Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Nachrichten
Foto: zVg

Banksy im Rhein-Center
„Gesetzlose Kunst“ bei freiem Eintritt

Jeder kennt Banksy, aber niemand weiß, wer er ist. Seine Werke sind weltberühmt, doch seine Identität ist bis heute unbekannt. Banksy nutzt Wände, um Gedanken auszudrücken, die Welt zu verändern und die kraftvolle Botschaft seiner Kunst zu verbreiten. Damit wurde er zur Ikone der Street-Art. Reproduktionen des jetzt schon legendären Künstlers sind im Rhein-Center ausgestellt. Die nicht autorisierte Ausstellung „Banksy – Gesetzlose Kunst“ ist noch bis zum 3. Juni 2025 im ersten Obergeschoss zu...

Nachrichten
Foto: Peter Rakoczy

Ausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst
„Streifzüge. Reiseberichte und Fotografien der Museumsgründer 1897-1899“

Das Museum für Ostasiatische Kunst richtet noch bis zum 30. März 2025 einen Blick auf die erste Reise der späteren Museumsgründer Frieda und Adolf Fischer nach Japan und Taiwan (ehemals „Formosa“) zwischen 1897 und 1899. Im Zentrum der Präsentation stehen bislang unveröffentlichte Reisetagebücher, Berichte und Fotografien Frieda und Adolf Fischers. Kunstankäufe in Japan und Erwerbungen ethnografischer Objekte in Taiwan dokumentieren die frühe Sammeltätigkeit des Ehepaares. Die Reiseberichte...

Nachrichten
Tipps und Termine aus dem Bezirk Lindenthal.  | Foto: Csaba Peter Rakocz - bilderstoeckchen-stock.adobe.com

Ausstellung in der Kapelle auf Melaten
Die künftige Stadt - Bilder des Malers Gerald Fork

Die erste Ausstellung der neuen Saison in der Kapelle St.Maria Magdalena trägt den Titel "DIE KÜNFTIGE STADT"-Ausstellung mit Bildern des Kölner Malers Gerald Fork. Gerald Fork, 1959 in Lübeck geboren, studierte von 1980-1987 Malerei bei Prof. Dieter Kramer an den, bis heute unvergessenen, legendären Kölner Werkschulen. Fork´ s gegenständliche Malerei beeindruckt durch eine herausragend meisterlich-malerische Qualität und fasziniert durch ihre magische, surrealistische Bildsprache. DIE KÜNFTIGE...

Nachrichten
Taihu-Stein, Kalkstein, Fundort: Tai-See, Jiangsu-Provinz, China, Geschenk Gudrun und Willi Benz | Foto:  Stadt Köln, Marion Mennicken

Ausstellung zeigt zauberhafte Literatensteine
Bizarre Schönheiten im Museum für Ostasiatische Kunst

Das Museum für Ostasiatische Kunst zeigt vom 9. April bis zum 6. Januar die Ausstellung "Bizarre Schönheiten. Chinesische Literatensteine der Sammlung Benz". Bizarr geformte Steine werden in China seit der Tang-Dynastie (618-907) als hochgeschätzte, dekorative Elemente in Gärten und Gelehrtenstudios aufgestellt. Als mikrokosmische Abbilder der Natur gelten sie als beseelt, ihre durch Jahrtausende lange Erosion geformten Strukturen und Oberflächen als Symbol für den unaufhörlichen Wandel der...

Nachrichten
Die Kunstwerke unter dem Thema „Talisman/ Tilsim“ fallen in der Kunsthalle wegen ihrer Farbenpracht auf. | Foto: Kellner

Die magische Zahl 13
Ausstellung in der Kunsthalle Lindenthal feierte Eröffnung

Lindenthal - Die Ausstellung „Art Bridge 13“ feierte ihre Vernissage unter dem Titel „Talisman/ Tilsim“ in der Kunsthalle im Bezirksrathaus Lindenthal. Die Gruppenausstellung zeigt noch bis zum 30. September Werke von 16 internationalen Künstlern. Malerei, Assemblage, Installation, Skulpturen und Plastiken sind unter dem Thema „Talisman/ Tilsim“ bei freiem Eintritt anzusehen und zu erwerben. Die magische Zahl 13 hat die Künstler zu diesem Thema inspiriert. „Die 13 wird von vielen als...