E-Bikes ausgeschlossen
Mit dem Fahrradbus durchs Siebengebirge

Foto: RSVG

Bis zum 2. November fährt an allen Wochenenden sowie an gesetzlichen Feiertagen der Fahrradbus der RSVG, sodass Radler bequem einen Teil der Siebengebirgsstrecke mit dem Bus zurücklegen können. Er verkehrt auf den Linien 521, von Oberpleis Busbahnhof über Ittenbach bis Königswinter Bahnhof, und auf der Linie 561, von Wülscheid über Himberg, Ittenbach bis nach Königswinter Bahnhof.

Das Heck des Busses ist mit einem Fahrradträger ausgestattet, der Platz für fünf Fahrräder bietet.
Um das Angebot flexibel zu gestalten, entfällt die Reservierungsmöglichkeit weiterhin. Daher kann es vorkommen, dass bei vollständiger Auslastung Wartezeiten an der Haltestelle entstehen.

Der Ein- und Ausstieg mit Fahrrad ist an den Haltestellen Königswinter Bahnhof, Margarethenhöhe, Ittenbach Busbahnhof, Oberpleis Busbahnhof und Himberg möglich. Der Fahrradbus kann wie gewohnt auch von Fahrgästen ohne Fahrrad genutzt werden. E-Bikes, Pedelecs, Fatbikes, Tandems, starre Kinderanhänger, Liegefahrräder und sonstige Sonderbauten sind vom Transport ausgeschlossen.

Der Fahrpreis richtet sich nach dem VRS-Tarif. Ergänzend zu dem Personenfahrschein muss ein Fahrradticket erworben werden, das beim Fahrpersonal erhältlich ist.
Bei den Abonnements MonatsTicket, Formel9Ticket, Aktiv60Ticket, StarterTicket, Schülerticket, Semester-Ticket, DualTicket, Jobticket, MobilPassTicket, 24StundenTicket und AzubiTicket ist die Fahrradmitnahme inklusive. Beim Deutschlandticket ist sie nicht inklusive.

Die Freiflächen im Innenraum sind, wie bei einer regulären Fahrt, für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen vorgesehen.

Die Fahrpläne: https://www.rsvg.de/service/fahrradbus

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil