Rhein-Erft-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Erft-Kreis

Nachrichten
Ein Mitarbeiter kontrolliert die Technik in einem Serverraum. Symbolfoto. | Foto: reewungjunerr - stock.adobe.de

ENTWARNUNG
Massive Störung bei NetCologne behoben

+++ Finales Update +++ Aus der Firmenzentrale von NetCologne gibt es Entwarnung: So heißt es auf der Facebook-Seite: "Unsere Spezialisten haben den Fehler erfolgreich neutralisiert. Die NetCologne-Dienste werden nun schrittweise für unsere Kunden wieder verfügbar. Sollte ein Dienst wider Erwarten nicht funktionieren, startet bitte zunächst euren Router und/oder das entsprechende Endgerät neu." Offensichtlich holte man sich auch externe Unterstützung, denn es es heißt weiter: "Während der...

  • Köln
  • 12.02.25
  • 23.405× gelesen
  • 1
Nachrichten
Lagebesprechung von US Einheiten im Frühjahr 1945.   | Foto: Sammlung Albert Trostorf, Merode

80 Jahre Kriegsende - Teil 1
Wie der Krieg in den Kreis kam

Im März 1945 endete für die Menschen im Rhein-Erft-Kreis der 2. Weltkrieg. Auf ihrem Weg nach Köln überquerten aus dem Westen vorrückende US-Streitkräfte die Erft und erreichten die heutigen Kreiskommunen. In unserer Serie „80 Jahre Kriegsende“ wollen wir an den Schrecken des 2. Weltkriegs und insbesondere an die letzten Kriegsmonate im Rhein-Erft-Kreis erinnern. Von Lars Kindermann Region. Glaubte im Frühjahr 1945 noch wirklich jemand an den Sieg der Wehrmacht über die aus allen...

  • Rhein-Erft
  • 29.01.25
  • 497× gelesen
  • 1
Sport
Deutsche Team-Meisterinnen
v.l. Miriam Lamburi, Simone Zolper, Steffi Sievers | Foto: Marco Mock

Verstärkung in der neuen Saison
Deutsche Meisterinnen bereichern die ASG Elsdorf

Die Leichtathletik-Abteilung der ASG Elsdorf blickt mit Freude in die kommende Saison. Grund dafür ist der Wechsel dreier erfolgreicher Athletinnen: Miriam Lamburi, Steffi Sievers und Simone Zolper, welche bereits seit einem Jahr im Verein trainieren, haben sich nun auch mit ihrem Startrecht der ASG angeschlossen. Am 22. September 2024 trugen die drei Athletinnen gemeinsam mit der Startgemeinschaft Bedburg-Dinslaken-Goch zu einem besonderen Moment bei den Deutschen Teammeisterschaften in Lage...

  • Elsdorf
  • 15.01.25
  • 121× gelesen
Nachrichten
Aufnahme aus der Ausstellung des Frauenhauses im Kreishaus der Rhein-Erft-Kreises, Bergheim. Die Ausstellung erfolgte im Dezember 2024 und Januar 2025.
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen im Rhein-Erft-Kreis
Wegschauen gilt nicht!

Wegschauen gilt nicht! Wir wollen hier sicher leben. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland etwa 155.000 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung polizeilich erfasst. Die registrierten Straftaten sanken in NRW von durchschnittlich 7.377 Delikten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2000 auf 6.774 Straftaten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2020. Doch eine Form der Gewalt ist in diesen Zahlen nur rudimentär erfasst, die Gewalt gegen Frauen. Diese kann sehr unterschiedlich erfolgen. Gewalt beginnt...

  • Rhein-Erft
  • 04.01.25
  • 106× gelesen
Nachrichten

Flüchtlingspolitik Frechen
Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft

Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft Frechen. Die Integration von Geflüchteten stellt viele Städte in Deutschland vor große Herausforderungen, auch Frechen ist hiervon nicht ausgenommen. Doch wie kann Integration gelingen, und was kann die Stadt tun, um die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Barrieren besser zu überwinden? Ein Blick auf erfolgreiche Beispiele aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus liefert wichtige Impulse. Status quo in...

  • Frechen
  • 14.12.24
  • 45.525× gelesen
  • 2
Nachrichten
Da das Mountainbiken abseits des offiziellen Wegenetzes im streng geschützten Königsdorfer Forst nicht gestattet ist, wird eine gemeinsame Lösung mit der Mountainbike-Community auf der Glessener Höhe erarbeitet.  | Foto: foto: Franz/stock.adobe.com

Mountainbiking im Einklang mit der Natur
Alternativprojekt auf der Glessener Höhe

Mountainbiking im Königsdorfer Forst und auf der Glessener Höhe stand im Fokus einer Informationsveranstaltung im Kreishaus. Rhein-Erft-Kreis (me). Die Veranstaltung wurde vom Rhein-Erft-Kreis in Zusammenarbeit mit dem Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft organisiert und durch die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) sowie die Biologische Station Bonn/Rhein-Erft unterstützt. Umweltdezernent Uwe Zaar und Forstamtsleiter Stephan Schütte führten die Teilnehmenden durch den Abend und gaben...

  • Rhein-Erft
  • 12.12.24
  • 138× gelesen
Sport
ASG Elsdorf und DJK Novesia Neuss bilden künftig Startgemeinschaft | Foto: Marco Mock

Seniorinnen bündeln Kräfte
Startgemeinschaft zwischen ASG Elsdorf und DJK Novesia Neuss

Die Leichtathletikvereine ASG Elsdorf und DJK Novesia Neuss gehen einen weiteren Weg in ihrer Kooperation und bilden ab der kommenden Saison eine Startgemeinschaft für die Seniorinnen (ab der Altersklasse W30). Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die sportlichen Stärken beider Vereine zu vereinen und gemeinsame Erfolge zu ermöglichen. Die Athletinnen, welche bei der ASG Elsdorf trainiert haben und ab dem kommenden Jahr auch für diese an den Start gehen, haben in den letzten Jahren mehrfach durch...

  • Elsdorf
  • 11.12.24
  • 57× gelesen
Nachrichten
Alle Preisträger und Nominierten des Heimatpreises 2024, die beim Martinsempfang des Landrates ausgezeichnet wurden.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Martinsempfang des Rhein-Erft-Kreises
Zwei Heimatpreis-Sieger

Ein Höhepunkt des Martinsempfangs des Rhein-Erft-Kreises war die Verleihung des Heimatpreises, mit dem das Engagement für die Gemeinschaft und die kulturelle Vielfalt im Rhein-Erft-Kreis gewürdigt wird. Rhein-Erft-Kreis (me). In diesem Jahr wurden erstmals fünf Projekte für den Heimatpreis durch eine Jury nominiert, um eine größere Wertschätzung für das Engagement der Ehrenamtlichen zum Ausdruck zu bringen. Die drei Gewinnerprojekte des Heimatpreises 2024 sind auf Platz 1 das Projekt...

  • Rhein-Erft
  • 04.12.24
  • 33× gelesen
Nachrichten
Foto: Rhein-Erft-Kreis

Integrationspreis verliehen
Aktiv für Integration

Rhein-Erft-Kreis (me). Der Rhein-Erft-Kreis hat Initiativen und Persönlichkeiten mit dem Integrationspreis für gelebte Integration und Engagement ausgezeichnet. Landrat Frank Rock überreichte die Auszeichnungen an fünf Preisträgerinnen und Preisträger. Auf Platz 1 kam der Kerpener Christian Schröer, der mit 2.000 Euro für langjähriges Engagement ausgezeichnet wurde, das unter anderem zur Schaffung des „Platzes der Integration“ führte. Die Begegnungsstätte in Kerpen-Sindorf bietet Raum für...

  • Rhein-Erft
  • 29.11.24
  • 64× gelesen
Nachrichten
Offen, hell und mit einem neuen Eingangsbereich an der „Schiefbahn“ stellen sich die Architekten das künftige Hauptgebäude des Horremer Klosters vor, aus dem ein „Haus der Bildung“ werden soll. | Foto: Visualisierung: kleyer.koblitz.letzel.freivogel

Zukunft des Horremer Klosters
Vom Kloster zum "Haus der Bildung"

Der Rhein-Erft-Kreis baut das Horremer Kloster der Salvatorianerinnen zu einer Bildungsstätte um. Jetzt wurde das Millionen-Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Kerpen-Horrem (zi). Das in den 1950-er Jahren errichtete Koster der Salvatorianerinnen hat auf den ersten Blick nichts Sakrales, und an der verklinkerten Häuserfront an der Straße „Schiefbahn“ fahren täglich zahlreiche Menschen vorbei, die nicht erahnen, dass sich hinter den hohen Mauern bis vor kurzem ein Kloster befunden hat. Der...

  • Kerpen
  • 12.11.24
  • 455× gelesen
Nachrichten
Die Informationstage den fünf Berufskollegs im Rhein-Erft-Kreis bieten individuelle Beratung an.  | Foto: Goldenberg Europakolleg

Zukunft gestalten
Berufskollegs bieten individuelle Erfolgswege

Für viele Schüler der Real-, Haupt- und Gesamtschulen sowie Gymnasien steht bald eine wichtige Entscheidung an: Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Ob die Allgemeine Hochschulreife an Gymnasien oder ein anderer Bildungsweg – die Berufskollegs im Rhein-Erft-Kreis bieten eine Vielzahl an alternativen Möglichkeiten, die genauso zum Erfolg führen.Rhein-Erft-Kreis (hs). Die fünf Berufskollegs der Region sind vielfältig aufgestellt und bieten durch ihre jeweiligen Schwerpunkte in den Bereichen...

  • Rhein-Erft
  • 05.11.24
  • 40× gelesen
Nachrichten
Foto: Andreas Tretbar  & Tanja Lambertz-Karwatka
2 Bilder

6.Kendenicher Weihnachtsmarkt am 23.11.2024
Weihnachtsmarkt im Herzen von Kendenich

Zum 6. Mal in Folge findet der gemütliche Weihnachtsmarkt 🎄🎄🎄🎄 am Samstag, den 23.11.2024 in Hürth-Kendenich statt. Von 14 bis 20 Uhr weihnachtet es im Herzen von Hürth-Kendenich auf den Schulhöfen der Grund-und Hauptschule. Stände mit liebevoll, handgefertigten Deko - und Geschenkartikeln laden dazu ein, das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr am Weihnachtsbaum auf dem Platz an den Kirchen gegenüber von der Kendenicher Grundschule. Schöne...

  • Hürth
  • 30.10.24
  • 285× gelesen
Sport
Simone Zolper beim Kugelstoßen | Foto: SuS09 Dinslaken
3 Bilder

Überzeugende Leistungen im Diskuswurf
ASG Elsdorf erfolgreich beim Herbstwerfertag in Dinslaken

Am 27. Oktober 2024 fand der diesjährige Herbstwerfertag in Dinslaken statt. Auch die Leichtathletik-Trainingsgruppe der ASG Elsdorf war mit Simone Zolper (für den TV Bedburg startend) und Trainer Marco Mock vertreten. Beide nahmen an den Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswurf teil und konnten mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Die dritte im Bunde, Steffi Sievers, musste ihre Teilnahme leider kurzfristig absagen. Simone Zolper zeigte besonders im Diskuswurf eine beeindruckende...

  • Elsdorf
  • 29.10.24
  • 95× gelesen
Sport
Spaß beim Training | Foto: Marco Mock

Calisthenics als perfekte Ergänzung
Leichtathleten der ASG Elsdorf nutzen neuen Park für vielseitiges Training

Die Leichtathleten der ASG Elsdorf haben mit der Eröffnung des neuen Parks in Elsdorf einen idealen Ort gefunden, um ihr Training zu erweitern. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Fitnessgeräten und einem speziellen Bereich für Calisthenics, bietet der Park optimale Bedingungen für funktionelles Kraft- und Koordinationstraining. Besonders die Nähe zur Sportanlage erweist sich als großer Vorteil, da die Sportler ohne lange Wege ihre Leichtathletik-Disziplinen nahtlos mit ergänzenden Einheiten...

  • Elsdorf
  • 21.10.24
  • 111× gelesen
Nachrichten
Foto: Selbsthilfebüro

Neue Broschüre
Infos zu über 60 Selbsthilfegruppen

Rhein-Erft-Kreis (me). Das Selbsthilfe-Büro Rhein-Erft-Kreis des Paritätischen NRW hat eine umfassende Broschüre über die Angebote der Selbsthilfe im Rhein-Erft-Kreis erstellt. Neben dem Selbsthilfe-Büro stellen sich viele Selbsthilfegruppen vor und auch auf professionelle Hilfsangebote wird verwiesen. Was ist eine Selbsthilfegruppe und wie finde ich die passende Gruppe für mich? Wie kann das Selbsthilfe-Büro Rhein-Erft-Kreis helfen? Diese und andere Fragen beantwortet der neue Wegweiser. Die...

  • Rhein-Erft
  • 10.10.24
  • 75× gelesen
Nachrichten
Die Straßenverbindung zwischen Blatzheim und Manheim-alt, die eigentlich im Tagebau verschwinden sollte, wird jetzt noch einmal erneuert. | Foto: Stockr_Adobe Stock

Von Blatzheim nach Manheim-alt
Straße nach Manheim-alt wird wieder erneuert

Kerpen (red). Eigentlich sollte die Kreisstraße 53 - auch bekannt als B 477 alt - im Zuge des fortschreitenden Braunkohletagebaus Hambach abgebaggert werden. Der Kreis hatte deshalb nur noch die notwendigsten Unterhaltungsmaßnahmen an der Fahrbahn durchgeführt. Da die Straßenverbindung nun doch dauerhaft erhalten bleibt, erneuert der Rhein-Erft-Kreis ab dem 14. Oktober zunächst die Fahrbahn der Kreisstraße 53 in Kerpen zwischen Blatzheim und Manheim-Alt grundhaft. Der Bauabschnitt beginnt am...

  • Kerpen
  • 09.10.24
  • 988× gelesen
Nachrichten
Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Erft-Kreises werben für „Mehr Frauen in die Politik“ und Parität in den Gremien.   | Foto: Margret Leder

Netzwerktreffen
Mehr Frauen in die Politik

Die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen des Rhein-Erft-Kreises laden am Mittwoch, 30. Oktober, um 18 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema „Mehr Frauen in die Politik“ nach Erftstadt in das Anneliese Geske Kunst- und Kulturhaus ein. Rhein-Erft-Kreis (me). Da Frauen in den kommunalen Vertretungen immer noch deutlich unterrepräsentiert sind, haben die Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Erft-Kreis die Auftaktveranstaltung zum „überparteilichen Netzwerktreffen für mehr Frauen in...

  • Rhein-Erft
  • 26.09.24
  • 108× gelesen
Blaulicht
Ein Auto ist nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit und muss abgeschleppt werden. Symbolfoto. | Foto: Wayne Stadler Photo - stock.adobe.com

Zeugensuche nach Unfallflucht
Abfuhr kassiert und für Unfall gesorgt

In der Nacht zu Samstag (21. September) hat eine 20 Jahre alte Mercedes-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Bayenstraße in Höhe der Kreuzung Dreikönigenstraße/Harry-Blum-Platz leichte Verletzungen erlitten. Nach aktuellen Erkenntnissen soll ein dunkelhaariger Mann mit schwarzem Bart, der in einem Mercedes mit Bergheimer Städtekennung unterwegs war, die junge Frau gegen 0 Uhr derart geschnitten haben, dass sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und gegen vier Stahlpfosten, die den Geh-...

  • Köln Innenstadt
  • 25.09.24
  • 107× gelesen
Nachrichten
Die Akteure der Kreisverwaltung, den Städten Frechen und Kerpen, der KVB sowie Moderator und Gutachter vor der Online-Informationsveranstaltung Mitte September.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis
2 Bilder

Verlängerung der Linie 7
Mit Linie 7 nach Kerpen

Der Rhein-Erft-Kreis hat zusammen mit seinen Projektpartnern, den Städten Frechen und Kerpen sowie den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB), die Ergebnisse der Vorstudie für eine Stadtbahnverlängerung der Straßenbahnlinie 7 sowie die Ergebnisse der im Sommer durchgeführten Blitzbefragung in einer digitalen Informationsveranstaltung rund 300 teilnehmenden Bürgern präsentiert. Frechen/Kerpen (lk). „Die Resonanz aus der Bevölkerung an der Informationsveranstaltung war durchweg positiv. Zahlreiche...

  • Frechen
  • 23.09.24
  • 467× gelesen
Nachrichten
Die Initiatoren und Akteure des Pilotprojekts vor dem im Design des Projekts „Führerscheinticket“ gestalteten Bus der REVG.
 | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Pilotprojekt für Menschen ab 60 Jahren
Führerscheinticket ist da

Im Rhein-Erft-Kreis ist das Pilotprojekt „Führerscheinticket“, gestartet. Es bietet Menschen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr die Möglichkeit bietet, ihren Führerschein gegen ein kostenloses Deutschlandticket für sechs Monate zu tauschen. Insgesamt stehen in den Jahren 2024 und 2025 jeweils 200 solcher Tickets zur Verfügung. Das Deutschlandticket als Führerscheinticket ermöglicht es den Teilnehmenden das umfassende Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Rhein-Erft-Kreis, aber...

  • 29.08.24
  • 1.006× gelesen
Nachrichten
Von links: Daniel Könen, Regionalverantwortlicher der KJA Köln für den Rhein-Erft-Kreis, Renate Röblitz, Vorsitzende des Kreiskatholikenrates Rhein-Erft, Tina Klein, Sachgebietsleiterin Jugendhilfe und Schule, Birgit Brenner, Sachgebietsleiterin Schulsozialarbeit (beide KJA Köln, zuständig für den Rhein-Erft-Kreis).   | Foto: foto: kja köln

30 mal Ranzen - 30 mal Hoffnung
Plastiktüte statt Ranzen

Fast jedes fünfte Kind lebt in Deutschland an der Armutsgrenze. Dies erleben die pädagogischen Mitarbeitenden in den Jugendhilfeeinrichtungen der KJA Köln, zuständig für Köln und den Rhein-Erft-Kreis, täglich. Dabei wird deutlich, dass es vielen Kindern oft an den grundlegendsten Dingen mangelt, wie zum Beispiel an angemessenem Schulmaterial. Rhein-Erft-Kreis/Hürth (me). Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken unterstützte der Kreiskatholikenrat Rhein-Erft die KJA Köln mit der Aktion „30x...

  • Rhein-Erft
  • 22.08.24
  • 161× gelesen
Nachrichten
Stefan Röder, Ulrike Heimbüchel, Volker Mießeler und Frank Rock (v. li.) haben die neuen Ladesäulen vor der Kreispolizeibehörde in Bergheim eingeweiht. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Neue Ladesäulen für E-Autos
Auch bei der Polizei gibt es jetzt „Volle Ladung“

Rhein-Erft-Kreis (red). Vor dem neuen Gebäude der Kreispolizeibehörde in Bergheim-Zieverich können jetzt Elektroautos geladen werden. Von der neuen E-Ladeinfrastruktur profitieren nicht nur die Mitarbeitenden der Kreispolizeibehörde, sondern auch für Besucher und Anwohner stehen Lademöglichkeiten zur Verfügung. Jede der vier Station verfügt über eine Maximalleistung von 22 kW und kann mit einer üblichen Ladekarte oder auch spontan per Kreditkarte und Handy genutzt werden. Landrat Frank Rock,...

  • Rhein-Erft
  • 21.08.24
  • 126× gelesen
Nachrichten
Eine Vielzahl von Förderprogrammen sind speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten. Die Fördermittelmesse in Elsdorf informiert dazu. | Foto: Kolpingstadt Kerpen/Franzen

Fördermittelmesse
Kleine und mittlere Unternehmen im Fokus

Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen stehen im Fokus der kreisweiten „Fördermittelmesse“, die am Donnerstag, 12. September, ab 17 Uhr, im Bürgerhaus in Elsdorf-Neu-Etzweiler, Irisweg 101, stattfindet. Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG), Stadt Elsdorf, Regionalagentur Region Köln und der Verein Region Köln/Bonn laden ein.Rhein-Erft-Kreis (me). Die Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen in einer schnelllebigen Zeit sind vielfältig. Um die Wettbewerbs- und...

  • Rhein-Erft
  • 19.08.24
  • 90× gelesen
Nachrichten
Immer mehr Menschen sind von Einsamkeit betroffen.  | Foto: masauvalle/stock.adobe.com

2.000 x 1.000 Euro gegen Einsamkeit
Immer mehr sind einsam

Zum des Welttag der Großeltern und Senioren Ende Juli hat der SkF Gesamtverein auf die zunehmende Zahl älterer Frauen hingewiesen, die von Einsamkeit und Armut betroffen sind. „Frauen, die ein geringes Alterseinkommen haben, unter gesundheitlichen Einschränkungen leiden und alleine leben haben das größte Risiko, im Alter zu vereinsamen“, so Yvonne Fritz, Vorständin SkF Gesamtverein. Armut und Einsamkeit trügen zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes bei und verstärkten die Probleme....

  • Rhein-Erft
  • 19.08.24
  • 68× gelesen