Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Nachrichten
Spargel - die „Königin der Gemüse“ wächst auf den Böden im Vorgebirge ganzbesonders gut. | Foto: adobe.stock.com /  firn mit KI generiert

Frühlingserwachen im Vorgebirge
Höfe-Tour mit viel Genuss und Erlebnis

Vorgebirge (red). Gaumenfreuden, Spaß und spannende Einblicke für Groß und Klein bietet das „Frühlingserwachen im Vorgebirge“, zu dem die Stadt Bornheim am Sonntag, 27. April, ab 11 Uhr einlädt. Die beliebte Fahrradtour führt auf 43 Kilometern zu zwölf Landwirtschaftsbetrieben und Kunststätten im Bornheimer Stadtgebiet. Jede Station hat ein besonderes Programm vorbereitet, das den Gästen regionale Produkte, interessante Informationen und viel Unterhaltung bietet. Die geführte Tour des...

Nachrichten
Foto: fes/Archiv

Frühlingserwachen im Vorgebirge
Genussvolles Höferadeln

Region (red). Die Stadt Bornheim lädt am Sonntag, 28. April, von 11 bis 17 Uhr zum 15. „Frühlingserwachen im Vorgebirge“ ein. Die beliebte Fahrradtour führt zu elf Landwirtschaftsbetrieben und Kunststätten im Bornheimer Stadtgebiet und bietet ein buntes Programm rund um regionale Produkte. Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Christoph Becker beginnt dieses Jahr um 11 Uhr beim Biohof Bursch, Weidenpeschweg 31 in Bornheim-Waldorf. Dort startet dann auch die geführte Tour des Allgemeinen...

Nachrichten
Eine sportliche Gruppe. | Foto: Franz-Xaver Böhm
2 Bilder

NABU Rhein-Sieg
Radtour durch die Siegaue zur Sieglinde

Am vergangenen Wochenende hat Franz Xaver Böhm eine gemütliche Radtour von Hennef durch die Aue nach Siegburg angeboten. Fünf Radlerinnen und vier Radler kamen zum Hennefer Bahnhof, um vor den Ostertagen etwas für die Fitness zu tun! Entlang der Sieg radelte die Gruppe bis Siegburg, von dort auf der Trasse der ehemaligen Bahn von Siegburg nach Lohmar, dem „Luhmer Grietche“, bis nach Lohmar. Ohne wesentliche Steigungen konnte sehr zügig bis zur Jabachhalle gefahren werden. Dort war zwar die...

Nachrichten
Mit dabei ist auch wieder das Haus der Alfterer Geschichte (hinter der Pfarrkirche) mit seinem Förderverein. Mit der neuen Sonderausstellung präsentieren sich die sechs Arbeitskreise des Fördervereins während „Alfter bewegt“ und noch bis Ende Juni.  | Foto: fes

Alfter bewegt
Neuer Termin - neue Kooperation

Alfter (fes). Traditionell hieß es in den vergangenen Jahren stets am 1. Mai in die Pedale treten, losradeln und Höfe und Partnerbetriebe mit ihren Leckereien und Mitmachaktionen entdecken. In diesem Jahr ist einiges anders, wie Gemeindesprecherin Maryla Günther in Vertretung des erkrankten Bürgermeisters Rolf Schumacher bei der Präsentation des Programmes von „Alfter bewegt“ im Alfterer Rathaus in Oedekoven erklärte. Diesmal startet die Tour am Sonntag, 7. Mai. Damit wollen die teilnehmenden...

  • Alfter
  • 02.05.23
  • 375× gelesen
Nachrichten
Die Region entdecken und genießen: Im Eiscafé Trebellii warben Bürgermeister Christoph Becker, Spargelkönigin Kerstin Oldendorf (vorne Mitte) mit Vertretern der Partnerbetriebe und der Stadt für die Bornheimer Frühlings- und Spargelwochen 2023.  | Foto: fes

Frühlingserwachen
Entdeckertour quer durch das Vorgebirge

Bornheim (fes). „Der Frühling ist da, die Laune steigt mit jedem Tag und wir sind voller Tatendrang, machen Sie ich auf und entdecken Sie die Schönheiten unserer Stadt“, meinte Bornheims Bürgermeister Christoph Becker als er gemeinsam mit Spargelkönigin Kerstin Oldendorf und Vertretern zahlreicher Partnerbetriebe aus dem Stadtgebiet sowie der Verwaltung im Eiscafé Trebellii idyllisch im Grünen gelegen zwischen Walberberg und Merten das Programm für die diesjährigen Bornheimer Frühlings- und...

Nachrichten
3 Bilder

Größte Talsperre des Aggerverbands in Sicht
Schloss Homburg und andere Anziehungspunkte

Am Dienstag fuhren die Radsportfreunde Much und Umgebung im Kneippverein wieder eine Runde ins Bergische. Ziel war größte Trinkwassertalsperre des Aggerverbandes, die Wiehltalsperre. Durch den Wald entlang des Gibbinghauser Bachs ging es zunächst hinauf nach Drabenderhöhe und von dort aus auf dem schönen Höhenradweg, vorbei am Jagdhaus nach Elsenroth und durch den Wald bergab nach Oberwiehl. Auf dem Radweg “Tour de Denklingen“ ging es dann weiter bis zur Talsperre Wiehl. Alle Teilnehmer...

  • Much
  • 24.08.22
  • 212× gelesen
  • 1
Nachrichten
Spezialitäten aus der Ukraine: Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet hatten leckere Wareniki zubereitet. | Foto: fes

13 Jahre Alfter bewegt
Besser als ein Mallorca-Flug

Alfter (fes). „Ich genieße es, nach dieser langen Corona-Zeit endlich wieder Menschen zu treffen, entspannt zu plaudern und zu schauen, was es auf den Höfen so gibt und hier und da zu verweilen“, schwärmte Sybille Schieren-Neuber, die sich gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen Neuber aufs Rad geschwungen hat um an der Frühlingstour „Alfter bewegt“ mitzumachen. Und sich auf dem Hof der Familie Mandt nach frischem Spargel und Erdbeeren umgeschaut hatten. Dort gab es diesmal auch ukrainische...

  • Alfter
  • 17.05.22
  • 152× gelesen