Naturschutzbeauftragte
Neue Naturschutzbeauftragte

- (v.l.n.r.) Dr. Norbert Möhlenbruch, Vorsitzender des Naturschutzbeirates, die neuen Naturschutzbeauftragen Sabine Müller und Stephan Schütte sowie Jörg Bambeck, Leiter des Amtes für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises.
- Foto: Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (eif). In den Naturschutzgebieten des Rhein-Sieg-Kreises sind zwei weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte unterwegs. Der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde hat Sabine Müller für die Naturschutzgebiete Siegaue, Rosbachtal und Hohes Wäldchen in Windeck sowie Stephan Schütte für das Naturschutzgebiet Siebengebirge in Bad Honnef und Königswinter bestellt.
Die neuen Naturschutzbeauftragten sind in „ihren“ Gebieten regelmäßig unterwegs. Vor allem weisen sie dort Bürger*innen auf mögliches Fehlverhalten hin. Das wird notwendig, wenn Wanderer und Mountainbiker abseits ausgewiesener Wege unterwegs sind oder Hunde im Naturschutzgebiet nicht angeleint werden. Sie sind an ihrer Dienstmarke zu erkennen und können sich mit einem Dienstausweis ausweisen.
Bei Bedarf beraten die Naturschutzbeauftragten auch alle, die etwas für den Natur- und Landschaftsschutz tun wollen, wie zum Beispiel durch die Anpflanzung von Streuobstwiesen oder Pflege von Hecken oder Bäumen. Außerdem klären sie über Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen auf, die von der Unteren Naturschutzbehörde in ihrem Ort vorgenommen werden oder beabsichtigt sind. Und sie informieren die Behörde über Natur- und Umweltschäden wie beispielsweise Gehölzbeseitigungen oder illegale Abfallablagerungen. Die Naturschutzbeauftragten des Rhein-Sieg-Kreises arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit!
www.rhein-sieg-kreis.de/naturschutzwacht
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare