werbekampagne für Tollitäten-Nachwuchs
Brühl suchte mit Unterstützung des WDR

Am 05.02. strahlte der WDR "Lokalzeit aus Köln" die Werbekampagne unserer kleinen und großen Brühler Tollitäten aus. Das Dreigestirn verteilte Flyer an die Bürger in der Brühler Fußgängerzone und befragte sie auch nach ihrem Interesse, einmal das Regiment der Jecken zu übernehmen. Die Überzeugung war nicht gerade groß, denn bei den Antworten der Befragten  kamen hoher Zeitaufwand und hohe Kosten zur Sprache. Auch unsere Tollitäten kamen zu Wort und gaben ihre Freude  zum Ausdruck. Für das...

  • Brühl
  • 06.02.25
  • 1.451× gelesen
  • 1
Nachrichten
Seniorensiztung in der Schulaula der Regenbogenschule, eine beliebte Veranstaltung.
2 Bilder

Karneval für Senioren
Bürgergemeinschaft 1949 Brühl-Vochem e.V. lädt ein

Am 8. Februar sind alle Mitglieder der Bürgergemeinschaft Brühl-Vochem  und Bürger ab 50 Jahren herzlich zur diesjährigen Seniorensitzung in der Schulaula, St. Albert-Straße 2 eingeladen. Einlass: 13:30 Uhr Beginn: 14 Uhr Eintritt: Frei Mitwirkende: Senat-Chor&Freunde Das Brühler Kinderprinzenpaar, aus den Reihen der treuen Husaren Tanzgarde Blau Gold Vochem Tanzgarde der Fidele Bröhler Falkenjäger Für musikalische Unterhaltung sorgt TJ Matze. Zum kleinen Preis gibt es Getränke und einen...

  • Brühl
  • 04.02.25
  • 1.338× gelesen
  • 1
Nachrichten
Musik und Tanz verbindet. Die Jugend- Tanzgarde der treuen Husaren, hier beim Dämmerschoppen der KG „De Zuckerknöllche." | Foto: Heike Löhrer

Karneval verbindet
Integration, Inklusion und Akzeptanz beim Feiern

Das Sie ist verpönt und das Du ist Standart. Wie kommt es? Gesang und Musik bringen die Menschen, ungeachtet der Schichten, beim Schunkeln, bei Sitzungen, in Karnevalszügen und an den Theken zusammen. Hürden wie im normalen Leben fehlen einfach, und sie singen die gleichen Lieder. Leute, die vorher behauptet haben, sie können nicht singen, können es Karneval erstaunlicherweise sehr gut. In der fünften Jahreszeit ist halt alles anders. Um sie auch zu  genießen, kommen viele Menschen aus anderen...

  • Brühl
  • 01.02.25
  • 1.555× gelesen
  • 1
Nachrichten
Brühl sucht für die nächste Session große und kleine Tollitäten.  | Foto: Heike Löhrer

Tollitäten gesucht
Interview in WDR-Sendung am 05.02.

Die Session läuft auf Hochtouren, es stehen viele Veranstaltungen an, und unsere großen und kleinen Tollitäten führen uns erfolgreich durch die fünfte Jahreszeit.  War das auch schon immer Ihr Traum, die Regentschaft der Jecken zu übernehmen? Dieser Traum könnte wahr werden, denn der Festausschuss Brühler Karneval ( FBK ) sucht für die Session 25/26 große und kleine Tollitäten. Am Mittwoch den 05.02. wird in der WDR-Sendung, "Lokalzeit aus Köln" (Beginn 19:30 Uhr), ein Beitrag über die...

  • Brühl
  • 30.01.25
  • 1.903× gelesen
  • 1
Nachrichten
In der Schlosstadt feiern viele Vereine den Karneval mit einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm.  | Foto: Heike Löhrer

Närrische Termine im Februar und März
Karneval in Brühl

8. Februar Damensitzung Wann? Ab 14:30 Uhr In diesem Jahr begrüßt die Gesellschaft unter anderem die Domstürmer, Guido Cantz, und nicht zu vergessen das Brühler Kinderprinzenpaar und das Brühler Dreigestirn. Wo?  Tanzsportzentrum Bonnstraße 200 B, 50321 Brühl Veranstalter: Schlossgarde der Stadt Brühl 8. Februar Messe auf Kölsch im, Anschluss Dämmerschoppen Wann?  Ab 18:30 Uhr Wo?  Gasthaus Kreyer Veranstalter: IG Schwandorfer Karneval e.V. 8. Februar Seniorensitzung für alle Bürger und...

  • Brühl
  • 28.01.25
  • 2.116× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Brühler Dreigestirn, Prinz Benny |. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper) begeisterten das Publikum in der Gaststätte „Zur Rheinau". | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Gut besuchter Dämmerschoppen
Die KG „De Zuckerknöllche" freute sich über einen zahlreichen Zuspruch

Am 17.01. feierte die KG „De Zuckerknöllche" ihren diesjährigen Dämmerschoppen in ihrem Stammlokal „Zur Rheinau".  Präsident Ralph Spandau, der die Veranstaltung moderierte, freute sich über viele Besucher. Sie waren nicht nur aus den Reihen der Vereine gekommen, sondern es kamen auch viele Gönner und Freunde der Karnevalsgesellschaft.  Das Brühler Kinderprinzenpaar, Prinz Julian |. (Julian Fuß) und Kinderprinzessin Mirija |. ( Mirija Ohlert), eroberte mit ihren tänzerischen Einlagen die Herzen...

  • Brühl
  • 19.01.25
  • 1.719× gelesen
  • 1
Nachrichten
Beeindruckender Ausmarsch nach der Messe.  | Foto: Heike Löhrer
14 Bilder

Mess op Kölsch füllte Kirche
Karnevalistischer Start ins neue Jahr

Am 12.01 starteten die Fidele Bröhler Falkenjäger ihr Programm im Jahr 2025 mit ihrer traditionellen und beliebten Veranstaltung. Die Mess ob Kölsch und das Corpsappell gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramms der Gesellschaft. Um 11:30 Uhr marschierten die Mitglieder der Fidele und das Publikum in die Kirche St Margareta ein, um gemeinsam die Messe zu feiern. Unter Leitung von Pfarrer  Jochen Tull und Diakon Winfried Müller gab es in der gut gefüllten Kirche ein...

  • Brühl
  • 14.01.25
  • 1.596× gelesen
  • 3
Nachrichten
„ Adler" nennt Peter (Beppo) Szymanstki seinen Leinwanddruck. Das Bild fällt durch seine Farbenpracht ins Auge.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Neujahrs-Empfang und Kunst
Ausstellung im Haus Brüneo

Am 11 Januar lud der neu formierte Vorstand der IG Brühler Künstler zum Neujahrsempfang ins Haus Brüneo in der Marie-Curie-Straße 3 in Brühl ein. Die Begrüßung des neuen Jahres stand in Verbindung mit der Vernissage der gemeinschaftlichen  Ausstellung von Künstlern der IG. Durch Almut Zimmermann und ihrem Verein Brüneo Artwork Space e.V. besteht für die Künstler der IG Brühler Künstler die Gelegenheit ihre Arbeiten dem Publikum zu präsentieren. Nach der Begrüßung durch Almut Zimmermann und...

  • Brühl
  • 13.01.25
  • 1.434× gelesen
  • 2
Nachrichten
Das neue Jahr mit Feuerwerkskörpern begrüßen könnte ab diesem Jahr an Silvester der Vergangenheit angehören.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Silvester-Feuerwerk bald Geschichte?
Debatte über Böllerverbot

Silvester feiern und das neue Jahr mit Feuerwerk zu begrüßen gehört für manche Menschen zur Tradition, für andere wiederum ist es eine Gefahr für Mensch und Tier.  Auch in der Politik gibt es Debatten über ein Böllerverbot für Privatpersonen, denn die Ereignisse an Silvester 2024 zeigten mal wieder, wie leichtsinnig doch viele Personen mit Feuerwerkskörpern umgehen.  Es gab viele Verletzte, Tote und Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte.  Auf Passanten wurden mit Absicht Silvesterraketen...

  • Brühl
  • 11.01.25
  • 1.555× gelesen
  • 1
Nachrichten
Kranken-Akten in Papierform werden durch die ePA ersetzt.  | Foto: Heike Löhrer

Digitalisierung in Deutschland
Elektronische Patientenakte ab 15. Januar

Im neuen Jahr greifen viele neue Gesetze, und es ändert sich für die Bürger so einiges. So auch für alle Krankenkassen, worüber diese schon Ende 2024 postalisch ihre Versicherten informierten.  Sie sind ab dem 15. Januar verpflichtet, für gesetzlich versicherte Personen eine elektronische Patientenakte (ePA) anzulegen. Dies stößt jedoch bei einigen Arztpraxen und Patienten auf Kritik, da der Aufwand nicht gerade gering ist. Versicherte fragen sich: Wie sicher ist die ePA? Wie sieht das mit dem...

  • Brühl
  • 06.01.25
  • 1.263× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das neue Jahr startet mit einigen karnevalistischen Veranstaltungen.  | Foto: Heike Löhrer

Närrische Termine im Januar
Auftakt des Brühler Karnevals

Proklamation des Brühler Dreigestirns im  Tanzsportzentrum am  4.Januar 2025 16 Uhr-23:55 Uhr Einlasd: 14:30 Uhr Veranstalter: Festausschuss Brühler Karneval (FBK) Die Proklamation des Brühler Dreigestirns bildet den Auftakt des Brühler Karnevals.  Prinz Benny |. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper) präsentieren sich erstmalig in ihrem Ornat und werden somit von Bürgermeister Dieter Freytag offiziell in ihre Ämter gehoben. Begleitet wird die...

  • Brühl
  • 02.01.25
  • 1.536× gelesen
  • 1
Nachrichten
Ein Jahr geht zu Ende, und es wird laut an Silvester. Achtsamkeit ist geboten, sowohl auf uns, als auch auf unsere vierbeinigen Hausgenossen.  | Foto: Heike Löhrer

Unfallgefahr durch Böller
Warnung vor Leichtsinnigkeit

Ein ereignisreiches Jahr, besetzt mit vielen Ereignissen, neigt sich dem Ende zu, und vielerorts wird es an Silvester wieder laut.  Das neue Jahr wird pünktlich um 0 Uhr traditionell mit  Anzünden von Böllern begrüßt, und die Menschen bewundern das Feuerwerk.  Doch es stellt Gefahren für Mensch und Tier dar, Unfälle mit Raketen geschehen, und Tiere geraten in Panik und verkriechen sich oder entlaufen.  Deshalb ist Vorsicht im Umgang mit Feuerwerkskörpern geboten, und unsere Tiere sollten so...

  • Brühl
  • 28.12.24
  • 1.530× gelesen
  • 1
Nachrichten
Schlange standen die Menschen vor der Enzianhütte, um noch einen Abschluss-Glühwein zu bekommen.  | Foto: Heike Löhrer
3 Bilder

Alle Jahre wieder
Hunderte Besucher beim Abglühen

Die Weihnachtsmärkte schlossen am 24.12. um 14 Uhr ihre Tore, und viele Menschen  beschlossen, gemeinsam mit Freunden oder ihren Familien traditionell zum  Abglühen zu gehen.  Auch die Brühler Innenstadt füllte sich ab 11 Uhr rasant, und die Glühwein-Betreiber hatten alle Hände voll zu tun.  Gruppen trafen sich zum Wichteln, die letzten Einkäufe wurden erledigt, und andere Besucher wollten einfach die Weihnachtsmarkt-Atmosphäre noch einmal genießen und sich über ihre Weihnachtspläne...

  • Brühl
  • 24.12.24
  • 2.450× gelesen
  • 1