Rhein-Sieg-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Sieg-Kreis

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 17. April Bad Honnef, 10-12 Uhr: Rechtsberatung für Frauen mit dem Frauenzentrum Bad Honnef. Infos und Terminvergabe unter 02224-10548 oder info@frauenzentrum-badhonnef.de Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos: lebenskreis@hospizverein-hennef.de, 02242-917037 Königswinter-Oberpleis, 16-17.30 Uhr: Sprechstunde der Projektgruppe "Computer & Internet" der...

Nachrichten
Infoabend in Much (Rhein-Sieg-Kreis) am 27. März 2025 | Foto: © BürgerEnergie Rhein-Sieg eG
7 Bilder

Siegburger Genossenschaft plant BürgerSolarparks
Energie in Bürgerhand

Die BürgerEnergie Rhein-Sieg eG (Rhein-Sieg-Kreis) plant neue Solarparks. Die ersten zwei PV-Freiflächenanlagen sollen 2026 im Kreis Ahrweiler und im Rhein-Sieg-Kreis in Betrieb genommen werden. Über den aktuellen Stand der Planungen, ihre Umsetzung und die Möglichkeit der Beteiligung am Solarpark in Sinzig informierte die Genossenschaft in zwei Veranstaltungen am 27. März (Much) und am 3. April 2025 (Sinzig). Entwicklung Alles hat seinen Anfang 2011, als 17 Siegburger Gründungsmitglieder die...

Nachrichten
(v.l.n.r.) Dr. Norbert Möhlenbruch, Vorsitzender des Naturschutzbeirates, die neuen Naturschutzbeauftragen Sabine Müller und Stephan Schütte sowie Jörg Bambeck, Leiter des Amtes für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises. | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Naturschutzbeauftragte
Neue Naturschutzbeauftragte

Rhein-Sieg-Kreis (eif). In den Naturschutzgebieten des Rhein-Sieg-Kreises sind zwei weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte unterwegs. Der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde hat Sabine Müller für die Naturschutzgebiete Siegaue, Rosbachtal und Hohes Wäldchen in Windeck sowie Stephan Schütte für das Naturschutzgebiet Siebengebirge in Bad Honnef und Königswinter bestellt. Die neuen Naturschutzbeauftragten sind in „ihren“ Gebieten regelmäßig unterwegs. Vor allem weisen sie dort Bürger*innen...

Nachrichten

Theater, Oper, Kabarett–aufgelesen von Peter Adolf
Kultur aus der Region

BU: Wieder auf dem Programm des Bonner Opernhauses: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart – von links Susanne Blattert, Tae Hwan Yun, Tetiana Miyus, Romina Boscolo, Carl Rumstadt. Foto: Theater Bonn – Bettina Stöß. Region (Ad). Es kehrt wieder mehr Ruhe ein – nach dem Ausklang der närrischen Tage Anfang März. Doch daneben bietet der Monat nicht nur den Frühlingsanfang, sondern auch in den Kulturstätten in der Region eine große Vielfalt von kulturellen Highlights. Wachtberg Wer...

Nachrichten
2 Bilder

Theater, Konzerte, Oper, Kabarett-von Peter Adolf
Kultur aus der Region

Region (Ad). Auch wenn der Karneval im Monat Februar auf seinen Höhepunkt, die närrischen Tage von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag, hinläuft, so bieten dennoch in diesem Wintermonat auch die Kulturstätten in der Region eine große Vielfalt von kulturellen Highlights. Wachtberg Den Valentinstag einmal anders feiern, nämlich mit brasilianischer Gitarrenmusik, dazu besteht am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, im Köllenhof in Ließem Gelegenheit. Das „Brazil Guitar Trio“ lädt zu einem jazzigen Abend...

Nachrichten
Ein Mitarbeiter kontrolliert die Technik in einem Serverraum. Symbolfoto. | Foto: reewungjunerr - stock.adobe.de

ENTWARNUNG
Massive Störung bei NetCologne behoben

+++ Finales Update +++ Aus der Firmenzentrale von NetCologne gibt es Entwarnung: So heißt es auf der Facebook-Seite: "Unsere Spezialisten haben den Fehler erfolgreich neutralisiert. Die NetCologne-Dienste werden nun schrittweise für unsere Kunden wieder verfügbar. Sollte ein Dienst wider Erwarten nicht funktionieren, startet bitte zunächst euren Router und/oder das entsprechende Endgerät neu." Offensichtlich holte man sich auch externe Unterstützung, denn es es heißt weiter: "Während der...

  • Köln
  • 12.02.25
  • 23.873× gelesen
  • 1
Sport
4 Bilder

SG Rhein Sieg bei Bezirksmeisterschaften
Nachwuchsmannschaft der SG Rhein Sieg mit Bestzeitenregen und Podestplätzen bei Mehrkampf erfolgreich!

Die über zwei Tage vom 01.02. bis 02.02. im Sportpark Nord ausgetragenen SBM und SMK waren insbesondere aus Sicht der Jugend der SG Rhein-Sieg äußerst erfolgreich. Aufgrund einiger erkältungsbedingter Ausfälle schickte die SG ein überschaubares Team von vier Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start, von denen ausnahmslos alle in jedem Lauf Bestzeiten schwammen und mit guten Platzierungen glänzen konnten. Nora Neumann (2015) schwamm unter anderem das erste Mal 200m Lagen gleich in 3:35,00min...

Nachrichten
Landrat Sebastian Schuster (r.), Renate Becker-Steinhauer, die Vorsitzende der Bewertungskommission (l.), und die Lohmarer Bürgermeisterin Claudia Wieja (4.v.r.) mit Vertreter*innen des Golddorfs Neuhonrath-Auel, das den Kreis in 2025 auch auf Landesebene vertreten wird.  | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

"Unser Dorf hat Zukunft"
15 Dörfer, 15 Gewinner und Gewinnerinnen

Rhein-Sieg-Kreis. Fünf Mal Gold, sechs Mal Silber und vier Mal Bronze - das ist das Ergebnis des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Um das zu feiern, hatte Landrat Sebastian Schuster ins Kreishaus nach Siegburg eingeladen. Gemeinsam mit Regina Rosenstock, Leiterin des Referates Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung des Rhein-Sieg-Kreises und der Vorsitzenden der Bewertungskommission, Renate Becker-Steinhauer, nahm der Landrat die Siegerehrung vor und überreichte...

Sport
11 Bilder

Rhein-Sieg Ladies Volleyball
U20 Oberliga punkten auch am vorletzten Spieltag

Am heutigen Spieltag traf die U20 I der Rhein-Sieg Ladies zunächst auf die vereinsinterne Konkurrenz, die zweite Mannschaft der RSL. Die „RSL II“ kämpfte entschlossen und setzte die erste Mannschaft immer wieder unter Druck. Doch gegen die erfahrene und gut eingespielte erste Mannschaft der U20 I erwies sich dies als äußerst schwierig. Die Mädels der U20 I spielten souverän und sicherten sich das Match klar mit 25:16 und 25:18. Im zweiten Spiel gegen den MTV Köln wurde die Herausforderung für...

Nachrichten
Foto: Vision erzeugt von Ricardo mit Midjourney

Wassertaxis auf dem Rhein
Innovative Lösung für Verkehrsprobleme in der Region?

Bad Honnef/Bonn. Während die Region Bonn/Rhein-Sieg vor großen verkehrstechnischen Herausforderungen steht, rückt eine ungewöhnliche Idee in den Fokus: Wassertaxis auf dem Rhein. Im Rahmen der aktuellen Bürgerbefragung zur Mobilität in Bad Honnef ist dieses Konzept als Vorschlag auf der Mobilitätskarte aufgetaucht und hat Diskussionen angeregt. Die Idee eines Wassertaxi-Systems wurde nicht von der Stadt Bad Honnef selbst zur Diskussion gestellt, sondern ist einer der Vorschläge, die im Rahmen...

Nachrichten
Bis zu 30 000 Samen produziert eine der Stauden, die aus dem Kaukasus stammen.   | Foto: Harald Röhrig

Herkulesstaude
Gefährliche Riesen breiten sich aus

Windeck. Die Hinweise von Bürgern über neue Plagen mit dem Riesenbärenklau an der Sieg nehmen wieder stark zu. Nachdem es jahrelang so schien, als könnte die gefährliche Pflanze erfolgreich zurückgedrängt werden, breitet sich die Herkulesstaude jetzt wieder stärker aus. Mit ihrem Saft kann die invasive Pflanze in Verbindung mit Sonnenlicht auf der menschlichen Haut schwere Verbrennungen verursachen. Das passierte auch schon mehrfach an Sieguferwegen oder wenn spielende Kinder die Stängel der...

Sport

Budo Sechtem e.V. on Tour
Budo Sechtem e.V. beim Internationalen Selbstverteidigungslehrgang in Radevormwald

Am 22. Juni 2024 brach der Budo Sechtem e.V. zu einem besonderen Ereignis auf: Gemeinsam mit Meister Andreas Neu und neun engagierten Sportlern reisten sie nach Radevormwald, um am Internationalen Selbstverteidigungslehrgang im Inazuma Ryu teilzunehmen. Der Dojang Jeonsa, unter der Leitung von Großmeister Ippolito Baglieri, hatte zu diesem hochkarätigen Event eingeladen, das erneut Großmeister Michele Pisante aus Italien anziehen sollte. Pisante, der mit einer großen Delegation aus Italien...

Nachrichten
3 Bilder

Langer Tag der Region
Bad Honnef präsentiert nachhaltige Projekte

Der „Lange Tag der Region“ ist eine jährliche Veranstaltung, organisiert vom Region Köln/Bonn e.V. und dem Rhein-Sieg-Kreis. Sie bietet eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um nachhaltige Projekte und Initiativen vorzustellen. Worum geht es bei "Lange Tag der Region"? Der „Lange Tag der Region“ zielt darauf ab, Projekte zu fördern, die zur nachhaltigen und innovativen Entwicklung der Region Köln/Bonn beitragen. Dabei werden...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Robert Lehmann geht
Weiterer Weggang

Frechen (lk). Nur für kurze Zeit war Robert Lehmann der dienstälteste Beigeordnete in der Frechener Stadtverwaltung: Nachdem im vergangenen Jahr Kämmerer Dr. Patrick Lehmann durch Gudrun van Cleef ersetzt wurde und sich Jürgen Uttecht in den Ruhestand verabschiedet hat, verlässt jetzt auch Robert Lehmann die Frechener Stadtverwaltung. Er wird zukünftig in Bornheim als Technischer Beigeordneter tätig sein. Die Stadt im Rhein-Sieg-Kreis ist ähnlich groß wie Frechen. Lehmann wurde erst Ende 2019...

Nachrichten
Adventlich-/weihnachtliche Stimmung im Vereinsheim 
des SV Höhe in Altenherfen  | Foto: Erwin Höller
8 Bilder

Besinnliche Stimmung in Windeck-Altenherfen
SV Höhe hatte zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen

Der SV Höhe hat seinerzeit die Tradition des Seniorennachmittages im Advent vom Sparkästchenverein des nicht mehr existenten Landgasthofes Höhe aufgegriffen und übernommen. Am 3. Adventssonntag begrüßte der Vorsitzende des Sportvereins, Klaus Nohl, im Vereins- und Jugendheim am Sportplatz Frauen und Männer ab 70 Jahren und wünschte ihnen einen schönen und stimmungsvollen Nachmittag. Zu den Gästen zählten dabei auch Hans Müller, Bruno Bodenstein und Klaus-Dieter Engelmann vom Ältestenrat des...

Nachrichten
Landrat Sebastian Schuster zusammen mit einigen der Schülerinnen und Schülern sowie Konrektorin Claudia Schulze (ganz rechts) und Klassenlehrerin Corinna Rusch (2. von rechts).  | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Es weihnachtet
Für den Weihnachtsbaum im Kreishaus gebastelt

Rhein-Sieg-Kreis. Pünktlich zum Advent hat das Kreishaus in Siegburg wieder einen wunderschönen Weihnachtsbaum in der großen Eingangshalle. Wie bereits im Vorjahr setzten Schüler*innen der kreiseigenen Rudolf-Dreikurs-Schule die schöne Tradition fort und bastelten weihnachtlichen Schmuck. Gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster schmückten 13 von ihnen den bereits auf sie wartenden Weihnachtsbaum der Kreisverwaltung mit selbstgemachten Sternen in allen möglichen Formen und Farben. Unterstützt...

Nachrichten
Das neue "Führungs-Trio" der Partei FREIE WÄHLER im Bezirk Mittelrhein. (Mitte) Torsten Ilg aus Köln, Vorsitzender, (Links) David Held aus Kerpen-Türnich, 1. stellv. Vorsitzender, (Rechts) Robert Viebahn aus Bonn, 2. stellv. Vorsitzender  | Foto: Freie Wähler zur Verwendung freigegeben
2 Bilder

Freie Wähler Mitgliederversammlung Mittelrhein
Ilg und Held wiedergewählt, Viebahn neuer 2. stellvertretender Vorsitzender

 Die Freien Wähler Mittelrhein haben am 16. November bei ihrer Jahreshauptversammlung in Kerpen-Horrem ihre Vorstandsmitglieder gewählt. Vorsitzender Torsten Ilg und sein Stellvertreter David Held wurden einstimmig wiedergewählt. Neu als 2. stellvertretender Vorsitzender wurde Robert Viebahn aus Bonn gewählt. In ihren Berichten gingen Ilg und Held auf die letzten zwei Jahre ein. Sie hoben die erfolgreiche Arbeit im Wahlkampf der Landtagswahl hervor. Aber auch außerhalb der Wahlkampfzeit wurde...

Nachrichten
RSAG-Vorständin Ludgera Decking und Landrat Sebastian Schuster nehmen die Anlage offiziell in Betrieb.  | Foto: Woiciech

Inbetriebnahme der Biogasanlage
Regenerative Energie und hochwertiger Kompost

Rhein-Sieg-Kreis. „Dies ist ein wichtiger Schritt in der Energiewende, ein technisches Highlight in der Region und bundesweit wohl das modernste seiner Art“, erläuterte Landrat Sebastian Schuster bei der offiziellen Inbetriebnahme von „BIENE“. Der naturverbundene Name steht für „innovative Bioabfallbehandlungsanlage mit Vergärungsstufe zur hocheffizienten und standortunabhängigen Energiegewinnung und -nutzung“ und begründet eine neue Biogasanlage, die im Entsorgungs- und Verwertungspark in...

Nachrichten
Guido Eich, freier Bienenzuchtberater, Imkermeister, Diplom-Biologe | Foto: Bildrechte: Guido Eich
6 Bilder

Guido Eich: Bienenprodukte-Veredelung Vortrag
Kreisimkerverband Oberberg

Der Kreisimkerverband Oberberg (KIV-O) freut sich, Guido Eich hat zugesagt, er wird einen Vortrag halten zur „Veredelung von Bienenprodukten“ - (Met, Bärenfang, Kerzen, Propolis etc…) inkl. Tipps zur Vermarktung an unsere Imkerschaft weitergeben. Guido Eich, freier Bienenzuchtberater, Imkermeister und Diplom-Biologe wird uns aus seinem langjährigen Erfahrungsschatz Wissenswertes zu Bienenprodukten vermitteln. Z.B. Met war schon im Altertum bekannt und wird in erster Linie mit den Germanen in...

Nachrichten
Torsten Ilg von der Partei FREIE WÄHLER freut sich über den „Sinneswandel“ bei der Kölner SPD, deren Ortsverband in Porz, jetzt offenbar die langjährige Forderung der FREIEN WÄHLER zum Erhalt der denkmalgeschützten Rodenkirchener Brücke übernommen hat. Noch im Jahre 2020 hatte die SPD-Fraktion in Rodenkirchen, einen ähnlich lautenden Antrag der Freien Wähler kategorisch abgelehnt. | Foto: Frei von Rechten Dritter - Foto Freie Wähler zur Verwendung freigegeben

Köln Rodenkirchener Brücke A4
SPD in Porz übernimmt Forderung der FREIEN WÄHLER zum Erhalt der Brücke

(Köln/Porz/Rodenkirchen) „Wir FREIE WÄHLER begrüßen die Forderung der Porzer SPD, wundern uns aber schon, dass diese Resolution zum Erhalt der Rodenkirchener Brücke erst jetzt, und „nur“ in Porz zur Abstimmung kommt und dass die Kölner SPD in dieser Frage offenbar gespalten ist“, kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und Mittelrhein eine geplante Resolution der Porzer SPD, die den Erhalt der Rodenkirchener Brücke und den Stopp der Ausbaupläne der A4 auf Kölner...

  • Köln
  • 23.08.23
  • 305× gelesen
  • 1
Nachrichten
Mit Feuerpatschen gegen Waldbrände: Wer einen Waldbrand bemerkt, sollte schnellstens die Feuerwehr alamieren. | Foto: Kreisfeuerwehrverband

Feuerwehren warnen
Gefahr von Waldbränden nicht unterschätzen

Rhein-Sieg-Kreis (den). Obwohl die Trockenperiode erst seit kurzem anhält, besteht schon jetzt die große Gefahr von Unterholz-, Böschungs- und Waldbränden. Hiervon hat es schon die ersten im Rhein-Sieg-Kreis gegeben. Der Wald ist ein unermesslich kostbarer Lebensraum und wohl das beliebteste Erholungsziel. Doch wie schnell kann sich dieses Idyll in einen lodernden Waldbrand verwandeln. Dabei muss man stets bedenken, dass dabei nicht nur große Sachwerte zerstört werden: Ein Waldbrand bringt auch...

Nachrichten
Das Foto zeigt von links nach rechts: Ralf Klösges, Regionalvorstand der Kreissparkasse Köln; Thomas Wagner, Dezernent für Schule, Bildung, Kultur und Sport, Alice von Bülow, Sozialdezernentin der Stadt Bornheim; Claudia Wieja, Bürgermeisterin der Stadt Lohmar; Mario Dahm, Bürgermeister der Stadt Hennef; Tanja Gaspers, erste Beigeordnete der Stadt Troisdorf; Landrat Sebastian Schuster und Stefan Rosemann, Bürgermeister der Stadt Siegburg.  | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Special Olympics
Buntes Programm in den Host Town-Kommunen

Rhein-Sieg-Kreis. Am Montag, 12. Juni, empfängt der Rhein-Sieg-Kreis 40 internationale Sportler*innen, die an den Special Olympics World Games in Berlin teilnehmen. Auf dem Weg in die Hauptstadt besuchen die 80 Gäste ihre jeweiligen Gastkommunen.Die Special Olympics sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Bis zum 15. Juni bleiben die Delegationen in ihren jeweiligen Host Towns, um das Gastgeberland Deutschland besser kennenzulernen. „Dass wir als Host Town für die Special...

Nachrichten
Ludwig Degmayr von der Partei Freie Wähler NRW, möchte bei der Europawahl 2024 für seine Partei ins Rennen gehen. | Foto: Foto Freie Wähler eigen
2 Bilder

Europawahl
Kölner Ludwig Degmayr für Freien Wähler NRW nominiert

(Köln / NRW) Unter der Leitung von Engin Eroglu, Mitglied des Europäischen Parlaments (FREIE WÄHLER) wurde auf der gestrigen digitalen Nominierungsversammlung der FREIEN WÄHLER Nordrhein-Westfalen der 24-jährige Jungjournalist Ludwig Degmayr aus Köln als Spitzenkandidat der Parteimitglieder aus NRW bestimmt. Ludwig Degmayr erhielt zuvor die Unterstützung seines Heimatverbands Mittelrhein und der Jungen Freien Wähler Nordrhein-Westfalen. Er trat mit dem Motto „Bringen wir Europa wieder ins...

  • Köln
  • 21.04.23
  • 572× gelesen
  • 1
Nachrichten
Landrat Sebastian Schuster mit dem Ehepaar Ashraf Matar und Ola Abou Dakkah sowie den Kindern Sara und Celine. | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Feierliche Einbürgerung
Pass als Anerkennung, Teil dieses Landes zu sein

Rhein-Sieg-Kreis (den). Landrat Sebastian Schuster händigte im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus gemeinsam mit Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, 102 Personen die Einbürgerungsurkunden aus. Schuster wies darauf hin, dass mit dem Erlangen der Staatsbürgerschaft nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten verbunden sind. „Beteiligen Sie sich an allen Wahlen. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Demokratie“, so der Landrat. Zugleich bat er die Neubürger ehrenamtlich aktiv...