Die Sicherheit steht an erster Stelle
Anmelden für Osterlauf TV Ruppichteroth

Foto: Archiv Wolfgang Steimel
  • Foto: Archiv Wolfgang Steimel

Ruppichteroth. Bereits im 50. Jahr veranstaltet die Leichtathletikabteilung des TV Ruppichteroth den traditionellen Ostervolkslauf - in diesem Jahr zum 49. Mal - am Samstag, 19. April 2025. Im Jahr 1975, beim ersten Lauf an einem Ostermontag, ging es „Rund um den Eichweiher“ auf schwerem nassen Wiesengeläuf. Über die Jahre hat sich die Laufstrecke einige Male geändert. Es ließ sich nie vermeiden, dass Land- und Kreisstraßen gequert werden mussten oder auch als Strecke dienten. Eine Situation, die Organisationsleiter Kai Reinl immer wieder große Sorgen bereitet hat. Vor diesem Hintergrund wurde jetzt eine neue Strecke mit sehr viel Genehmigungsaufwand gefunden, die die gewünschte Sicherheit mit sich bringt. Die gesamte Strecke ist quasi gesperrt, das Konzept sieht jetzt Runden vor, sodass die Aktiven mehrmals am Start- und Zielbereich vorbeikommen und die Zuschauerer auch teilhaben können am aktuellen Wettkampfgeschehen.

Die Runde „Osterhammer Single“ ist 5,4 Kilometer lang und kann entweder einmal, zweimal als „Osterhammer Double“ oder viermal als „Osterhammer extreme“ gelaufen werden. Den „Hammer“ erwartet die Läufer unterwegs an einer 500 Meter langen Extrem-Steigung, die sich in dieser buckligen Welt nicht vermeiden lässt. An dieser Steigung wird es eine Zeitmessung geben, sodass später auch eine Siegerehrung für eine Bergwertung erfolgt. Unterwegs sind zwei Verpflegungsstationen installiert, die Zeitmessung mittels Transponder wurde auch erweitert. Bereits am Sportplatzeingang werden die Athleten erkannt, am Ziel selber die Zeiterfassung. Spannende Veränderungen, mehr Sicherheit und Zuschauerfreundlichkeit. Anmeldungen und Informationen zu den Disziplinen unter www.tv1888-laz.de

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Wolfgang Steimel aus Ruppichteroth

2 folgen diesem Profil