Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: WoGi - stock.adobe.com

Elektronische Wohnsitzanmeldung
Hamburger Modell für Köln - Bequem von zu Hause an- oder ummelden

Kölner Bürgerinnen und Bürger können ab sofort ihren Wohnsitz einfach und sicher online an- oder ummelden. Die Stadtverwaltung Köln hat hierfür den Online-Dienst „Elektronische Wohnsitzanmeldung“, den das Bundesland Hansestadt Hamburg im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) entwickelt und für andere Bundesländer zur Verfügung gestellt hat, an das bei der Stadtverwaltung eingesetzte Einwohnerfachverfahren angebunden. Nutzen können diesen Service sowohl Einzelpersonen als auch...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 53× gelesen
Nachrichten
Baustelle des neuen Gymnasium Brügelmannstraße im vergangenen November. | Foto: Michael Bause

Start: Anmeldung an weiterführende Schulen
Zwei neue Gymnasien und eine Gesamtschule starten

Anfang Februar beginnt das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2025/2026. Im kommenden Sommer wechseln rund 9.000 Kinder an Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie an Gymnasien und Förderschulen. Ablauf des Anmeldeverfahrens: Mit dem Halbjahreszeugnis erhalten die Schüler*innen den Anmeldeschein. Er muss an der gewünschten weiterführenden Schule im Original vorgelegt werden. Des Weiteren werden das Halbjahreszeugnis und die Geburtsurkunde des Kinds benötigt. Anders als...

  • Köln
  • 04.02.25
  • 155× gelesen
Nachrichten
Archivfoto | Foto: Csaba Peter Rakoczy

Denkmalgeschütze Großmarkthalle Raderthal
Info-Veranstaltung zur Parkstadt Süd mit Führung am 28. November

Die denkmalgeschützte Großmarkthalle liegt zentral im künftigen neuen Kölner Stadtviertel und soll zu einem lebendigen Zentrum der Parkstadt Süd werden. Dafür soll sie für die Nutzung durch die Bürgerinnen und Bürger geöffnet werden. Denkbar sind beispielsweise gastronomische und kulturelle Angebote, Veranstaltungsflächen und auch Sportmöglichkeiten. Im Fokus steht die Großmarkthalle auch beim vierten Thementalk zur Parkstadt Süd, zu dem die Stadt Köln am Donnerstag, 28. November 2024, von 18...

Nachrichten
Die Aktion „Stadtradeln“ läuft drei Wochen. Dabei gilt es möglichst viele Kilometer zu sammeln.  | Foto: Foto: Alter Mind - stock.adobe.com

In die Pedale treten
„Stadtradeln“: Wettbewerb startet im Sommer

Köln. Die Stadt Köln beteiligt sich bereits zum neunten Mal in Folge am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Die Aktion findet im späten Sommer, vom 28. August bis 17. September 2024, statt. Alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sind wieder zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen und dabei 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten. Beim „Stadtradeln“ geht es drei Wochen lang darum, möglichst viele...

  • Köln
  • 25.04.24
  • 180× gelesen
Nachrichten
Foto: Quelle: Aditya - stock.adobe.com

Stadtradeln“ in Köln
Klimaaktion startet im August – Anmeldungen ab sofort möglich

Die Stadt Köln beteiligt sich zum neunten Mal in Folge am bundesweiten Wettbewerb "Stadtradeln". In diesem Jahr findet die Aktion im späten Sommer, vom 28. August bis 17. September 2024, statt. Alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sind wieder zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen und dabei 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten. Beim "Stadtradeln" geht es drei Wochen lang darum, möglichst viele...

  • Köln
  • 16.04.24
  • 173× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Tatyana Nazatin - stock.adobe.com

Bis zum 31. Januar
Anmeldungen für Holweider Markt noch möglich

Am 9. Juni 2024 findet von 14 bis 17 Uhr „Holweide zeigt sich“ auf der Wiese am Holweider Markt statt. Ziel ist es, durch einen „Markt der Möglichkeiten“, die Angebote in Holweide für die Bürgerinnen und Bürger präsenter und greifbarer zu machen. Vereine, Initiativen, Beratungsstellen und andere Einrichtungen werden zeigen, was sie machen und wie sie genutzt werden können. Die Stände sollen für die Besuchenden drei Stunden lang zur Verfügung stehen. Pro Stand steht eine Fläche von 3 x3 Metern...