Bayer

Beiträge zum Thema Bayer

Nachrichten
Freut sich bereits riesig auf seine neue Aufgabe: der mehrmalige deutsche eSport Vizemeister und FIFA-Profi Marvin Hintz. | Foto: Bayer 04 Leverkusen

Bayers erster digitaler Profi
Werkself verpflichtet Fan und FIFA-Profi Marvin Hintz

Leverkusen - Für Marvin Hintz geht ein Traum in Erfüllung: Der gebürtige Leverkusener und bekennender Bayer 04-Anhänger, wohnhaft nur wenige hundert Meter von der BayArena entfernt, der international einer der erfolgreichsten deutschen FIFA-Profis ist, trägt ab sofort das Trikot "seiner" Werkself. Bayer 04 Leverkusen wagt mit der Vereinbarung den Schritt in die eSports-Szene. "M4RV" war bereits mehrmals deutscher Vizemeister und kämpft regelmäßig auf nationaler und internationaler Ebene um...

Nachrichten
Die 13. Leverkusener Kunstnacht war mit 48 Stationen (im Bild die Alte Schnapsbrennerei Witzheller in Lützenkirchen) eine gelungene Veranstaltung für die Besucher, die in Strömen kamen. | Foto: Britta Meyer
34 Bilder

Eine Nacht voller Kunst
An 48 Stationen gab es viel zu entdecken

Leverkusen - Kreuz und quer durch Leverkusen präsentierte sich die kreative Szene zur 13. Kunstnacht mit einem Besucherrekord. Schon um 18.30 Uhr, kurz nach der offiziellen Eröffnung, war am Schloss Morsbroich kein Parkplatz mehr zu finden. Wohl denen, die per Rad oder Bus unterwegs waren. Auf dem Gelände selber herrschte reger Trubel. Auf der Schlosstreppe, im Restaurant und rund um den Brunnen standen zahlreiche Besucher, die von hier aus ihre individuelle Tour durch ein Angebot von insgesamt...

Nachrichten
Die Fotografien Vera Mercers, die derzeit im Erholungshaus als Werkschau gezeigt werden, beeindrucken durch Motivwahl, Format und Ausführung. | Foto: Britta Meyer

Die Kraft des stillen Lebens
Fotografien von Vera Mercer im Erholungshaus

Wiesdorf - Es haut einen fast um: intensiv, gestochen scharf, meist großformatig springen die Motive der fotografischen Stillleben der Künstlerin Vera Mercers den Betrachter förmlich an. Assoziationen zur niederländischen Stillebenmalerei des „Goldenen Zeitalters“ drängen sich geradezu auf, werden aber bei genauerem Hinschauen rasch widerlegt. Es ist nicht die hintergründige Interpretation, sondern der surreale Umgang mit der Wirklichkeit, den Vera Mercer in ihren Werken, derzeit im...