Nachrichten - Rösrath

32 folgen Rösrath
Besucherin Brigitte Strauch (r.) freute sich auf der Pflanzen- und Saatguttauschbörse am Turmhof über die fachkundige Beratung von Uschi Bornhütter (l.) Foto: Flick

Pflanzen- und Saatguttauschbörse am Turmhof
Fachmännische Beratung inklusive

Rösrath (sf). Viele Anregungen und Inspirationen für das eigene grüne Paradies sammeln konnten die Besucher der Pflanzen- und Saatguttauschbörse am Turmhof Rösrath. Hier wechselten sowohl Saatgut als auch Garten- und Zimmerpflanzen ihre Besitzer. Wer über das Areal schlenderte, entdeckte nicht nur viele seltene regionale Pflanzensorten, sondern hatte auch die Gelegenheit, sich von Profis beraten zu lassen und Tipps zu holen. Auch Brigitte Strauch nutzte die Gelegenheit zur fachkundigen...

Die Brücke wurde mit einem Kran in Gänze entnommen und auf das angrenzende Firmengelände gehoben, um sie dort in Einzelteile zu zerlegen und letztlich entsorgen zu können. Foto: Stadt Rösrath

Fußgänger- und Radfahrbrücke
Brückenbauwerk wurde ersatzlos abgerissen

Rösrath. Bereits seit April 2023 war die Brücke an der Walter-Arendt-Straße für die Nutzung gesperrt, nun erfolgte der Abriss. Eine durch die Stadt beauftragte Firma hatte die mit Asphalt gedeckte Stahlbrücke zunächst durch Asphaltentnahme leichter gemacht, um sie anschließend in Gänze mit einem Kran entnehmen zu können. Die Brücke wurde auf ein angrenzendes Firmengelände gehoben, um sie dort in Einzelteile zu zerlegen und anschließend entsorgen zu können. Die Abrissarbeiten konnten ohne...

Nicole Bernstein und Dr. Martin Rüther im Interview. Foto: Robert Scheuermeyer
2 Bilder

Porträt eines Nazi-Emporkömmlings
„Macht will ich haben“

Rösrath. Wie kam es dazu, dass Jugendliche im Dritten Reich zu glühenden Hitler-Verehrern wurden und sich zu Denunzianten und Rassisten entwickelten? Dieser Frage spürte der Geschichtsverein Rösrath mit seiner Veranstaltung „Macht will ich haben“ am Beispiel des 1924 geborenen Brühlers Günther Roos nach, dessen Tagebucheintragungen eindrücklich Zeugnis von dieser Entwicklung geben. Der in Rösrath lebende Historiker Martin Rüther hat über die Erziehung von Roos zum Nationalsozialisten ein...

Fotocollage: Stadt Rösrath

Filmvorführung im Möbelhaus
Kooperation mit Seniorenbeirat

Rösrath. Die Firma Höffner hat in Kooperation mit dem Rösrather Seniorenbeirat zu einer Filmvorführung der besonderen Art eingeladen. In außergewöhnlicher Kulisse des Restaurants „Kochmütze“ in der Filiale von Möbel Höffner wurde mit Unterstützung von „Jeckstream“ die Puppensitzung „FasteLOVEnd – Loss mer dräume“ gezeigt. „Jeckstream“ zeichnet seit 2021 die kultigen Puppensitzungen auf und stellt sie einem großen Publikum über Video on Demand zur Verfügung. Auch nach der Session ist die Sitzung...

Gruppenbild bei der Abschlussveranstaltung und Preisverleihung im Bürgersaal: Die Teilnehmenden des Wettbewerbs gemeinsam mit Vertretern der Stadt und der Bürgerstiftung Rösrath. Foto: Robert Scheuermeyer

Lebendige (Vor)gärten
Stadt und Bürgerstiftung zeichnen aus

Rösrath. Unter den insgesamt sieben Teilnehmenden gab es keine Verlierer – darüber waren sich die Stadt und die Bürgerstiftung Rösrath einig, die den (Vor)gartenwettbewerb „Grün statt Grau“ erstmals ausgelobt hatten. Allein die gelungene Umgestaltung sei ein Gewinn. „Die Teilnehmenden haben ihren Garten nicht nur optisch verschönert, sondern durch ihre ergriffenen Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und des Kleinklimas beigetragen“, so Bürgermeisterin Bondina Schulze. Bunte Gärten seien...

Die Amtszeit des amtierenden Seniorenbeirats läuft aus. Parallel zur Kommunalwahl am 14. September wird daher auch ein neuer Rösrather Seniorenbeirat gewählt. Foto: Stadt Rösrath

Bewerben und mitmachen
Kandidaten für den Seniorenbeirat gesucht

Rösrath. Die Amtszeit des Rösrather Seniorenbeirats läuft aus. Parallel zur Kommunalwahl am 14. September wird daher auch ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Interessierte Mitstreiter können sich ab dem 5. Mai bewerben und für die Wahl in den Seniorenbeirat aufstellen lassen. Der Seniorenbeirat ist ein beratendes Gremium der Stadt und sieht sich als Sprachrohr für die wachsende Senioren-Gemeinschaft. Aufgabe des Beirats ist es, gegenüber Entscheidungsträgern aktiv darauf hinzuwirken, dass die...

Foto: Feuerwehr Rösrath
3 Bilder

Massive Rauchentwicklung weithin sichtbar
Brand in Gewerbehalle

Rösrath. Am Mittwoch, 22. Januar wurden alle Einheiten der Stadt zu einem Feuer in einem Gewerbebetrieb in Rösrath-Stümpen alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einer Halle wahrgenommen werden. Nach Eintreffen der ersten Kräfte verstärkte sich die Rauchentwicklung plötzlich. Umgehend wurde die Brandbekämpfung durch mehrere Trupps im Innen- und Außenangriff unter Atemschutz eingeleitet. Parallel wurde ein Angriff über das Wenderohr der Drehleiter vorgenommen. Eine...

Foto: Feuerwehr Rösrath

Feuerwehr Rösrath im Einsatz
Brand in Kleingartensiedlung

Rösrath. Am Abend des 27. Dezembers wurde die Feuerwehr Rösrath zu einem Brand in einer Kleingartensiedlung im Ortsteil Hoffnungsthal alarmiert. Der Feuerschein war beim Eintreffen der ersten Kräfte von der Hauptstraße aus sichtbar. Unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Bastian Eltner wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. Ein Trupp unter Atemschutz brachte zunächst zwei Gasflaschen aus dem Gefahrenbereich und löschte anschließend das Feuer ab. Die Gasflaschen wurden gekühlt, bis...

Dachstuhlbrand. Foto: Feuerwehr Rösrath
3 Bilder

Feuerwehr Rösrath
Zwei Einsätze in zwei Tagen

Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus Am 6. Oktober um 15.18 Uhr wurden alle Einheiten der Stadt, der Einsatzleitwagen, die Drehleiter und der GW-N zu einem Dachstuhlbrand in Rösrath alarmiert. Fünf Bewohner wurden durch den Einsatzleiter Bastian Eltner aufgefordert, das Haus zu verlassen. Zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude geschickt. Parallel wurde der Außenangriff über die Drehleiter der Stadt Rösrath und die nachgeforderte Drehleiter aus Bergisch Gladbach...

Insgesamt wurden mehr als 30 Regenstellen eingerichtet, die mit dem Wasser der Sülz und insgesamt 3.200 Meter Schläuchen verbunden waren. Foto: Axel König
4 Bilder

Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath
Prall gefüllte Schläuche

Rösrath (kg). Über mehr als 1.800 Meter erstreckte sich eine Löschleitung, die bei einer Großübung der Rösrather Feuerwehr zum Einsatz kam. Das sogenannte Hytrans Fire System (HFS) bestand aus einer Pumpe, die in der Sülz Wasser förderte und über einen roten Schlauch, der mehr als 25 Zentimeter Durchmesser hatte, in die Wahner Heide führte. Der Weg des Löschwassers führte über Straßenzüge und Wege, darunter über die A3, und mündete im Wolfsheide Weg „An der Brander Wiese“. Der rote Schlauch...

Foto: Polizei

11-Jähriger schwer verletzt
Von zwei PKW erfasst

Rösrath. Am Montag (16. Oktober) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bensberger Straße im Stadtteil Forsbach, bei dem ein 11-jähriger Junge aus Rösrath von zwei Pkw erfasst und dabei schwer verletzt wurde. Ein 59-jähriger Rösrather befuhr gegen 16.20 Uhr mit seinem Audi die Bensberger Straße aus Bensberg kommend in Fahrtrichtung Rösrath. Auf Höhe einer dort befindlichen Bushaltestelle lief der 11-jährige Fußgänger zwischen einem Pkw und einem Linienbus auf die Straße, ohne dabei auf den...

Mit Eimern rückte man dem Wasserschaden "zu Leibe" an der GGS Hoffnungsthal. Foto: Stadt Rösrath

Grundschule in Hoffnungsthal
Wasserschaden nach Vandalismus

Rösrath. In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli und vom 31. Juli auf den 1. August ist es an der GGS Hoffnungsthal zu einer mutwilligen Beschädigung der vorübergehenden Dachabdichtung gekommen. Der in diesen Nächten einsetzende Dauerregen verursachte einen erheblichen Wassereinbruch in den darunterliegenden Räumlichkeiten. Hier sind insbesondere zwei Klassenräume, zwei Funktionsräume der OGS sowie die Mensa betroffen. Zahlreiche Trocknungsmaßnahmen kamen zum Einsatz und ein unabhängiges...

Bürgermeisterin Bodina Schulze mit Frank Kuratle, SV Union Rösrath und dem Siegerteam die „NetWarriors (v.l.). Foto: SV Union Rösrath
2 Bilder

10. Stadtvolleyballturnier
NetWarriors gewinnen

Rösrath. Zum 10. Mal richtete die Volleyballabteilung des SV Union Rösrath 1924 e.V. das Stadtvolleyballturnier für Amateure aus. Das Turnier richtet sich an Volleyballinteressierte Spieler*innen, die nicht regelmäßig am Spielbetrieb teilnehmen. Dieser Amateurstatus wird schon an den Namen der Teams deutlich: Da kämpften „Schillers Glocke" gegen „Meine Lieblingsmannschaft", „Die Wollis" behaupteten sich gegen „Du hast gezuckt" und die „Schaufelbagger" traten gegen die „NetWarriors" an....

Willi Steinke und Veronica Dubina. Foto: Tanja Dubina

Erfolg für Nachwuchs-Judoka
Veronica Dubina bei der Deutschen Meisterschaft U18

Rösrath. Ein großer Moment für den TV Hoffnungsthal: Voller Stolz konnte der Verein eine Teilnehmerin an der Deutschen Meisterschaft U18 in Leipzig melden. Veronica Dubina, die erst seit diesem Jahr in der Altersklasse U18 kämpft, konnte sich bereits bei der Bezirksmeisterschaft und schließlich bei der Westdeutschen Meisterschaft erfolgreich für die nationale Meisterschaft qualifizieren. Am 1. März gelang es der talentierten Judoka, sich im Feld von 17 starken Kontrahentinnen auf einen...

Die Bambini-Elf mit neuen Trikots und (v.l.) Geschäftsführerin Monika Barfknecht sowie die Vorstände Hardy Schumacher und Heike Schmitz vom Kinderschutzbund Rösrath; des Weiteren vom SV Union Rösrath Vereinsheim-Pächter Bruno Degwitz, Achim Müller, Bambini-Trainer Omed Murad und Jugendvorstand Christian Fischer. Foto: Axel König

Trikots für SV Union Rösrath Bambini
Spende vom Kinderschutzbund

Rösrath (kg). Bei den neuen Trikots für fünf- bis elfjährige Fußballspielende des SV Union Rösrath 1924 überwiegt die Farbe Blau anstatt des Grüns des Sportvereins. Das hat einen Grund: „Der Blauton ist die Farbe des Deutschen Kinderschutzbunds DSKB“, erläutern Heike Schmitz und Hardy Schumacher. Die beiden Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands vom Rösrather DSKB berichten über eine private Spende von 3.000 Euro, mit der die Trikots mit den Logos des Kinderschutzbunds und des SV Union...

Alexej Stöcker beim Degenfechtturnier „Bonner Degen“. Foto: Bergischen Fechtclub Rösrath e.V.

„Bonner Degen“
Rösrather Fechter wird Zweiter

Rösrath. Wieder einmal zeigte Alexej Stöcker vom Bergischen Fechtclub Rösrath seine Klasse, indem er das renommierte Degenfechturnier in Bonn als Zweitplatzierter der Herren U17 abschloss. Nach einem Freilos in der 32er KO-Runde siegte er im 16er KO und 8er KO jeweils 15:8 gegen einen Fechter aus Dortmund und aus dem Fechtzentrum Solingen. Im Halbfinale setzte er sich mit einem 15:3 Sieg gegen einen Fechter des Landesleistungszentrum Leverkusen durch, verlor aber nach extrem starker Leistung...

SV Union Rösrath
Erfolgreicher Saisonauftakt für die Mädels der Union Rösrath

Am 07.09.2024 starteten die Mädels des SV Union Rösrath mit einem 4:2-Sieg gegen den SV Altenberg 1948 e.V. in die neue Saison. Bereits in der 8. Minute brachte Darleen Rath die Union mit einem präzisen Schuss in Führung. Das Team zeigte von Beginn an spielerische Stärke und ließ den Gegner kaum zu Chancen kommen. Nur sieben Minuten später, in der 15. Minute, erhöhte Charlien Schneidau auf 0:2. Die Kombination aus flüssigem Passspiel und einer stabilen Defensive sorgte dafür, dass Altenberg...

SV Union Rösrath
Wir suchen Dich für die Session 2024/25

Zur Verstärkung unserer U15 Mädchen-Mannschaft suchen wir dich. Du bist Jahrgang 2010/2011 und möchtest Fußball spielen, dann meld dich bei uns. Offenes Training Dienstags und Donnerstags ab 18:00 Uhr.  Keine vorherige Anmeldung notwendig, komm einfach vorbei. Solltest du aktuell noch in einem Verein angemeldet sein wird eine Trainingsfreigabe benötigt.  SV Union Rösrath  Freiherr-vom-Stein-Straße 51503 Rösrath  Wir freuen uns auf dich ...

Der Frühling ist da - Und mit ihm die Igel
Die Igel sind aus dem Winterschlaf erwacht.

Aktuell hört man es nachts in den Büschen rascheln und schnaufen: Igel auf der Suche nach Futter und einem geeigneten Partner. Mit ihren kurzen Beinen legen sie Nachts bis zu drei Kilometer auf der Suche nach geeignetem Futter zurück. Leider finden sie nicht genügend Futter, da die Anzahl der Insekten dramatisch gesunken ist. Hinzu kommt, dass die Nächte aktuell noch sehr kalt sind und erst wenige Insekten aktiv sind. Im Übrigen ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich Igel nur von...