Prinzessin Adriana, Prinz Liam und Bäuerin Emma
Jeckes Oberhaupt

Werden zu rund 70 Auftritten reisen (v.l.): Prinzessin Adriana (Kraatz), Prinz Liam (Klein) und Bäuerin Emma (Kursawe). Foto: Axel König
  • Werden zu rund 70 Auftritten reisen (v.l.): Prinzessin Adriana (Kraatz), Prinz Liam (Klein) und Bäuerin Emma (Kursawe). Foto: Axel König
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Rösrath (kg). Die zehnjährige Prinzessin Adriana (Kraatz), der neunjährige Prinz Liam (Klein) und die neunjährige Bäuerin Emma (Kursawe) wurden zum Rösrather Kinderdreigestirn verkündet. Die Proklamation nahm Jörg Schallenberg, der Vorsitzende des „Karnevals-Komitee Rösrath von 2012“ vor. Die Veranstaltung fand im Forsbacher Hotel Geno mit großem Rahmenprogramm statt.
Mit Blick auf die neuen „Kinder-Kamelle-Chefs“ hob Sarah Ritter vom Förderkreis Kinderdreigestirn Rösrath von 1996 hervor, dass es unter anderem etwas Besonderes sei, wieder eine „Bäuerin“ zu haben. „Weiterhin haben wir erstmals eine Schirmherrschaft für die Session, denn wir konnten die Dr. Jürgen Rembold Stiftung dafür gewinnen“, freute sich die Sprecherin. Zudem habe der Förderkreis durch Feste außerhalb der Session und mit Aktivitäten für Kinder mehr Zuwachs erhalten.
Die jungen Tollitäten besuchen die GGS Hoffnungsthal und werden zu rund 70 Auftritten reisen, darunter Karnevalssitzungen, Kindergärten, Schulen und Seniorenheime. Auf den Zügen in Hoffnungsthal und Forsbach sowie auf dem Rosenmontagszug (3. März) in Rösrath werden sie mit einem eigenen Wagen teilnehmen. Begleitet wird das designierte Kinderdreigestirn von Förderkreis-Vorsitzende Nicole Rissling und ihren Stellvertreter und Prinzenführer Dr. Klaus Leitzgen. Der FKR fördert und organisiert das Kindertrifolium und kooperiert dabei mit allen vier Grundschulen der Stadt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil