Elektronische Wohnsitzanmeldung
Hamburger Modell für Köln - Bequem von zu Hause an- oder ummelden

Foto: Symbolfoto: WoGi - stock.adobe.com

Kölner Bürgerinnen und Bürger können ab sofort ihren Wohnsitz einfach und sicher online an- oder ummelden. Die Stadtverwaltung Köln hat hierfür den Online-Dienst „Elektronische Wohnsitzanmeldung“, den das Bundesland Hansestadt Hamburg im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) entwickelt und für andere Bundesländer zur Verfügung gestellt hat, an das bei der Stadtverwaltung eingesetzte Einwohnerfachverfahren angebunden.
Nutzen können diesen Service sowohl Einzelpersonen als auch Familien, sofern diese gemeinsam von einer Wohnung in eine neue ziehen. Eine Darstellung der Voraussetzungen findet sich auf folgender Seite: https://wohnsitzanmeldung.gov.de/faq-servicekonto-und-ausweis

Nachdem sich die Personen mit dem Nutzerkonto Bund (Bund ID) bei dem Online-Dienst „Elektronische Wohnsitzanmeldung“ angemeldet sowie ihre Anschrift aktualisiert haben, erhalten sie – sobald die Stadtverwaltung die Daten überprüft hat – nach kurzer Zeit eine E-Mail. Dann kann die digitale Meldebescheinigung heruntergeladen und die neue Adresse auf den Chip des Ausweisdokuments übertragen werden. Der Aufkleber mit der neuen Adresse für das Ausweisdokument wird per Post an die neue Wohnanschrift gesendet und von den Bürger*innen selbst auf dem Ausweis angebracht.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Köln zur Ummeldung des Wohnsitzes unter https://www.stadt-koeln.de/service/produkte/00437/index.html,
zu Anmeldung des Wohnsitzes unter www.stadt-koeln.de
Die Online-Anwendung ist unter wohnsitzanmeldung.gov.de/ zu finden.

Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.