Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten
Die Turnerinnen des TV Kleinwiedenest ermittelten die Stadtmeisterin. Gewonnen hat Laura Engels (oben M.).  | Foto: Stefanie Felix

Bergneustadt
Die besten Turnerinnen

Bergneustadt. Über 30 Mädchen traten bei den Stadtmeisterschaften im Gerätturnen an, ausgerichtet vom TV Kleinwiedenest. Geturnt wurden die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes am Schwebebalken, Pferd, Reck oder Spannbarren sowie auf der Bodenmatte. Kampfrichterinnen waren Carina Dresbach, Jasmin Kostrzewa, Nadine Müller und Elmira Schmidke. Das Wettkampfbüro wurde unterstützt von Josefine Nohl. Die Wettkampfleitung hatte Stefanie Felix. Nach spannenden Übungen und elegant geturnten...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

86-Jährige überfallen
Gefesselt und ausgeraubt

Bergneustadt/Derschlag. Eine 86-jährige Frau ist am heutigen Morgen (16. Juni) in ihrer Wohnung in der Kölner Straße von Unbekannten überfallen worden. Nach ersten Erkenntnissen klingelte es um kurz nach acht Uhr an der Wohnungstür der Seniorin. Als sie die Tür öffnete, betraten mehrere Männer die Wohnung, fesselten die alte Dame und durchsuchten anschließend die Wohnung nach Diebesgut. Hausbewohner fanden die Dame kurz darauf gefesselt in ihrer Wohnung und informierten die Polizei. Die...

Nachrichten
Kreisdirektor Klaus Grootens (r.) und Bürgermeister  Matthias Thul waren bei der Räumung des Mehrfamilienhauses vor Ort. | Foto: OBK

Brand-Gefahr
Hackenberger Haus geräumt

Bergneustadt. Nach einer Begehung von Wohnhäusern in Bergneustadt - Hackenberg, auf Veranlassung des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, wurden bei drei Gebäudekomplexen erhebliche Brandschutzmängel festgestellt. An der Begehung hatte auch die Brandschutzdienststelle des Oberbergischen Kreises auf Wunsch der Stadt Bergneustadt teilgenommen. Aufgrund einer akuten Gefahrenlage musste ein Mehrfamilienhaus kurzfristig geräumt werden. Dies erfolgte unter Beteiligung des...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

Unfallflüchtiger überführt
Kennzeichen am Unfallort

Bergneustadt. Ein 56-jähriger Bergneustädter ist seinen Führerschein seit Mittwoch (14. Juni) erstmal los. Zeugen hatten gegen 18:40 Uhr beobachtet, wie der 56-Jährige aus Richtung Löhstraße kommend in den Kreisverkehr in Richtung Breite Straße fuhr. Er überfuhr eine Verkehrsinsel und prallte gegen die Warnbaken. Anschließend setzte er seine Fahrt nahezu ungebremst fort. Bei der Kollision verlor der Fahrer sein Kennzeichen. Anhand des aufgefundenen Kennzeichens und den guten Beschreibungen...

Nachrichten
Vor dem Heimatmuseum in der Altstadt stellten sich französische Gäste und deutsche Gastgeber zum Gruppenfoto auf.  | Foto: Angelika Walckhoff

Bergneustadt - Châtenay
Eine gelebte Städtepartnerschaft

Bergneustadt. Von besonderer Herzlichkeit war das Treffen im Rahmen der Städtepartnerschaft Bergneustadt und Châtenay-Malabry geprägt. Voller Wiedersehensfreude nach der Pandemie starteten Gäste wie gastgebende Familien mit einem Besuch der „Bonten Kerke“ in Bergneustadt-Wiedenest. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Matthias Thul vor der „Heiligen Quelle“ oberhalb der Kirche frischten die Gäste ihre Kontakte mit den gastgebenden Familien auf. Auf Einladung von Bürgermeister Thul fand zudem...

Nachrichten
Hocherfreut waren die Tischtenniscracks des TTC Schwalbe, dass sie erstmals in ihrer Altersklasse den Meistertitel geholt hatten.  | Foto: Manfred Nieswand

Tischtennis
Erstmals den Titel geholt

Bergneustadt. Die Senioren 60er Mannschaft des Tischtennisclubs Schwalbe Bergneustadt gewann zum ersten Mal den Deutschen Meistertitel. Nach unzähligen Titeln in den jüngeren Altersklassen errangen die Schwalben nun auch den noch fehlenden Titel in der 60er Altersklasse. Zur Mannschaft gehörten diesmal Boris Rosenberg, Manfred Nieswand, Sandor Jankovic, Gerd Groll und Reiner Rohlje. In der zunächst anstehenden Gruppenphase wurden der TTC Germersheim mit 4:1, der TK Jahn Sarstedt ebenfalls mit...

Nachrichten
Die Kinder lernten in Tageseinheiten, wie sie mit Situationen umgehen, die ihnen kein gutes Bauchgefühl bereiten.  | Foto: Kita Krümelkiste

Mut tut gut
Training unter dem Motto „Mut tut gut“

Bergneustadt. Manch einer wird denken: „Wieso das denn, sind die Kinder heutzutage nicht mutig genug?“ Kürzlich drehte sich bei den angehenden Schulkindern in der DRK-Kindertagesstätte Krümelkiste alles um das Thema „Mut…“. Die Trainingsinhalte des Präventionskurses „Mut tut gut“ gliedern sich in Themen wie „Darf ich sagen, wenn ich etwas nicht möchte?“ „Wer bestimmt, ob ich etwas hören, sehen schmecken, riechen oder anfassen möchte?“ „Was sind gute und schlechte Bauchgefühle?“ „Wie gehe ich...

Nachrichten
Auf dem Rathausplatz präsentierten die Organisatoren und Sponsoren sowie der Bürgermeister (3.v.r.) das große Plakat und Banner für die beiden großen Events in Bergneustadt.  | Foto: Michael Kleinjung

Musik und Sport
One Night with ABBA und Nachtlauf

Bergneustadt. Es wird wieder ordentlich was los sein in Bergneustadts Mitte. Die Verantwortlichen der Stadtverwaltung sowie die Sponsoren Sparkasse Gummersbach und AggerEnergie stellten die Einzelheiten der musikalischen und sportlichen Großereignisse in diesem Jahr vor. Rathaus-Open-AirMusikfans dürfen sich Samstag, 12. August, auf ein großartiges Rathausplatz-Open-Air freuen. Der Eintritt ist kostenfrei. Moderator Roland Reh wird durch das erstklassige Musikprogramm führen. Um 18 Uhr...

Nachrichten
Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, Friedhelm Julius Beucher (l.), mit Bundeskanzler Olaf Scholz.  | Foto: DBS

Beucher und der Kanzler
SPD-Geburtstag in Berlin

Berlin/Bergneustadt. Friedhelm Julius Beucher, Ehrenvorsitzender der oberbergischen SPD und Mitglied des Kreistages, war in seiner Eigenschaft als Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes Ehrengast bei der 160 Jahre SPD-Geburtstagsfeier im Willy-Brandt-Haus in Berlin. Im Rahmen dieser zweitägigen Veranstaltung wurde auch der August-Bebel-Preis an Franz Müntefering verliehen. An beiden Veranstaltungstagen traf Beucher zahlreiche ehemalige Weggefährten aus der langen Zeit seiner...

Nachrichten
Der Voices-Vorstand: Petra Meister, Walter Mesch, Anna-Lena Mecke, Sara Zimmermann, Ralf Zimmermann, Thomas Machinek (v.l.).  | Foto: © The Voices Project

Voices Project
Voice Boys-Konzert und Vorstand

Bergneustadt. Der alte ist auch der neue Vorsitzende des Voices Projects: Thomas Machinek wurde bei der Jahreshauptversammlung in der Aula der Realschule wiedergewählt. Lara Juhasz wurde als 1. Jugenvertreterin bestätigt. Ausgezeichnet wurde Andrea Gerschau mit einer Urkunde sowie der silbernen Ehrennadel des Sängerbundes für 25 Jahre Singen bei den Voices. Doris Rinke und Daniel Juhasz wurden für ihren mit 90 Prozent vorbildlichen Probenbesuch geehrt. Schriftführerin Sara Zimmermann erinnerte...

Nachrichten
Nach vielen Anstrengungen ist es dem Sport- und Förderverein um den Vorstandsvorsitzenden Stephan Büser (hinten r.) geglückt, das Freibad nach einem verheerenden Schaden im vergangenen Jahr wieder herzurichten und jetzt wieder zu öffnen. | Foto: Sabine Rühmer
28 Bilder

Schwimmen & mehr
Bergneustädter Freibad: Eröffnung mit Party

Bergneustadt. Es gleicht nahezu einem Befreiungsschlag. Nach einem Rohrbruch mit verheerenden Folgen kurz vor der Öffnung im vergangenen Jahr musste das Freibad für die gesamte letzte Saison geschlossen bleiben. Doch dem Team des Sport- und Fördervereins Freibad Bergneustadt gelang das Comeback! Die Saison 2023 konnte jetzt gestartet und eine Eröffnungsparty gefeiert werden. Es war kein leichtes Jahr, das konnte man den Worten des ersten Vorsitzenden Stephan Büser bei dessen Begrüßungsrede...

Sport
Die neue Jugendwartin des TTC Schwalbe Bergneustadt, Petra Bösinghaus (M.) neben ihrem Vorgänger Sebastian Berg-Duda.  | Foto: Manfred Bösinghaus

TTC Schwalbe Bergneustadt
Neue Jugend-Chefin

Bergneustadt. Mit großem Beifall wurde Sebastian Berg-Duda von der Jugendversammlung des TTC Schwalbe Bergneustadt als Jugendwart verabschiedet. Viele Jahre hat er die Geschicke der Jugend in enger Zusammenarbeit mit dem Trainerteam erfolgreich geleitet. Sein Amt übernimmt Petra Bösinghaus, die von der Versammlung einstimmig zur neuen Jugendwartin gewählt wurde. Seitdem Petra Bösinghaus und Edita Galatiltis im Sommer letzten Jahres das Training für die Tischtennisanfänger*innen über-nommen...

Nachrichten
Foto: Sabine Rühmer
23 Bilder

Besondere Ehrung
Stadtdukaten für Rehring

Bergneustadt (sr). Eine Stadt feiert: 722 Jahre Bergneustadt. Begonnen auf dem Hackenberg, Breslauer Platz. Mit dabei der Zirkus Orlando und das Musik-Duo Bianca und Horst Rausch. Auch als zweimal Regenschauer auf die Veranstaltung niederprasselten, wurde das Programm mit Musik, Jonglage, Akrobatik, Einrad und Trampolin von den Akteuren und den Urgesteinen des Zirkus, Michael Zwinge und Gitta Esch, stramm durchgezogen. Unterdessen formierten sich in der Löhstraße an der katholischen Kirche St....

Nachrichten
Der Frauenvorstand hat die Kinder in der Bergneustädter Moschee empfangen.  | Foto: Monika Schlich-Lange (Einrichtungsleitung)

Kita Marie Schley
Alle Kinder feiern das Zuckerfest

Bergneustadt. „Dein Fest, mein Fest, unser Fest“: Im Familienzentrum Marie Schlei, in der Trägerschaft des Vereins für soziale Dienste in Bergneustadt, wurde das Zuckerfest (Bayram) gemeinsam gefeiert. Mit einem Besuch in der Bergneustädter Ditib Moschee und dem Empfang durch den Frauenvorstand haben die Kinder spielerisch die Kultur der Religion, das Fest und das Gebetshaus kennengelernt. Im Vorfeld wurde der Mehrzweckraum der Kita festlich geschmückt und im Anschluss an den Besuch der Moschee...

Nachrichten
Anschaulich informieren und Kontakte knüpfen - beides war möglich bei der Ausbildungsmesse.  | Foto: Christel Franke

Reichlich Infos
Reichlich Infos rund um die Ausbildung

Bergneustadt (cf). Zum 22. Mal wurde in Bergneustadt eine Ausbildungsbörse angeboten. Das Interesse der Jugendlichen war sehr groß. Die Sporthalle platzte förmlich aus den Nähten bei dem Ansturm so vieler Interessierter. Janina Hortmann von der Stadt Bergneustadt sagte schon kurz nach Veranstaltungsbeginn , dass in den vergangenen Jahren jeweils 2.500 bis 3.000 junge Menschen das Angebot wahrgenommen hätten und so viele würden es in diesem Jahr mit Sicherheit wieder sein. 54 Aussteller aus dem...

Nachrichten
Tanz in den Mai - statt im Jägerhof dieses Mal im Krawinkelsaal. Für Stimmung sorgte die Soul-Band. | Foto: Tatjana Mönnich

Tradition
Soul-Band heizt beim Tanzen ein

Bergneustadt. Stimmungsvoll läutete die Jägerhof-Genossenschaft beim traditionellen „Tanz in den Mai“ den Wonnemonat ein. Die zehnköpfige Soul-Band heizte mit bekannten Coverhits vergangener Jahrzehnte und eigenen Arrangements ordentlich ein. Die rund 150 Gäste waren restlos begeistert und staunten über die Verwandlung des sonst farblosen Krawinkelsaals, der als Ausweichlocation für den derzeit im Umbau befindlichen Jägerhofsaal diente. Organisatorin Tatjana Mönnich und ihre Helferinnen hatten...

Blaulicht
Foto: Bettina Willumat

Nicht mehr zu retten
Maibaum angesägt

Bergneustadt. Auf dem Rathausvorplatz in Bergneustadt hat ein 27-jähriger Tatverdächtiger in der Nacht von Sonntag auf Montag (30.04./01.05.) den dort aufgestellten Maibaum angesägt. Gegen 1.15 Uhr bemerkte ein Zeuge, wie sich der Tatverdächtige mit einer Säge an dem Maibaum zu schaffen machte. Da der angesägte Maibaum drohte umzustürzen, musste er von der Feuerwehr gefällt werden.

Nachrichten
Vorsitzender Rainer Tomasetti (r.) und sein Vize Ralf Ribinski (l.) ehrten Gabriel Cantarero (25 Jahre/2.v.l.), Martin Tomasetti (M.) und Jürgen Grütz (50 Jahre).  | Foto: Tobias Tomasetti

TuS Belmicke
Verein plant große Events

Bergneustadt. Einen Rückblick auf das Vereinsjahr gab der Vorsitzende des TuS Belmicke, Rainer Tomasetti, bei der Jahreshauptversammlung im St. Anna-Heim. Erfolgreich waren die erstmalige Veranstaltung „Belmicke bewegt sich“ sowie der 34. Wandertag mit 550 Wanderern. Der nächste IVV-Wandertag findet am Sonntag, 6. August, statt. Weitere Arbeiten am Vereinsheim und die Aktion „Belmicke bewegt sich“ mit Wandern und Bogenschießen, wird Fronleichnam, 8. Juni, stattfinden. Ein Ehemaligen-Treff sowie...

Blaulicht
Foto: Serkan Gürlek

E-Scooter-Unfall
Fahrer schwer verletzt

Bergneustadt/Gummersbach. Bei einem Unfall mit einem E-Scooter hat sich am Donnerstag (13. April) ein 51-Jähriger schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann aus Gummersbach fuhr gegen 22.50 Uhr auf der Straße "Am Ohl", als er ohne Fremdeinwirkung auf der abschüssigen Straße stürzte. Dabei zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Sport
Langjährige Mitglieder: Thomas Baumhof, Heidrun Sackner, Dirk Sackner, Frank Baumhof, Michael Waschkewitz, Petra Sackner, Stefan Waschkewitz, Miriam Gehrmann, Piere Gundlach, Andrea Gundlach und Detlef Kämmerer (v.l.), der seit 47 Jahren im Vorstand aktiv ist. | Foto: Ramona Voth

Sportlich aktiv
Erfolgreiches Jahrfür den TuS Othetal

Bergneustadt. Im neu hergerichteten Vereinsraum im Bürgerhaus Neuenothe hielt der TuS Othetal seine Jahreshauptversammlung ab. In seinem Jahresbericht lobte Vorsitzender Detlef Kämmerer das Engagement der Mitglieder, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder. Der Trainings- und Übungsbetrieb hat sich im vergangenen Jahr wieder normalisiert. Das Angebot des Vereins umfasst 15 Übungszeiten in der Turnhalle Neuenothe, etwa Kinderturngruppen, Eltern-Kind Turnen, Fitness und Tabata, Volleyball, Yoga,...

Nachrichten
Der Jägerhof in der Altstadt - die Kult-Gaststätte wird zum Kulturzentrum.  | Foto: Jägerhof eG

Es geht weiter
Jägerhof: Sanierung, aber Kneipe ist offen

Bergneustadt. Die Gaststätte Jägerhof in Bergneustadts Altstadt bleibt weiterhin geöffnet, teilt die Jägerhof Genossenschaft mit. Nach der umzugsbedingten kurzzeitigen Schließung der Traditionsgaststätte Ende vergangenen Monats wird sie jetzt wieder von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern der Genossenschaft betrieben. Es haben sich aus den Reihen der Genossenschaftsmitglieder rund 20 Freiwillige gemeldet, die in ihrer Freizeit den Thekendienst übernehmen wollen. Sie werden von Kult-Wirt Heinz...

Blaulicht
Foto: Polizei/Jochen Tack

Gewahrsam
Eine Nacht in der Zelle

Bergneustadt. Ein 43-jähriger Mann aus Gummersbach musste die Nacht zu Samstag (24./25. Februar) in einer Zelle der Polizei verbringen, nachdem er zwei Polizisten im Rahmen eines Einsatzes angegriffen hatte. Die Polizei war gegen 18 Uhr wegen eines Ladendiebstahls zu einem Lebensmittelmarkt an der Bahnstraße gerufen worden. Der tatverdächtige 43-Jährige verhielt sich gegenüber den Polizisten von Beginn an aggressiv und beleidigte diese fortwährend. Als er einem Platzverweis nicht nachkam und...

Nachrichten
Bürgermeister Thul (l. Foto) entmachtet. Gefeiert wurde in diesem Jahr anstatt mit den Stephinchen mit dem Belmicker Gesangsduo Rainer Tomasetti und Kevin Mankel (r.).  | Foto: Sabine Rühmer

Neustädter Rathaussturm
Belmicker Duo vertritt Stephinchen

Bergneustadt (sr). Jahrelang stürmten die „Lustigen Stephinchen“ der katholischen Kirchengemeinde St. Stephanus an Weiberfastnacht das Rathaus in der Feste und begeisterten ebenso wie die Tanzgarden das närrische Volk. In diesem Jahr aber pausierten die Stephinchen, so dass weder der traditionelle Rathaussturm im üblichen Rahmen noch die Weiberfastnachtssitzung im Krawinkelsaal stattfanden. Bürgermeister Matthias Thul aber bescherte den Karnevalisten an Weiberfastnacht - gleichzeitig Markttag...

Blaulicht
Foto: Serkan Gürlek

Unter Alkohol
Autofahrer prallt gegen Bäume

Bergneustadt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16. Februar) kam ein BMW-Fahrer in Leienbach von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der 22 Jährige befuhr gegen 00:05 Uhr die Talsperrenstraße aus Richtung Bergneustadt kommend in Fahrtrichtung Aggertalsperre. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit mehreren Bäumen und verkeilte sich letztendlich. Die Fahrt endete dort für den...