Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Rhein-Sieg goes green !
Insektenfreundliche Vorgärten

Krokuss

Viele Vorgärten bestehen aus tristem Rasen-grün oder sind zu Steingärten umgewandelt worden.
Andererseits hat die Insektenzahl in der Stadt und auf dem Land rapide abgenommen.
Wir können beides ändern. Machen wir unsere Vorgärten insektenfreundlicher und bunter. Möglich ist eine Wildblumenwiese oder bepflanzte Blumenkübel. Beides macht wenig Arbeit und ist außerordentlich nützlich. Wer also im Frühling schon die ersten Nahrungsangebote für die frühen Bienen und Hummeln machen möchte pflanzt jetzt Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen und Co. Die Kultur von Blumenzwiebeln ist sehr einfach. Viele werden im Herbst gepflanzt, damit sie im Frühjahr für die erste Farbenpracht sorgen können.

LeserReporter/in:

Dr. L. Wickert aus Rhein-Sieg

2 folgen diesem Profil