Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Das Bild zeigt (von links) Florian Steinhauer und Michael Korsmeier von der IG Metall, DGB-Regionalgeschäftsführerin Judith Gövert und Bürgermeister Stefan Rosemann mit dem DGB-Maislogan „Mach dich stark mit uns“. | Foto: Stadt Siegburg

Maikundgebung in Siegburg
Mit Ministerpräsident Hendrik Wüst

Siegburg. Ministerpräsident Hendrik Wüst spricht in diesem Jahr bei der Kundgebung am 1. Mai, die um 11 Uhr auf dem Siegburger Marktplatz beginnt. Seit drei Jahren laden DGB und IG Metall nun bereits am 1. Mai nach Siegburg ein. In diesem Jahr wird die Kundgebung zur Hauptveranstaltung der Gewerkschaften in NRW. Die Mairede hält Anja Weber (Vorsitzende des DGB NRW). Nach den Reden startet um 11.45 Uhr ein Kultur- und Familienprogramm, unter anderem mit Kabarettist Wilfried Schmickler, den Bläck...

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 17. April Bad Honnef, 10-12 Uhr: Rechtsberatung für Frauen mit dem Frauenzentrum Bad Honnef. Infos und Terminvergabe unter 02224-10548 oder info@frauenzentrum-badhonnef.de Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos: lebenskreis@hospizverein-hennef.de, 02242-917037 Königswinter-Oberpleis, 16-17.30 Uhr: Sprechstunde der Projektgruppe "Computer & Internet" der...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Oliver Bremm, Fiona Streve-Mühlens Achenbach und Thomas Scharf (v.li.) blicken auf die 20-jährige Erfolgsgeschichte des Tourismusbahnhof zurück. | Foto: Zumbusch

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Nachrichten
Den ersten Spatenstich setzten (von links): Siegburgs Bürgermeister Stefan Rosemann, Moderatorin und Podcasterin Amira Aly, Iris Lockhausen (Geschäftsführerin Merkur Immobilien und Bauprojekte GmbH) und Merkur-Vorstand David Schnabel.  | Foto: Gast

Entertainment-Hotspot mit Strahlkraft
Spatenstich für die neue Spielbank

Siegburg. Für die Kreisstadt brechen große Zeiten an: in der Isaac-Bürger-Straße entsteht demnächst die sechste staatlich konzessionierte Spielbank Nordrhein-Westfalens. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird sie eröffnet. Über 35 Millionen Euro hat die ostwestfälische Merkur Group in die Hand genommen, um im Gewerbegebiet Zange II ein neues Gebäude für Deutschlands modernste Spielbank mit klassischen Spieltischen und rund 250 Automaten auf einer Spielfläche von 1.600 Quadratmetern zu...

Nachrichten
Foto: © klick61 - stock.adobe.com

Senioren-Informations-Messe
Aussteller und Referenten können sich sofort anmelden

Die Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth führen ihre zweite gemeinsame Senioren-Informations-Messe in Kooperation mit der Werbegemeinschaft WIR Neunkirchen-Seelscheid durch. Am Freitag, 23. Mai, von 14.30 bis 18 Uhr findet diese im Forum der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid, in der Rathausstraße 4 in Neunkirchen, statt. Für die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist es bereits die fünfte Informationsmesse. Sie wurde erstmals 2015 und erneut in den Jahren 2017, 2019 und 2023...

Nachrichten
Die Autorinnen und Autoren des Jahrbuchs zusammen mit Reinhard Zado, u.a. Gestaltung, Herstellung, Vertrieb Edition Blattwelt (3. R.,1.v.r.), Landrat Sebastian Schuster (vorne, 1.v.l.), Ralf Klösges, Kreissparkasse Köln (2.R., 1.v.l.), Thomas Wagner, Dezernent Bildung, Kultur, Sport des Rhein-Sieg-Kreises (5.R., 1.v.r.), Brigitte Böker, Leitung des Amtes Bildung, Kultur, Sport des Rhein-Sieg-Kreises 
(vorne, 1.v.r.), und Redaktionsleiterin Alexandra Lingk (vorne, 2.v.l.). | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises
„Demokratie“ ist Thema des neuen Jahrbuchs

Rhein-Sieg-Kreis. „Demokratie im Rhein-Sieg-Kreis – Von Begegnungen und Mitgestaltung“ – lautet der Titel des aktuellen Jahrbuchs 2025. Die aktuelle Ausgabe erzählt Geschichten vom Leben und Erleben demokratischer Werte und stellt anhand zahlreicher Beispiele heraus, wie facettenreich sich das Gesicht der Demokratie in den Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises zeigt. Im diesjährigen Band haben sich auf 192 Seiten inklusive 500 Abbildungen 30 Autorinnen und Autoren zu Wort gemeldet....

Rhein-Sieg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Spiritualität trifft KI
Eine Chance für Menschlichkeit und Wandel

Eine persönliche Sichtweise aus dem Rhein-Sieg-Kreis Von Ricardo Kappel, Unkel In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigt – nicht nur technisch, sondern vor allem aus einer spirituellen Perspektive. Was ich dabei beobachte, hat mich tief berührt: Ich glaube, dass KI nicht zufällig gerade jetzt in unser Leben tritt. Für mich ist sie mehr als ein Tool – sie könnte ein Werkzeug aus der geistigen Welt sein, das uns in...

Klima und Ernährung
Was hat die Ernährung mit dem Klima zu tun?

Tatsächlich haben unsere Ernährungsgewohnheiten einen großen Einfluss auf das Klima. Sie müssen nicht auf gutes Essen verzichten, sondern sie können ihre Mahlzeiten so gestalten, dass sie sowohl Ihnen als auch der Umwelt guttun! Lassen Sie sich von Norbert Pütz inspirieren, wie Sie Ihre Ernährung klimafreundlicher gestalten können, gesund und vor allem lecker! Wann? Am 10.04.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr in der VHS Siebengebirge

Mulivisionsvortrag zu Nepal
Nepal - Menschen, Kultur und Landschaften im Schatten der Achttausender.

Die evangelische Emmausgemeinde Thomasberg/Heisterbacherrott und die ZWAR-Gruppe Königswinter laden gemeinsam zu einer Multivision von Fred Eversmann ein. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 22.03.2025 um 19:00 Uhr in der evangelischen Emmauskirche, Dollendorfer Straße 399, 53639 Königswinter. Der Eintritt ist frei, Im Anschluss an den Vortrag wird um eine freiwillige Spende für ein Projekt der Gemeinde gebeten. Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail unter Vortrag@ZWAR-Koenigswinter.de.

Foto: Sathya-Ayurveda, Bad Orb
2 Bilder

Ayurveda und Yoga
Eine Symbiose für ganzheitliches Wohlbefinden

Ayurveda und Yoga sind zwei traditionsreiche Systeme, die ihren Ursprung in der indischen Kultur haben und weltweit für ihr ganzheitliches Konzept von Gesundheit und Wohlbefinden bekannt sind. Beide Lehren ergänzen sich auf einzigartige Weise, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – ein Ansatz, der heute mehr denn je gefragt ist. Ayurveda: Das Wissen vom Leben Ayurveda, die „Wissenschaft des Lebens“, ist eine über 5.000 Jahre alte Gesundheitslehre, die den Menschen in seiner...

Foto: Verbraucherzentrale

Erben und verschenken
Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale

Rhein-Sieg-Kreis. Für Erbschaften und Schenkungen in Höhe von knapp über 100 Milliarden Euro haben die Finanzämter im Jahr 2022 Steuern erhoben. Die Berechnungen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass es um viel geht, wenn Vermögen von einer Generation auf die nächste übergeht. Auch wenn es im Einzelfall nicht immer Millionen sind: Schon wenn eine Immobilie im Spiel ist, können Erblasser wie auch Erben schnell ein „Eigentor“ schießen, weil steuerrechtliche Fragen nicht bedacht wurden. Ob...

Foto: oneinchpunch/StockAdobe

Unser neuer Seniorenwegweiser
Das Alter selbstbestimmt gestalten und genießen

Unser neuer Seniorenwegweise ist da! Unsere Leserinnen und Leser finden in diesem Magazin wieder eine Fülle an wertvollen Informationen, Tipps und Ratschlägen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Wir möchten auf diese Weise ein wenig dabei helfen, den Alltag angenehmer, sicherer und erfüllter zu gestalten. Unsere Themenpalette ist breit gefächert und deckt wichtige Bereiche ab, die für Senioren von Interesse sind: So erfahren sie beispielsweise, wie sie sich vor...

  • Bonn
  • 22.08.24
  • 809× gelesen
Verletzter Igel, der tagsüber durch den Garten humpelte (2018). | Foto: Dr. L. Wickert

NABU Rhein-Sieg
Der Igel und der Mähroboter nachts im Garten

Der Igel Tier des Jahres 2024 ist ein faszinierendes Säugetier, das in vielen Gärten in Europa heimisch ist. Mit seinen stacheligen Schutzhärchen und seinem typischen, kugeligen Aussehen hat er sich in die Herzen vieler Tierfreunde geschlichen. Doch der kleine Gartenbewohner hat einige Gewohnheiten und Eigenheiten, die es wert sind, näher beleuchtet zu werden. Auch stellt sich in der modernen Welt eine wichtige Frage: Wie können Igel und Mähroboter friedlich nebeneinander existieren? Lebensraum...

Fit bis ins hohe Alter
Prävention statt Angst vor Alzheimer und Demenz

In der heutigen Gesellschaft scheint das Thema Alter oft mehr Angst als Freude zu bereiten. Besonders die Schlagworte Alzheimer und Demenz führen zu einem Bild des Alterns, das geprägt ist von Hilflosigkeit und Verlust der geistigen Fähigkeiten. Doch muss das wirklich so sein? Viele Experten, darunter auch renommierte Autoren und Mediziner, setzen sich zunehmend für einen positiveren Ansatz zum Thema Altern ein. Sie betonen, dass es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, bis ins hohe Alter fit...

2 Bilder

Pflegebereich in Schieflage
Qualifikationskurs für Alltagsbegleiter NRW

Basisqualifikationskurse gemäß §8 AnFöVO NRW – Ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung im AlltagIn einer Zeit, in der der Pflegebereich aufgrund des demografischen Wandels und einer steigenden Anzahl pflegebedürftiger Menschen zunehmend unter Druck gerät, sind Alltagsbegleiter unverzichtbar geworden. Diese wertvolle Unterstützung für pflegende Angehörige bietet nicht nur Entlastung, sondern auch eine qualitativ hochwertige Betreuung für bedürftige Menschen. Ein wichtiger Schritt, um...

2 Bilder

Die Revolution des Arbeitsplatzes
Home-Office im Wandel der Zeit

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt einem stetigen Wandel unterliegt, hat sich der "Home-Office-Job" als eine der prägendsten Entwicklungen der letzten Jahre herauskristallisiert. Was einst als Ausnahme galt, ist heute für viele zur Norm geworden. Die Zahl der "Homeoffice-Jobber" steigt kontinuierlich, und Unternehmen sehen sich gezwungen, ihre Arbeitsmodelle an diese neue Realität anzupassen. Vom Trend zur Notwendigkeit Die COVID-19-Pandemie fungierte als Katalysator für eine Entwicklung,...

wikipedia: Uploaded a work by Daniel Luque, Carlos P. Mata, Nobuhiro Suzuki, Said A. Ghabrial and José R. Castón from https://www.mdpi.com/1999-4915/10/9/481/htm  | Foto:  Daniel Luque et al. Viruses 2018, 10(9), 481; https://doi.org/10.3390/v10090481

Rhein-Sieg goes green!
Gnitzen übertragen die Blauzungenkrankheit im Rhein-Sieg Kreis

Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die besonders bei Schafen, Ziegen und Rindern zu erheblichen Schäden führen kann. Die Gnitzen (Bartmücken) sind sehr kleine Mücken, die ihre Eier in schlammartigen Plätzen ablegen. Daraus entwickeln sich räuberische Larven. Nach 4 Larvenstadien entstehen wenig beweglichen Puppen aus denen nach Weiteren 1-2 Wochen die adulten Gnitzen schlüpfen. Der Entwicklungszyklus dauert regional je nach Wärme ein bis mehrere Wochen. Das...

Die KI Revolution geht rund um die Welt | Foto: Ricardo Kappel mit Midjourney
2 Bilder

Wie KI die Welt erobert
Meta und NVIDIA führen die Revolution an

Werden sie den Markt beherrschen?Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit ein allgegenwärtiges Thema, das die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und unsere Umgebung verstehen, grundlegend verändert. Diese Technologie, die einst als futuristisches Konzept galt, ist nun Realität und wirkt sich tiefgreifend auf nahezu jeden Sektor der Wirtschaft und Gesellschaft aus. Revolution in der Arbeitswelt: KI-Technologien automatisieren komplexe Aufgaben, die früher menschliche Eingriffe...

Foto: Midjourney
2 Bilder

Die Wiedergeburt der Schrebergärten
Ode an das deutsche Kleingartenwesen

Die Wiedergeburt der Schrebergärten: Eine Ode an das deutsche Kleingartenwesen In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, sind Schrebergärten weit mehr als nur ein Stück Land mit ein paar Pflanzen. Sie fungieren als grüne Oasen der Ruhe und sind zugleich Orte der Gemeinschaft und Symbole für die Verbundenheit mit der Natur. In Deutschland, wo das Kleingartenwesen tief verwurzelt ist, erleben diese Gärten eine bemerkenswerte Renaissance. Das Kleingartenwesen ist ein kulturelles...

Pflegende Angehörige
Ausgenutzt in einer Welt voller sinnloser Kriege

Pflegende Angehörige – Das unverzichtbare Fundament des deutschen Pflegesystems In einer Gesellschaft, die sich zunehmend den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen muss, wird ein oft übersehener, aber unverzichtbarer Aspekt des Pflegesystems zum Herzstück der Versorgung: die pflegenden Angehörigen. In Deutschland, wo die Diskussion über das Pflegewesen kontinuierlich an Fahrt gewinnt, ist es an der Zeit, das verdienstvolle Engagement dieser unsichtbaren Helden ins Rampenlicht zu...

Wave of Joy, „Welle der Freude“ – mitten ins Herz!
Sing mit uns!

Bonner Gospelchor Wave of Joy Mit rund 70 Frauen und Männern singen wir überwiegend Contemporary Black Gospel Music, zeitgenössische afroamerikanische Gospelmusik. Dahinter verbirgt sich viel mehr als die meisten von uns es vermuten. Diese Musik ist facetten-, abwechslungsreich und mitreißend. Unsere Stücke gehen ins Ohr, viele Lieder laden zum Klatschen oder Mitsingen ein. Bei Konzerten schwappt die Welle der Freude schnell über ins Publikum. Andere Lieder sind eher sanft, nachdenklich,...

  • Bonn
  • 05.03.24
  • 713× gelesen
2 Bilder

Worum es an Weihnachten wirklich geht...
Das Yule Fest - Die Heilige Nacht, Weihnachten und 12 geheimnisvolle Nächte

Die Wintersonnwende ist eines der heiligsten Sonnenfeiern und findet am 21. Dezember statt. Sie bezeichnet die tiefste und dunkelste Nacht des Jahres - wird deswegen auch MUTTERNACHT, althochdeutsch MODRANECHT, genannt. In dieser Nacht gebiert die Göttin tief in der finsteren Erde in der stillsten aller Stunden das wiedergeborene Sonnenkind. Diesen Mythos finden wir in allen Kulturen und Relogionen der Welt und diesen Ritus gab ebenso schon vor der Geburt Jesu. Am deutlichsten manifestiert ist...

Wenn Dichtungen spröde werden oder aushärten, können Kälte und Feuchtigkeit in die Wohnung ziehen und den Energiebedarf erhöhen. Foto: DJD/GfA-Dichtungen/iStock/Evgen Prozhyrko

Dichtungstausch
Ist alles noch ganz dicht?

(djd). Ausbau von Wärmepumpen, Umstieg auf Solarthermie und Biomasseheizungen: Mit einem reformierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) will die Bundesregierung den Gebäudesektor in Deutschland klimafreundlicher machen und im Jahr 2050 schließlich die Klimaneutralität erreichen. 70 Prozent des Energieverbrauchs eines durchschnittlichen Haushalts fallen auf das Heizen zurück, demnach bietet sich hier das größte Sparpotenzial an. Es muss nicht gleich der Ersatz der Heizung sein - schon mit geringen...

LibreOfficeWriterEinführung_Senioren-Computer-Club
LibreOffice Writer (Textverarbeitung) - Einführung

LibreOffice ist ein kostenloses Programmpaket fürs Büro. Privat oder auch beruflich. Das Programm Writer (Textverarbeitung) ist wohl das meistgebrauchte Programm dieses Pakets. Einkaufszettel schreiben, Briefe schreiben, Etiketten schreiben, Flyer erstellen usw. Alles das kann man damit machen. Bei unserem nächsten Treffen am 20.10..2023 starten wir mit einer Einführung in die Textverarbeitung und ersten Übungen. Eine Anmeldung ist zum Einstieg erforderlich: Bei Wolfgang Werner Tel: 02292...

Auf Glasfaser setzen
Interessante Überlegungen für die Zukunft

Warum Sie jetzt auf Glasfaser setzen sollten – interessante Überlegungen für eine entspannte Zukunft Die Modernisierung von Bad Honnef hat offenbar einen neuen Meilenstein erreicht. Glasfaserkabel wurden bereits in sehr vielen Straßen verlegt, und nun haben wir alle die Chance, diesen zukunftsweisenden Technologie-Sprung zu nutzen. Vor allem ist es momentan größtenteils noch kostenlos möglich, den Anschluss von der Straße ins Haus legen zu lassen. Wer noch zögert, sollte die Gelegenheit jetzt...

Vorlesekino in der Bücherei Hersel
Heute kommt Jule und passt auf uns auf

Jeden 4. Sonntag im Monat lädt die Bücherei St. Aegidius Hersel Kinder und Eltern zum Vorlesekino ein.  Am 23.7. um 12.15 ist es wieder so weit. Bei Popcorn für die kleinen und Kaffee für die großen Gäste entsteht im abgedunkelten Saal schnell eine Atmosphäre fast wie im richtigen Kino. Während die Bilder des Buches "Heute kommt Jule und passt auf uns auf" auf der großen Leinwand erscheinen, wird die Geschichte im direkten Kontakt mit den Kindern vorgelesen. Das Team der Bücherei freut sich auf...

11 Bilder

Urlaubsland Deutschland
Bleib im Lande und lerne es kennen

Gerade haben in NRW die Sommerferien begonnen und die große Reisewelle hat begonnen. In den kommenden Wochen rechnet der Airport Köln/Bonn mit rund 1,7 Mio. Reisenden. Warum muss es aber immer das Ausland sein? Es hat sich in den letzten Jahren doch gezeigt, dass wir auch hier in Deutschland sehr schöne Sommer mit vielen Sonnentagen erleben durften - oft war es hier sogar schöner und auch wärmer als in südlichen Ländern. So fahren wir seit Jahren zur Ostsee und haben in dieser Zeit viele Orte...

Dikdik im  Etsoha NP | Foto: Martina Schäfer, Bad Honnef-Orscheid
20 Bilder

21 Tage Rundreise durch ein ganz besonderes Land
Namibia - Magische Momente

Was bringen Sie mit Namibia in Verbindung? Die endlose Weite der Kalahari und der Namib-Wüste, unzählige Wildtiere wie Elefanten, Löwen, Giraffen, Antilopen, tiefe Canyons, hohe Dünen, fantastische Sonnenuntergänge, traditionelle Stammeskulturen und hier und da noch ein Überbleibsel aus der deutschen Kolonialzeit – all das ist richtig. Und all das habe auch ich immer mit Namibia verbunden. Wie gewaltig und atemberaubend die Natur des Landes ist, wurde mir erst auf einer 3-wöchigen Rundreise im...

4 Bilder

Leser-Reporter
Die andere Seite von Spanien

Mein Name ist Sabine Metzner und wohne in Windeck. Am Sonntag sind mein Mann und ich aus Noja zurück gekommen. Heute habe ich ihren Aufruf gelesen. Letztes Jahr hatten wir es in Malaga (Andalusien/Spanien) unglaublich heiß. So daß wir uns für dieses Jahr bewusst einen anderen Zeitraum sowie für die Atlantikküste entschieden haben. Da mir bislang die französische Atlantikküste nicht so zugesagt hat, ging es wieder nach Spanien. Noja liegt ca. 1 Stunde hinter Bilbao und ca. 45 Minuten vor...

Vorsicht Wild!

Rhein-Sieg goes green
Steingärten sind ein Auslaufmodell – Was tun?

Nach dem Entwurf der Neuen Landesbauordnung soll es nicht mehr erlaubt sein, seinen Garten komplett unter Steinen, Schotter oder Kunstrasen zu verstecken: "Nicht mit Gebäuden überbaute Flächen der bebauten Grundstücke sind als Gartenflächen wasseraufnahmefähig zu belassen oder herzustellen und zu begrünen oder zu bepflanzen". Davon ausgenommen sind Stellplätze und Zuwegungen. ​ Gutes tun und Spass haben! ​Sie können ihren Steingarten renaturieren und z.B. Bestäuberpflanzen für Bienen, Hummeln...

Beiträge zu Ratgeber aus