Benefizkonzert der Chöre begeistert
Spende für Hospizdienst

Cilly von Sturm, Maria Surges-Brilon, Martina Michalek und Monika Stoffers (v.l.) vom Caritasverband Euskirchen freuen sich über die großzügige Spende, die von Hans-Peter Wichterich (2.v.r.) zur Unterstützung des ambulanten Hospizdienstes übergeben wurde.  | Foto: Martina Schneider
  • Cilly von Sturm, Maria Surges-Brilon, Martina Michalek und Monika Stoffers (v.l.) vom Caritasverband Euskirchen freuen sich über die großzügige Spende, die von Hans-Peter Wichterich (2.v.r.) zur Unterstützung des ambulanten Hospizdienstes übergeben wurde.
  • Foto: Martina Schneider

Der ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen durfte sich über eine großzügige Spende in Höhe von 910 Euro freuen, die aus einem Benefizkonzert des Kirchenchors Zülpich Süd, des Familienchors „Sing my Soul“ und des Männerchors „PasstPartout“ stammt.

Euskirchen (hs). Die Chöre stehen unter der Leitung des Seelsorgebereichsmusikers Lothar Zeller und haben mit ihrem gemeinsamen Engagement und einem weihnachtlichen Programm nicht nur das Publikum begeistert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Hospizarbeit geleistet. Das Konzert fand in der stimmungsvollen Atmosphäre der Pfarrkirche St. Kunibert in Ülpenich statt und bot den Zuhörenden ein musikalisches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Besonders beeindruckend war das gemeinsam gesungene Finale der Chöre, das den Abend emotional abrundete und den Gemeinschaftssinn eindrucksvoll unterstrich.

Hans-Peter Wichterich übergab die Spende im Auftrag der Chöre an die Vorständin des Caritasverbandes Euskirchen, Maria Surges-Brilon, die Bereichsleiterin Cilly von Sturm, sowie die Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienstes des Caritasverbandes Martina Michalek und Monika Stoffers.

Maria Surges-Brilon hob die besondere Atmosphäre des Konzerts hervor: „Die großzügige Spende und die emotionalen Momente des Konzerts sind ein großes Geschenk. Besonders das gemeinsam gesungene Abschlusslied der Chöre war ein eindrucksvoller Höhepunkt, der die verbindende Kraft der Musik spürbar machte.“

Auch Martina Michalek zeigte sich bewegt: „Das Konzert war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern ein starkes Zeichen der Solidarität. Die Unterstützung der Chöre und der Spender ermöglicht es uns, unsere Arbeit für Menschen in ihrer letzten Lebensphase und ihre Angehörigen fortzusetzen.“

Einladung zum Infoabend für Interessierte an der Hospizarbeit: Menschen, die sich in der Hospizarbeit einbringen möchten sind eingeladen, an einem Infoabend am 13. März um 18 Uhr im Café Insel, Frauenberger Straße 2-4, Euskirchen, teilzunehmen. Im Mai 2025 startet der nächste Kurs zur Ausbildung von Hospizbegleitenden. Der Infoabend bietet Gelegenheit, mehr über die Aufgaben und die Arbeit des Hospizdienstes zu erfahren und Fragen zu stellen.

Weitere Informationen sind telefonisch unter 02251-126510 oder per E-Mail an hospiz@caritas-eu.de erhältlich. Mehr über die Arbeit des ambulanten Hospizdienstes erfahren Interessierte auch online unter: www.caritas-euskirchen.de.

Redakteur/in:

Holger Slomian aus Pulheim

8 folgen diesem Profil