Habbelrath

Beiträge zum Thema Habbelrath

Nachrichten
Foto: Archiv/Lars Kindermann

Friedhöfe auf dem Trockenen
Von wegen "Wasser marsch"

Unsere Veröffentlichung der Pressemitteilung der Stadt zur Wasserversorgung auf den Frechener Friedhöfen hat für verärgerte Leser und Friedhofsbesucher gesorgt. Die Stadt hatte mitgeteilt, dass ab Samstag, 29. März das Wasser in den Wasserbecken und Wasserstelen auf den Frechener Friedhöfen wieder zur Verfügung stehen würde. Angehörige, die das schöne Wetter am Wochenende zur neuen Bepflanzung von Grabflächen nutzen wollten, standen dann aber vor leeren Becken und trockenen Wasserhähnen. Wir...

Nachrichten
Mirko Gaul, Präsident der KG Rot-Weiß Habbelrath, wird in der Session 2025/2026 Prinz im Frechener Karneval. | Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Prinz Karneval 2025/2026
Ein Habbelrather schwingt das Zepter

Der Vorstand des Festkomitees Frechener Karneval (FFK) kann aufatmen: „Nach drei Jahren, in denen immer erst in aller letzter Minute eine Tollität auf den Narrenthron gehoben werden konnte, steht nun schon vor Ostern fest, wer in der kommenden Session die Prinzenmütze aufgesetzt bekommen wird“, teilt das FFK mit. Das Prinzenornat mit dem Frechener Stadtwappen auf der Brust wird in der kommenden Session unter dem Motto „Alles auf Jeck gestellt“ ein Habbelrather tragen. Mirko Gaul, Präsident der...

Nachrichten
Deutsche Soldaten vor der Gaststätte Herbertz (später Urstoff) in Frechen-Hücheln. | Foto: Archiv/Sammlung Bock

80 Jahre Kriegsende
Kampf um Frechen

Im Jahr 2025 zogen Anfang März bunt kostümierte Jecken – friedlich und gut gelaunt - durch die Straßen des Rheinlands. Genau 80 Jahre zuvor war die Situation eine andere: US-Streitkräfte hatten am 1. März in großer Zahl die Erft überquert, rückten Meter um Meter nach Köln vor und die Straßen in Richtung Rhein waren überfüllt mit Flüchtenden und deutschen Truppen auf dem Rückzug. In den Ortschaften, die heute zu Frechen gehören, wurde bis zum 4. März gekämpft. Anhand vieler Publikationen des...

Nachrichten
Foto: fotografikateria / Stock.Adobe.com

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

Samstag, 22. Februar  BRÜHL Brühl-Ost - 14 Uhr ab  den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße:  Nachbarschaftsumzug  Weiberfastnacht, 27. Februar BEDBURG Kaster - 11.11 Uhr, ab Schule: Karnevalsumzug der Martinusschule Kaster ERFTSTADT Bliesheim - 10 Uhr, ab Fuhrmannsgasse: Zug der Erich-Kästner-Grundschule FRECHENBuschbell - 10 Uhr, ab Kirchenkamp: Zug der Edith-Stein-Grundschule HÜRTH Alt-Hürth - 10.11 Uhr: Kinderumzug - Aufstellung: Kirmesplatz Alt-HürthBerrenrath - 14 Uhr: Aufstellung:...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten
Foto: Dorfgemeinschaft Habbelrath

Weihnachtsmarkt Habbelrath
„Auf Habbelrath ist Verlass“

Frechen-Habbelrath (lk). Der Frechener Ortsteil Habbelrath ist bereit fürs Fest: Schon Anfang Dezember schmückten Kinder der Kindertagesstätten Arte und St. Antonius den Weihnachtsbaum an der Kirche St. Antonius von Padua. Ganz in der Nähe fand wenige Tage später auch der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Zuvor hatten Wetterprognosen die veranstaltende Dorfgemeinschaft noch in Angst und Schrecken versetzt: „Die waren ziemlich ernüchternd. Da war auch von Sturmböen die Rede“, erzählt Judith...

Nachrichten
Günter Almstedt wechselt Anfang 2025 zur Perspektive für Frechen.  | Foto: Archiv/CDU

Austritt Nr. 3
Almstedt verlässt die CDU-Fraktion

Frechen (lk). Günter Almstedt, Stadtverordneter aus Habbelrath, verlässt die CDU und schließt sich der Perspektive für Frechen an. Mit seinem Ratsmandat hat die Perspektive im kommenden Jahr fünf Sitze im Frechener Stadtrat. Almstedt verlässt die CDU aus „persönlichen Gründen“ und möchte diese auch nicht weiter erörtern. Anstelle „ein großes Fass aufzumachen“ möchte er weiterhin die Politik in seiner Heimatstadt aktiv mitgestalten. Mit Almstedt verliert die CDU bereits das dritte Ratsmandat in...

Nachrichten
Der Tartanbelag auf der Sportanlage Tiergartenstraße reißt immer wieder auf.  | Foto: CDU

Sportanlage Habbelrath
Tartanfläche zu weich

Risse in der Tartanfläche der Sportanlage in Habbelrath sorgen für ein höheres Verletzungsrisiko der dort trainierenden Athleten. Die CDU bittet um eine schnelle Behebung der Schäden. Frechen-Habbelrath (lk). Auf der Sportanlage in Habbelrath ist in den vergangenen 15 Jahren die Tartananlage in drei Teilschritten ausgebaut worden. Bereits vor zehn Jahren, nach der Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe, bemängelte der ansässige Leichtathletikverein, der LAV Habbelrath-Grefrath, die extrem...

Nachrichten
Die Akteure der Kreisverwaltung, den Städten Frechen und Kerpen, der KVB sowie Moderator und Gutachter vor der Online-Informationsveranstaltung Mitte September.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis
2 Bilder

Verlängerung der Linie 7
Mit Linie 7 nach Kerpen

Der Rhein-Erft-Kreis hat zusammen mit seinen Projektpartnern, den Städten Frechen und Kerpen sowie den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB), die Ergebnisse der Vorstudie für eine Stadtbahnverlängerung der Straßenbahnlinie 7 sowie die Ergebnisse der im Sommer durchgeführten Blitzbefragung in einer digitalen Informationsveranstaltung rund 300 teilnehmenden Bürgern präsentiert. Frechen/Kerpen (lk). „Die Resonanz aus der Bevölkerung an der Informationsveranstaltung war durchweg positiv. Zahlreiche...

Nachrichten
Unterzeichneten gemeinsam den Erschließungsvertrag: (v.li.) Erik Schöddert, leitender Projektentwickler von RWE Power, sowie Bürgermeisterin Susanne Stupp und der städtische Beigeordnete Andreas Pöttgen.  | Foto: RWE Power

Habbelrath soll wachsen
Noch ist Fantasie gefragt

Die Stadt Frechen und RWE Power erschließen ein neues Baugebiet: Zwischen der Ammerstraße in Habbelrath und dem Rekultivierungswald des ehemaligen Tagebaus Frechen sollen seit über zehn Jahren, auf rund acht Hektar Grund, 120 Wohneinheiten entstehen. Den Erschließungsvertrag haben Bürgermeisterin Susanne Stupp und Erik Schöddert, leitender Projektentwickler von RWE Power, vergangene Woche unterzeichnet. Vor wenigen Wochen hat der Rat der Stadt Frechen den Satzungsbeschluss über den...

Nachrichten
Ein Prosit auf 60 Jahre „Holzhacker“: (v.l.) Hans-Willi Schäfer, Hermann-Josef Becker, Albrecht und Bruno Gaul sowie Matthias Müngersdorf halten die Tradition auch weiterhin aufrecht. | Foto: WHM
2 Bilder

60 Jahre Holzhacker
Kegelbrüder mit Stil

Der Kegelklub „Die Holzhacker“ aus Frechen-Habbelrath feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.[ Frechen-Habbelrath (whm). Gern erinnern sich Albrecht und Bruno Gaul sowie Hermann-Josef Becker an das alte Habbelrath zurück, dass vor Jahrzehnten der Kohlegewinnung weichen musste. Vor 60 Jahren gehörten die drei zu einem Kreis von 13 jungen Männern, die den Kegelklub „Die Holzhacker“ gründeten, der noch heute existiert. „Das war damals so Ende Mai/Anfang Juni“, erzählt Albrecht Gaul. „Wir...

Blaulicht
Nach einem flüchtigen Autofahrer suchte die Polizei am vergangenen Wochenende in Frechen-Habbelrath.  | Foto: Stephan Dinges/Adobe.Stock.com

Nächtlicher Einsatz
Hubschrauber über Habbelrath

Frechen-Habbelrath (lk). Mehrere Streifenwagen, ein Hubschrauber, der über den Ortsteil kreiste und Suchhunde der Polizei verunsicherten in der Nacht von Freitag auf Samstag, 17. August die Anwohner des Frechener Ortsteils Habbelrath. Grund für den Einsatz war die Suche nach einem flüchtigen Autofahrer. Der Mann war kurz nach Mitternacht von der Polizei dabei beobachtet worden, wie er mit seinem BMW an der Kreuzung Alfred-Nobel-Straße / Kölner Straße über eine rote Ampel gefahren war. Nach...

Nachrichten
Mit Blumenkränzen wurden Besucher und Teilnehmer des 1. Beach Cups auf dem Clubgelände des TC Schwarz-Rot Habbelrath begrüßt.  | Foto: TC Schwarz-Rot Habbelrath

TC Schwarz-Rot Habbelrath
Beim Beach-Cup wurde wild durchgemischt

Bei strahlendem Sonnenschein fand der 1. Beach Cup des TC Schwarz-Rot Habbelrath statt. Auf sechs Plätzen wurden dabei immer neu zusammengestellte Mixed-Doppel ausgetragen, wobei Alter und Spielstärke keine Rolle spielten.Frechen-Habbelrath (lk). Beim vereinsinternen Turnier auf der Anlage an der Tiergartenstraße konnten sich neue Mitglieder genauso ausprobieren wie alte Hasen. In entspannter Atmosphäre mit Liegestühlen und Palmen stand insbesondere der Spaßfaktor im Vordergrund, sowie der...

Nachrichten
Nils Wittling und Landrat Rock mit der Urkunde des Talent-Ehrenpreises vor dem Jetski und der heimischen Garage.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis
2 Bilder

Auszeichnung für Nils Wittling
Talent-Ehrenpreis für Jetski-Talent

Besuch von Frank Rock bekam Nils Wittling aus Frechen-Habbelrath. Der Landrat des Rhein-Erft-Kreises war nach Habbelrath gereist, um dem 17-Jährigen den Talent-Ehrenpreis des Rhein-Erft-Kreises zu überreichen. Frechen-Habbelrath (lk). Die Auszeichnung wird seit 2021 jährlich verliehen und würdigt außergewöhnlich begabte und erfolgreiche junge Talente, die durch ihre Leistungen das Ansehen ihres Heimatkreises fördern. Nils Wittling, der 2007 in Thailand geboren wurde und zur Einschulung mit...

Nachrichten
Die Brückenkonstruktion an der Holzstraße in Frechen wird während der Sommerferien von der HGK erneuert. Dazu muss das Teilstück zwischen Bonnstraße und Kölner Straße, von Montag, 8. Juli bis Dienstag, 20. August voll gesperrt werden.  | Foto: HGK AG

Sanierung Eisenbahnbrücke
Linie 7 fährt nur bis Haus Vorst

Die Sommerferien werden in Frechen für unterschiedliche Straßen- und Brückenbauprojekte genutzt. Während in Habbelrath auf der Frechener Straße die Erneuerung des Trinkwassernetzes voranschreitet, werden ein Teilstück der Dürener Straße und eine Eisenbahnbrücke über die Holzstraße saniert. Die notwendigen Baumaßnahmen sind nicht ohne Teil- und Vollsperrungen von stark frequentierten Straßen und Einschränkungen im Straßenbahnverkehr möglich. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erneuert in...

Nachrichten
Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

Vereinsrekorde
LAV-Nachwuchs wächst über sich hinaus

Habbelrath/Grefrath (lk). Bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf gingen auch sieben Teilnehmer des LAV Habbelrath-Grefrath im 7-Kampf und 9-Kampf der Jugend an den Start. In der Klasse „Weiblich U18“ stellte Anna Yavari mit 3186 Punkten einen neuen Vereinsrekord auf. Dabei schaffte sie vier neue persönliche Bestleistungen. Zusammen mit ihren Mitstreitern Antonia Gerhard und Sara Geilenkirchen, die beide ebenfalls vier persönliche Bestzeiten aufstellten, belegte das Team aus...

Nachrichten
Lea Brauneck (W14) freut sich über ihren Nordrheinmeistertitel. | Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

LAV Habbelrath-Grefrath
Lea Brauneck erfolgreich im Blockmehrkampf

Die Nachwuchsathleten des LAV Habbelrath-Grefrath haben es bei Wettkämpfen in Aachen und Siegburg wieder mehrfach aufs Siegertreppchen geschafft. Region (lk). Lea Brauneck vom LAV Habbelrath-Grefrath hat bei den Nordrheinmeisterschaften in Aachen bei widrigsten Wetterbedingungen den Blockmehrkampf in der Alterskategorie W14 gewonnen. Sie siegte mit 2547 Punkten. Über 80 Meter Hürden lief sie mit 12,49 Sekunden persönliche Bestleistung. Mit beiden Leistungen liegt sie damit aktuell unter den Top...

Nachrichten
Foto: PhotoSG/Adobe.Stock.com

Dorftrödel
Habbelrath und Bachem laden ein

Es wird wieder getrödelt in den Frechener Ortsteilen. Den Anfang macht Habbelrath mit seinem Dorftrödel am kommenden Sonntag, 26. Mai. von 10 bis 16 Uhr. In diesem Jahr beteiligen sich rund 40 Haushalte an der beliebten Aktion. Die Dorfgemeinschaft Bachem veranstaltet am Sonntag, 16. Juni ihren 3. Dorftrödel und ruft zur Teilnahme auf. Wer an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr Gebrauchtes aller Art vor seiner Haustür zum Verkauf anbieten möchte, kann sich telefonisch unter 01 78 – 3 63 34 47 oder per...

Nachrichten
Gruppenfoto zum Abschluss: (v.l.): Micheal Berg, Alexandra Wolff, Domenik Kader, Dietmar Flohe, Micheal Klaes, Mario Di Blasio, Francesko Calabro, Claudia Di Blasio, Heiko Pschanowski und Brian Nagel.  | Foto: Luke Sterzenbach
2 Bilder

Überraschungsparty in Habbelrath
Jugendfeuerwehr feiert zwei altgediente Kameraden

Einsatz für die Frechener Jugendfeuerwehr: Mit einem Feuerwehr- Oldtimer rollte der Nachwuchs kürzlich in Habbelrath durch die Straßen. Unter „strengster Geheimhaltung“ war die Tage zuvor die „Übung“ geplant worden, denn es galt, zwei altgediente Kameraden der Frechener Wehr zu überraschen und zu ehren. Der frühere Jugendgruppenleiter Dietmar Flohe kümmerte sich 37 Jahre lang um die Feuerwehrjugend, sein Stellvertreter Mario Di Blasio war 24 Jahre im Amt. Frechen-Habbelrath (red). Mit Blaulicht...

Nachrichten
Foto: WHM

Maifest in Habbelrath
Vier sonnige Feiertage

Frechen-Habbelrath (whm). Strahlende Gesichter gab es überall, denn genau so hatten sich die Mitglieder der Habbelrather Maigesellschaft ihr 90. Fest gewünscht: Bei herrlichem Sonnenschein und mit großer Resonanz auf dem Dorfplatz und im Festzelt. Und da im Vorfeld des eigentlichen Maifestes auch der Feiertag Christi Himmelfahrt (oder Vatertag) lag, konnte das Fest um zwei Tage und einer gut besuchten Kirmes erweitert werden. Erster Höhepunkt des Festes war die Krönung des Maikönigspaares Sarah...

Nachrichten
Treffen an der Donau: In der Budapest sprachen Schüler des Nell-Breuning-Berufskollegs mit ungarischen Schülern über die Gefahren von „Fake News“ und Propaganda in Dritten Reich, im Kommunismus und in der aktuellen Medienberichterstattung zum Ukraine-Konflikt.  | Foto: Nell-Breuning-Berufskolleg

Projekttreffen in Budapest
Fake News im Fokus

Ende April fand das zweite gemeinsame Projekttreffen des Erasmus+ Austauschprojektes „European Future“ in Budapest statt. Acht Schüler der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums des Nell-Breuning-Berufskollegs in Frechen-Habbelrath reisten mit ihren Koordinatoren Gerrit Kolbe und Marc Hempel in die ungarische Hauptstadt, nachdem bereits im vergangenen Jahr ein erstes Treffen in Plovdiv (Bulgarien) stattgefunden hatte.Frechen/Budapest (lk). Die Teilnehmenden beschäftigten sich mit...

Nachrichten
Führen die Maigesellschaft durch die Jubiläumssession: (v.l.) Fahnenträger Joel Machi, Maikönig Jan Dank, Maikönigin Sarah Schwartz, Dörpremmel Daniel Esser, Maimagd Lisa Wagner und Maiknecht Florian Neugebauer.  | Foto: WHM
2 Bilder

Maifest Habbelrath
Vier Tage Kirmes und Party

Die Maigesellschaft Habbelrath feiert in diesem Jahr ihr 90. Maifest. Die Jubiläumsveranstaltung findet von Donnerstag, 9. Mai bis Sonntag, 12. Mai im und rund um das Festzelt auf dem Dorfplatz an der Antoniusstraße statt. In diesem Jahr mit dabei: DJ Robin und ‚Los Rockos‘.Frechen-Habbelrath (lk). Angeführt werden die insgesamt 33 Paare der Gesellschaft in diesem Jahr von Dörpremmel Daniel Esser, Maikönigin Sarah Schwartz, ihrem König Jan Dank, Maimagd Lisa Wagner und Maiknecht Florian...

Nachrichten
Im Rekultivierungsgebiet zwischen Kerpen und Frechen wurde auch noch im März eifrig abgeholzt.  | Foto: Lars Kindermann

Forstarbeiten in Frechen
Trotz Brutschutz wird gefällt

Laut dem Bundesnaturschutzgesetz hat Anfang März offiziell die Nist- und Brutzeit von Vögeln begonnen. Sie hält bis zum 30. September an. In dieser Zeit ist es verboten, Hecken, Sträucher oder Bäume zu fällen oder zu beschneiden. Trotzdem werden in Frechen aktuell große Baumbestände abgeholzt.Frechen (lk). Im Rekultivierungsgebiet zwischen Habbelrath, Grefrath und Kerpen-Horrem wurde im März noch eifrig abgeholzt, jetzt finden „umfangreiche Arbeiten“ am Forstbestand auf der ehemaligen Halde...

Nachrichten
Wenn es nach der Spielvereinigung Frechen 20 geht, würden die Erfolgskicker gerne regelmäßig in der Regionalliga, im vollbesetzten Kurt-Bornhof-Sportpark - wie 2019 im Testspiel gegen den 1. FC Köln - spielen.  | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Sportstätten nicht regionalligatauglich
Ein Dach muss her

Auch wenn es in der Rückrunde der Mittelrheinliga für die Spielvereinigung Frechen 20 bisher nicht optimal läuft, liegen die Frechener Kicker immer noch aussichtsreich auf Platz 3 der Tabelle. Die Regionalliga scheint möglich. Doch der Aufstieg in die vierthöchste deutsche Spielklasse ist mit Auflagen verbunden, die aktuell keine Frechener Sportstätte erfüllen kann. Die Lizenzauflagen des Westdeutsche Fußballverbands sehen eine Haupttribüne mit 150 überdachten Sitzplätzen, 800 Stehplätze, ein...